Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
During the Corona pandemic, many topics became the subject of public debates that have long preoccupied educational science in general and women's and gender studies in particular: Reproduction of social inequality in educational contexts, unequal distribution of care work, marginalization of non-heteronormative lifestyles, and many more. In the pandemic, the struggle for a return to "normality" is omnipresent. The contributions to this volume show, from the perspectives of gender theory and educational science, that this normality is part of the conditions of the crisis itself and that a return to such normality would perpetuate existing relations of power.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Robert Baar,
Denise Bergold-Caldwell ,
Mai-Anh Boger,
Margrit Brückner,
Annegret Gaßmann,
Sandra Glammeier,
Frauke Grenz,
Thomas Grunau,
Anne Günster,
Anna Hartmann,
Marita Kampshoff,
Elke Kleinau,
Veronika Kourabas,
Antje Langer,
Claudia Mahs,
Ina Schubert,
Christine Thon,
Jeannette Windheuser
> findR *
During the Corona pandemic, many topics became the subject of public debates that have long preoccupied educational science in general and women's and gender studies in particular: Reproduction of social inequality in educational contexts, unequal distribution of care work, marginalization of non-heteronormative lifestyles, and many more. In the pandemic, the struggle for a return to "normality" is omnipresent. The contributions to this volume show, from the perspectives of gender theory and educational science, that this normality is part of the conditions of the crisis itself and that a return to such normality would perpetuate existing relations of power.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Robert Baar,
Denise Bergold-Caldwell ,
Mai-Anh Boger,
Margrit Brückner,
Annegret Gaßmann,
Sandra Glammeier,
Frauke Grenz,
Thomas Grunau,
Anne Günster,
Anna Hartmann,
Marita Kampshoff,
Elke Kleinau,
Veronika Kourabas,
Antje Langer,
Claudia Mahs,
Ina Schubert,
Christine Thon,
Jeannette Windheuser
> findR *
During the Corona pandemic, many topics became the subject of public debates that have long preoccupied educational science in general and women's and gender studies in particular: Reproduction of social inequality in educational contexts, unequal distribution of care work, marginalization of non-heteronormative lifestyles, and many more. In the pandemic, the struggle for a return to "normality" is omnipresent. The contributions to this volume show, from the perspectives of gender theory and educational science, that this normality is part of the conditions of the crisis itself and that a return to such normality would perpetuate existing relations of power.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Robert Baar,
Denise Bergold-Caldwell ,
Mai-Anh Boger,
Margrit Brückner,
Annegret Gaßmann,
Sandra Glammeier,
Frauke Grenz,
Thomas Grunau,
Anne Günster,
Anna Hartmann,
Marita Kampshoff,
Elke Kleinau,
Veronika Kourabas,
Antje Langer,
Claudia Mahs,
Ina Schubert,
Christine Thon,
Jeannette Windheuser
> findR *
During the Corona pandemic, many topics became the subject of public debates that have long preoccupied educational science in general and women's and gender studies in particular: Reproduction of social inequality in educational contexts, unequal distribution of care work, marginalization of non-heteronormative lifestyles, and many more. In the pandemic, the struggle for a return to "normality" is omnipresent. The contributions to this volume show, from the perspectives of gender theory and educational science, that this normality is part of the conditions of the crisis itself and that a return to such normality would perpetuate existing relations of power.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Robert Baar,
Denise Bergold-Caldwell ,
Mai-Anh Boger,
Margrit Brückner,
Annegret Gaßmann,
Sandra Glammeier,
Frauke Grenz,
Thomas Grunau,
Anne Günster,
Anna Hartmann,
Marita Kampshoff,
Elke Kleinau,
Veronika Kourabas,
Antje Langer,
Claudia Mahs,
Ina Schubert,
Christine Thon,
Jeannette Windheuser
> findR *
In diesem Buch werden sowohl theoretische Grundlagen als auch empirische Ergebnisse zum Homeschooling aufbereitet mit dem Ziel: Lehrpersonen eine Hilfestellung zu geben, damit die Corona-Krise auch pädagogisch gemeistert werden kann.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Das Berichtssystem Weiterbildung (BSW) ist die wichtigste Weiterbildungserhebung in Deutschland. Die im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) seit 1979 im Dreijahresrhythmus durchgeführte Repräsentativerhebung hat jetzt Konkurrenz bekommen: den europäischen "Adult Education Survey" (AES). Bevor entschieden wird, ob das BSW in den deutschen AES überführt wird, sind im Rahmen des Projekts "BSW-AES 2007" zwei parallele Erhebungen durchgeführt worden. Die Ergebnisse liegen in Band 1 vor.
Der Bericht liefert alle einschlägigen Weiterbildungsdaten u.a. zu Fragen der Beteiligung, zum Zeitaufwand, zu Kosten und Themen von Weiterbildung. Zudem werden zentrale individuelle und beschäftigungsbezogene Einflussfaktoren für das Weiterbildungsverhalten untersucht.
Diesen Band können Sie zusammen mit Band 2 "Berichtskonzepte auf dem Prüfstand" für 49,90 Euro als Doppelband beziehen. Einfach Bestellnummer 14/1105 in die Suchmaske eingeben.
Der Band steht kostenfrei zum Download unter wbv-open-access.de zur Verfügung.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Die erste umfassende Studie zum Thema Fernunterricht schließt eine Forschungslücke: Sie führt den Leser durch seine Geschichte in Deutschland, von den Anfängen über die Weimarer Republik, die Bundesrepublik und die DDR bis in die 2000er-Jahre.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
In diesem Buch werden sowohl theoretische Grundlagen als auch empirische Ergebnisse zum Homeschooling aufbereitet mit dem Ziel: Lehrpersonen eine Hilfestellung zu geben, damit die Corona-Krise auch pädagogisch gemeistert werden kann.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
In diesem Buch werden sowohl theoretische Grundlagen als auch empirische Ergebnisse zum Homeschooling aufbereitet mit dem Ziel: Lehrpersonen eine Hilfestellung zu geben, damit die Corona-Krise auch pädagogisch gemeistert werden kann.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
In diesem Buch werden sowohl theoretische Grundlagen als auch empirische Ergebnisse zum Homeschooling aufbereitet mit dem Ziel: Lehrpersonen eine Hilfestellung zu geben, damit die Corona-Krise auch pädagogisch gemeistert werden kann.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Die erste umfassende Studie zum Thema Fernunterricht schließt eine Forschungslücke: Sie führt den Leser durch seine Geschichte in Deutschland, von den Anfängen über die Weimarer Republik, die Bundesrepublik und die DDR bis in die 2000er-Jahre.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Die erste umfassende Studie zum Thema Fernunterricht schließt eine Forschungslücke: Sie führt den Leser durch seine Geschichte in Deutschland, von den Anfängen über die Weimarer Republik, die Bundesrepublik und die DDR bis in die 2000er-Jahre.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Dies Buch beleuchtet die Rolle der Technologie in der Bildung, von ihrer Geschichte bis zur Künstlichen Intelligenz und personalisiertem Lernen. Ein Muss für Bildungsführer und Technologiebegeisterte.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Dies Buch beleuchtet die Rolle der Technologie in der Bildung, von ihrer Geschichte bis zur Künstlichen Intelligenz und personalisiertem Lernen. Ein Muss für Bildungsführer und Technologiebegeisterte.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Dies Buch beleuchtet die Rolle der Technologie in der Bildung, von ihrer Geschichte bis zur Künstlichen Intelligenz und personalisiertem Lernen. Ein Muss für Bildungsführer und Technologiebegeisterte.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
During the Corona pandemic, many topics became the subject of public debates that have long preoccupied educational science in general and women's and gender studies in particular: Reproduction of social inequality in educational contexts, unequal distribution of care work, marginalization of non-heteronormative lifestyles, and many more. In the pandemic, the struggle for a return to "normality" is omnipresent. The contributions to this volume show, from the perspectives of gender theory and educational science, that this normality is part of the conditions of the crisis itself and that a return to such normality would perpetuate existing relations of power.
Aktualisiert: 2023-05-25
Autor:
Robert Baar,
Denise Bergold-Caldwell ,
Mai-Anh Boger,
Margrit Brückner,
Annegret Gaßmann,
Sandra Glammeier,
Frauke Grenz,
Thomas Grunau,
Anne Günster,
Anna Hartmann,
Marita Kampshoff,
Elke Kleinau,
Veronika Kourabas,
Antje Langer,
Claudia Mahs,
Ina Schubert,
Christine Thon,
Jeannette Windheuser
> findR *
In der Schule sollen Schüler:innen einen kompetenten Umgang mit digitalen Medien erlernen und so auf eine mündige Teilhabe und Mitwirkung an einer zunehmend digitalisierten Welt vorbereitet werden. Daher ist die Qualifizierung angehender Lehrkräfte im Bereich digitalisierungsbezogener Kompetenzen von außerordentlicher Bedeutung. Komplexe gesellschaftliche Veränderungen der digitalen Transformation stellen diesen Professionalisierungsprozess jedoch vor vielfältige Herausforderungen. Dieser Sammelband soll die nationale Befundlage ergänzen und den Fokus auf digitale Bildung im Lehramtsstudium während der Corona-Pandemie legen.
Aktualisiert: 2023-05-20
Autor:
Kris-Stephen Besa,
Annalisa Biehl,
Erika E. Gericke,
Kerstin Göbel,
Andreas Hülshoff,
Katharina Kay,
Dina Kuhlee,
Mario Mallwitz,
Katharina Neuber,
Sonja Nonte,
David Paulus,
Kathrin Petzold-Rudolph,
Raphaela Porsch,
Christian Reintjes,
Robin Schmidt,
Marcel Veber,
Anne Wernicke
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Fernunterricht
Sie suchen ein Buch über Fernunterricht? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Fernunterricht. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Fernunterricht im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Fernunterricht einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Fernunterricht - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Fernunterricht, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Fernunterricht und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.