Abweichende und kriminelle Handlungen gewinnen wissenschaftlich und gesellschaftlich an Bedeutung. Gewalt an Schulen, terroristische Aktionen oder Kindstötungen sind nur einige extreme Beispiele hierfür. Siegfried Lamneks bewährtes Standardwerk gibt eine Einführung in die klassischen Theorien abweichenden Verhaltens. Das Buch behandelt die wichtigsten soziologischen Erklärungsversuche. Anomietheorie, Subkulturtheorie, Theorie der differentiellen Assoziation und Labeling Approach werden in den Nuancierungen und Schattierungen ihrer historischen Entwicklung so nachgezeichnet, dass sich der Leser einen umfassenden und doch schnellen Überblick verschaffen kann.
Dieser Band ist ein ideales Lehrbuch für alle Studierenden, deren Studium sozialwissenschaftliche Anteile im Haupt- oder Nebenfach beinhaltet. Er wird ergänzt durch die 4. Auflage (2017) von „Theorien abweichenden Verhaltens II: ‚Moderne‘ Ansätze“ (utb 1774).
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Abweichende und kriminelle Handlungen gewinnen wissenschaftlich und gesellschaftlich an Bedeutung. Gewalt an Schulen, terroristische Aktionen oder Kindstötungen sind nur einige extreme Beispiele hierfür. Siegfried Lamneks bewährtes Standardwerk gibt eine Einführung in die klassischen Theorien abweichenden Verhaltens. Das Buch behandelt die wichtigsten soziologischen Erklärungsversuche. Anomietheorie, Subkulturtheorie, Theorie der differentiellen Assoziation und Labeling Approach werden in den Nuancierungen und Schattierungen ihrer historischen Entwicklung so nachgezeichnet, dass sich der Leser einen umfassenden und doch schnellen Überblick verschaffen kann.
Dieser Band ist ein ideales Lehrbuch für alle Studierenden, deren Studium sozialwissenschaftliche Anteile im Haupt- oder Nebenfach beinhaltet. Er wird ergänzt durch die 4. Auflage (2017) von „Theorien abweichenden Verhaltens II: ‚Moderne‘ Ansätze“ (utb 1774).
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Abweichende und kriminelle Handlungen gewinnen wissenschaftlich und gesellschaftlich an Bedeutung. Gewalt an Schulen, terroristische Aktionen oder Kindstötungen sind nur einige extreme Beispiele hierfür. Siegfried Lamneks bewährtes Standardwerk gibt eine Einführung in die klassischen Theorien abweichenden Verhaltens. Das Buch behandelt die wichtigsten soziologischen Erklärungsversuche. Anomietheorie, Subkulturtheorie, Theorie der differentiellen Assoziation und Labeling Approach werden in den Nuancierungen und Schattierungen ihrer historischen Entwicklung so nachgezeichnet, dass sich der Leser einen umfassenden und doch schnellen Überblick verschaffen kann.
Dieser Band ist ein ideales Lehrbuch für alle Studierenden, deren Studium sozialwissenschaftliche Anteile im Haupt- oder Nebenfach beinhaltet. Er wird ergänzt durch die 4. Auflage (2017) von „Theorien abweichenden Verhaltens II: ‚Moderne‘ Ansätze“ (utb 1774).
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Dieses Buch wird die Art und Weise, wie Sie Tennis spielen und sehen, für immer verändern.
Es beleuchtet detailliert alle Aspekte des Tennisspiels. Es bezieht Methoden aus dem Hochleistungssport und Nachwuchsleistungssport und liefert Ihnen praktische Konsequenzen für jede Leistungs- und Altersstufe. Es geht mit sämtlichen „allgemein gültigen“ Auffassungen streng ins Gericht und überarbeitet diese Konzepte stets sportwissenschaftlich fundiert.
Nicht nur Spieler, sondern auch Trainer und Angehörige sowie schlichtweg Tennisbegeisterte können und werden von diesen Seiten profitieren. Sie werden den Blickwinkel auf Match und Training von Grund auf ändern und erkennen, auf welchen kleinsten Bausteinen ein erfolgreiches Tennisspiel basiert.
Wenn Sie sich schon immer gefragt haben, worauf es im Tennissport – einer der komplexesten Sportarten der Welt – alles ankommt und wie Sie ein optimales Training gestalten: Hier finden Sie die Antwort.
Mit Hilfe von modernen Statistiken aus dem Profibereich, sportwissenschaftlichen Studien, Informationen von internationalen Spitzentrainern und übersichtlichen Grafiken wird dieses Buch Ihnen den Tennissport von einer Seite zeigen, die für die Öffentlichkeit auf diese Fasson noch nie zugänglich gewesen ist.
Aktualisiert: 2022-04-04
> findR *
Krafttraining übt eine große Faszination auf sporttreibende Menschen aus und die wissenschaftliche Auseinandersetzung damit reißt nicht ab. Die Beweggründe, Krafttraining durchzuführen hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Ein Überdenken der bisherigen Krafttrainingsmethoden liegt daher nahe. In der vorliegenden Arbeit wird das Krafttraining allgemein mit der Systemdynamik und speziell mit dem Differenziellen Lernen neu gedacht. In zwei aufeinander aufbauenden Experimenten werden die Effekte eines differenziellen und herkömmlichen Krafttrainings auf die Entwicklung der Maximalkraft, der dabei auftretenden Muskelschädigung, ihre Auswirkungen auf die Koordination und mögliche Transferleistungen verglichen. Im ersten Experiment werden die Maximalkraft klassisch dynamometrisch bestimmt, die Muskelschädigung interdisziplinär mittels Kreatinkinase diagnostiziert und die Veränderung des individuellen Gangmusters mittels nicht linearer Mustererkennung anhand von Support Vector Machines vorgenommen Das zweite Experiment befasst sich neben den Effekten auf die Maximalkraft zusätzlich mit möglichen Transfereffekten auf die vertikale Sprungkraft sowie die Wurf- und Stoßkraft. Zur detaillierteren Betrachtung der koordinativen Einflüsse werden im Falle der Wurf- und Stoßkraft nicht nur die Gesamtleistung sondern auch die Muskelaktivierung mittels EMG analysiert und im Falle der Sprungkraft zusätzlich die Bodenreaktionskräfte mittels Mustererkennungsverfahren untersucht. Die Ergebnisse beider Studien liefern Hinweise für einen positiven Übertrag des Differenziellen Lernens auf das Krafttraining bezüglich der Maximalkraftleistung: Beide Experimentalgruppen zeigen gleiche Leistungsentwicklungen mit statistisch signifikanten Steigerungen bei hohen Effektstärken. Aufgrund der vorgestellten theoretischen Grundlagen und der Datenlage beider Experimente erscheint ein Krafttraining auf Basis systemdynamischer Prinzipien als überdenkenswert für die Trainingspraxis.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *
Im diesem Band ist die 9. Tagung der dvs-Kommission Leichtathletik vom 9.-10. Oktober 2008 in Mainz dokumentiert. Ausgangpunkt der thematischen Auseinandersetzung war, die Themen Nachwuchsleichtathletik und Differenzielles Lehren und Lernen in Theorie und Praxis aufzugreifen. Dabei konnten wichtige Ergebnisse, verbandspolitische Visionen und Impulse des DLV-Nachwuchskongresses "Leichtathletik mit Perspektiven" weitergegeben werden. Weiterhin wurde der Ansatz des Differenziellen Lehrens und Lernens einem breiten Publikum vorgestellt, dass sich neben Lehrenden an Hochschulen auch aus Trainern, Übungsleitern und Sportstudierenden zusammensetzte.
Die Beiträge dieses Berichtsbandes stellen eine Auswahl an Vorträgen auf dem genannten Symposium dar, die für dieses Buch unter den inhaltlichen Leitlinien "Nachwuchsleichtathletik", "Differenzielles Lehren und Lernen in der Leichtathletik" und "Leichtathletik als Praxis- und Forschungsfeld" zusammengefasst wurden.
Hendrik Beckmann ist Wissenschaftlicher Angestellter am Institut für Sportwissenschaft der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz und seit 2008 stellvertretender Sprecher der dvs-Kommission Leichtathletik. Peter Wastl ist Wissenschaftlicher Angestellter an der Betriebseinheit Sportwissenschaft der Bergischen Universität Wuppertal und seit 1999 Sprecher der dvs-Kommission Leichtathletik.
Aktualisiert: 2019-11-07
> findR *
Differenzielles Lernen ist ein hochaktuelles Konzept, mit dem in vielen Sportarten bereits zahlreiche Erfolge gefeiert werden. Die Autoren dieses Buchs haben nun das System des differenziellen Lernens auf die vielen Variablen des Golfschwungs übertragen. Dieses Buch ist ein Praxis- und Theoriebuch für alle Leistungsklassen, vom Anfänger bis zum Könner. Insgesamt werden 48 Differenzierungen vorgestellt, die alle Elemente des Golfschwungs beruüksichtigen. Zusätzlich werden spezielle Trainingsprogramme für die Driving Range vorgeschlagen, die in jeweils zehn bis 15 Minuten absolviert werden können.
Aktualisiert: 2020-11-19
> findR *
Das Lernen sportlicher Bewegungen ist in besonderer Weise von Force-Feedback, d. h. der Wahrnehmung bzw. Verarbeitung sensorischer Rückmeldungen über Kräfte bestimmt. Die Arbeit reflektiert den derzeitigen Stand der Force-Feedback-Forschung unter theoretischem Bezug auf das Konzept der internen Modelle – einem aktuellen erklärungsmächtigen Ansatz bezüglich der motorischen Kontrolle, der in den letzten ca. zehn Jahren in den Neurowissenschaften entwickelt wurde. Davon ausgehend werden eigene umfangreiche Studien zu drei aktuellen Aspekten – differentielles Lernen, Vorinformation und implizites Lernen – des motorischen Lernens dargestellt.
Aktualisiert: 2023-04-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Differenzielles Lernen
Sie suchen ein Buch über Differenzielles Lernen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Differenzielles Lernen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Differenzielles Lernen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Differenzielles Lernen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Differenzielles Lernen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Differenzielles Lernen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Differenzielles Lernen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.