Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Ein unternehmensspezifisches Talent Management System ermöglicht es, Kompetenzen optimal zu identifizieren, einzusetzen und Positionen passgenau zu besetzen.
Das Buch stellt die drei Säulen des Talent Managements vor: Strategie, Unternehmenskultur und Human Resource-Praktiken. Es präsentiert aktuelle und praxisbewährte Techniken, geht auf mögliche Probleme bei der Umsetzung ein und bietet, gerade auch für kleinere und mittlere Unternehmen, Tipps und Lösungen für die Ein- und Durchführung eines eigenen Talent Management.
In der Neuauflage durchgehend überarbeitet und umfolgende aktuelle Themen ergänzt: "Coaching at the moment", Achtsamkeit, konkrete Maßnahmen entlang des Kompetenzmodells in der MA-Entwicklung und die Bedeutung von Social Media für das Recruiting.
Aktualisiert: 2023-05-20
> findR *
Ein unternehmensspezifisches Talent Management System ermöglicht es, Kompetenzen optimal zu identifizieren, einzusetzen und Positionen passgenau zu besetzen.
Das Buch stellt die drei Säulen des Talent Managements vor: Strategie, Unternehmenskultur und Human Resource-Praktiken. Es präsentiert aktuelle und praxisbewährte Techniken, geht auf mögliche Probleme bei der Umsetzung ein und bietet, gerade auch für kleinere und mittlere Unternehmen, Tipps und Lösungen für die Ein- und Durchführung eines eigenen Talent Management.
In der Neuauflage durchgehend überarbeitet und umfolgende aktuelle Themen ergänzt: "Coaching at the moment", Achtsamkeit, konkrete Maßnahmen entlang des Kompetenzmodells in der MA-Entwicklung und die Bedeutung von Social Media für das Recruiting.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *
Eignungsbeurteilung ist Trend - ob in Personalauswahl, Personalentwicklung oder in der Berufsberatung. Seit 2002 regelt die DIN-Norm 33430 die "Anforderungen an Verfahren und deren Einsatz bei berufsbezogenen Eignungsbeurteilungen" und dient somit der Qualitätssicherung von Eignungsbeurteilungsverfahren. Das Buch liefert einen Überblick über Ziele und Inhalte, Entstehung, Stärken und Schwächen der Norm, erläutert die praktische Umsetzung, leistet Hilfestellung bei der Kalkulation der Kosten für eine DIN-Zertifizierung und stellt eine Diagnosesoftware zur Verfügung, die Unternehmen und Behörden einsetzen können, um den Grad der Erfüllung der DIN-Kriterien im eigenen Umfeld zu überprüfen.
Aktualisiert: 2020-11-03
> findR *
Das vorliegende Buch ist für die Lehre und die Praxis verfasst: Davon ausgehend, dass sich ein fachgerechtes Psychologisches Gutachten vor allem durch seine Nachvollziehbarkeit auszeichnet, gibt es klare Richtlinien vor, wie diese erreicht werden kann. Ausgehend von der Fragestellung und dem Deckblatt werden Anforderungen und Hypothesen, die Auswahl diagnostischer Verfahren, das diagnostische Gespräch, die Ergebnisdarstellung in Bezug auf verschiedene Verfahrensklassen, Stellungnahme, Entscheidung und zuletzt Empfehlung (Intervention) thematisiert. Für unterschiedliche Arten psychologisch-diagnostischer Verfahren werden standardisierte Ergebnisdarstellungen vorgeschlagen. Für jeden einzelnen Schritt wird der theoretische Hintergrund gemeinsam mit grundsätzlich zu berücksichtigenden Aspekten und Überlegungen diskutiert und in praktische Handlungsanweisungen umgesetzt. Anhand zahlreicher Beispiele werden typische Fehler und Probleme diskutiert, die dabei auftreten können. Ein besonderer Schwerpunkt wird auf die Bedeutung unterschiedlicher Informationsquellen im Gutachten gelegt (z.B. Anamnese, Dokumente, Gelegenheitsbeobachtung, Testergebnisse usw.), wie sie gemeinsam dargestellt und integriert werden. Die zweite, vollständig überarbeitete Auflage berücksichtigt unter anderem die aktuelle Diskussion um die Qualitätssicherung Psychologischer Gutachten, liefert Aktualisierungen hinsichtlich geltender Standards und Gutachten und erweitert die Inhalte etwa um die Technik des Interviews.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *
Das vorliegende Buch ist für die Lehre und die Praxis verfasst: Davon ausgehend, dass sich ein fachgerechtes Psychologisches Gutachten vor allem durch seine Nachvollziehbarkeit auszeichnet, gibt es klare Richtlinien vor, wie diese erreicht werden kann. Ausgehend von der Fragestellung und dem Deckblatt werden Anforderungen und Hypothesen, die Auswahl diagnostischer Verfahren, das diagnostische Gespräch, die Ergebnisdarstellung in Bezug auf verschiedene Verfahrensklassen, Stellungnahme, Entscheidung und zuletzt Empfehlung (Intervention) thematisiert. Für unterschiedliche Arten psychologisch-diagnostischer Verfahren werden standardisierte Ergebnisdarstellungen vorgeschlagen. Für jeden einzelnen Schritt wird der theoretische Hintergrund gemeinsam mit grundsätzlich zu berücksichtigenden Aspekten und Überlegungen diskutiert und in praktische Handlungsanweisungen umgesetzt. Anhand zahlreicher Beispiele werden typische Fehler und Probleme diskutiert, die dabei auftreten können. Ein besonderer Schwerpunkt wird auf die Bedeutung unterschiedlicher Informationsquellen im Gutachten gelegt (z.B. Anamnese, Dokumente, Gelegenheitsbeobachtung, Testergebnisse usw.), wie sie gemeinsam dargestellt und integriert werden. Die zweite, vollständig überarbeitete Auflage berücksichtigt unter anderem die aktuelle Diskussion um die Qualitätssicherung Psychologischer Gutachten, liefert Aktualisierungen hinsichtlich geltender Standards und Gutachten und erweitert die Inhalte etwa um die Technik des Interviews.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Ein unternehmensspezifisches Talent Management System ermöglicht es, Kompetenzen optimal zu identifizieren, einzusetzen und Positionen passgenau zu besetzen.
Das Buch stellt die drei Säulen des Talent Managements vor: Strategie, Unternehmenskultur und Human Resource-Praktiken. Es präsentiert aktuelle und praxisbewährte Techniken, geht auf mögliche Probleme bei der Umsetzung ein und bietet, gerade auch für kleinere und mittlere Unternehmen, Tipps und Lösungen für die Ein- und Durchführung eines eigenen Talent Management.
In der Neuauflage durchgehend überarbeitet und umfolgende aktuelle Themen ergänzt: "Coaching at the moment", Achtsamkeit, konkrete Maßnahmen entlang des Kompetenzmodells in der MA-Entwicklung und die Bedeutung von Social Media für das Recruiting.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Das vorliegende Buch ist für die Lehre und die Praxis verfasst: Davon ausgehend, dass sich ein fachgerechtes Psychologisches Gutachten vor allem durch seine Nachvollziehbarkeit auszeichnet, gibt es klare Richtlinien vor, wie diese erreicht werden kann. Ausgehend von der Fragestellung und dem Deckblatt werden Anforderungen und Hypothesen, die Auswahl diagnostischer Verfahren, das diagnostische Gespräch, die Ergebnisdarstellung in Bezug auf verschiedene Verfahrensklassen, Stellungnahme, Entscheidung und zuletzt Empfehlung (Intervention) thematisiert. Für unterschiedliche Arten psychologisch-diagnostischer Verfahren werden standardisierte Ergebnisdarstellungen vorgeschlagen. Für jeden einzelnen Schritt wird der theoretische Hintergrund gemeinsam mit grundsätzlich zu berücksichtigenden Aspekten und Überlegungen diskutiert und in praktische Handlungsanweisungen umgesetzt. Anhand zahlreicher Beispiele werden typische Fehler und Probleme diskutiert, die dabei auftreten können. Ein besonderer Schwerpunkt wird auf die Bedeutung unterschiedlicher Informationsquellen im Gutachten gelegt (z.B. Anamnese, Dokumente, Gelegenheitsbeobachtung, Testergebnisse usw.), wie sie gemeinsam dargestellt und integriert werden. Die zweite, vollständig überarbeitete Auflage berücksichtigt unter anderem die aktuelle Diskussion um die Qualitätssicherung Psychologischer Gutachten, liefert Aktualisierungen hinsichtlich geltender Standards und Gutachten und erweitert die Inhalte etwa um die Technik des Interviews.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *
Wer hätte nicht gerne die richtigen Mitarbeiter am richtigen Platz?Für die Personalauswahl gelten vielfältige rechtliche Rahmenbedingungen und die Personalpsychologie bietet reichhaltige Gestaltungsmöglichkeiten. Deshalb werden erstmals in einem Werk sowohl rechtliche als auch personalpsychologische Aspekte für mehr Rechts- und Treffsicherheit kombiniert. Aktuelle Rechtsprechung und valide Forschungsergebnisse bilden die Grundlage für die Erläuterung u. a. dieser Themen:Personalmarketing, Anforderungsprofil und Stellenausschreibung,anonymisierte Vorauswahl, Bedeutung dienstlicher Beurteilungen,Interviewführung,Abbruch von Verfahren, Konkurrentenklagen, Personaleinführung undwas tun, wenn sich Beamte und Tarifbeschäftigte auf eine Stelle/Dienstposten bewerben.Die Autoren arbeiten, forschen und lehren seit vielen Jahren in den Bereichen Dienst- und Arbeitsrecht sowie Personalpsychologie. Prof. Dr. Boris Hoffmann ist u. a. Schriftleiter bei der Zeitschrift für Tarifrecht, Prof. Dr. Andreas Gourmelon ist Herausgeber der Reihe "Personalmanagement im öffentlichen Sektor", beide sind als Herausgeber der Zeitschrift "Der Öffentliche Dienst - Personalmanagement und Recht" tätig.
Aktualisiert: 2021-09-09
> findR *
Personalauswahl und Personalbindung gehören traditionell zu den Kernaufgaben des betrieblichen Personalwesens. Personalverantwortliche mit hoher Kompetenz für die Beurteilung und Auswahl von Bewerbern sind für die Unternehmen, denen sie dienen, ein bedeutsamer Wettbewerbsvorteil. Wer die richtigen Mitarbeiter aufspürt und für den Betrieb gewinnen kann, trägt maßgeblich zum nachhaltigen Unternehmenserfolg bei. In Zeiten der Massenarbeitslosigkeit und des Bewerberüberhanges ist diese Binsenweisheit in der Vergangenheit aber gelegentlich in den Hintergrund getreten.
Der demografische Wandel unserer alternden Gesellschaft, dessen erste Vorboten am Arbeitsmarkt sichtbar werden, zwingt nun zur Rückbesinnung. Bereits heute wird der Nachwuchs knapp, und zwar nicht nur in einzelnen Branchen, sondern auf breiter Front. Insgesamt wird das Arbeitskräfteangebot in den kommenden Jahren drastisch zurückgehen. Die Fähigkeit, das benötigte Personal zu gewinnen, wird für viele Unternehmen dann zu einer existenziellen Frage.
Der vorliegende Band knüpft an einer früheren Veröffentlichung in dieser Schriftenreihe an, die unter dem Titel „Personalmarketing und Personalbeschaffung“ die ersten Schritte des Rekrutierungsprozesses bis hin zur Personalwerbung thematisierte. Neben einer kurzen theoretischen Einführung lag der Schwerpunkt dieses Bandes auf einer Fallstudie unter der Überschrift: „Nietnagel sucht einen Einkäufer“. Nun wird der Faden aufgegriffen und weitergeführt.
Das erste Kapitel dieses Bandes gibt zunächst eine Einführung in die Thematik der Personalauswahl: Welche Auswahlmethoden stehen dem Betrieb zur Verfügung und wie werden sie richtig angewandt. Im Weiteren werden die Personalbindung, also die Einstellung sowie die Einführung und Einarbeitung neuer Mitarbeiter behandelt. Dieses erste Kapitel bildet die theoretische Grundlage für die Bearbeitung der nachfolgenden Fallstudie.
Das zweite Kapitel bildet die Fallstudie unter dem Titel „Nietnagel stellt einen Einkäufer ein“. Sie stellt aus der Sicht eines externen Spezialisten den gesamten Prozess der Personalauswahl und Personalbindung dar. Sie beginnt mit der Sichtung der Bewerbungsunterlagen und entwickelt sich dann in mehreren Schritten über die Vorauswahl der Bewerber, die Feinanalyse der Bewerbungsunterlagen, die Teilnahme an den Vorstellungsgesprächen, die Entscheidungsfindung, bis sie schließlich – nach dem Vertragsschluss – in die Planung der Einarbeitung und die nachgehende Betreuung des Auftraggebenden Betriebes mündet.
Durch die Verwendung von vollständigen Bewerbungsmappen (Kap. 4) von Bewerbern können die einzelnen Schritte des Prozesses sehr realitätsnah nachgebildet werden.
Im dritten Kapitel werden ausführliche Bearbeitungs- und Lösungshinweise gegeben, die es erlauben, die Fallstudie auch ohne persönliche Anleitung im Selbststudium sinnvoll zu nutzen.
Aktualisiert: 2016-06-22
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Eignungsbeurteilung ist Trend - ob in Personalauswahl, Personalentwicklung oder in der Berufsberatung. Seit 2002 regelt die DIN-Norm 33430 die "Anforderungen an Verfahren und deren Einsatz bei berufsbezogenen Eignungsbeurteilungen" und dient somit der Qualitätssicherung von Eignungsbeurteilungsverfahren. Das Buch liefert einen Überblick über Ziele und Inhalte, Entstehung, Stärken und Schwächen der Norm, erläutert die praktische Umsetzung, leistet Hilfestellung bei der Kalkulation der Kosten für eine DIN-Zertifizierung und stellt eine Diagnosesoftware zur Verfügung, die Unternehmen und Behörden einsetzen können, um den Grad der Erfüllung der DIN-Kriterien im eigenen Umfeld zu überprüfen.
Aktualisiert: 2020-11-02
> findR *
Aktualisiert: 2019-01-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Eignungsbeurteilung
Sie suchen ein Buch über Eignungsbeurteilung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Eignungsbeurteilung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Eignungsbeurteilung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Eignungsbeurteilung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Eignungsbeurteilung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Eignungsbeurteilung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Eignungsbeurteilung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.