Bildung, Klassenlage und Partnerwahl

Bildung, Klassenlage und Partnerwahl von Wirth,  Heike
Das Bildungs- und Ausbildungsniveau von Männern und Frauen unterscheidet sich in der Gegenwartsgesellschaft kaum noch. Die Brufschancen von Frauen haben sich verbessert, die Erwerbstätigkeit beider Ehepartner ist in den jüngeren Kohorten zur Selbstverständlichkeit geworden. Wirkt sich dies auf die soziale Selektivität von Heiratsbeziehungen aus? Das Buch geht auf der Grundlage empirischer Analysen dieser Frage nach.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Bildung, Klassenlage und Partnerwahl

Bildung, Klassenlage und Partnerwahl von Wirth,  Heike
Das Bildungs- und Ausbildungsniveau von Männern und Frauen unterscheidet sich in der Gegenwartsgesellschaft kaum noch. Die Brufschancen von Frauen haben sich verbessert, die Erwerbstätigkeit beider Ehepartner ist in den jüngeren Kohorten zur Selbstverständlichkeit geworden. Wirkt sich dies auf die soziale Selektivität von Heiratsbeziehungen aus? Das Buch geht auf der Grundlage empirischer Analysen dieser Frage nach.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Bildung, Klassenlage und Partnerwahl

Bildung, Klassenlage und Partnerwahl von Wirth,  Heike
Das Bildungs- und Ausbildungsniveau von Männern und Frauen unterscheidet sich in der Gegenwartsgesellschaft kaum noch. Die Brufschancen von Frauen haben sich verbessert, die Erwerbstätigkeit beider Ehepartner ist in den jüngeren Kohorten zur Selbstverständlichkeit geworden. Wirkt sich dies auf die soziale Selektivität von Heiratsbeziehungen aus? Das Buch geht auf der Grundlage empirischer Analysen dieser Frage nach.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Verschieden – Gleich – Anders?

Verschieden – Gleich – Anders? von Farrokhzad,  Schahrzad, Meuer-Willuweit,  Anne, Ottersbach,  Markus, Tunç,  Michael
Noch immer begegnet man vielfältigen und einseitigen Stereotypen, wenn von Geschlechterverhältnissen und den damit verbundenen Einstellungen zu Geschlechterrollen von Männern und Frauen mit Zuwanderungsgeschichte die Rede ist. Besonders im Kreuzfeuer der Kritik stehen dabei Zugewanderte und ihre Familien mit muslimischer Religionszugehörigkeit. Doch wie sieht die Realität aus? In diesem Buch werden erstmals Geschlechterbilder und Geschlechterpraxen von Frauen und Männern mit Zuwanderungsgeschichte Türkei, ehemalige Sowjetunion und von Frauen und Männern ohne Zuwanderungsgeschichte verglichen und dabei gleichzeitig die Bedeutung der Generationenzugehörigkeit und des Bildungsniveaus als Einflussgrößen untersucht.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Verschieden – Gleich – Anders?

Verschieden – Gleich – Anders? von Farrokhzad,  Schahrzad, Meuer-Willuweit,  Anne, Ottersbach,  Markus, Tunç,  Michael
Noch immer begegnet man vielfältigen und einseitigen Stereotypen, wenn von Geschlechterverhältnissen und den damit verbundenen Einstellungen zu Geschlechterrollen von Männern und Frauen mit Zuwanderungsgeschichte die Rede ist. Besonders im Kreuzfeuer der Kritik stehen dabei Zugewanderte und ihre Familien mit muslimischer Religionszugehörigkeit. Doch wie sieht die Realität aus? In diesem Buch werden erstmals Geschlechterbilder und Geschlechterpraxen von Frauen und Männern mit Zuwanderungsgeschichte Türkei, ehemalige Sowjetunion und von Frauen und Männern ohne Zuwanderungsgeschichte verglichen und dabei gleichzeitig die Bedeutung der Generationenzugehörigkeit und des Bildungsniveaus als Einflussgrößen untersucht.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Partnerwahl- und Heiratsmuster in modernen Gesellschaften

Partnerwahl- und Heiratsmuster in modernen Gesellschaften von Timm,  Andreas
Andreas Timm zeigt, dass in West- und Ostdeutschland, den Niederlanden und den USA die Zahl der (Ehe-)Paare mit Partnern gleichen oder ähnlichen Bildungsniveaus ansteigt. Das bedeutet, dass die Ungleichheiten zwischen den (Ehe-)Paaren zunehmen. Dies wiederum führt zu einer wachsenden Differenzierung der sozialen Chancen der jeweils nächsten Kindergeneration.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Partnerwahl- und Heiratsmuster in modernen Gesellschaften

Partnerwahl- und Heiratsmuster in modernen Gesellschaften von Timm,  Andreas
Andreas Timm zeigt, dass in West- und Ostdeutschland, den Niederlanden und den USA die Zahl der (Ehe-)Paare mit Partnern gleichen oder ähnlichen Bildungsniveaus ansteigt. Das bedeutet, dass die Ungleichheiten zwischen den (Ehe-)Paaren zunehmen. Dies wiederum führt zu einer wachsenden Differenzierung der sozialen Chancen der jeweils nächsten Kindergeneration.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die vorläufige Qualifizierung

Die vorläufige Qualifizierung von Metzler,  Manuel
In diesem Band wird eine zentrale Facette im Zusammenspiel zwischen Bildungssystem und Beschäftigungssystem in Japan detailliert untersucht und analysiert: Die innerbetriebliche Erstqualifizierung von Universitätsabsolventen in Großunternehmen. Im Vergleich zu Deutschland wird erörtert, wie sich die Beziehung von Bildung und Beruf in Japan gestaltet. Nicht obwohl, sondern gerade weil Japan ein so anderes System zur Qualifizierung seiner Bevölkerung eingerichtet hat, kann sinnvollerweise nach dessen Funktionieren gefragt werden, um hierzulande übliche Annahmen zu überprüfen und einen Blick für mögliche Alternativen zu entwickeln. Der bildungs- und berufsbezogene Werdegang von Universitätsabsolventen kann nach wie vor als das Leitbild betrachtet werden, an dem die japanische Gesellschaft Arbeit und Qualifizierung mißt. Im Hinblick auf die Gruppe der Universitätsabsolventen erlangt der Prozeß der Erstqualifizierung im einstellenden Unternehmen besondere Bedeutung, denn das Studium an japanischen Universitäten vermittelt im internationalen Vergleich wenig fachliche Qualifikationen. Informationen zu dem hier untersuchten Teilsystem sind wesentlich dünner gesät, als es auch dem mit Japan vertrauten Beobachter oft scheinen mag. Ein Ziel dieser Untersuchung ist es mithin, konkrete Informationen zu diesem Themenbereich zu liefern.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Die vorläufige Qualifizierung

Die vorläufige Qualifizierung von Metzler,  Manuel
In diesem Band wird eine zentrale Facette im Zusammenspiel zwischen Bildungssystem und Beschäftigungssystem in Japan detailliert untersucht und analysiert: Die innerbetriebliche Erstqualifizierung von Universitätsabsolventen in Großunternehmen. Im Vergleich zu Deutschland wird erörtert, wie sich die Beziehung von Bildung und Beruf in Japan gestaltet. Nicht obwohl, sondern gerade weil Japan ein so anderes System zur Qualifizierung seiner Bevölkerung eingerichtet hat, kann sinnvollerweise nach dessen Funktionieren gefragt werden, um hierzulande übliche Annahmen zu überprüfen und einen Blick für mögliche Alternativen zu entwickeln. Der bildungs- und berufsbezogene Werdegang von Universitätsabsolventen kann nach wie vor als das Leitbild betrachtet werden, an dem die japanische Gesellschaft Arbeit und Qualifizierung mißt. Im Hinblick auf die Gruppe der Universitätsabsolventen erlangt der Prozeß der Erstqualifizierung im einstellenden Unternehmen besondere Bedeutung, denn das Studium an japanischen Universitäten vermittelt im internationalen Vergleich wenig fachliche Qualifikationen. Informationen zu dem hier untersuchten Teilsystem sind wesentlich dünner gesät, als es auch dem mit Japan vertrauten Beobachter oft scheinen mag. Ein Ziel dieser Untersuchung ist es mithin, konkrete Informationen zu diesem Themenbereich zu liefern.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Die vorläufige Qualifizierung

Die vorläufige Qualifizierung von Metzler,  Manuel
In diesem Band wird eine zentrale Facette im Zusammenspiel zwischen Bildungssystem und Beschäftigungssystem in Japan detailliert untersucht und analysiert: Die innerbetriebliche Erstqualifizierung von Universitätsabsolventen in Großunternehmen. Im Vergleich zu Deutschland wird erörtert, wie sich die Beziehung von Bildung und Beruf in Japan gestaltet. Nicht obwohl, sondern gerade weil Japan ein so anderes System zur Qualifizierung seiner Bevölkerung eingerichtet hat, kann sinnvollerweise nach dessen Funktionieren gefragt werden, um hierzulande übliche Annahmen zu überprüfen und einen Blick für mögliche Alternativen zu entwickeln. Der bildungs- und berufsbezogene Werdegang von Universitätsabsolventen kann nach wie vor als das Leitbild betrachtet werden, an dem die japanische Gesellschaft Arbeit und Qualifizierung mißt. Im Hinblick auf die Gruppe der Universitätsabsolventen erlangt der Prozeß der Erstqualifizierung im einstellenden Unternehmen besondere Bedeutung, denn das Studium an japanischen Universitäten vermittelt im internationalen Vergleich wenig fachliche Qualifikationen. Informationen zu dem hier untersuchten Teilsystem sind wesentlich dünner gesät, als es auch dem mit Japan vertrauten Beobachter oft scheinen mag. Ein Ziel dieser Untersuchung ist es mithin, konkrete Informationen zu diesem Themenbereich zu liefern.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Zugang zu beruflicher Bildung für Zuwandernde – Chancen und Barrieren

Zugang zu beruflicher Bildung für Zuwandernde – Chancen und Barrieren von Matthes,  Stephanie, Severing,  Eckart
Around one million immigrants, for the most part refugees, arrived in Germany in 2015 alone. More than half of them were aged under 25. Even though numbers have declined significantly in the last few years, it is to be expected that many of the refugees will remain in Germany for several years or settle permanently, as the factors that caused them to flee their countries persist. Facilitating these people’s access to vocational education and training (VET) and subsequently to the labour market is considered to be an important prerequisite for integration. Nevertheless, there are multifarious barriers to access to the (initial) VET system and to employment. The present authors look at the issue of how access to vocational education and training can be structured. In addition to the prior learning of immigrants and the general institutional and legal conditions, they place the emphasis on concepts for (occupational) language support and on the design of training and training preparation. The contributions from science and practice are based on discussions held within a forum hosted by the Vocational Education and Training Research Network (AG BFN).
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Zugang zu beruflicher Bildung für Zuwandernde – Chancen und Barrieren

Zugang zu beruflicher Bildung für Zuwandernde – Chancen und Barrieren von Matthes,  Stephanie, Severing,  Eckart
Around one million immigrants, for the most part refugees, arrived in Germany in 2015 alone. More than half of them were aged under 25. Even though numbers have declined significantly in the last few years, it is to be expected that many of the refugees will remain in Germany for several years or settle permanently, as the factors that caused them to flee their countries persist. Facilitating these people’s access to vocational education and training (VET) and subsequently to the labour market is considered to be an important prerequisite for integration. Nevertheless, there are multifarious barriers to access to the (initial) VET system and to employment. The present authors look at the issue of how access to vocational education and training can be structured. In addition to the prior learning of immigrants and the general institutional and legal conditions, they place the emphasis on concepts for (occupational) language support and on the design of training and training preparation. The contributions from science and practice are based on discussions held within a forum hosted by the Vocational Education and Training Research Network (AG BFN).
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Zugang zu beruflicher Bildung für Zuwandernde – Chancen und Barrieren

Zugang zu beruflicher Bildung für Zuwandernde – Chancen und Barrieren von Matthes,  Stephanie, Severing,  Eckart
Around one million immigrants, for the most part refugees, arrived in Germany in 2015 alone. More than half of them were aged under 25. Even though numbers have declined significantly in the last few years, it is to be expected that many of the refugees will remain in Germany for several years or settle permanently, as the factors that caused them to flee their countries persist. Facilitating these people’s access to vocational education and training (VET) and subsequently to the labour market is considered to be an important prerequisite for integration. Nevertheless, there are multifarious barriers to access to the (initial) VET system and to employment. The present authors look at the issue of how access to vocational education and training can be structured. In addition to the prior learning of immigrants and the general institutional and legal conditions, they place the emphasis on concepts for (occupational) language support and on the design of training and training preparation. The contributions from science and practice are based on discussions held within a forum hosted by the Vocational Education and Training Research Network (AG BFN).
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Bildungsniveau

Sie suchen ein Buch über Bildungsniveau? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Bildungsniveau. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Bildungsniveau im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Bildungsniveau einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Bildungsniveau - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Bildungsniveau, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Bildungsniveau und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.