In der Reihe Hegel-Jahrbuch Sonderband (bis 2013 Hegel-Forschungen) werden Monographien, Editionen und Sammelbände publiziert, die Hegels philosophisches Werk und das seiner Schüler analysieren. Dabei wird zugleich die Aktualität der hegelschen Gedankenwelt diskutiert, wobei auch Bezüge zu anderen Wissenschaftsdisziplinen Beachtung finden.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
In der Reihe Hegel-Jahrbuch Sonderband (bis 2013 Hegel-Forschungen) werden Monographien, Editionen und Sammelbände publiziert, die Hegels philosophisches Werk und das seiner Schüler analysieren. Dabei wird zugleich die Aktualität der hegelschen Gedankenwelt diskutiert, wobei auch Bezüge zu anderen Wissenschaftsdisziplinen Beachtung finden.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Die traditionsreiche Reihe QUELLEN UND FORSCHUNGEN ZUR LITERATUR- UND KULTURGESCHICHTE gehört zum festen Bestand renommierter Publikationsforen der Deutschen Literaturwissenschaft. Von Mark-Georg Dehrmann und Christiane Witthöft herausgegeben, präsentiert die Reihe hochwertige wissenschaftliche Arbeiten, die literarische Texte im Zusammenhang mit kulturhistorischen Phänomenen untersuchen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Die traditionsreiche Reihe QUELLEN UND FORSCHUNGEN ZUR LITERATUR- UND KULTURGESCHICHTE gehört zum festen Bestand renommierter Publikationsforen der Deutschen Literaturwissenschaft. Von Mark-Georg Dehrmann und Christiane Witthöft herausgegeben, präsentiert die Reihe hochwertige wissenschaftliche Arbeiten, die literarische Texte im Zusammenhang mit kulturhistorischen Phänomenen untersuchen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
In der Reihe Hegel-Jahrbuch Sonderband (bis 2013 Hegel-Forschungen) werden Monographien, Editionen und Sammelbände publiziert, die Hegels philosophisches Werk und das seiner Schüler analysieren. Dabei wird zugleich die Aktualität der hegelschen Gedankenwelt diskutiert, wobei auch Bezüge zu anderen Wissenschaftsdisziplinen Beachtung finden.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *
Die traditionsreiche Reihe QUELLEN UND FORSCHUNGEN ZUR LITERATUR- UND KULTURGESCHICHTE gehört zum festen Bestand renommierter Publikationsforen der Deutschen Literaturwissenschaft. Von Mark-Georg Dehrmann und Christiane Witthöft herausgegeben, präsentiert die Reihe hochwertige wissenschaftliche Arbeiten, die literarische Texte im Zusammenhang mit kulturhistorischen Phänomenen untersuchen.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Die traditionsreiche Reihe QUELLEN UND FORSCHUNGEN ZUR LITERATUR- UND KULTURGESCHICHTE gehört zum festen Bestand renommierter Publikationsforen der Deutschen Literaturwissenschaft. Von Mark-Georg Dehrmann und Christiane Witthöft herausgegeben, präsentiert die Reihe hochwertige wissenschaftliche Arbeiten, die literarische Texte im Zusammenhang mit kulturhistorischen Phänomenen untersuchen.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Kein anderes Werk hat Kant in seinem philosophischen Leben so lang begleitet und sein eigenes metaphysisches Denken derart geprägt wie Alexander Gottlieb Baumgartens ›Metaphysica‹. Über vier Jahrzehnte lang legt Kant sie seinen metaphysischen Vorlesungen zugrunde und entwickelt seine eigene Transzendentalphilosophie in beständiger Auseinandersetzung mit ihr. Im Jahr 2000 ist Kants erstes Handexemplar der ›Metaphysica‹ entdeckt worden, das seine frühesten Notate zu diesem Werk enthält. Die vorliegende Ausgabe publiziert diese spektakuläre Entdeckung nun erstmals mit einer ausführlichen Einleitung sowie Sacherläuterungen und Registern. Kant hat die Notate zur Vorbereitung auf das Metaphysik-Kolleg angefertigt, das er für das Sommersemester 1756 angekündigt hatte. Sie sind zu etwa gleichen Teilen in lateinischer und deutscher Sprache verfasst und entsprechen dem didaktischen Zweck der Lehrveranstaltung. Die Notate gewähren darüber hinaus einen einmaligen Einblick in seine literarischen, historischen und philosophischen Interessen zu dieser Zeit. Bemerkenswert ist, dass Kant hier bereits das ontotheologische Argument für Gottes Existenz skizziert, dessen Genese auf Baumgarten zurückweist.
There was no other work which accompanied Kant in his life and philosophy for such a long time and influenced his own thoughts on metaphysics to the extent that Baumgarten’s ›Metaphysica‹ (Metaphysics) did. For more than four decades, Kant based his lectures on this work and developed his own philosophy while constantly dealing with and analyzing Baumgarten’s work. In 2000, Kant’s first annotated copy of the ›Metaphysica‹ was discovered, containing his earliest notes from the year 1756. Apart from their didactic application, they also provide a unique insight into his interests in literature, history and philosophy at that time. What is remarkable is that in these notes Kant already outlined the ontotheological argument for the existence of God, the genesis of which refers back to Baumgarten. This spectacular discovery is contained for the first time in this edition, which also includes a detailed introduction as well as explanations of the subjects and indexes.
Aktualisiert: 2020-05-13
> findR *
Das Erhabene beschreibt eine ästhetische Erfahrung besonderer Intensität und Tiefe. Martin Fritz fördert die ethischen und metaphysischen Komponenten des antiken Begriffs zutage und zeichnet das religiöse Gepräge nach, das er bei seiner neuzeitlichen Wiederentdeckung gewonnen hat. Dabei erweist sich das Erhabene als religionstheologische Schlüsselidee. Seit N. Boileau fasziniert die Theoretiker an Pseudo-Longins Schrift vor allem das Moment der 'Erhebung der Seele'. Mehr und mehr assoziieren sie mit dem Erhabenen religiöse Vorstellungen und fromme Empfindungen. So avanciert der Begriffim Umkreis von A. G. Baumgarten, in der Bibelpoetik von R. Lowth und in F. G. Klopstocks Programm der 'Heiligen Poesie' zur Leitidee einer Ästhetik des Religiösen, die wenig später von Herder, Kant und Hegel weiterentwickelt wird.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *
In der Reihe Hegel-Jahrbuch Sonderband (bis 2013 Hegel-Forschungen) werden Monographien, Editionen und Sammelbände publiziert, die Hegels philosophisches Werk und das seiner Schüler analysieren. Dabei wird zugleich die Aktualität der hegelschen Gedankenwelt diskutiert, wobei auch Bezüge zu anderen Wissenschaftsdisziplinen Beachtung finden.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
In der Reihe Hegel-Jahrbuch Sonderband (bis 2013 Hegel-Forschungen) werden Monographien, Editionen und Sammelbände publiziert, die Hegels philosophisches Werk und das seiner Schüler analysieren. Dabei wird zugleich die Aktualität der hegelschen Gedankenwelt diskutiert, wobei auch Bezüge zu anderen Wissenschaftsdisziplinen Beachtung finden.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
There was no other work which accompanied Kant in his life and philosophy for such a long time and influenced his own thoughts on metaphysics to the extent that Baumgarten’s ›Metaphysica‹ (Metaphysics) did. For more than four decades, Kant based his lectures on this work and developed his own philosophy while constantly dealing with and analyzing Baumgarten’s work. In 2000, Kant’s first annotated copy of the ›Metaphysica‹ was discovered, containing his earliest notes from the year 1756. Apart from their didactic application, they also provide a unique insight into his interests in literature, history and philosophy at that time. What is remarkable is that in these notes Kant already outlined the ontotheological argument for the existence of God, the genesis of which refers back to Baumgarten. This spectacular discovery is contained for the first time in this edition, which also includes a detailed introduction as well as explanations of the subjects and indexes.
Aktualisiert: 2020-05-13
> findR *
Kant's concept of sensuality, one of the revolutionary innovations of his philosophy, is anything but self-evident. It was however not recognized as a problem until it had been established how its specific aspects differ from the customary linguistic usage and the use of the term in the 18th century. The analysis of sources from the history of concepts which have hardly been considered up to now, the discussion of specific problems connected to Kant's language regulation and the examination of the Latin source material show that there is a need for the revision of certain aspects. This applies not only to the history of the term »sensuality« but also to the lexicography which has been corrected (Historisches Wörterbuch der Philosophie) and supplemented (Grimmsches Wörterbuch). In addition to the information for the history of aesthetics, this work makes an important contribution to determining the correct date of Kant's handwritten reflections.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Zum ersten Mal wird die Geschichte der wissenschaftlichen Methode des Vergleichs in einer interdisziplinären Monographie erfasst, die es erlaubt, die zu Beginn des 19. Jahrhunderts entstehenden, geistes- und sozialwissenschaftlich vergleichenden Disziplinen – vor allem auch die literaturwissenschaftliche Komparatistik – auf ihre epistemologischen Wurzeln und Kontexte zurückzuführen. Die für die Genealogie des Vergleichs wichtigsten fachlichen Entwürfe werden vorgestellt und selbst miteinander verglichen. Von der Philosophie der Aufklärung, wo der Vergleich zu einem Kriterium für den Gewinn wissenschaftlich verlässlicher Ergebnisse avanciert, über zahlreiche andere Wissensgebiete wie die Ästhetik, die Naturgeschichte, die Sprachwissenschaft, die Literatur und deren Historisierung lässt sich die Verbreitung einer differenzierenden Methode verfolgen, die immer im spannungsreichen Wechselverhältnis zu ihrem Komplement, der spekulativeren Analogie, steht und an entscheidenden Punkten mit dieser zusammenfällt. So wird sichtbar, auf welchem Weg sich eine der wichtigsten Episteme moderner Wissenschaftlichkeit etabliert.
Aktualisiert: 2019-01-08
> findR *
The philosophy of Alexander Gottlieb Baumgartens (1714–1762) as well as its significance for the history of philosophy and of ideas has not been studied in depth up to now. This applies in particular to his ›Metaphysica‹, first published in 1739, which was in fact his most successful work but is difficult to read today due to the stiff, ungainly Latin in which it was written. Its outstanding role is demonstrated among other things by the fact that during his four decades of teaching Kant based his lectures on metaphysics, and later those on anthropology, almost consistently on this work and developed his own transcendental philosophy by examining this work continuously. The volume provides the first complete German translation along with a critically revised Latin text. The detailed introduction describes Baumgarten‹s intellectual biography and sheds light on some of the key themes of the work.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
In der Reihe Hegel-Jahrbuch Sonderband (bis 2013 Hegel-Forschungen) werden Monographien, Editionen und Sammelbände publiziert, die Hegels philosophisches Werk und das seiner Schüler analysieren. Dabei wird zugleich die Aktualität der hegelschen Gedankenwelt diskutiert, wobei auch Bezüge zu anderen Wissenschaftsdisziplinen Beachtung finden.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Baumgarten, Alexander Gottlieb
Sie suchen ein Buch über Baumgarten, Alexander Gottlieb? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Baumgarten, Alexander Gottlieb. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Baumgarten, Alexander Gottlieb im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Baumgarten, Alexander Gottlieb einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Baumgarten, Alexander Gottlieb - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Baumgarten, Alexander Gottlieb, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Baumgarten, Alexander Gottlieb und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.