Die Geschichte der Kryptografie – spannend wie ein guter Spionageroman.
Mit Kurzanleitungen, um selbst Codes zu knacken.
Das passende Geschenk für alle Fans von Escape Rooms.
Im 21. Jahrhundert ist digitale Verschlüsselung Teil des Alltags. Aber die heutige Zeit hat kein Monopol auf die geheime Übermittlung von Informationen. Schon seit mindestens 2000 Jahren spielen Codes und Chiffren in Kultur, Politik und Spionage eine bedeutende und manchmal sogar lebenswichtige Rolle.
Stephen Pincock und Mark Frary erkunden die faszinierende Geschichte der geheimen Kommunikationstechniken. Die Autoren führen in das rätselhafte Voynich-Manuskript ein, erläutern die geheimnisvollen Bildhauerarbeiten der Rosslyn-Kapelle und schildern, wie Alan Turing die Chiffriermaschine Enigma entzifferte. Und sie zeigen, welche Prinzipien hinter den Verschlüsselungssystemen stehen und wie man manche Codes auch selbst knacken kann.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Die Geschichte der Kryptografie – spannend wie ein guter Spionageroman.
Mit Kurzanleitungen, um selbst Codes zu knacken.
Das passende Geschenk für alle Fans von Escape Rooms.
Im 21. Jahrhundert ist digitale Verschlüsselung Teil des Alltags. Aber die heutige Zeit hat kein Monopol auf die geheime Übermittlung von Informationen. Schon seit mindestens 2000 Jahren spielen Codes und Chiffren in Kultur, Politik und Spionage eine bedeutende und manchmal sogar lebenswichtige Rolle.
Stephen Pincock und Mark Frary erkunden die faszinierende Geschichte der geheimen Kommunikationstechniken. Die Autoren führen in das rätselhafte Voynich-Manuskript ein, erläutern die geheimnisvollen Bildhauerarbeiten der Rosslyn-Kapelle und schildern, wie Alan Turing die Chiffriermaschine Enigma entzifferte. Und sie zeigen, welche Prinzipien hinter den Verschlüsselungssystemen stehen und wie man manche Codes auch selbst knacken kann.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *
Die Geschichte der Kryptografie – spannend wie ein guter Spionageroman.
Mit Kurzanleitungen, um selbst Codes zu knacken.
Das passende Geschenk für alle Fans von Escape Rooms.
Im 21. Jahrhundert ist digitale Verschlüsselung Teil des Alltags. Aber die heutige Zeit hat kein Monopol auf die geheime Übermittlung von Informationen. Schon seit mindestens 2000 Jahren spielen Codes und Chiffren in Kultur, Politik und Spionage eine bedeutende und manchmal sogar lebenswichtige Rolle.
Stephen Pincock und Mark Frary erkunden die faszinierende Geschichte der geheimen Kommunikationstechniken. Die Autoren führen in das rätselhafte Voynich-Manuskript ein, erläutern die geheimnisvollen Bildhauerarbeiten der Rosslyn-Kapelle und schildern, wie Alan Turing die Chiffriermaschine Enigma entzifferte. Und sie zeigen, welche Prinzipien hinter den Verschlüsselungssystemen stehen und wie man manche Codes auch selbst knacken kann.
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
Was Jaspers unter philosophischem Glauben verstand, hat er 1948 in einer einschlägigen Schrift zum Thema gemacht. Darin formulierte er drei philosophische Glaubensgehalte, die zwar in der biblischen Religion gründeten, aber eine darüber hinausgehende Geltung beanspruchten: »Gott ist«, »Es gibt die unbedingte Forderung«, »Die Welt hat ein verschwindendes Dasein zwischen Gott und Existenz«.
Über dieser inhaltlichen Bestimmung wird gern vergessen, dass der philosophische Glaube für Jaspers auch und vor allem eine Haltung war, die seinem Philosophieren als solchem zugrunde lag und in den verschiedensten Kontexten zum Ausdruck kam. Auf besondere Weise greifbar wird sie in der Auseinandersetzung mit Rudolf Bultmann über die Frage der Entmythologisierung, in der Behandlung von Gegenständen wie Hoffnung und Unsterblichkeit oder in der Auffassung der Persönlichkeit Jesu.
Dieser Band enthält neben den beiden größeren Schriften Der philosophische Glaube (1948) und Die Frage der Entmythologisierung (1954) acht kleinere Vorträge und Aufsätze aus den Jahren 1946–1964. Im Rahmen der Karl-Jaspers-Gesamtausgabe werden die Texte kritisch kommentiert und durch umfangreiches Nachlassmaterial erschlossen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
Die Geschichte der Kryptografie – spannend wie ein guter Spionageroman.
Mit Kurzanleitungen, um selbst Codes zu knacken.
Das passende Geschenk für alle Fans von Escape Rooms.
Im 21. Jahrhundert ist digitale Verschlüsselung Teil des Alltags. Aber die heutige Zeit hat kein Monopol auf die geheime Übermittlung von Informationen. Schon seit mindestens 2000 Jahren spielen Codes und Chiffren in Kultur, Politik und Spionage eine bedeutende und manchmal sogar lebenswichtige Rolle.
Stephen Pincock und Mark Frary erkunden die faszinierende Geschichte der geheimen Kommunikationstechniken. Die Autoren führen in das rätselhafte Voynich-Manuskript ein, erläutern die geheimnisvollen Bildhauerarbeiten der Rosslyn-Kapelle und schildern, wie Alan Turing die Chiffriermaschine Enigma entzifferte. Und sie zeigen, welche Prinzipien hinter den Verschlüsselungssystemen stehen und wie man manche Codes auch selbst knacken kann.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Die Geschichte der Kryptografie – spannend wie ein guter Spionageroman.
Mit Kurzanleitungen, um selbst Codes zu knacken.
Das passende Geschenk für alle Fans von Escape Rooms.
Im 21. Jahrhundert ist digitale Verschlüsselung Teil des Alltags. Aber die heutige Zeit hat kein Monopol auf die geheime Übermittlung von Informationen. Schon seit mindestens 2000 Jahren spielen Codes und Chiffren in Kultur, Politik und Spionage eine bedeutende und manchmal sogar lebenswichtige Rolle.
Stephen Pincock und Mark Frary erkunden die faszinierende Geschichte der geheimen Kommunikationstechniken. Die Autoren führen in das rätselhafte Voynich-Manuskript ein, erläutern die geheimnisvollen Bildhauerarbeiten der Rosslyn-Kapelle und schildern, wie Alan Turing die Chiffriermaschine Enigma entzifferte. Und sie zeigen, welche Prinzipien hinter den Verschlüsselungssystemen stehen und wie man manche Codes auch selbst knacken kann.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Die Geschichte der Kryptografie – spannend wie ein guter Spionageroman.
Mit Kurzanleitungen, um selbst Codes zu knacken.
Das passende Geschenk für alle Fans von Escape Rooms.
Im 21. Jahrhundert ist digitale Verschlüsselung Teil des Alltags. Aber die heutige Zeit hat kein Monopol auf die geheime Übermittlung von Informationen. Schon seit mindestens 2000 Jahren spielen Codes und Chiffren in Kultur, Politik und Spionage eine bedeutende und manchmal sogar lebenswichtige Rolle.
Stephen Pincock und Mark Frary erkunden die faszinierende Geschichte der geheimen Kommunikationstechniken. Die Autoren führen in das rätselhafte Voynich-Manuskript ein, erläutern die geheimnisvollen Bildhauerarbeiten der Rosslyn-Kapelle und schildern, wie Alan Turing die Chiffriermaschine Enigma entzifferte. Und sie zeigen, welche Prinzipien hinter den Verschlüsselungssystemen stehen und wie man manche Codes auch selbst knacken kann.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Die Geschichte der Kryptografie – spannend wie ein guter Spionageroman.
Mit Kurzanleitungen, um selbst Codes zu knacken.
Das passende Geschenk für alle Fans von Escape Rooms.
Im 21. Jahrhundert ist digitale Verschlüsselung Teil des Alltags. Aber die heutige Zeit hat kein Monopol auf die geheime Übermittlung von Informationen. Schon seit mindestens 2000 Jahren spielen Codes und Chiffren in Kultur, Politik und Spionage eine bedeutende und manchmal sogar lebenswichtige Rolle.
Stephen Pincock und Mark Frary erkunden die faszinierende Geschichte der geheimen Kommunikationstechniken. Die Autoren führen in das rätselhafte Voynich-Manuskript ein, erläutern die geheimnisvollen Bildhauerarbeiten der Rosslyn-Kapelle und schildern, wie Alan Turing die Chiffriermaschine Enigma entzifferte. Und sie zeigen, welche Prinzipien hinter den Verschlüsselungssystemen stehen und wie man manche Codes auch selbst knacken kann.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
Was Jaspers unter philosophischem Glauben verstand, hat er 1948 in einer einschlägigen Schrift zum Thema gemacht. Darin formulierte er drei philosophische Glaubensgehalte, die zwar in der biblischen Religion gründeten, aber eine darüber hinausgehende Geltung beanspruchten: »Gott ist«, »Es gibt die unbedingte Forderung«, »Die Welt hat ein verschwindendes Dasein zwischen Gott und Existenz«.
Über dieser inhaltlichen Bestimmung wird gern vergessen, dass der philosophische Glaube für Jaspers auch und vor allem eine Haltung war, die seinem Philosophieren als solchem zugrunde lag und in den verschiedensten Kontexten zum Ausdruck kam. Auf besondere Weise greifbar wird sie in der Auseinandersetzung mit Rudolf Bultmann über die Frage der Entmythologisierung, in der Behandlung von Gegenständen wie Hoffnung und Unsterblichkeit oder in der Auffassung der Persönlichkeit Jesu.
Dieser Band enthält neben den beiden größeren Schriften Der philosophische Glaube (1948) und Die Frage der Entmythologisierung (1954) acht kleinere Vorträge und Aufsätze aus den Jahren 1946–1964. Im Rahmen der Karl-Jaspers-Gesamtausgabe werden die Texte kritisch kommentiert und durch umfangreiches Nachlassmaterial erschlossen.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Jo Guntermann zeigt in diesem Band Zeichnungen und Texte, die innerhalb der letzten zehn Jahre entstanden sind und macht dadurch einen Stand seiner aktuellen Entwicklung deutlich. Dabei ist in den Zeichnungen traditionell die Linie das wesentliche Gestaltungselement. Abbildhaftigkeit und mimetische Aspekte treten seit den 1980er Jahren immer deutlicher in den Hintergrund. Unter dem Begriff Natur wird auch in dieser Zusammenstellung immer stärker die Natur des menschlichen Geistes verstanden. Die Kombination der Zeichnungen mit den Texten verdeutlicht in diesem Kompendium die Gesamterfahrung von visueller Erscheinung und sprachlicher Anmutung.
Aktualisiert: 2022-04-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *
Spionage, Gegenspionage, Chiffre, Gift, Kryptographie, Medici, Renaissance, Geschichte,Giftpflanzen, Osmanen, Bailo, Arsenal, Relationsberichte, Botanische Gärten, Attentate
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *
Die Schweizer Polizei bittet den Ornamentologen Richard Random, ihr bei den Ermittlungen zum mysteriösen Mord an einem Physiker zu helfen. Offenbar soll die Leiche eine Botschaft übermitteln, die nur Random entschlüsseln kann. Dieser ist überzeugt, dass der Tod des Wissenschaftlers mit seinen Forschungen zur Strahlung von Sonnenbänken zu tun hat - denn schon seit einiger Zeit verschwinden weltweit Frauen in Solarien. Dabei kommt Random einer Verschwörung auf die Spur, die nichts weniger als das Ende der Welt bedeuten könnte ...
Aktualisiert: 2020-08-10
> findR *
Die Schweizer Polizei bittet den Ornamentologen Richard Random, ihr bei den Ermittlungen zum mysteriösen Mord an einem Physiker zu helfen. Offenbar soll die Leiche eine Botschaft übermitteln, die nur Random entschlüsseln kann. Dieser ist überzeugt, dass der Tod des Wissenschaftlers mit seinen Forschungen zur Strahlung von Sonnenbänken zu tun hat - denn schon seit einiger Zeit verschwinden weltweit Frauen in Solarien. Dabei kommt Random einer Verschwörung auf die Spur, die nichts weniger als das Ende der Welt bedeuten könnte ...
Aktualisiert: 2020-08-06
> findR *
Aktualisiert: 2020-12-22
> findR *
Ein spannender Roman für Kinder ab 11 Jahren: In Schweden wird die 12-jährige Malin von einem seltsamen Mann aufgehalten, der ihr hastig einen Brief in die Hände drückt. Sie muss versprechen, den Brief an ein Rutenkind zu übergeben, das in genau einhundert Tagen in die Nachbarschaft ziehen wird. Als Orestes einige Monate später mit seiner Mutter und kleinen Schwester ankommt, wird Malin klar, dass er das Rutenkind sein muss. Gemeinsam versuchen sie, den mysteriösen und teilweise verschlüsselten Brief eines jungen Ingenieurs aus dem Jahr 1857 zu entziffern. Und stoßen dabei auf geheimnisvolle Machenschaften, die sie auf eine abenteuerliche Schnitzeljagd führen.
Der Auftakt dieser Trilogie vereint gekonnt zwiespältige Themen wie Astrologie und Astronomie, Wissenschaft und Esoterik.
*** Auf der Empfehlungsliste des SPIEGEL für Kinder- und Jugendliteratur ***
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Chiffre
Sie suchen ein Buch über Chiffre? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Chiffre. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Chiffre im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Chiffre einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Chiffre - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Chiffre, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Chiffre und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.