Reise in die Welt von gestern
Altösterreich in neuen Bildern
Wer mehr über Alt-Österreich erfahren möchte, kommt an diesem Doppelband nicht vorbei. Präzise, authentisch und unterhaltsam werden hier von der Historikerin Renate Basch-Ritter die ehemaligen Kronländer von Österreich-Ungarn mit ihrer jeweiligen Kultur, den Ethnien, den Städten, der Verwaltung und den so vielfältigen Landschaften dargestellt.
Wo gäbe es einen Staat so reich an Gegensätzen in so herrlicher Mannigfaltigkeit in seinen Grenzen vereinigt mit so verschiedenen Völkergruppen. So schreibt Erzherzog Rudolf in der Einleitung zu seinem 24 Bände umfassenden legendären Kronprinzenwerk, das die einzelnen Länder der Donaumonarchie beschreibt, und das auch die Grundlage für diese Publikation ist.
Die Monarchie ist nach dem Ersten Weltkrieg zerfallen. Aber sie hat, außer den sichtbaren Spuren wie Bauten und Verkehrsverbindungen auch ein großes geistig-kulturelles Erbe hinterlassen. Das Wissen um diese Epoche schützt vor einseitiger Verkennung und erlaubt ihr ideelles Fortbestehen.
Menschen aus dem heutigen Österreich und deren Nachbarn in Mittel- und Osteuropa wird die Zusammengehörigkeit nicht nur als alte historische Bindung, sondern als Hoffnung für eine friedliche Zukunft immer mehr bewusst.
Der Fotograf Christoph Hurnaus hat sich bei unzähligen Fahrten und Wanderungen auf Spurensuche begeben und die schönsten Motive festgehalten. Seine Reisen führten ihn von den Alpenländern und Donauregionen bis ins ehemalige Galizien, vom Erzgebirge im Norden bis in den tiefsten Süden Dalmatiens an der Adria. Eine ganze Reihe der besuchten Stätten gehören heute zum Weltkulturerbe der UNESCO.
Band 1:
Das Königreich Böhmen
Die Markgrafschaft Mähren
Das Herzogtum Schlesien
Das Königreich Galizien und Lodomerien
Das Herzogtum Bukowina
Das Königreich Ungarn
Die Reichslande Bosnien und Herzegowina
Das Königreich Kroatien und Slawonien
Das Herzogtum Krain
Band 2:
Das Königreich Dalmatien
Das Küstenland
Die gefürstete Grafschaft Tirol
Das Land Vorarlberg
Das Herzogtum Kärnten
Das Herzogtum Steiermark
Das Herzogtum Salzburg
Das Erzherzogtum ob der Enns
Das Erzherzogtum unter der Enns
Die Reichshaupt- und Residenzstadt Wien
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Reise in die Welt von gestern
Altösterreich in neuen Bildern
Wer mehr über Alt-Österreich erfahren möchte, kommt an diesem Doppelband nicht vorbei. Präzise, authentisch und unterhaltsam werden hier von der Historikerin Renate Basch-Ritter die ehemaligen Kronländer von Österreich-Ungarn mit ihrer jeweiligen Kultur, den Ethnien, den Städten, der Verwaltung und den so vielfältigen Landschaften dargestellt.
Wo gäbe es einen Staat so reich an Gegensätzen in so herrlicher Mannigfaltigkeit in seinen Grenzen vereinigt mit so verschiedenen Völkergruppen. So schreibt Erzherzog Rudolf in der Einleitung zu seinem 24 Bände umfassenden legendären Kronprinzenwerk, das die einzelnen Länder der Donaumonarchie beschreibt, und das auch die Grundlage für diese Publikation ist.
Die Monarchie ist nach dem Ersten Weltkrieg zerfallen. Aber sie hat, außer den sichtbaren Spuren wie Bauten und Verkehrsverbindungen auch ein großes geistig-kulturelles Erbe hinterlassen. Das Wissen um diese Epoche schützt vor einseitiger Verkennung und erlaubt ihr ideelles Fortbestehen.
Menschen aus dem heutigen Österreich und deren Nachbarn in Mittel- und Osteuropa wird die Zusammengehörigkeit nicht nur als alte historische Bindung, sondern als Hoffnung für eine friedliche Zukunft immer mehr bewusst.
Der Fotograf Christoph Hurnaus hat sich bei unzähligen Fahrten und Wanderungen auf Spurensuche begeben und die schönsten Motive festgehalten. Seine Reisen führten ihn von den Alpenländern und Donauregionen bis ins ehemalige Galizien, vom Erzgebirge im Norden bis in den tiefsten Süden Dalmatiens an der Adria. Eine ganze Reihe der besuchten Stätten gehören heute zum Weltkulturerbe der UNESCO.
Band 1:
Das Königreich Böhmen
Die Markgrafschaft Mähren
Das Herzogtum Schlesien
Das Königreich Galizien und Lodomerien
Das Herzogtum Bukowina
Das Königreich Ungarn
Die Reichslande Bosnien und Herzegowina
Das Königreich Kroatien und Slawonien
Das Herzogtum Krain
Band 2:
Das Königreich Dalmatien
Das Küstenland
Die gefürstete Grafschaft Tirol
Das Land Vorarlberg
Das Herzogtum Kärnten
Das Herzogtum Steiermark
Das Herzogtum Salzburg
Das Erzherzogtum ob der Enns
Das Erzherzogtum unter der Enns
Die Reichshaupt- und Residenzstadt Wien
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Mord an der schönen blauen Donau - ein verzwickter Fall für Major Paul Eigner
Sonja König, Männermagnet des neuen Therapiezentrums im Dorf, verdreht nicht nur zahlreichen Wachauern den Kopf, sondern weckt auch reichlich Eifersüchteleien. Als man sie schließlich tot aus der Donau fischt, hat Major Paul Eigner einiges zu tun. War es ein Verbrechen aus Leidenschaft? Hat sie einer ihrer Verehrer auf dem Gewissen? Oder ist alles doch ganz anders? Einen Unfall kann der Major jedenfalls ausschließen. Denn die Spuren an der Donau deuten eindeutig darauf hin, dass Sonja nicht ohne Kampf auf der Böschung ausgerutscht ist.
Krimivergnügen mit der richtigen Portion Atmosphäre
Umsichtig und klug ermittelt Major Eigner zwischen rivalisierenden Liebhabern, zerbrochenen Lebensträumen und den wirtschaftlichen Schwierigkeiten des Hausarztes, der Sonja mehr als nur Chef war. Hinter der blankpolierten Fassade des neuen Therapiezentrums rumort es nämlich kräftig, denn nicht nur Sonja war in ihren Chef verliebt. Und dessen Mutter will von Problemen ihres Sohnes partout nichts wissen …
Ein Krimi aus dem Herzen des dörflichen Lebens, verpackt in eine spannende Handlung mit zahlreichen Verdächtigen - ein behagliches Lesevergnügen!
Weitere Bücher bei HAYMON tb:
- Mord im besten Alter
- Faule Marillen
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
DER PFARRER - EIN SKELETT?
Ein schauerlicher Knochenfund reißt die friedliche Wachauer Gemeinde Klein Dürnspitz aus dem besinnlichen Advent. Schon bald ist klar, dass es sich bei dem Skelett um die Überreste des ehemaligen Ortspfarrers handelt. Der ist nämlich vor mehr als einem Jahrzehnt auf mysteriöse Weise verschwunden. Was wurde dem umtriebigen und weltoffenen Pfarrer zum Verhängnis?
EINE MAUER DES SCHWEIGENS
Major Paul Eigner soll als erfahrener Kriminalist Licht in die Angelegenheit bringen. Keine leichte Aufgabe, stößt er doch bei seinen Ermittlungen auf eine eisige Mauer des Schweigens. Als diese langsam zu bröckeln beginnt, bekommt die ländliche Idylle tiefe Risse: Gerüchte über ein uneheliches Kind des Pfarrers, der seinen weiblichen Schäfchen offenbar mehr als nur ein guter Hirte war, ein gewalttätiger Ehemann und die Anhänger einer katholischen Sekte halten den Major bei seiner Spurensuche enorm auf Trab.
SCHWARZER HUMOR VOM FEINSTEN UND VIEL LOKALKOLORIT
Es gärt heftig hinter den Kulissen der friedlichen Wachau! Und Lisa Lercher spinnt rund um den charakterstarken Major Paul Eigner einen äußerst spannenden und schwarzhumorigen Krimi.
"Wer hätte gedacht, dass es in der schönen Wachau so kracht im Gebälk. Lisa Lercher fängt die düster-nebelige Stimmung der Wachauer Vorweihnachtszeit perfekt ein. Krimi-Genuss pur!"
"Krimi-Unterhaltung vom Feinsten! Authentische Figuren, eine Geschichte, die bis zum Schluss spannend angelegt und sprachlich exzellent erzählt ist - absolute Leseempfehlung!"
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Reise in die Welt von gestern
Altösterreich in neuen Bildern
Wer mehr über Alt-Österreich erfahren möchte, kommt an diesem Doppelband nicht vorbei. Präzise, authentisch und unterhaltsam werden hier von der Historikerin Renate Basch-Ritter die ehemaligen Kronländer von Österreich-Ungarn mit ihrer jeweiligen Kultur, den Ethnien, den Städten, der Verwaltung und den so vielfältigen Landschaften dargestellt.
Wo gäbe es einen Staat so reich an Gegensätzen in so herrlicher Mannigfaltigkeit in seinen Grenzen vereinigt mit so verschiedenen Völkergruppen. So schreibt Erzherzog Rudolf in der Einleitung zu seinem 24 Bände umfassenden legendären Kronprinzenwerk, das die einzelnen Länder der Donaumonarchie beschreibt, und das auch die Grundlage für diese Publikation ist.
Die Monarchie ist nach dem Ersten Weltkrieg zerfallen. Aber sie hat, außer den sichtbaren Spuren wie Bauten und Verkehrsverbindungen auch ein großes geistig-kulturelles Erbe hinterlassen. Das Wissen um diese Epoche schützt vor einseitiger Verkennung und erlaubt ihr ideelles Fortbestehen.
Menschen aus dem heutigen Österreich und deren Nachbarn in Mittel- und Osteuropa wird die Zusammengehörigkeit nicht nur als alte historische Bindung, sondern als Hoffnung für eine friedliche Zukunft immer mehr bewusst.
Der Fotograf Christoph Hurnaus hat sich bei unzähligen Fahrten und Wanderungen auf Spurensuche begeben und die schönsten Motive festgehalten. Seine Reisen führten ihn von den Alpenländern und Donauregionen bis ins ehemalige Galizien, vom Erzgebirge im Norden bis in den tiefsten Süden Dalmatiens an der Adria. Eine ganze Reihe der besuchten Stätten gehören heute zum Weltkulturerbe der UNESCO.
Band 1:
Das Königreich Böhmen
Die Markgrafschaft Mähren
Das Herzogtum Schlesien
Das Königreich Galizien und Lodomerien
Das Herzogtum Bukowina
Das Königreich Ungarn
Die Reichslande Bosnien und Herzegowina
Das Königreich Kroatien und Slawonien
Das Herzogtum Krain
Band 2:
Das Königreich Dalmatien
Das Küstenland
Die gefürstete Grafschaft Tirol
Das Land Vorarlberg
Das Herzogtum Kärnten
Das Herzogtum Steiermark
Das Herzogtum Salzburg
Das Erzherzogtum ob der Enns
Das Erzherzogtum unter der Enns
Die Reichshaupt- und Residenzstadt Wien
Aktualisiert: 2022-09-19
> findR *
Inhalt:
+ Kroatien in Worten und Zahlen
+ Tradition und Geschichte
+ Der kroatische Weinsektor in Zahlen
+ Die Wein-Regionen:
* Slawonien und Kroatische Donauregion
* Kroatisches Hochland
* Istrien und Kvarner
* Dalmatien
+ Die Hauptrebsorten
+ Erbe an Weinen
+ Wussten Sie schon: Die Krawatte; Nikola Tesla
+ Die Küche der kroatischen Weinregionen.
Aktualisiert: 2020-06-22
> findR *
Mord an der schönen blauen Donau - ein verzwickter Fall für Major Paul Eigner
Sonja König, Männermagnet des neuen Therapiezentrums im Dorf, verdreht nicht nur zahlreichen Wachauern den Kopf, sondern weckt auch reichlich Eifersüchteleien. Als man sie schließlich tot aus der Donau fischt, hat Major Paul Eigner einiges zu tun. War es ein Verbrechen aus Leidenschaft? Hat sie einer ihrer Verehrer auf dem Gewissen? Oder ist alles doch ganz anders? Einen Unfall kann der Major jedenfalls ausschließen. Denn die Spuren an der Donau deuten eindeutig darauf hin, dass Sonja nicht ohne Kampf auf der Böschung ausgerutscht ist.
Krimivergnügen mit der richtigen Portion Atmosphäre
Umsichtig und klug ermittelt Major Eigner zwischen rivalisierenden Liebhabern, zerbrochenen Lebensträumen und den wirtschaftlichen Schwierigkeiten des Hausarztes, der Sonja mehr als nur Chef war. Hinter der blankpolierten Fassade des neuen Therapiezentrums rumort es nämlich kräftig, denn nicht nur Sonja war in ihren Chef verliebt. Und dessen Mutter will von Problemen ihres Sohnes partout nichts wissen …
Ein Krimi aus dem Herzen des dörflichen Lebens, verpackt in eine spannende Handlung mit zahlreichen Verdächtigen - ein behagliches Lesevergnügen!
Weitere Bücher bei HAYMON tb:
- Mord im besten Alter
- Faule Marillen
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
DER PFARRER - EIN SKELETT?
Ein schauerlicher Knochenfund reißt die friedliche Wachauer Gemeinde Klein Dürnspitz aus dem besinnlichen Advent. Schon bald ist klar, dass es sich bei dem Skelett um die Überreste des ehemaligen Ortspfarrers handelt. Der ist nämlich vor mehr als einem Jahrzehnt auf mysteriöse Weise verschwunden. Was wurde dem umtriebigen und weltoffenen Pfarrer zum Verhängnis?
EINE MAUER DES SCHWEIGENS
Major Paul Eigner soll als erfahrener Kriminalist Licht in die Angelegenheit bringen. Keine leichte Aufgabe, stößt er doch bei seinen Ermittlungen auf eine eisige Mauer des Schweigens. Als diese langsam zu bröckeln beginnt, bekommt die ländliche Idylle tiefe Risse: Gerüchte über ein uneheliches Kind des Pfarrers, der seinen weiblichen Schäfchen offenbar mehr als nur ein guter Hirte war, ein gewalttätiger Ehemann und die Anhänger einer katholischen Sekte halten den Major bei seiner Spurensuche enorm auf Trab.
SCHWARZER HUMOR VOM FEINSTEN UND VIEL LOKALKOLORIT
Es gärt heftig hinter den Kulissen der friedlichen Wachau! Und Lisa Lercher spinnt rund um den charakterstarken Major Paul Eigner einen äußerst spannenden und schwarzhumorigen Krimi.
"Wer hätte gedacht, dass es in der schönen Wachau so kracht im Gebälk. Lisa Lercher fängt die düster-nebelige Stimmung der Wachauer Vorweihnachtszeit perfekt ein. Krimi-Genuss pur!"
"Krimi-Unterhaltung vom Feinsten! Authentische Figuren, eine Geschichte, die bis zum Schluss spannend angelegt und sprachlich exzellent erzählt ist - absolute Leseempfehlung!"
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *
MORD AN DER SCHÖNEN BLAUEN DONAU - EIN VERZWICKTER FALL FÜR MAJOR PAUL EIGNER
Sonja König, Männermagnet des neuen Therapiezentrums im Dorf, verdreht nicht nur zahlreichen Wachauern den Kopf, sondern weckt auch REICHLICH EIFERSÜCHTELEIEN. Als man sie schließlich TOT AUS DER DONAU FISCHT, hat Major Paul Eigner einiges zu tun. War es ein Verbrechen aus Leidenschaft? Hat sie einer ihrer Verehrer auf dem Gewissen? Oder ist alles doch ganz anders? Einen UNFALL kann der Major jedenfalls AUSSCHLIESSEN. Denn die Spuren an der Donau deuten eindeutig darauf hin, dass Sonja nicht ohne Kampf auf der Böschung ausgerutscht ist.
KRIMIVERGNÜGEN MIT DER RICHTIGEN PORTION ATMOSPHÄRE
Umsichtig und klug ermittelt Major Eigner zwischen rivalisierenden Liebhabern, zerbrochenen Lebensträumen und den wirtschaftlichen Schwierigkeiten des Hausarztes, der Sonja mehr als nur Chef war. HINTER DER blankpolierten FASSADE des neuen Therapiezentrums RUMORT ES nämlich KRÄFTIG, denn nicht nur Sonja war in ihren Chef verliebt. Und dessen Mutter will von Problemen ihres Sohnes partout nichts wissen …
Ein Krimi aus dem Herzen des dörflichen Lebens, verpackt in eine SPANNENDE HANDLUNG mit zahlreichen Verdächtigen - ein BEHAGLICHES LESEVERGNÜGEN!
Weitere Bücher bei HAYMON tb:
- Mord im besten Alter
- Faule Marillen
********************
"Ein Krimi, bei dem alles passt. Schreibstil, österreichischer Lokalkolorit, trockener Humor, durchgehender Spannungsbogen, netter Ermittler."
Leserstimme
"Genialer Krimi, der mir sehr viel Lesespaß bereitet hat."
Leserstimme
Aktualisiert: 2020-05-01
> findR *
Der Vereinigungsprozess Europas ist seit den Anfängen der Europa-Idee weit fortgeschritten; er befindet sich in voller Bewegung und zugleich von seinem Ziel noch weit entfernt. Gegenwärtig tritt er ein wenig gar auf der Stelle und hat mit Europa-Müdigkeit gerade in jenen Teilen Europas zu kämpfen, in denen die Idee von Europa entstanden ist. Hier, aber auch anderwärts, wird nicht selten die Frage gestellt: „Wie können wir Europa eine Seele geben?“ Worauf sich diese Frage bezieht, ist klar. Es fehlt den Europäern an Inhalten, an ideellen Grundlagen für ihre „Europäizität“. Und damit kommen wir automatisch zur Problematik der Werte.
In diesem Sammelband werden aus jeweils anderen Perspektiven und Diskurskontexten formulierte Stellungnahmen von Politikern, Wissenschaftlern und Künstlern zu den Werten Europas präsentiert – teils im unkonventionellen „Plauderton“ wie er insbesondere für den Pariser Politologen und Publizisten Prof. Alfred Grosser charakteristisch ist, teils in streng-wissenschaftlicher Manier wie insbesondere bei den deutschen Beiträgern zu beobachten. Sie widmen sich im Wesentlichen fünf Fragestellungen:
1. Bestandsaufnahme des kulturellen Erbes Europas,
2. Zentren und Peripherien Europas,
3. Europas konfessionelle Prägungen und Perspektiven,
4. Europäisierung unter der simultan verlaufenden Globalisierung und
5. die identitätssteuernde Funktion von Literatur und Kunst.
Aktualisiert: 2021-01-11
> findR *
DER PFARRER - EIN SKELETT?
Ein schauerlicher Knochenfund reißt die friedliche Wachauer Gemeinde Klein Dürnspitz aus dem besinnlichen Advent. Schon bald ist klar, dass es sich bei dem Skelett um die Überreste des ehemaligen Ortspfarrers handelt. Der ist nämlich vor mehr als einem Jahrzehnt auf mysteriöse Weise verschwunden. Was wurde dem umtriebigen und weltoffenen Pfarrer zum Verhängnis?
EINE MAUER DES SCHWEIGENS
Major Paul Eigner soll als erfahrener Kriminalist Licht in die Angelegenheit bringen. Keine leichte Aufgabe, stößt er doch bei seinen Ermittlungen auf eine eisige Mauer des Schweigens. Als diese langsam zu bröckeln beginnt, bekommt die ländliche Idylle tiefe Risse: Gerüchte über ein uneheliches Kind des Pfarrers, der seinen weiblichen Schäfchen offenbar mehr als nur ein guter Hirte war, ein gewalttätiger Ehemann und die Anhänger einer katholischen Sekte halten den Major bei seiner Spurensuche enorm auf Trab.
SCHWARZER HUMOR VOM FEINSTEN UND VIEL LOKALKOLORIT
Es gärt heftig hinter den Kulissen der friedlichen Wachau! Und Lisa Lercher spinnt rund um den charakterstarken Major Paul Eigner einen äußerst spannenden und schwarzhumorigen Krimi.
"Wer hätte gedacht, dass es in der schönen Wachau so kracht im Gebälk. Lisa Lercher fängt die düster-nebelige Stimmung der Wachauer Vorweihnachtszeit perfekt ein. Krimi-Genuss pur!"
"Krimi-Unterhaltung vom Feinsten! Authentische Figuren, eine Geschichte, die bis zum Schluss spannend angelegt und sprachlich exzellent erzählt ist - absolute Leseempfehlung!"
Aktualisiert: 2023-03-09
> findR *
Aktualisiert: 2019-01-13
> findR *
Eine besondere Mischung haben Inn und Donau zusammengetragen. Was als loses Sediment in den Fluten hin- und hergeworfen, lagert sich an, verfestigt sich und wird Form, Gedanke und Inspiration.
Einzigartig, wie die Menschen der Inn-Donau-Ecke.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Donauregion
Sie suchen ein Buch über Donauregion? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Donauregion. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Donauregion im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Donauregion einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Donauregion - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Donauregion, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Donauregion und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.