Am Anfang war das Bild

Am Anfang war das Bild von Bendick,  Uli, Endres,  Christian, Franke,  Mario, Hemmrich,  Isabell, Hernández,  Vlad, Jänchen,  Heidrun, Kugler,  Hans Jürgen, Leroch,  Karin, Mira,  Aiki, Neuhold,  Uwe, Niehaus,  Monika, Rauch,  Marco, Rehak,  Janika, Schorm,  Rainer, Stoesser,  Achim, Tinnefeld,  Michael, Wiesner,  Nils
Eine phantastische Wechselwirkung zwischen Erzählung und Bild. Geschichten lassen Bilder entstehen und Bilder Geschichten. Aus diesem Gedanken entstand die Idee, Autor:innen aufzurufen, Erzählungen zu schreiben, die von eigens für diesen Zweck entstandenen Bildern inspiriert sind. Gleichzeitig wollten die Herausgeber:innen Uli Bendick, Aiki Mira und Mario Franke herausfinden, was passiert, wenn ebendiese Geschichten zur Inspirationsquelle werden. Entstanden ist eine Anthologie, die 18 jeweils von zwei Bildern umrahmte Storys umfasst. Das schön gestaltete gebundene Buch mit Lesebändchen enthält Texte u. a. von Heidrun Jänchen, Achim Stößer, Christian Endres, Isabell Hemmrich.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Am Anfang war das Bild

Am Anfang war das Bild von Bendick,  Uli, Endres,  Christian, Franke,  Mario, Hemmrich,  Isabell, Hernández,  Vlad, Jänchen,  Heidrun, Kugler,  Hans Jürgen, Leroch,  Karin, Mira,  Aiki, Neuhold,  Uwe, Niehaus,  Monika, Rauch,  Marco, Rehak,  Janika, Schorm,  Rainer, Stoesser,  Achim, Tinnefeld,  Michael, Wiesner,  Nils
Eine phantastische Wechselwirkung zwischen Erzählung und Bild. Geschichten lassen Bilder entstehen und Bilder Geschichten. Aus diesem Gedanken entstand die Idee, Autor:innen aufzurufen, Erzählungen zu schreiben, die von eigens für diesen Zweck entstandenen Bildern inspiriert sind. Gleichzeitig wollten die Herausgeber:innen Uli Bendick, Aiki Mira und Mario Franke herausfinden, was passiert, wenn ebendiese Geschichten zur Inspirationsquelle werden. Entstanden ist eine Anthologie, die 18 jeweils von zwei Bildern umrahmte Storys umfasst. Das schön gestaltete gebundene Buch mit Lesebändchen enthält Texte u. a. von Heidrun Jänchen, Achim Stößer, Christian Endres, Isabell Hemmrich.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Am Anfang war das Bild

Am Anfang war das Bild von Bendick,  Uli, Endres,  Christian, Franke,  Mario, Hemmrich,  Isabell, Hernández,  Vlad, Jänchen,  Heidrun, Kugler,  Hans Jürgen, Leroch,  Karin, Mira,  Aiki, Neuhold,  Uwe, Niehaus,  Monika, Rauch,  Marco, Rehak,  Janika, Schorm,  Rainer, Stoesser,  Achim, Tinnefeld,  Michael, Wiesner,  Nils
Eine phantastische Wechselwirkung zwischen Erzählung und Bild. Geschichten lassen Bilder entstehen und Bilder Geschichten. Aus diesem Gedanken entstand die Idee, Autor:innen aufzurufen, Erzählungen zu schreiben, die von eigens für diesen Zweck entstandenen Bildern inspiriert sind. Gleichzeitig wollten die Herausgeber:innen Uli Bendick, Aiki Mira und Mario Franke herausfinden, was passiert, wenn ebendiese Geschichten zur Inspirationsquelle werden. Entstanden ist eine Anthologie, die 18 jeweils von zwei Bildern umrahmte Storys umfasst. Das schön gestaltete gebundene Buch mit Lesebändchen enthält Texte u. a. von Heidrun Jänchen, Achim Stößer, Christian Endres, Isabell Hemmrich.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Am Anfang war das Bild

Am Anfang war das Bild von Bendick,  Uli, Endres,  Christian, Franke,  Mario, Hemmrich,  Isabell, Hernández,  Vlad, Jänchen,  Heidrun, Kugler,  Hans Jürgen, Leroch,  Karin, Mira,  Aiki, Neuhold,  Uwe, Niehaus,  Monika, Rauch,  Marco, Rehak,  Janika, Schorm,  Rainer, Stoesser,  Achim, Tinnefeld,  Michael, Wiesner,  Nils
Eine phantastische Wechselwirkung zwischen Erzählung und Bild. Geschichten lassen Bilder entstehen und Bilder Geschichten. Aus diesem Gedanken entstand die Idee, Autor:innen aufzurufen, Erzählungen zu schreiben, die von eigens für diesen Zweck entstandenen Bildern inspiriert sind. Gleichzeitig wollten die Herausgeber:innen Uli Bendick, Aiki Mira und Mario Franke herausfinden, was passiert, wenn ebendiese Geschichten zur Inspirationsquelle werden. Entstanden ist eine Anthologie, die 18 jeweils von zwei Bildern umrahmte Storys umfasst. Das schön gestaltete gebundene Buch mit Lesebändchen enthält Texte u. a. von Heidrun Jänchen, Achim Stößer, Christian Endres, Isabell Hemmrich.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Interaktion(en). Brüche, Spuren, Konstruktionen

Interaktion(en). Brüche, Spuren, Konstruktionen von Eibensteiner,  Lukas, Kiparski,  Frederik, Kuschel,  Daniela, Märzhäuser,  Christina
Die vielfältigen Beiträge des Bandes zum 34. Forum Junge Romanistik – mit dem für die Nachwuchstagung programmatischen Titel „Interaktion(en) – Brüche, Spuren, Konstruktionen“ – spiegeln die Vielfalt an Interaktionen auf unterschiedlichsten Ebenen wider, die in den verschiedenen Disziplinen (Sprach-, Literatur-, Medien-, Kulturwissenschaft und Fachdidaktik) der Romanistik und vor allem in ihrem Gegenstand, den unterschiedlichen Sprachen und vielfältigen Kulturen der Romania, zu Tage treten. Die Autorinnen und Autoren nehmen Bezug auf die Brüchen entspringende Produktivität und Kreativität, gehen den Spuren von Interaktionen aus diachroner bzw. historischer Perspektive nach und skizzieren ein Verständnis von Interaktion(en) als Konstruktion(en), das sowohl deren Prozesse und Ergebnisse zu beleuchten vermag, als auch den Anteil der jeweiligen Interaktionspartnerinnen und -partner. Mit Beiträgen von / avec des contributions de Charlotte Coy, Martin Gärtner, Sophie Engelen, Jannis Harjus, Linda Harjus, Melanie Koch-Fröhlich, Florian Lützelberger, Annika Mayer, Lydia Momma, Vânia Morais, Hanna Nohe, Peter Reimer, Albert Walr
Aktualisiert: 2022-03-17
> findR *

Das Fresko

Das Fresko von Ühlein,  Hermann
Im Wechselspiel von Wort und Bild sind die Gedichte und Geschichten dieses Bandes angesiedelt. Jeder Text - sei es Lyrik, Kurzgeschichte, Märchen, Expeditionsbericht oder Essay - eröffnet eine eigene Welt, die Worte und Bilder beim Lesen entstehen lassen. Von Menschen wird erzählt, von ihren Zielen und Träumen und ihrer Sehnsucht nach einem glückenden Leben. Die eingewobenen Kunstwerke illustrieren das Gesagte nicht, sie lassen Ungesagtes aufscheinen. Werden Alina und Bruno zu sich zurückfinden? Ist Fred stark genug nach Monas Entscheidung? Wo ist Karo? Kommt Gustav allein zurecht? Warum entzieht sich Elfi Nicos Liebe? Wen will Helene? Fährt Lilly endlich nach Italien? Lenas mutiger Schritt macht uns staunen, ganz zu schweigen von Sir Richards Schicksal.
Aktualisiert: 2022-04-24
> findR *

Goethes Werke in der Bilddeutung von Wilhelm von Kaulbach und seinen Schülern

Goethes Werke in der Bilddeutung von Wilhelm von Kaulbach und seinen Schülern von Sabban,  Adela Sophia
In den Jahren 1840 und 1841 erscheinen im J. G. Cotta’schen Verlag 40 Stahlstiche von Wilhelm von Kaulbach und seinen Schülern mit Illustrationen zu den Werken Johann Wolfgang von Goethes. Diese Stiche stellen ein herausragendes Dokument der Goethe-Rezeption des 19. Jahrhunderts dar. Sie formen wesentlich den Rahmen, in dem sich die Vorstellungen von den Figuren Goethes in der Folgezeit bewegen. Adela Sophia Sabban erläutert detailliert Eigenart und Entstehungszusammenhänge der Illustrationen und untersucht eingehend das Verhältnis von Texten und deutenden Bildern. Vergleichend werden Goethe-Illustrationen weiterer bekannter Künstler wie Ramberg, Naeke und Nisle herangezogen. So ergibt sich zugleich ein Überblick über die verschiedenen Modi visueller Goethe-Deutungen des 19. Jahrhunderts. Beispielhaft wird damit das spannungsvolle und spannende Verhältnis zwischen Wort und Bild belichtet.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Goethes Werke in der Bilddeutung von Wilhelm von Kaulbach und seinen Schülern

Goethes Werke in der Bilddeutung von Wilhelm von Kaulbach und seinen Schülern von Sabban,  Adela Sophia
In den Jahren 1840 und 1841 erscheinen im J. G. Cotta’schen Verlag 40 Stahlstiche von Wilhelm von Kaulbach und seinen Schülern mit Illustrationen zu den Werken Johann Wolfgang von Goethes. Diese Stiche stellen ein herausragendes Dokument der Goethe-Rezeption des 19. Jahrhunderts dar. Sie formen wesentlich den Rahmen, in dem sich die Vorstellungen von den Figuren Goethes in der Folgezeit bewegen. Adela Sophia Sabban erläutert detailliert Eigenart und Entstehungszusammenhänge der Illustrationen und untersucht eingehend das Verhältnis von Texten und deutenden Bildern. Vergleichend werden Goethe-Illustrationen weiterer bekannter Künstler wie Ramberg, Naeke und Nisle herangezogen. So ergibt sich zugleich ein Überblick über die verschiedenen Modi visueller Goethe-Deutungen des 19. Jahrhunderts. Beispielhaft wird damit das spannungsvolle und spannende Verhältnis zwischen Wort und Bild belichtet.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *

Die schwarze Rose an der See

Die schwarze Rose an der See von Crasemann,  Sigrid
Die schwarze Rose an der See Ein gezeichnetes Bilderbuch für Kinder und Erwachsene. Die in Grafit erarbeitete Erzählung einer Rose an der See wird in sparsamen Texten handschriftlich von der Autorin begleitet. Die Farbe ihrer Blütenblätter, ein tiefes Schwarz, lässt die Rose im Gegenlicht ihrer bunten Gespielinnen eine Geschichte des Anders-Seins durchleben. Dabei entdeckt sie nach einer Zeit der Tristesse ihre eigene Schönheit, ihre Kraft und schließlich ihre Liebe, die sie in Fülle an die Menschen zu verschenken hat. Die Tatsache ihres ungewöhnlichen Daseins an der See führt in den feinen Zeichnungen zu bewegten Bildern verspielter Phantasie.
Aktualisiert: 2022-04-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Bild und Wort

Sie suchen ein Buch über Bild und Wort? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Bild und Wort. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Bild und Wort im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Bild und Wort einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Bild und Wort - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Bild und Wort, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Bild und Wort und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.