Destandardisierung, Differenzierung, Individualisierung

Destandardisierung, Differenzierung, Individualisierung von Scherger,  Simone
Destandardisierung, Differenzierung, Individualisierung – dies sind drei wichtige der zahlreichen Diagnosen, die beschreiben sollen, wie sich die Lebensläufe von Männern und Frauen in den letzten Jahrzehnten verändert haben. Simone Scherger nimmt diese drei Stichworte auf und untersucht ihren theoretischen und empirischen Gehalt. Auf der Grundlage einer Diskussion der Begriffe und ihrer theoretischen Implikationen nimmt sie mittels des Sozio-Ökonomischen Panels einen umfassenden Kohortenvergleich des Timings von Lebenslauf-Übergängen vor. Im Ergebnis erscheint die dramatisierende Annahme, dass sich die bisherigen Zeitstrukturen von Lebensläufen auflösen, unangemessen. Nur für einige der betrachteten Übergänge kann tatsächlich von Destandardisierungsprozessen gesprochen werden. Diese verlaufen allerdings nach bestimmten Mustern, wie die vorgestellten Analysen zeigen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Destandardisierung, Differenzierung, Individualisierung

Destandardisierung, Differenzierung, Individualisierung von Scherger,  Simone
Destandardisierung, Differenzierung, Individualisierung – dies sind drei wichtige der zahlreichen Diagnosen, die beschreiben sollen, wie sich die Lebensläufe von Männern und Frauen in den letzten Jahrzehnten verändert haben. Simone Scherger nimmt diese drei Stichworte auf und untersucht ihren theoretischen und empirischen Gehalt. Auf der Grundlage einer Diskussion der Begriffe und ihrer theoretischen Implikationen nimmt sie mittels des Sozio-Ökonomischen Panels einen umfassenden Kohortenvergleich des Timings von Lebenslauf-Übergängen vor. Im Ergebnis erscheint die dramatisierende Annahme, dass sich die bisherigen Zeitstrukturen von Lebensläufen auflösen, unangemessen. Nur für einige der betrachteten Übergänge kann tatsächlich von Destandardisierungsprozessen gesprochen werden. Diese verlaufen allerdings nach bestimmten Mustern, wie die vorgestellten Analysen zeigen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Destandardisierung, Differenzierung, Individualisierung

Destandardisierung, Differenzierung, Individualisierung von Scherger,  Simone
Destandardisierung, Differenzierung, Individualisierung – dies sind drei wichtige der zahlreichen Diagnosen, die beschreiben sollen, wie sich die Lebensläufe von Männern und Frauen in den letzten Jahrzehnten verändert haben. Simone Scherger nimmt diese drei Stichworte auf und untersucht ihren theoretischen und empirischen Gehalt. Auf der Grundlage einer Diskussion der Begriffe und ihrer theoretischen Implikationen nimmt sie mittels des Sozio-Ökonomischen Panels einen umfassenden Kohortenvergleich des Timings von Lebenslauf-Übergängen vor. Im Ergebnis erscheint die dramatisierende Annahme, dass sich die bisherigen Zeitstrukturen von Lebensläufen auflösen, unangemessen. Nur für einige der betrachteten Übergänge kann tatsächlich von Destandardisierungsprozessen gesprochen werden. Diese verlaufen allerdings nach bestimmten Mustern, wie die vorgestellten Analysen zeigen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Destandardisierung, Differenzierung, Individualisierung

Destandardisierung, Differenzierung, Individualisierung von Scherger,  Simone
Destandardisierung, Differenzierung, Individualisierung – dies sind drei wichtige der zahlreichen Diagnosen, die beschreiben sollen, wie sich die Lebensläufe von Männern und Frauen in den letzten Jahrzehnten verändert haben. Simone Scherger nimmt diese drei Stichworte auf und untersucht ihren theoretischen und empirischen Gehalt. Auf der Grundlage einer Diskussion der Begriffe und ihrer theoretischen Implikationen nimmt sie mittels des Sozio-Ökonomischen Panels einen umfassenden Kohortenvergleich des Timings von Lebenslauf-Übergängen vor. Im Ergebnis erscheint die dramatisierende Annahme, dass sich die bisherigen Zeitstrukturen von Lebensläufen auflösen, unangemessen. Nur für einige der betrachteten Übergänge kann tatsächlich von Destandardisierungsprozessen gesprochen werden. Diese verlaufen allerdings nach bestimmten Mustern, wie die vorgestellten Analysen zeigen.
Aktualisiert: 2023-06-17
> findR *

Destandardisierung, Differenzierung, Individualisierung

Destandardisierung, Differenzierung, Individualisierung von Scherger,  Simone
Destandardisierung, Differenzierung, Individualisierung – dies sind drei wichtige der zahlreichen Diagnosen, die beschreiben sollen, wie sich die Lebensläufe von Männern und Frauen in den letzten Jahrzehnten verändert haben. Simone Scherger nimmt diese drei Stichworte auf und untersucht ihren theoretischen und empirischen Gehalt. Auf der Grundlage einer Diskussion der Begriffe und ihrer theoretischen Implikationen nimmt sie mittels des Sozio-Ökonomischen Panels einen umfassenden Kohortenvergleich des Timings von Lebenslauf-Übergängen vor. Im Ergebnis erscheint die dramatisierende Annahme, dass sich die bisherigen Zeitstrukturen von Lebensläufen auflösen, unangemessen. Nur für einige der betrachteten Übergänge kann tatsächlich von Destandardisierungsprozessen gesprochen werden. Diese verlaufen allerdings nach bestimmten Mustern, wie die vorgestellten Analysen zeigen.
Aktualisiert: 2023-06-17
> findR *

Destandardisierung, Differenzierung, Individualisierung

Destandardisierung, Differenzierung, Individualisierung von Scherger,  Simone
Destandardisierung, Differenzierung, Individualisierung – dies sind drei wichtige der zahlreichen Diagnosen, die beschreiben sollen, wie sich die Lebensläufe von Männern und Frauen in den letzten Jahrzehnten verändert haben. Simone Scherger nimmt diese drei Stichworte auf und untersucht ihren theoretischen und empirischen Gehalt. Auf der Grundlage einer Diskussion der Begriffe und ihrer theoretischen Implikationen nimmt sie mittels des Sozio-Ökonomischen Panels einen umfassenden Kohortenvergleich des Timings von Lebenslauf-Übergängen vor. Im Ergebnis erscheint die dramatisierende Annahme, dass sich die bisherigen Zeitstrukturen von Lebensläufen auflösen, unangemessen. Nur für einige der betrachteten Übergänge kann tatsächlich von Destandardisierungsprozessen gesprochen werden. Diese verlaufen allerdings nach bestimmten Mustern, wie die vorgestellten Analysen zeigen.
Aktualisiert: 2023-06-17
> findR *

Destandardisierung, Differenzierung, Individualisierung

Destandardisierung, Differenzierung, Individualisierung von Scherger,  Simone
Destandardisierung, Differenzierung, Individualisierung – dies sind drei wichtige der zahlreichen Diagnosen, die beschreiben sollen, wie sich die Lebensläufe von Männern und Frauen in den letzten Jahrzehnten verändert haben. Simone Scherger nimmt diese drei Stichworte auf und untersucht ihren theoretischen und empirischen Gehalt. Auf der Grundlage einer Diskussion der Begriffe und ihrer theoretischen Implikationen nimmt sie mittels des Sozio-Ökonomischen Panels einen umfassenden Kohortenvergleich des Timings von Lebenslauf-Übergängen vor. Im Ergebnis erscheint die dramatisierende Annahme, dass sich die bisherigen Zeitstrukturen von Lebensläufen auflösen, unangemessen. Nur für einige der betrachteten Übergänge kann tatsächlich von Destandardisierungsprozessen gesprochen werden. Diese verlaufen allerdings nach bestimmten Mustern, wie die vorgestellten Analysen zeigen.
Aktualisiert: 2023-06-17
> findR *

Destandardisierung, Differenzierung, Individualisierung

Destandardisierung, Differenzierung, Individualisierung von Scherger,  Simone
Destandardisierung, Differenzierung, Individualisierung – dies sind drei wichtige der zahlreichen Diagnosen, die beschreiben sollen, wie sich die Lebensläufe von Männern und Frauen in den letzten Jahrzehnten verändert haben. Simone Scherger nimmt diese drei Stichworte auf und untersucht ihren theoretischen und empirischen Gehalt. Auf der Grundlage einer Diskussion der Begriffe und ihrer theoretischen Implikationen nimmt sie mittels des Sozio-Ökonomischen Panels einen umfassenden Kohortenvergleich des Timings von Lebenslauf-Übergängen vor. Im Ergebnis erscheint die dramatisierende Annahme, dass sich die bisherigen Zeitstrukturen von Lebensläufen auflösen, unangemessen. Nur für einige der betrachteten Übergänge kann tatsächlich von Destandardisierungsprozessen gesprochen werden. Diese verlaufen allerdings nach bestimmten Mustern, wie die vorgestellten Analysen zeigen.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Destandardisierung, Differenzierung, Individualisierung

Destandardisierung, Differenzierung, Individualisierung von Scherger,  Simone
Destandardisierung, Differenzierung, Individualisierung – dies sind drei wichtige der zahlreichen Diagnosen, die beschreiben sollen, wie sich die Lebensläufe von Männern und Frauen in den letzten Jahrzehnten verändert haben. Simone Scherger nimmt diese drei Stichworte auf und untersucht ihren theoretischen und empirischen Gehalt. Auf der Grundlage einer Diskussion der Begriffe und ihrer theoretischen Implikationen nimmt sie mittels des Sozio-Ökonomischen Panels einen umfassenden Kohortenvergleich des Timings von Lebenslauf-Übergängen vor. Im Ergebnis erscheint die dramatisierende Annahme, dass sich die bisherigen Zeitstrukturen von Lebensläufen auflösen, unangemessen. Nur für einige der betrachteten Übergänge kann tatsächlich von Destandardisierungsprozessen gesprochen werden. Diese verlaufen allerdings nach bestimmten Mustern, wie die vorgestellten Analysen zeigen.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Destandardisierung, Differenzierung, Individualisierung

Destandardisierung, Differenzierung, Individualisierung von Scherger,  Simone
Destandardisierung, Differenzierung, Individualisierung – dies sind drei wichtige der zahlreichen Diagnosen, die beschreiben sollen, wie sich die Lebensläufe von Männern und Frauen in den letzten Jahrzehnten verändert haben. Simone Scherger nimmt diese drei Stichworte auf und untersucht ihren theoretischen und empirischen Gehalt. Auf der Grundlage einer Diskussion der Begriffe und ihrer theoretischen Implikationen nimmt sie mittels des Sozio-Ökonomischen Panels einen umfassenden Kohortenvergleich des Timings von Lebenslauf-Übergängen vor. Im Ergebnis erscheint die dramatisierende Annahme, dass sich die bisherigen Zeitstrukturen von Lebensläufen auflösen, unangemessen. Nur für einige der betrachteten Übergänge kann tatsächlich von Destandardisierungsprozessen gesprochen werden. Diese verlaufen allerdings nach bestimmten Mustern, wie die vorgestellten Analysen zeigen.
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *

Mittelfristige Strategieplanung zur Sicherung eines nachhaltigen Unternehmenserfolges

Mittelfristige Strategieplanung zur Sicherung eines nachhaltigen Unternehmenserfolges von Diez,  Oliver
Das Buch zeigt auf, am Beispiel der Automobilzulieferindustrie, wie insbesondere die Problematik der Liquiditätsentwicklung neben den Entwicklungen der GuV sowie der Bilanzen in die Auswahl der zukünftigen Projekte eines Unternehmens einbezogen werden sollten. Das durchgängige Beispiel stellt eine umfangreiche Handlungsanleitung mit praktischen Tipps für Klein- und Mittelständische Betriebe dar. Alle aufgeführten Schritte sind praxiserprobt! Die Systematik an sich lässt enormen Spielraum zur unternehmenseigenen Adaption. - Leitgedanke: Geschlossener Regelkreis zum mittelfristigen ziel- und strategieorientierten GuV-, Bilanz- und Liquiditätsreporting / Unterschied zum üblichen Forecasting: rollierendes, mittelfristiges Konzern-Forecasting mit integrierter Finanzanalyse zur strategischen Unternehmensentwicklung / Prozess/Anwendung: Abstimmung und Optimierung aller verfügbaren Unternehmensressourcen im Rahmen der Konzern-Zieldefinition - Nachdenklich stimmt, dass der geschlossene Regelkreis auf sein "Vorhandensein" bzw. auf sein "Funktionieren" hin nicht immer in ausreichender Form analysiert wird. Ob die in der nahen Zukunft anstehenden Investitionen jedoch realisierbar sind und wie sich dann die GuV- bzw. die Bilanzentwicklung verhält wird nicht selten unzureichend hinterfragt. Viele glauben der geschilderte Regelkreis sei in ihrem Unternehmen gängige Praxis. Bei detaillierter Analyse ist das Ergebnis nicht selten ernüchternd.
Aktualisiert: 2020-02-23
> findR *

Kompakt-Training Bilanzanalyse

Kompakt-Training Bilanzanalyse von Langenbeck,  Jochen, Olfert,  Klaus, Pooten,  Holger
Der kompakte Einstieg in die Bilanzanalyse. Das Kompakt-Training Bilanzanalyse bietet einen schnellen und gut strukturierten Einstieg in die Grundlagen der Bilanzanalyse. Neben Aufbau und Inhalt des Jahresabschlusses erläutert es die wesentlichen Techniken der traditionellen Bilanzanalyse und deren Schwerpunkt, der kennzahlengestützten Analyse und behandelt die grundsätzlichen Unterschiede zwischen der Rechnungslegung nach HGB und der internationalen Rechnungslegung nach IFRS. Darüber hinaus zeigt das Kompakt-Training die Grenzen der Möglichkeiten einer Bilanzanalyse auf und gibt einen Einblick in die Komplexität der modernen bilanzanalytischen Verfahren. Zahlreiche Beispiele und Abbildungen vermitteln selbst komplexe Sachverhalte leicht verständlich. 50 praxisbezogene Übungen inklusive Lösungen helfen, das Gelernte zu vertiefen und zu festigen. Ein MiniLex(ikon) mit 150 bis 200 Stichworten ermöglicht einen schnellen Zugriff auf die wichtigsten Definitionen zum Thema. Mit der Kombination aus Aktualität, leichter Verständlichkeit und einfacher Wissenskontrolle ist das Kompakt-Training Bilanzanalyse ein idealer Begleiter für Ausbildung, Prüfungsvorbereitung und den Start in die Praxis! Inhalt: Grundlagen (Bilanzanalyse und Bilanzkritik, Sammlung von Unternehmensdaten, Konzernabschluss, Rechnungslegung nach IFRS, Rahmenbedingungen des Unternehmens). Ziele und Arten der Bilanzanalyse. Aufbereitung des Jahresabschlusses. Vergleichende Analyse. Kennzahlengestützte Bilanzanalyse. Berichterstattung. Moderne Verfahren der Bilanzanalyse. Arbeitshilfen. Übungsteil. MiniLex.
Aktualisiert: 2022-11-15
> findR *

Mittelfristige Strategieplanung zur Sicherung eines nachhaltigen Unternehmenserfolges

Mittelfristige Strategieplanung zur Sicherung eines nachhaltigen Unternehmenserfolges von Diez,  Oliver
Das Buch zeigt auf, am Beispiel der Automobilzulieferindustrie, wie insbesondere die Problematik der Liquiditätsentwicklung neben den Entwicklungen der GuV sowie der Bilanzen in die Auswahl der zukünftigen Projekte eines Unternehmens einbezogen werden sollten. Das durchgängige Beispiel stellt eine umfangreiche Handlungsanleitung mit praktischen Tipps für Klein- und Mittelständische Betriebe dar. Alle aufgeführten Schritte sind praxiserprobt! Die Systematik an sich lässt enormen Spielraum zur unternehmenseigenen Adaption. - Leitgedanke: Geschlossener Regelkreis zum mittelfristigen ziel- und strategieorientierten GuV-, Bilanz- und Liquiditätsreporting / Unterschied zum üblichen Forecasting: rollierendes, mittelfristiges Konzern-Forecasting mit integrierter Finanzanalyse zur strategischen Unternehmensentwicklung / Prozess/Anwendung: Abstimmung und Optimierung aller verfügbaren Unternehmensressourcen im Rahmen der Konzern-Zieldefinition - Nachdenklich stimmt, dass der geschlossene Regelkreis auf sein "Vorhandensein" bzw. auf sein "Funktionieren" hin nicht immer in ausreichender Form analysiert wird. Ob die in der nahen Zukunft anstehenden Investitionen jedoch realisierbar sind und wie sich dann die GuV- bzw. die Bilanzentwicklung verhält wird nicht selten unzureichend hinterfragt. Viele glauben der geschilderte Regelkreis sei in ihrem Unternehmen gängige Praxis. Bei detaillierter Analyse ist das Ergebnis nicht selten ernüchternd.
Aktualisiert: 2019-12-25
> findR *

Destandardisierung, Differenzierung, Individualisierung

Destandardisierung, Differenzierung, Individualisierung von Scherger,  Simone
Destandardisierung, Differenzierung, Individualisierung – dies sind drei wichtige der zahlreichen Diagnosen, die beschreiben sollen, wie sich die Lebensläufe von Männern und Frauen in den letzten Jahrzehnten verändert haben. Simone Scherger nimmt diese drei Stichworte auf und untersucht ihren theoretischen und empirischen Gehalt. Auf der Grundlage einer Diskussion der Begriffe und ihrer theoretischen Implikationen nimmt sie mittels des Sozio-Ökonomischen Panels einen umfassenden Kohortenvergleich des Timings von Lebenslauf-Übergängen vor. Im Ergebnis erscheint die dramatisierende Annahme, dass sich die bisherigen Zeitstrukturen von Lebensläufen auflösen, unangemessen. Nur für einige der betrachteten Übergänge kann tatsächlich von Destandardisierungsprozessen gesprochen werden. Diese verlaufen allerdings nach bestimmten Mustern, wie die vorgestellten Analysen zeigen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Ergebnisanalyse

Sie suchen ein Buch über Ergebnisanalyse? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Ergebnisanalyse. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Ergebnisanalyse im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Ergebnisanalyse einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Ergebnisanalyse - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Ergebnisanalyse, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Ergebnisanalyse und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.