Das Buch bietet eine lose, lustige Sammlung von Trouvaillen, Fakten und Anekdoten rund um Kino und Film. Es ist ein Buch zum Durchblättern, zum Zwischendurchlesen und Stöbern. Nützliches steht neben Kuriosem, "unnützes Wissen" neben allgemeinem Faktenwissen, Sinniges neben Unsinnigem.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Das Buch bietet eine lose, lustige Sammlung von Trouvaillen, Fakten und Anekdoten rund um Kino und Film. Es ist ein Buch zum Durchblättern, zum Zwischendurchlesen und Stöbern. Nützliches steht neben Kuriosem, "unnützes Wissen" neben allgemeinem Faktenwissen, Sinniges neben Unsinnigem.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Das Buch bietet eine lose, lustige Sammlung von Trouvaillen, Fakten und Anekdoten rund um Kino und Film. Es ist ein Buch zum Durchblättern, zum Zwischendurchlesen und Stöbern. Nützliches steht neben Kuriosem, "unnützes Wissen" neben allgemeinem Faktenwissen, Sinniges neben Unsinnigem.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Das Buch bietet eine lose, lustige Sammlung von Trouvaillen, Fakten und Anekdoten rund um Kino und Film. Es ist ein Buch zum Durchblättern, zum Zwischendurchlesen und Stöbern. Nützliches steht neben Kuriosem, „unnützes Wissen“ neben allgemeinem Faktenwissen, Sinniges neben Unsinnigem.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Die größten Flops der Filmgeschichte?
Filme mit Tomate im Titel?
Die 100 populärsten Originalzitate der US-Kinogeschichte?
Die 10 teuersten Filme aller Zeiten?
Familienclans?
Die lustigsten deutschen Filmtitel?
Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt Was Sie schon immer über Kino wissen wollten... anhand von Listen – Top-Ten-Listen, Aufzählungen, Statistiken etc. Nützliches steht neben Kuriosem, "unnützes Wissen" neben allgemeinem Faktenwissen, Sinniges neben Unsinnigem.
Das Buch bietet eine lose, lustige Sammlung von Trouvaillen, Fakten und Anekdoten rund um Kino und Film. Es ist ein Buch zum Durchblättern, zum Zwischendurch-Lesen und Stöbern.
Pressestimmen zur ersten Auflage
"Ein Reisebegleiter in den schier unendlichen Weiten des Filmwissens."
Filmdienst
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Das Buch bietet eine lose, lustige Sammlung von Trouvaillen, Fakten und Anekdoten rund um Kino und Film. Es ist ein Buch zum Durchblättern, zum Zwischendurchlesen und Stöbern. Nützliches steht neben Kuriosem, „unnützes Wissen“ neben allgemeinem Faktenwissen, Sinniges neben Unsinnigem.
Aktualisiert: 2023-04-21
> findR *
Das Buch bietet eine lose, lustige Sammlung von Trouvaillen, Fakten und Anekdoten rund um Kino und Film. Es ist ein Buch zum Durchblättern, zum Zwischendurchlesen und Stöbern. Nützliches steht neben Kuriosem, „unnützes Wissen“ neben allgemeinem Faktenwissen, Sinniges neben Unsinnigem.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Und je weiter ich lese, desto mehr höhlt es mich aus. Es ist keine Tür, die sich öffnet, wenn man „Mellon” spricht. Auch kein Wunderland. Es ist eine Schwachstelle in seinem Lügenkonstrukt. Wie der Lüftungsschacht im Todesstern. Nur das, was ihn trifft, trifft mich auch. Und die Gesamtheit von Raum und Zeit der letzten sechs Jahre – alle Materie, alle Energie darin – verpufft.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
Und je weiter ich lese, desto mehr höhlt es mich aus. Es ist keine Tür, die sich öffnet, wenn man „Mellon” spricht. Auch kein Wunderland. Es ist eine Schwachstelle in seinem Lügenkonstrukt. Wie der Lüftungsschacht im Todesstern. Nur das, was ihn trifft, trifft mich auch. Und die Gesamtheit von Raum und Zeit der letzten sechs Jahre – alle Materie, alle Energie darin – verpufft.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
Corona Weltuntergang! Und Michael Ritter mittendrin: Mit der globalen Plage Sars-CoV-2 bricht eine ganz persönliche Pechsträhne über den Moderator von Rocking Radio herein. Sein einziger Lichtblick zwischen repressiven Gesundheitsaposteln und sendungsbewussten Verschwörungspredigern ist die unverhoffte Bekanntschaft mit einer lebensfrohen Krankenpflegerin. Doch dann gerät Michael in eine Mordserie an den Mitgliedern einer Outlaw-Motorradgang. Wenigstens verfügen die Biker über starke Abwehrkräfte …
Mit satirischem Witz zeichnet Matthias Engelhardt ein treffsicheres Porträt der Lockdown-Wochen im März/April 2020 – jener Anfangsphase der Corona-Krise also, in der sich unser aller Leben veränderte.
Dies ist eine Geschichte für alle, die dabei gewesen sind. Und vielleicht für diejenigen, die später einmal nachempfinden möchten, wie sich das angefühlt hat: das Leben in der Corona-Pandemie. Dies ist eine Geschichte aus dem Zentrum des Sturms.
»Sehr lustig, intelligent und zugleich ein toller Abriss dieser seltsamen Zeit, derer wir gerade Zeuge werden. Dazu eine irre Story mit einem sympathischen Antihelden.«
(Deadline – Das Filmmagazin)
Aktualisiert: 2021-03-11
> findR *
Corona Weltuntergang! Und Michael Ritter mittendrin: Mit der globalen Plage Sars-CoV-2 bricht eine ganz persönliche Pechsträhne über den Moderator von Rocking Radio herein. Sein einziger Lichtblick zwischen repressiven Gesundheitsaposteln und sendungsbewussten Verschwörungspredigern ist die unverhoffte Bekanntschaft mit einer lebensfrohen Krankenpflegerin. Doch dann gerät Michael in eine Mordserie an den Mitgliedern einer Outlaw-Motorradgang. Wenigstens verfügen die Biker über starke Abwehrkräfte …
Mit satirischem Witz zeichnet Matthias Engelhardt ein treffsicheres Porträt der Lockdown-Wochen im März/April 2020 – jener Anfangsphase der Corona-Krise also, in der sich unser aller Leben veränderte.
Dies ist eine Geschichte für alle, die dabei gewesen sind. Und vielleicht für diejenigen, die später einmal nachempfinden möchten, wie sich das angefühlt hat: das Leben in der Corona-Pandemie. Dies ist eine Geschichte aus dem Zentrum des Sturms.
»Sehr lustig, intelligent und zugleich ein toller Abriss dieser seltsamen Zeit, derer wir gerade Zeuge werden. Dazu eine irre Story mit einem sympathischen Antihelden.«
(Deadline – Das Filmmagazin)
Aktualisiert: 2021-03-11
> findR *
Die größten Flops der Filmgeschichte?
Filme mit Tomate im Titel?
Die 100 populärsten Originalzitate der US-Kinogeschichte?
Die 10 teuersten Filme aller Zeiten?
Familienclans?
Die lustigsten deutschen Filmtitel?
Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt Was Sie schon immer über Kino wissen wollten... anhand von Listen – Top-Ten-Listen, Aufzählungen, Statistiken etc. Nützliches steht neben Kuriosem, "unnützes Wissen" neben allgemeinem Faktenwissen, Sinniges neben Unsinnigem.
Das Buch bietet eine lose, lustige Sammlung von Trouvaillen, Fakten und Anekdoten rund um Kino und Film. Es ist ein Buch zum Durchblättern, zum Zwischendurch-Lesen und Stöbern.
Pressestimmen zur ersten Auflage
"Ein Reisebegleiter in den schier unendlichen Weiten des Filmwissens."
Filmdienst
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Hervorragend geeignetes Werk, um auf didaktische und unterhaltsame Weise in die Filmanalyse einzusteigen
Die Einführung bietet eine systematische Übersicht über die das Medium Film konstituierenden Elemente wie Bild, Montage, Ton, Erzählperspektive etc. Gestaltung und Wirkung dieser Elemente werden nicht nur theoretisch erläutert, sondern auch anhand signifikanter Beispiele aus einschlägigen Filmen auf DVD visuell nachvollziehbar gemacht. Fragen machen das Verständnis des Gelesenen und Gesehenen überprüfbar. Der Leser/Betrachter schult die Fähigkeit kritisch zu schauen – eine Kompetenz, die heute ebenso wichtig ist wie das Vermögen, kritisch zu lesen.
„Sehr gute Basis für alle, die sich für Filmsprache interessieren.“
Celluloid
Aktualisiert: 2022-02-09
> findR *
Vergessen Sie High Definition und Surround Sound,
so bringen Sie Ihr Filmvergnügen auf die nächste Stufe!
Kino-Kamasutra zeigt kreative Sexstellungen – darunter
Drehscheibe (Ghost – Nachricht von Sam), Der König der
Welt (Titanic) und, für die sexuell Experimentierfreudigen,
Drahtseilakt (Mission:Impossible) – inspiriert von den
erotischsten Momenten der Kinogeschichte.
Aktualisiert: 2021-08-31
> findR *
»Rauchzeichen heißt die Zigarettengeschichte des kubanisch-englischen Schriftstellers Cabrera Infante, ein Sach-Roman, der aus tausend Filmzitaten, Literaturstellen und Raucherfahrungen des Autors den Mythos der Zigarre erzeugt: aber einen fröhlichen Mythos voller Sarkasmus und Witz, vor allem gespickt mit Sprach- und Wortspielen, die eines James Joyce würdig sind.« »die tageszeitung«
Cabrera Infante, dessen Rauchzeichen man »langsam genießen muß wie eine gute Zigarre« (»The Sunday Times«), »hat sich in seinem Londoner Exil zu einer Kulturgeschichte des gepflegten Rauchens inspirieren lassen, wie sie sich kurzweiliger kaum vorstellen läßt. Man muß schon ein Herz von kalter Asche besitzen, um seine mit Witz und Verstand gekräuselten Rauchzeichen nicht goutieren zu können.« »Frankfurter Allgemeine Magazin«
Cabrera Infante hat der Zigarre eine Soziologie, Technologie, Psychologie und Apotheose geschrieben, so ausschweifend wie präzise, vor allem aber hat er ihr eine Mythologie geschaffen, die er aus Tausenden von Fragmenten, von Splitterchen aus Literatur, Sozialgeschichte, privater Obsession und kleinen Szenen alter Filme zusammensetzt.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
Das Buch bietet eine lose, lustige Sammlung von Trouvaillen, Fakten und Anekdoten rund um Kino und Film. Es ist ein Buch zum Durchblättern, zum Zwischendurchlesen und Stöbern. Nützliches steht neben Kuriosem, „unnützes Wissen“ neben allgemeinem Faktenwissen, Sinniges neben Unsinnigem.
Aktualisiert: 2023-03-09
> findR *
SMOVIE No. 01
Moodtrack und Kino für den Kopf: Diese einzigartige Compilation von Songs und Filmausschnitten wird zum großen Hörkino der Gefühle.
SMOVIE No. 01 ist eine CD, die aus einer Abfolge von Musiktiteln und
Original-Filmausschnitten besteht. Das besondere daran ist, dass es
sich um Dialoge aus Kinofilmen handelt, die durch einen roten Faden
inhaltlich verwoben sind – thematisch umspielt von ausgewählten
Musiktiteln. Eine CD in dieser Form gibt es bislang noch nicht auf dem
Markt, weder im Soundtrack- noch im Hörbuchbereich. Sie ist somit ein
ganz neues Kino-Hörerlebnis und darüber hinaus ein sehr schönes
Geschenk.
Aktualisiert: 2017-07-04
> findR *
Dieses Nachschlagewerk beinhaltet die bekanntesten Zitate und Redewendungen von der Antike bis zur Gegenwart. Nach kurzen Hinweisen zum Urheber folgen die prägnanten Erläuterungen hinsichtlich ihrer Entstehung bzw. Verwendung. Neben klassischen Zitaten und Redewendungen enthält das Buch auch moderne Aussprüche von Personen des öffentlichen Lebens sowie Werbesprüche, die in den allgemeinen Sprachgebrauch eingegangen sind, oder bekannte Filmzitate. Somit eignet sich das Werk nur zum Nachschlagen und zielgerichteten Auffinden von Zitaten und Redewendungen sondern lädt auch zum Schmökern ein.
- ca. 900 Zitate, Redewendungen und Aussprüche von der Antike bis heute
- klassische Zitate, moderne Aussprüche sowie Film- und Werbezitate
- alles zu Urheber, Entstehung und Verwendung
- übersichtliches Layout mit vielen Bildern
- ausführliches Register
Aktualisiert: 2019-10-31
> findR *
„Das Magic Hotel war ein zweigeschossiges Gebäude. Es gab also oben und unten. Typisch Hollywood. Entweder man schafft es nach oben oder man bleibt unten. Dazwischen ist nichts vorgesehen. Unser Zimmer im Magic Hotel war unten.“
Und unten blieben die meisten Glücksritter, die sich in der titelgebenden Herberge in Hollywood einquartiert haben. Auch die beiden Protagonisten der Erzählung, zwei junge Filmschaffende aus Deutschland, warteten dort tagelang auf den versprochenen Anruf des Produzenten. Vergeblich. Kein Grund, es nicht wieder und wieder zu versuchen.
Auf persönlichen Erlebnissen beruhend, erzählt Nicolas Rutschmann in Magic Hotel – mal tragisch, mal analytisch, oft aber unterhaltsam – die Höhen und Tiefen auf dem Weg zum ersten, eigenen Spielfilm im Hollywoodformat. Magic Hotel ist also eine Geschichte vom Scheitern und Weitermachen, von Selbstzerstörung und Selbsterhaltung, von skurrilen Begegnungen mit Produzenten, von aussichtslosen Kämpfen mit Bürokraten, anderen menschlichen Tragödien, vielleicht verpassten Chancen und manchmal trügerischen Hoffnungsschimmern.
Aktualisiert: 2022-04-19
> findR *
Mit Gefühlen ist das so eine Sache.
Lebensweisheiten und –dummheiten im Film
Gesammelt von Werner Biedermann zeichnerisch interpretiert von Joachim Klinger – mit einführenden Bemerkungen von Dr. Michael Schäfers
Film, Fernsehen und DVD/Blu-ray bestimmen zunehmend das Freizeitverhalten der
Menschen. Die Inhalte haben Auswirkungen auf die jeweilige Weltsicht, die individuelle
Befindlichkeit und den sprachlichen Umgang. So haben sich Redewendungen aus Filmen
unter der Hand in unseren Sprach-Alltag eingeschlichen. Manche Dialogsätze sind zu geflügelten Worten geworden, wie z. B. „Ich seh‘dir in die Augen, Kleines!“ (aus „Casablanca“) oder „Hasta la vista, Baby“ (aus„Terminator 2“).
Das Buch „Mit Gefühlen ist das so eine Sache … - Lebensweisheiten und -dummheiten im Film“ gibt in sechs Kapiteln einen Überblick über Zitate aus historischen und zeitgenössischen Filmen und benennt die jeweiligen Autoren und Regisseure.
Mit 60 Zeichnungen hat Joachim Klinger diese Zitate zeichnerisch interpretiert.
Werner Biedermann: geboren 1953 in Essen; Designstudium an der Folkwang-Hochschule Essen; 1978/79 stellvertretender Leiter des Münchener Filmmuseums; Leitung von Filmseminaren und Workshops für das Goethe-Institut und andere Institutionen; Lehraufträge an den Universitäten Essen und Münster; 1984 Verleihung des Förderpreises für Junge Künstler des Landes NRW; von 1985 bis 2001 Leiter des Kommunalen Kinos in Essen; journalistische Arbeiten u. a. für die WAZ und die NRZ; zahlreiche Fachpublikationen; Regie bei vier abendfüllenden Filmen und über 50 Kurzfilmen.
Aktualisiert: 2020-01-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Filmzitate
Sie suchen ein Buch über Filmzitate? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Filmzitate. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Filmzitate im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Filmzitate einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Filmzitate - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Filmzitate, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Filmzitate und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.