Pädagogik und Ethik

Pädagogik und Ethik von Horster,  Detlef, Oelkers,  Nina
Mit Beginn der frühen Neuzeit ist eine Unterscheidung zwischen Pädagogik und Ethik entstanden. Heute haben wir es mit differenzierten Fragestellungen auf diesem Gebiet zu tun, die letztlich immer in der Frage münden, wie Moral oder ethisches Handeln vermittelt wird. Die Autoren gehen der historischen Entwicklung nach und diskutieren methodisch-didaktische Zugänge zur Vermittlung von Ethik im Unterricht.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Pädagogik und Ethik

Pädagogik und Ethik von Horster,  Detlef, Oelkers,  Nina
Mit Beginn der frühen Neuzeit ist eine Unterscheidung zwischen Pädagogik und Ethik entstanden. Heute haben wir es mit differenzierten Fragestellungen auf diesem Gebiet zu tun, die letztlich immer in der Frage münden, wie Moral oder ethisches Handeln vermittelt wird. Die Autoren gehen der historischen Entwicklung nach und diskutieren methodisch-didaktische Zugänge zur Vermittlung von Ethik im Unterricht.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Pädagogik und Ethik

Pädagogik und Ethik von Horster,  Detlef, Oelkers,  Nina
Mit Beginn der frühen Neuzeit ist eine Unterscheidung zwischen Pädagogik und Ethik entstanden. Heute haben wir es mit differenzierten Fragestellungen auf diesem Gebiet zu tun, die letztlich immer in der Frage münden, wie Moral oder ethisches Handeln vermittelt wird. Die Autoren gehen der historischen Entwicklung nach und diskutieren methodisch-didaktische Zugänge zur Vermittlung von Ethik im Unterricht.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Pädagogik und Ethik

Pädagogik und Ethik von Horster,  Detlef, Oelkers,  Nina
Mit Beginn der frühen Neuzeit ist eine Unterscheidung zwischen Pädagogik und Ethik entstanden. Heute haben wir es mit differenzierten Fragestellungen auf diesem Gebiet zu tun, die letztlich immer in der Frage münden, wie Moral oder ethisches Handeln vermittelt wird. Die Autoren gehen der historischen Entwicklung nach und diskutieren methodisch-didaktische Zugänge zur Vermittlung von Ethik im Unterricht.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Intelligenz – Große Unterschiede und ihre Folgen

Intelligenz – Große Unterschiede und ihre Folgen von Neubauer,  Aljoscha, Stern,  Elsbeth
Inwieweit Intelligenz erblich ist, wird in der Öffentlichkeit immer wieder heftig diskutiert. Aus wissenschaftlicher Sicht steht jedoch fest, dass es genetisch bedingte Unterschiede gibt. Allerdings wird das Potenzial, das jeder Mensch mitbringt, erst wirksam, wenn es in Familie und Schule nach besten Möglichkeiten gefördert wird. In ihrem neuen Buch erklären die renommierten Intelligenzforscher Elsbeth Stern und Aljoscha Neubauer, wie es zu Intelligenz- und Begabungsunterschieden kommt, wie man Intelligenz messen kann, woran man überdurchschnittlich begabte Menschen erkennt und wie man Intelligenz fördert. Sie stellen klar: Intelligenz ist eine individuelle Ressource, die man nur in der Gemeinschaft entwickeln kann. Und: Wir haben Begabte nötiger denn je, hängt der Erfolg unserer Informations- und Wissensgesellschaft doch maßgeblich von ihnen ab.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Intelligenz – Große Unterschiede und ihre Folgen

Intelligenz – Große Unterschiede und ihre Folgen von Neubauer,  Aljoscha, Stern,  Elsbeth
Inwieweit Intelligenz erblich ist, wird in der Öffentlichkeit immer wieder heftig diskutiert. Aus wissenschaftlicher Sicht steht jedoch fest, dass es genetisch bedingte Unterschiede gibt. Allerdings wird das Potenzial, das jeder Mensch mitbringt, erst wirksam, wenn es in Familie und Schule nach besten Möglichkeiten gefördert wird. In ihrem neuen Buch erklären die renommierten Intelligenzforscher Elsbeth Stern und Aljoscha Neubauer, wie es zu Intelligenz- und Begabungsunterschieden kommt, wie man Intelligenz messen kann, woran man überdurchschnittlich begabte Menschen erkennt und wie man Intelligenz fördert. Sie stellen klar: Intelligenz ist eine individuelle Ressource, die man nur in der Gemeinschaft entwickeln kann. Und: Wir haben Begabte nötiger denn je, hängt der Erfolg unserer Informations- und Wissensgesellschaft doch maßgeblich von ihnen ab.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Intelligenz – Große Unterschiede und ihre Folgen

Intelligenz – Große Unterschiede und ihre Folgen von Neubauer,  Aljoscha, Stern,  Elsbeth
Inwieweit Intelligenz erblich ist, wird in der Öffentlichkeit immer wieder heftig diskutiert. Aus wissenschaftlicher Sicht steht jedoch fest, dass es genetisch bedingte Unterschiede gibt. Allerdings wird das Potenzial, das jeder Mensch mitbringt, erst wirksam, wenn es in Familie und Schule nach besten Möglichkeiten gefördert wird. In ihrem neuen Buch erklären die renommierten Intelligenzforscher Elsbeth Stern und Aljoscha Neubauer, wie es zu Intelligenz- und Begabungsunterschieden kommt, wie man Intelligenz messen kann, woran man überdurchschnittlich begabte Menschen erkennt und wie man Intelligenz fördert. Sie stellen klar: Intelligenz ist eine individuelle Ressource, die man nur in der Gemeinschaft entwickeln kann. Und: Wir haben Begabte nötiger denn je, hängt der Erfolg unserer Informations- und Wissensgesellschaft doch maßgeblich von ihnen ab.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Intelligenz – Große Unterschiede und ihre Folgen

Intelligenz – Große Unterschiede und ihre Folgen von Neubauer,  Aljoscha, Stern,  Elsbeth
Inwieweit Intelligenz erblich ist, wird in der Öffentlichkeit immer wieder heftig diskutiert. Aus wissenschaftlicher Sicht steht jedoch fest, dass es genetisch bedingte Unterschiede gibt. Allerdings wird das Potenzial, das jeder Mensch mitbringt, erst wirksam, wenn es in Familie und Schule nach besten Möglichkeiten gefördert wird. In ihrem neuen Buch erklären die renommierten Intelligenzforscher Elsbeth Stern und Aljoscha Neubauer, wie es zu Intelligenz- und Begabungsunterschieden kommt, wie man Intelligenz messen kann, woran man überdurchschnittlich begabte Menschen erkennt und wie man Intelligenz fördert. Sie stellen klar: Intelligenz ist eine individuelle Ressource, die man nur in der Gemeinschaft entwickeln kann. Und: Wir haben Begabte nötiger denn je, hängt der Erfolg unserer Informations- und Wissensgesellschaft doch maßgeblich von ihnen ab.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Hochbegabt?

Hochbegabt? von Reichardt,  Eliane
Statistisch gesehen ist jeder sechste bis siebte Deutsche überdurchschnittlich begabt. Hochbegabte sind in allen Altersstufen und allen sozialen Schichten zu finden und wissen oft selbst nichts von ihrer Ausprägung. Am ehesten fällt es den Eltern hochbegabter Kinder auf, denn diese unterscheiden sich in ihrem Verhalten von normalbegabten Kindern. Die Expertin Eliane Reichardt vermittelt in diesem Buch ein fundiertes Wissen über (Hoch)Begabung, erklärt die eventuell entstehenden Probleme und zeigt praktische Wege für mehr Verständnis im Zusammenleben mit Hochbegabten. Ausstattung: Mit Tabellen und Grafiken
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Hochbegabt?

Hochbegabt? von Reichardt,  Eliane
Statistisch gesehen ist jeder sechste bis siebte Deutsche überdurchschnittlich begabt. Hochbegabte sind in allen Altersstufen und allen sozialen Schichten zu finden und wissen oft selbst nichts von ihrer Ausprägung. Am ehesten fällt es den Eltern hochbegabter Kinder auf, denn diese unterscheiden sich in ihrem Verhalten von normalbegabten Kindern. Die Expertin Eliane Reichardt vermittelt in diesem Buch ein fundiertes Wissen über (Hoch)Begabung, erklärt die eventuell entstehenden Probleme und zeigt praktische Wege für mehr Verständnis im Zusammenleben mit Hochbegabten.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Mechanik 1, Das Forscherheft zum Forschertag

Mechanik 1, Das Forscherheft zum Forschertag von Klug-Pähler,  Annelies
Das Forscherheft „Mechanik 1“ ist eine spielerische Einführung in die Mechanik. Das Heft entstand im Rahmen eines Förderprogramms für begabte Grundschulkinder und enthält neben erklärenden Texten auch Geschichten, Aufgaben, szenische Spiele, Rätsel, Übungen und Bauanleitungen für Anschauungsobjekte. Warum Kinder etwas über Mechanik lernen sollten? Über Mechanik Bescheid zu wissen, das nützt nicht nur Physikern, sondern allen, die sich mit komplizierten Zusammenhängen befassen möchten. Wenn wir wirtschaftliche, politische, zwischenmenschliche oder juristische Vorgänge und Sachverhalte beschreiben, dann greifen wir nicht selten auf Vergleiche und Metaphern aus der Mechanik zurück: Wertpapiere können „gehebelt“ werden, in Regierungsprogrammen werden „Schwerpunkte“ formuliert, „Beziehungen“ werden „geknüpft“ oder ein Angeklagter wird „belastet“. Offenbar liefert uns die Mechanik Denkstrukturen und anschauliche Muster, mit denen wir Zusammenhänge auf vielen verschiedenen Gebieten schnell verständlich machen können. Diese Beobachtung war Anlass dafür, Kindern, die Spaß an intellektuellen Herausforderungen haben, schon frühzeitig eine Einführung in die Mechanik bereitzustellen. Das vorliegende Heft enthält die Materialien, die sich dazu bei schulischen Forschertagen für begabte Kinder bewährt haben.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Mechanik 1, Das Forscherheft zum Forschertag

Mechanik 1, Das Forscherheft zum Forschertag von Klug-Pähler,  Annelies
Das Forscherheft „Mechanik 1“ ist eine spielerische Einführung in die Mechanik. Das Heft entstand im Rahmen eines Förderprogramms für begabte Grundschulkinder und enthält neben erklärenden Texten auch Geschichten, Aufgaben, szenische Spiele, Rätsel, Übungen und Bauanleitungen für Anschauungsobjekte. Warum Kinder etwas über Mechanik lernen sollten? Über Mechanik Bescheid zu wissen, das nützt nicht nur Physikern, sondern allen, die sich mit komplizierten Zusammenhängen befassen möchten. Wenn wir wirtschaftliche, politische, zwischenmenschliche oder juristische Vorgänge und Sachverhalte beschreiben, dann greifen wir nicht selten auf Vergleiche und Metaphern aus der Mechanik zurück: Wertpapiere können „gehebelt“ werden, in Regierungsprogrammen werden „Schwerpunkte“ formuliert, „Beziehungen“ werden „geknüpft“ oder ein Angeklagter wird „belastet“. Offenbar liefert uns die Mechanik Denkstrukturen und anschauliche Muster, mit denen wir Zusammenhänge auf vielen verschiedenen Gebieten schnell verständlich machen können. Diese Beobachtung war Anlass dafür, Kindern, die Spaß an intellektuellen Herausforderungen haben, schon frühzeitig eine Einführung in die Mechanik bereitzustellen. Das vorliegende Heft enthält die Materialien, die sich dazu bei schulischen Forschertagen für begabte Kinder bewährt haben.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Mechanik 1, Das Forscherheft zum Forschertag

Mechanik 1, Das Forscherheft zum Forschertag von Klug-Pähler,  Annelies
Das Forscherheft „Mechanik 1“ ist eine spielerische Einführung in die Mechanik. Das Heft entstand im Rahmen eines Förderprogramms für begabte Grundschulkinder und enthält neben erklärenden Texten auch Geschichten, Aufgaben, szenische Spiele, Rätsel, Übungen und Bauanleitungen für Anschauungsobjekte. Warum Kinder etwas über Mechanik lernen sollten? Über Mechanik Bescheid zu wissen, das nützt nicht nur Physikern, sondern allen, die sich mit komplizierten Zusammenhängen befassen möchten. Wenn wir wirtschaftliche, politische, zwischenmenschliche oder juristische Vorgänge und Sachverhalte beschreiben, dann greifen wir nicht selten auf Vergleiche und Metaphern aus der Mechanik zurück: Wertpapiere können „gehebelt“ werden, in Regierungsprogrammen werden „Schwerpunkte“ formuliert, „Beziehungen“ werden „geknüpft“ oder ein Angeklagter wird „belastet“. Offenbar liefert uns die Mechanik Denkstrukturen und anschauliche Muster, mit denen wir Zusammenhänge auf vielen verschiedenen Gebieten schnell verständlich machen können. Diese Beobachtung war Anlass dafür, Kindern, die Spaß an intellektuellen Herausforderungen haben, schon frühzeitig eine Einführung in die Mechanik bereitzustellen. Das vorliegende Heft enthält die Materialien, die sich dazu bei schulischen Forschertagen für begabte Kinder bewährt haben.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Begabungsförderung

Sie suchen ein Buch über Begabungsförderung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Begabungsförderung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Begabungsförderung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Begabungsförderung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Begabungsförderung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Begabungsförderung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Begabungsförderung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.