Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Emotionspsychologie befindet sich derzeit auf einem Holzweg. Zum einen hat sie sich noch nicht von alltagspsychologischen Sprach- und Denkmustern gelöst. Zum anderen sind die philosophischen und wissenschaftstheoretischen Grundfragen noch nicht ausreichend geklärt. Das macht eine Analyse der prominentesten Theorien - von Scherer über Plutchik bis Harré - deutlich. In dem Band werden die Grundlagen einer nomologischen Emotionswissenschaft jenseits von Alltagspsychologie und Laientheorie erarbeitet, und zwar auf der Basis einer neuen philosophischen Geist-Körper-Theorie: dem Emergentismus.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Emotionspsychologie befindet sich derzeit auf einem Holzweg. Zum einen hat sie sich noch nicht von alltagspsychologischen Sprach- und Denkmustern gelöst. Zum anderen sind die philosophischen und wissenschaftstheoretischen Grundfragen noch nicht ausreichend geklärt. Das macht eine Analyse der prominentesten Theorien - von Scherer über Plutchik bis Harré - deutlich. In dem Band werden die Grundlagen einer nomologischen Emotionswissenschaft jenseits von Alltagspsychologie und Laientheorie erarbeitet, und zwar auf der Basis einer neuen philosophischen Geist-Körper-Theorie: dem Emergentismus.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Emotionspsychologie befindet sich derzeit auf einem Holzweg. Zum einen hat sie sich noch nicht von alltagspsychologischen Sprach- und Denkmustern gelöst. Zum anderen sind die philosophischen und wissenschaftstheoretischen Grundfragen noch nicht ausreichend geklärt. Das macht eine Analyse der prominentesten Theorien - von Scherer über Plutchik bis Harré - deutlich. In dem Band werden die Grundlagen einer nomologischen Emotionswissenschaft jenseits von Alltagspsychologie und Laientheorie erarbeitet, und zwar auf der Basis einer neuen philosophischen Geist-Körper-Theorie: dem Emergentismus.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Alleine als Frau unterwegs mit einem Campervan in Kanada oder per Wohnwagenanhänger in Norwegen, Südtirol, Italien, und auf einer Reise durch Mexiko lässt uns die Autorin daran teilhaben, wie sie mit ihrem inneren DramaLama Coco konfrontiert wird.
Die äußere Reise wird zur inneren Reise mit wichtigen Erkenntnissen und manchmal herausfordernden Erfahrungen. Das Buch ist ein Reiseführer zur inneren Mitte, in das Zentrum des Sturms der Emotionen, in dem absolute Stille herrscht, und in dem die Verbindung zum göttlichen Feld wieder fühlbar werden kann.
Es ist ein Ratgeber, wir unseren Emotionen, den verletzten Kinderanteilen, unsere Aufmerksamkeit schenken können, um sie in die Heilung zu führen und wieder Zugang zu unseren blockierten Potentialen zu erhalten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der zentrale Ansatz der Mikrosoziologie ist, dass soziale Strukturen ihr Fundament in den konkreten Handlungen konkreter Personen haben. Dabei ist die Annahme leitend, dass das, was in Interaktionen, was in unserem alltäglichen wie außeralltäglichen Handeln in den verschiedensten Situationen geschieht, nicht zufällig, beliebig oder immer nur ‚individuell‘ ist. Vielmehr lässt sich eine Vielzahl von Strukturen ausmachen, von Mustern, die über die Einzigartigkeit der je konkreten Interaktionsereignisse hinausgehen. In dieser Einführung wird das begriffliche Instrumentarium für die Analyse von Prozessen der Strukturbildung in Interaktionen bereitgestellt. Es werden Aspekte behandelt, die jeder konkreten Interaktion vorgängig sind, seien es universale Mechanismen (z. B. der formalen Organisation von Interaktion), denen sich Interaktion nicht entziehen kann, seien es gesellschaftsspezifische Strukturvorgaben (z. B. Rollen und Normen), mit denen Interaktion zumindest rechnen muss (und kann).
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Der zentrale Ansatz der Mikrosoziologie ist, dass soziale Strukturen ihr Fundament in den konkreten Handlungen konkreter Personen haben. Dabei ist die Annahme leitend, dass das, was in Interaktionen, was in unserem alltäglichen wie außeralltäglichen Handeln in den verschiedensten Situationen geschieht, nicht zufällig, beliebig oder immer nur ‚individuell‘ ist. Vielmehr lässt sich eine Vielzahl von Strukturen ausmachen, von Mustern, die über die Einzigartigkeit der je konkreten Interaktionsereignisse hinausgehen. In dieser Einführung wird das begriffliche Instrumentarium für die Analyse von Prozessen der Strukturbildung in Interaktionen bereitgestellt. Es werden Aspekte behandelt, die jeder konkreten Interaktion vorgängig sind, seien es universale Mechanismen (z. B. der formalen Organisation von Interaktion), denen sich Interaktion nicht entziehen kann, seien es gesellschaftsspezifische Strukturvorgaben (z. B. Rollen und Normen), mit denen Interaktion zumindest rechnen muss (und kann).
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Der zentrale Ansatz der Mikrosoziologie ist, dass soziale Strukturen ihr Fundament in den konkreten Handlungen konkreter Personen haben. Dabei ist die Annahme leitend, dass das, was in Interaktionen, was in unserem alltäglichen wie außeralltäglichen Handeln in den verschiedensten Situationen geschieht, nicht zufällig, beliebig oder immer nur ‚individuell‘ ist. Vielmehr lässt sich eine Vielzahl von Strukturen ausmachen, von Mustern, die über die Einzigartigkeit der je konkreten Interaktionsereignisse hinausgehen. In dieser Einführung wird das begriffliche Instrumentarium für die Analyse von Prozessen der Strukturbildung in Interaktionen bereitgestellt. Es werden Aspekte behandelt, die jeder konkreten Interaktion vorgängig sind, seien es universale Mechanismen (z. B. der formalen Organisation von Interaktion), denen sich Interaktion nicht entziehen kann, seien es gesellschaftsspezifische Strukturvorgaben (z. B. Rollen und Normen), mit denen Interaktion zumindest rechnen muss (und kann).
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Wie läuft heutige Sexualaufklärung in der Schule ab? Mit ihrer Ethnographie gibt Sara-Friederike Blumenthal einen Einblick in den Schulunterricht und arbeitet dabei die fortwährende Aktualität von Scham in der Sexualaufklärung heraus. Anhand von 14, mal heiteren, mal bedrückenden Sequenzen aus Unterrichtsstunden an Berliner Gymnasien entwickelt sie die These, dass Lehrende Beschämung als Erziehungsmittel nutzen, ohne dies jedoch pädagogisch zu reflektieren. Dies führt hinsichtlich der ohnehin schambesetzten Thematik Sexualität unter anderem dazu, dass Lernziele verfehlt werden und die Unterrichtsinhalte teils nicht geschlechtergerecht sind.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Wie läuft heutige Sexualaufklärung in der Schule ab? Mit ihrer Ethnographie gibt Sara-Friederike Blumenthal einen Einblick in den Schulunterricht und arbeitet dabei die fortwährende Aktualität von Scham in der Sexualaufklärung heraus. Anhand von 14, mal heiteren, mal bedrückenden Sequenzen aus Unterrichtsstunden an Berliner Gymnasien entwickelt sie die These, dass Lehrende Beschämung als Erziehungsmittel nutzen, ohne dies jedoch pädagogisch zu reflektieren. Dies führt hinsichtlich der ohnehin schambesetzten Thematik Sexualität unter anderem dazu, dass Lernziele verfehlt werden und die Unterrichtsinhalte teils nicht geschlechtergerecht sind.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Christian Bosch, Stefan Schiel und Thomas Winder untersuchen, welche Emotionen bei der Führung von Marken eine Rolle spielen, wie sie miteinander in Verbindung stehen und wie sie messbar gemacht werden können.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Christian Bosch, Stefan Schiel und Thomas Winder untersuchen, welche Emotionen bei der Führung von Marken eine Rolle spielen, wie sie miteinander in Verbindung stehen und wie sie messbar gemacht werden können.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Wir wünschen uns alle ein Leben, auf das wir am Ende mit Freude und Zufriedenheit zurückblicken können. Dabei bewerten wir unser Leben mit unseren eigenen Maßstäben. Der Zeitpunkt der Betrachtung spielt dabei eine wichtige Rolle.
Ob ein Tag, ein Jahr oder ein ganzes Leben „gelungen“ ist, entscheiden wir immer erst hinterher. Das Interessante ist, dass die Qualität der Zeitspanne weniger von dem bestimmt wird, was geschieht, als von dem, wie wir das Ereignis betrachten. Worauf legen wir unsere Aufmerksamkeit? Wie schnell bewerten wir das Ereignis und wie achtsam bleibt unser Blick aufs Ganze?
Achtsamkeit ist nicht nur die bewusste Wahrnehmung dessen, was sich im Augenblick ereignet. Sie ist auch eine Haltung, die von Offenheit und Freundlichkeit geprägt ist. Eine achtsame Wahrnehmung des Augenblicks verändert daher auch automatisch unsere Bewertung.
Jeder einzelne Moment ist relevant für ein gelingendes Leben und genau da setzt dieses Buch an: Ein Jetzt nach dem anderen!
Lass dich von 52 Impulsen daran erinnern, wie Achtsam- keit die Lebensqualität verbessern kann und wie eine offene Haltung auch in schwierigen Situationen gelingt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Zukunft des Coachings ist spannender denn je. Führungskräfte sollen einen agilen und transformativen Führungsstil einsetzen und gefragt sind Führungskräfte, die Empathie, Authentizität und Beziehungsfähigkeit mitbringen. Das neurowissenschaftlich fundierte Coaching-Format SBEAT® (Strategisch-Behavioral-Emotionsaktivierendes-Training) vermittelt auf eindrückliche Weise, wie diese für Führung zentralen Skills entwickelt und trainiert werden können. Der Schlüssel liegt in gelingender Emotionsregulation. Emotionen sind wichtige Ressourcen. Sie energetisieren unser Handeln. Sie determinieren unser Entscheiden und wirken gravierend auf persönliches Wohlergehen und auf die Beziehungsgestaltung ein. Lernen Sie in diesem die Arbeitsweise im SBEAT® kennen. Erfahren Sie, wie schnell und nachhaltig die Arbeit mit Embodiment funktioniert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Zukunft des Coachings ist spannender denn je. Führungskräfte sollen einen agilen und transformativen Führungsstil einsetzen und gefragt sind Führungskräfte, die Empathie, Authentizität und Beziehungsfähigkeit mitbringen. Das neurowissenschaftlich fundierte Coaching-Format SBEAT® (Strategisch-Behavioral-Emotionsaktivierendes-Training) vermittelt auf eindrückliche Weise, wie diese für Führung zentralen Skills entwickelt und trainiert werden können. Der Schlüssel liegt in gelingender Emotionsregulation. Emotionen sind wichtige Ressourcen. Sie energetisieren unser Handeln. Sie determinieren unser Entscheiden und wirken gravierend auf persönliches Wohlergehen und auf die Beziehungsgestaltung ein. Lernen Sie in diesem die Arbeitsweise im SBEAT® kennen. Erfahren Sie, wie schnell und nachhaltig die Arbeit mit Embodiment funktioniert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Im Mai 2013 wurde eine neue Version des Diagnostischen und Statistischen Manuals psychischer Störungen (DSM-5) veröffentlicht. Im Zuge dessen entstand eine kontrovers geführte Debatte, wo die Grenze zwischen Trauer und Depression zu ziehen ist: Wie, wann und unter welchen Umständen wird Trauer negativ oder unangemessen bewertet? Wer bestimmt, wann ein Mensch unverhältnismäßig trauert? Daniela Blanks Untersuchung über Trauer im Kontext des DSM-5 geht der Frage nach, wie die Differenz zwischen normalen und abweichenden Formen der Trauer in der fortgeschrittenen Moderne hergestellt wird. Diskursanalytisch rekonstruiert sie „Trauer“ als Chance und Risiko für das moderne Subjekt gleichermaßen. Trauer bietet die Chance ein Selbst (neu) zu entdecken und zugleich das Risiko dem Selbst zu entgleiten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Im Mai 2013 wurde eine neue Version des Diagnostischen und Statistischen Manuals psychischer Störungen (DSM-5) veröffentlicht. Im Zuge dessen entstand eine kontrovers geführte Debatte, wo die Grenze zwischen Trauer und Depression zu ziehen ist: Wie, wann und unter welchen Umständen wird Trauer negativ oder unangemessen bewertet? Wer bestimmt, wann ein Mensch unverhältnismäßig trauert? Daniela Blanks Untersuchung über Trauer im Kontext des DSM-5 geht der Frage nach, wie die Differenz zwischen normalen und abweichenden Formen der Trauer in der fortgeschrittenen Moderne hergestellt wird. Diskursanalytisch rekonstruiert sie „Trauer“ als Chance und Risiko für das moderne Subjekt gleichermaßen. Trauer bietet die Chance ein Selbst (neu) zu entdecken und zugleich das Risiko dem Selbst zu entgleiten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Diagnose-Schock: KrebsDiagnose Krebs: Über 500.000 Menschen in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhalten jährlich die Diagnose Krebs. Die medizinischen Fragestellungen haben dann Priorität, oft wird aber die psychologische Betreuung der Patienten auch im Verlauf der Behandlung zu wenig berücksichtigt. Studien zeigen zudem, dass die Partner Krebsbetroffener häufig noch stärker belastet sind als die Patienten. Hilfe für die Seele Dieses Buch bietet praktische Unterstützung für beide Seiten: Patienten und ihre Partner, Freunde, Begleiter. Ziele des Buches: - Sorgen und Hilflosigkeit vermindern- Ihre Lebensqualität verbessern - Selbsthilfe und Selbststeuerung anregen- Sie unterstützen, mit der Erkrankung umzugehen und für sich selbst zu sorgen- Sie unterstützen, Ihren eigenen Weg zu finden- Ihnen in schwierigen Situationen Möglichkeiten aufzeigen- Sie unterstützen, wichtige Dinge nicht zu verpassen.Als klinisch tätige Psychoonkologen zeigen die Autoren vielfach erprobte Hilfestellungen auf. Leserinnen und Leser erhalten kurze, gut lesbare Erklärungen und Anleitungen, die die Ressource Menschlichkeit nutzen. Geschrieben ist das Buch für Betroffene und Angehörige sowie für medizinische und psychosoziale Fachleute in Klinik, Praxis und Reha, die mit Krebsbetroffenen arbeiten. Der praktische Ratgeber für Betroffene und Angehörige: In der Krise lesbar und bezogen auf den ganzen Menschen
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Emotionen
Sie suchen ein Buch über Emotionen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Emotionen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Emotionen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Emotionen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Emotionen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Emotionen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Emotionen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.