Die Tragödie Kolumbiens

Die Tragödie Kolumbiens von Daun,  Anna, Jaeger,  Thomas, Lambach,  Daniel, Lopera,  Carmen, Maass,  Bea, Margraf,  Britta
Kolumbien ist kein funktionierender Staat mehr und wird seit vielen Jahren von Rebellen, Kriminellen und paramilitärischen Verbänden regiert! Krieg und Bürgerkrieg, Drogenhandel, Mord, Entführung und Vertreibung bestimmen die Geschicke des Landes. In diesem Buch werden die Ursachen und die treibenden Kräfte des Staatszerfalls, die Logik der kolumbianischen Gewaltmärkte, die ökonomischen Grundlagen der streitenden Parteien, insbesondere der Drogenhandel und die Rolle auswärtiger Akteure, umfassend und in ihrem systematischen Zusammenhang untersucht.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Die Tragödie Kolumbiens

Die Tragödie Kolumbiens von Daun,  Anna, Jaeger,  Thomas, Lambach,  Daniel, Lopera,  Carmen, Maass,  Bea, Margraf,  Britta
Kolumbien ist kein funktionierender Staat mehr und wird seit vielen Jahren von Rebellen, Kriminellen und paramilitärischen Verbänden regiert! Krieg und Bürgerkrieg, Drogenhandel, Mord, Entführung und Vertreibung bestimmen die Geschicke des Landes. In diesem Buch werden die Ursachen und die treibenden Kräfte des Staatszerfalls, die Logik der kolumbianischen Gewaltmärkte, die ökonomischen Grundlagen der streitenden Parteien, insbesondere der Drogenhandel und die Rolle auswärtiger Akteure, umfassend und in ihrem systematischen Zusammenhang untersucht.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Die Tragödie Kolumbiens

Die Tragödie Kolumbiens von Daun,  Anna, Jaeger,  Thomas, Lambach,  Daniel, Lopera,  Carmen, Maass,  Bea, Margraf,  Britta
Kolumbien ist kein funktionierender Staat mehr und wird seit vielen Jahren von Rebellen, Kriminellen und paramilitärischen Verbänden regiert! Krieg und Bürgerkrieg, Drogenhandel, Mord, Entführung und Vertreibung bestimmen die Geschicke des Landes. In diesem Buch werden die Ursachen und die treibenden Kräfte des Staatszerfalls, die Logik der kolumbianischen Gewaltmärkte, die ökonomischen Grundlagen der streitenden Parteien, insbesondere der Drogenhandel und die Rolle auswärtiger Akteure, umfassend und in ihrem systematischen Zusammenhang untersucht.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Eigendynamische Bürgerkriege

Eigendynamische Bürgerkriege von Deißler,  Stefan
Friedensschaffende und -sichernde Maßnahmen müssen der sozialen Komplexität von Bürgerkriegen Rechnung tragen, wenn sie Wirksamkeit und Kontinuität entfalten sollen. Der Bürgerkrieg wurde nach 1945 zur weltweit dominierenden Kriegsform. Lang anhaltende innerstaatliche Gewaltkonflikte wie in Kolumbien oder Syrien sind nur einige Beispiele dafür. Welcher fatalen Logik folgt das Kriegsgeschehen? Wie erklärt sich die Persistenz dieser innerstaatlichen Gewaltkonflikte? Stefan Deißler beschreibt, wie sich die Kriegsparteien wechselseitig zur Fortsetzung des Konflikts nötigen oder wie sie kollektiv einen strukturellen Zwang zur kontinuierlichen Wiederholung der Kriegshandlungen schaffen. Diese Dynamik zu durchbrechen, ist eine der großen Herausforderungen für gegenwärtige Friedensinitiativen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Eigendynamische Bürgerkriege

Eigendynamische Bürgerkriege von Deißler,  Stefan
Friedensschaffende und -sichernde Maßnahmen müssen der sozialen Komplexität von Bürgerkriegen Rechnung tragen, wenn sie Wirksamkeit und Kontinuität entfalten sollen. Der Bürgerkrieg wurde nach 1945 zur weltweit dominierenden Kriegsform. Lang anhaltende innerstaatliche Gewaltkonflikte wie in Kolumbien oder Syrien sind nur einige Beispiele dafür. Welcher fatalen Logik folgt das Kriegsgeschehen? Wie erklärt sich die Persistenz dieser innerstaatlichen Gewaltkonflikte? Stefan Deißler beschreibt, wie sich die Kriegsparteien wechselseitig zur Fortsetzung des Konflikts nötigen oder wie sie kollektiv einen strukturellen Zwang zur kontinuierlichen Wiederholung der Kriegshandlungen schaffen. Diese Dynamik zu durchbrechen, ist eine der großen Herausforderungen für gegenwärtige Friedensinitiativen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Eigendynamische Bürgerkriege

Eigendynamische Bürgerkriege von Deißler,  Stefan
Friedensschaffende und -sichernde Maßnahmen müssen der sozialen Komplexität von Bürgerkriegen Rechnung tragen, wenn sie Wirksamkeit und Kontinuität entfalten sollen. Der Bürgerkrieg wurde nach 1945 zur weltweit dominierenden Kriegsform. Lang anhaltende innerstaatliche Gewaltkonflikte wie in Kolumbien oder Syrien sind nur einige Beispiele dafür. Welcher fatalen Logik folgt das Kriegsgeschehen? Wie erklärt sich die Persistenz dieser innerstaatlichen Gewaltkonflikte? Stefan Deißler beschreibt, wie sich die Kriegsparteien wechselseitig zur Fortsetzung des Konflikts nötigen oder wie sie kollektiv einen strukturellen Zwang zur kontinuierlichen Wiederholung der Kriegshandlungen schaffen. Diese Dynamik zu durchbrechen, ist eine der großen Herausforderungen für gegenwärtige Friedensinitiativen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

La Oculta

La Oculta von Abad,  Héctor, Kultzen,  Peter
Ana Ángel ist gestorben, auf La Oculta, der Finca der Familie in den kolumbianischen Bergen, nicht weit von Medellín. Und so machen sich Pilar, Eva und Antonio auf den Weg, um Abschied zu nehmen. Für sie ist La Oculta, »Die Verborgene«, ein besonderer Ort, wo sie glücklich waren, aber auch Gewalt und Terror erlebten. Nun wird er verkauft. Was daraus wird, weiß niemand. Mit den Stimmen der Geschwister, die sich erinnern, an den Ort, die Geister der Vergangenheit, die politischen Wirren, erzählt dieser Roman voller Wärme, aber auch Bitterkeit, von einer einst großen, nun aber verschwindenden Familie, deren Schicksal eng mit Kolumbiens Geschichte verwoben ist.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Die Tragödie Kolumbiens

Die Tragödie Kolumbiens von Daun,  Anna, Jaeger,  Thomas, Lambach,  Daniel, Lopera,  Carmen, Maass,  Bea, Margraf,  Britta
Kolumbien ist kein funktionierender Staat mehr und wird seit vielen Jahren von Rebellen, Kriminellen und paramilitärischen Verbänden regiert! Krieg und Bürgerkrieg, Drogenhandel, Mord, Entführung und Vertreibung bestimmen die Geschicke des Landes. In diesem Buch werden die Ursachen und die treibenden Kräfte des Staatszerfalls, die Logik der kolumbianischen Gewaltmärkte, die ökonomischen Grundlagen der streitenden Parteien, insbesondere der Drogenhandel und die Rolle auswärtiger Akteure, umfassend und in ihrem systematischen Zusammenhang untersucht.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

La Oculta

La Oculta von Abad,  Héctor, Kultzen,  Peter
Ana Ángel ist gestorben, auf La Oculta, der Finca der Familie in den kolumbianischen Bergen, nicht weit von Medellín. Und so machen sich Pilar, Eva und Antonio auf den Weg, um Abschied zu nehmen. Für sie ist La Oculta, »Die Verborgene«, ein besonderer Ort, wo sie glücklich waren, aber auch Gewalt und Terror erlebten. Nun wird er verkauft. Was daraus wird, weiß niemand. Mit den Stimmen der Geschwister, die sich erinnern, an den Ort, die Geister der Vergangenheit, die politischen Wirren, erzählt dieser Roman voller Wärme, aber auch Bitterkeit, von einer einst großen, nun aber verschwindenden Familie, deren Schicksal eng mit Kolumbiens Geschichte verwoben ist.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

La Oculta

La Oculta von Abad,  Héctor, Kultzen,  Peter
Ana Ángel ist gestorben, auf La Oculta, der Finca der Familie in den kolumbianischen Bergen, nicht weit von Medellín. Und so machen sich Pilar, Eva und Antonio auf den Weg, um Abschied zu nehmen. Für sie ist La Oculta, »Die Verborgene«, ein besonderer Ort, wo sie glücklich waren, aber auch Gewalt und Terror erlebten. Nun wird er verkauft. Was daraus wird, weiß niemand. Mit den Stimmen der Geschwister, die sich erinnern, an den Ort, die Geister der Vergangenheit, die politischen Wirren, erzählt dieser Roman voller Wärme, aber auch Bitterkeit, von einer einst großen, nun aber verschwindenden Familie, deren Schicksal eng mit Kolumbiens Geschichte verwoben ist.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Gewalt, Trauma und Religion in Kolumbien

Gewalt, Trauma und Religion in Kolumbien von Repnik,  Friederike
Religion und der Umgang mit Gewalterfahrungen markieren ein facetten- und spannungsreiches Themenfeld. Die vorliegende Veröffentlichung analysiert dieses Feld anhand der Arbeit verschiedener Kirchen mit vertriebenen Menschen in Kolumbien. Dabei kommen die institutionellen Ansätze psychosozialer Arbeit, insbesondere aber auch die spezifischen – nicht zuletzt religiösen – Perspektiven und Ressourcen der von Vertreibung und Gewalt betroffenen Menschen in den Blick. Am durch endemische Gewaltkultur geprägten kolumbianischen Kontext werden die praktischen Herausforderungen und Erfordernisse beim Umgang mit Gewalterfahrungen mit großer Prägnanz herausgearbeitet. Die Studie erlaubt Einsichten in die produktiven ebenso wie in die problematischen Potentiale religiöser Handlungs- und Deutungszusammenhänge und zeigt konkrete Wege zu einem konstruktiven Umgang mit individuellen und gesellschaftlichen Gewalterfahrungen auf. Sie stellt damit einen Beitrag zum Diskurs um die Friedensverantwortung der Religionen dar.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Gewalt, Trauma und Religion in Kolumbien

Gewalt, Trauma und Religion in Kolumbien von Repnik,  Friederike
Religion und der Umgang mit Gewalterfahrungen markieren ein facetten- und spannungsreiches Themenfeld. Die vorliegende Veröffentlichung analysiert dieses Feld anhand der Arbeit verschiedener Kirchen mit vertriebenen Menschen in Kolumbien. Dabei kommen die institutionellen Ansätze psychosozialer Arbeit, insbesondere aber auch die spezifischen – nicht zuletzt religiösen – Perspektiven und Ressourcen der von Vertreibung und Gewalt betroffenen Menschen in den Blick. Am durch endemische Gewaltkultur geprägten kolumbianischen Kontext werden die praktischen Herausforderungen und Erfordernisse beim Umgang mit Gewalterfahrungen mit großer Prägnanz herausgearbeitet. Die Studie erlaubt Einsichten in die produktiven ebenso wie in die problematischen Potentiale religiöser Handlungs- und Deutungszusammenhänge und zeigt konkrete Wege zu einem konstruktiven Umgang mit individuellen und gesellschaftlichen Gewalterfahrungen auf. Sie stellt damit einen Beitrag zum Diskurs um die Friedensverantwortung der Religionen dar.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Gewalt, Trauma und Religion in Kolumbien

Gewalt, Trauma und Religion in Kolumbien von Repnik,  Friederike
Religion und der Umgang mit Gewalterfahrungen markieren ein facetten- und spannungsreiches Themenfeld. Die vorliegende Veröffentlichung analysiert dieses Feld anhand der Arbeit verschiedener Kirchen mit vertriebenen Menschen in Kolumbien. Dabei kommen die institutionellen Ansätze psychosozialer Arbeit, insbesondere aber auch die spezifischen – nicht zuletzt religiösen – Perspektiven und Ressourcen der von Vertreibung und Gewalt betroffenen Menschen in den Blick. Am durch endemische Gewaltkultur geprägten kolumbianischen Kontext werden die praktischen Herausforderungen und Erfordernisse beim Umgang mit Gewalterfahrungen mit großer Prägnanz herausgearbeitet. Die Studie erlaubt Einsichten in die produktiven ebenso wie in die problematischen Potentiale religiöser Handlungs- und Deutungszusammenhänge und zeigt konkrete Wege zu einem konstruktiven Umgang mit individuellen und gesellschaftlichen Gewalterfahrungen auf. Sie stellt damit einen Beitrag zum Diskurs um die Friedensverantwortung der Religionen dar.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Gegenentkommen

Gegenentkommen von Harrasser,  Karin
In einer Montage aus Kurzessays, Notizen und Tagebucheinträgen, von Beobachtungen, Reflexionen und Gesprächsprotokollen entwirft Gegenentkommen in Streiflichtern eine Annäherung an das geschichtspolitische und zivilgesellschaftliche Geschehen in Kolumbien seit dem Friedensschluss mit den FARC 2016. Nach Jahrzehnten des bewaffneten Konflikts zwischen Paramilitärs, Guerilla, Drogenkartellen und Regierungstruppen ist seither ein Prozess der Friedensfindung in Gang, der längst nicht abgeschlossen ist. Doch was hat Befriedung mit Befreiung zu tun und wie sähe ein radikaler, an die Wurzeln des Konflikts gehender Wandel aus? Ihre Begegnungen mit Aktivist:innen, Intellektuellen und Künstler:innen erzählt Karin Harrasser als Verwicklungen – mit der eigenen, privilegierten Situiertheit, aber auch zwischen globalen Dynamiken und lokalen Kämpfen – und ermöglicht Einblicke in Auseinandersetzungen, die Politik als das greifbar machen, was sie auch im Europa der Gegenwart ist: eine Debatte darüber, wie wir miteinander leben können und wollen.
Aktualisiert: 2023-04-25
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema FARC

Sie suchen ein Buch über FARC? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema FARC. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema FARC im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema FARC einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

FARC - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema FARC, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter FARC und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.