Nordrhein-Westfalen – Alte Bahntrassen. Radeln für die Seele

Nordrhein-Westfalen – Alte Bahntrassen. Radeln für die Seele von Wolter,  Peter
Sanftes Dahinrollen ohne nennenswerte Steigungen – das macht das Radfahren auf alten Bahntrassen so beliebt! Wo früher Züge fuhren, offenbaren sich heute fantastische Ausblicke in die Landschaft. Historische Viadukte, moderne Brücken und geheimnisvolle Tunnel machen die Touren zu unvergesslichen und abwechslungsreichen Ausflügen. Zwischen Bielefeld und Aachen halten 22 Strecken die perfekte Auszeit bereit.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *

Nordrhein-Westfalen 2023 Bildkalender A3 cm Spiralbindung

Nordrhein-Westfalen 2023 Bildkalender A3 cm Spiralbindung von Klaes,  Holger
Der hochwertig verarbeitete Bildkalender Nordrhein-Westfalen 2023 gibt mit aktuellen, stimmungsvollen und repräsentativen Aufnahmen einen Einblick in das Bundesland mit seinen Sehenswürdigkeiten, Städten und Flusslandschaften. Umfangreiches Kalendarium mit deutschen Fest- und Feiertagen, Mondphasen, Sommer-/Winteranfang kalendarisch und meteorologisch. 14 Seiten, Bilderdruck matt 200 g + stabiler Graukarton aus 1 mm Buchbinderpappe als Rückwand vor dem Indexblatt. Format A3, ca. 42 x 30 cm quer, Spiralbindung.
Aktualisiert: 2023-03-03
> findR *

Nordrhein-Westfalen – Alte Bahntrassen Radeln für die Seele

Nordrhein-Westfalen – Alte Bahntrassen Radeln für die Seele von Wolter,  Peter
Sanftes Dahinrollen ohne nennenswerte Steigungen – das macht das Radfahren auf alten Bahntrassen so beliebt! Wo früher Züge fuhren, offenbaren sich heute fantastische Ausblicke in die Landschaft. Historische Viadukte, moderne Brücken und geheimnisvolle Tunnel machen die Touren zu unvergesslichen und abwechslungsreichen Ausflügen. Zwischen Bielefeld und Aachen halten 22 Strecken die perfekte Auszeit bereit.
Aktualisiert: 2022-11-24
> findR *

Sauerland

Sauerland
Kurvige Strecken durch schattige Wälder, Rast an Talsperren und Stauseen oder Steigungen, die mit herrlichen Aussichten belohnt werden – das Sauerland, die in Ostwestfalen liegende Mittelgebirgslandschaft, begeistert nicht nur Biker aus dem nahen Ruhrgebiet. Das Land der 1.000 Berge bietet Natur und Panorama, Serpentinen und Fahrvergnügen pur. Alle wichtigen Tipps rund um die Touren, Sehenswürdigkeiten und Bikertreffs werden auf der Rückseite erläutert.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *

Sauerland

Sauerland
Der wichtigsten Ferienregion Nordrhein-Westfalens, dem Sauerland, ist dieser Erlebnisführer gewidmet. Wussten Sie, dass die Hälfte des Sauerlands von Wald bedeckt ist? Dass hier fast dreitausend Bergkuppen erwandert werden können und über zehn Talsperren und Seen zu Badespaß und Wassersport einladen? Weitere Highlights sind mit gelben Fahnen im Kartenteil markiert und werden auf der Rückseite informativ beschrieben. Freizeitparks in Kirchhundem und Bestwig und die Tropfsteinhöhle bei Attendorn sind nur einige der Attraktionen.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *

Biggesee und Lenne mit SauerlandRadring

Biggesee und Lenne mit SauerlandRadring
Das südliche Sauerland präsentiert sich als ideales Radwandergebiet. Flache Routen um den Biggesee und entlang der Lenne sind markiert, ebenso anspruchsvolle Strecken in den Naturparks Homert und Ebbegebirge. Einmalig: die Sauerländer-Tälertour der Bike Arena Sauerland mit ihrem Kreuzungspunktsystem weist unterschiedliche Varianten aus. Auf der Rückseite der Radwanderkarte werden Fern- und Regionalradwege mit Höhenprofil vorgestellt, ebenso Orte der Region und eine Nebenkarte zum kompletten SauerlandRadring.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *

Sauerland, Arnsberg – Attendorn – Brilon – Winterberg

Sauerland, Arnsberg – Attendorn – Brilon – Winterberg
Die Radkarte Sauerland verspricht Natur pur. Die typisch schwingende Landschaft mit ihren Hügeln, Bergen, Wald und Tälern bietet mit der Bike Arena Sauerland ideale Bedingungen nicht nur für sportliche Mountainbiker, sondern auch für Familien. Die Strecken sind je nach Schwierigkeitsgrad farblich gekennzeichnet. Neben der einzigartigen Landschaft mit ihren tollen Ausblicken begeistern Museen, Tropfsteinhöhlen, und idyllische Fachwerkstädtchen.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *

Gesammelte Werke in sauerländischer Mundart

Gesammelte Werke in sauerländischer Mundart von Bürger,  Peter, Grün,  Wolf-Dieter, Wagener,  Ferdinand
Dr. Ferdinand Wagener (1902-1945), geboren auf dem entlegenen Kleinbauernhof Steinsiepen (Kirchspiel Schliprüthen) und seit Schultagen in der Heimatbewegung aktiv, entscheidet sich nach einer rätselhaften Vergiftung gegen den eingeschlagenen Weg zum Priesterberuf. Er schreibt Heimatbücher, promoviert in Freiburg (Zweitgutachter Martin Heidegger), wird sauerländischer Verleger und kämpft um seine wirtschaftliche Existenz. Als Soldat stellt er 1943/44 alle eigenen Dichtungen in Manuskriptbänden neu zusammen: "Vielleicht ... bin ich bald tot." Auf der Grundlage des Nachlasses erschließt dieses Buch das plattdeutsche Gesamtwerk und eine Auswahl hochdeutscher Lyrik. Einige bislang unbekannte Texte weisen Wagener als einen Autor von Rang aus. Die autobiographischen Erzählungen "Ächter de Kögge" erhellen die Hütekinderzeit und das Leuteleben der katholischen Landschaft. Die literarische Spurensuche gilt auch Wageners ideologischer Kooperation ab 1933. Vorgelegt wird diese von Peter Bürger und Wolf-Dieter Grün bearbeitete Edition zum Literaturprojekt des Christine Koch-Mundartarchivs am Museum Eslohe in Kooperation mit dem Heimatbund Gemeinde Finnentrop e.V.
Aktualisiert: 2022-05-04
> findR *

Gesammelte Werke

Gesammelte Werke von Bürger,  Peter, Henke,  Joseph Anton
Im Alter von 25 Jahren fand der Kriegsfreiwillige Joseph Anton Henke (1892-1917) aus Finnentrop-Frettermühle in Rumänien den Soldatentod. Schon zuvor war er als Verfasser einer kriegstrunkenen Lyrik in Erscheinung getreten. Am Ende ging er nicht gerne in den Tod. Die Menschenschlächterei des 1. Weltkrieges hatte ihn in Abgründe geführt, von denen späte Manuskripte ein erschütterndes Zeugnis ablegen: "Wir wurden Tiere, stumpf in Mord und Blut ..." Über die Heimatbewegung der 1920er Jahre kamen freilich nur unverfängliche Verse zum Druck. Eine Vertonung des 1916 entstandenen Gedichtes "Meyn Duarp, en Hius, en Linnenbaum" gehörte noch nach dem 2. Weltkrieg zu den populärsten Chorstücken der Landschaft. Die vorliegende Werkausgabe vereint die hoch- und plattdeutschen Dichtungen dieses kölnischen Sauerländers. Sie enthält auch bislang ungedruckte Nachlasstexte sowie Henkes Sammlung "Sauerländische Volkspoesie" (1913). Das Buch erschließt Leben und Werk eines ambitionierten Lyrikers, gleichzeitig aber auch ein weiteres Kapitel zur "Friedenslandschaft Sauerland".
Aktualisiert: 2022-05-04
> findR *

Quer durch

Quer durch von Gebhardt,  Dirk
Eine Wanderung vom westlichsten zum östlichsten Punkt Deutschlands, auf der Suche nach Antworten auf die Frage: «Wie leben die Deutschen?» Im 25. Jahr der Wiedervereinigung ist der Bildjournalist Dirk Gebhardt in elf Etappen von Isenbruch im Westen nach Zentendorf im Osten gewandert. Er hat Mönche im Kloster getroffen, Förster, Heimatforscher, Landärzte, Ziegenhirten, Menschen, die in Bauwagen leben, Bürgermeister, Künstler, Flüchtlinge und Landwirte. Übernachtet hat er bei ihnen im Gästezimmer, im Wohnwagen oder in der Jagdhütte. Aufmerksam und empathisch beobachtet er das Alltagsleben der Menschen, ihre Hoffnungen, Zweifel und Wünsche und dokumentiert es. Entstanden ist eine «Sozial»-Reportage über die Conditio Humana der Deutschen zu Beginn des 21. Jahrhunderts in 191 Fotos. Ergänzt werden die Bilder und Texte durch Diagramme, die statistische Daten zu Themen wie demographischer Wandel, Familie und Beziehungen, Religion und Glaube, Energie und Nachhaltigkeit, Reichtum und Armut, Traditionen und Strukturwandel, Flüchtlinge, und Minderheiten in den verschiedenen Bundesländern grafisch veranschaulichen. Das Buch ist damit gleichermaßen ein Fotoband, ein Roadmovie, eine Sozialstudie, ein Reiseführer durch die Mitte Deutschlands sowie eine Hommage an die Menschen, die der Autor während seiner Wanderung getroffen hat. Liste der Ortschaften von West nach Ost: Isenbruch, Brigden, Erkelenz, Immerath, Jüchen, Knechtsteden, Zons, Monheim, Wermelskirchen, Wipperfürth, Marienheide, Meinerzhagen, Finntentrop, Bracht, Schmallenberg, Oberkirchen, Kahler Asten, Orketal, Korbach, Freienhagen, Kassel, Witzenhausen, Heiligenstadt, Worbis, Niederorschel, Sondershausen, Berka, Bad Frankenhausen, Querfurt, Mücheln, Leuna, Leipzig, Beucha, Wurzen, Riesa, Glaubitz, Großenhain, Skäßchen, K.nigsbrück, Kamenz, Panschwitz-Kuckau, Görlitz, Einsidel, Zentendorf.
Aktualisiert: 2020-08-31
> findR *

Kreis Olpe

Kreis Olpe von Nierhoff,  Joachim
Der Kreis Olpe im Süden des Sauerlandes zählt mit seinen einzigartigen Naturlandschaften des Ebbe- und Rothaargebirges zu den schönsten und vielfältigsten Regionen Deutschlands. Faszinierende Momentaufnahmen präsentieren mit viel Liebe fürs Detail die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Gegend und halten die vielfältigen Natur- und Kulturstätten fest. Dieser liebevoll gestaltete Bildband ist eine Liebeserklärung an eine zauberhafte Region.
Aktualisiert: 2020-01-24
> findR *

Sauerland Höhenflug, Meinerzhagen / Altena – Korbach

Sauerland Höhenflug, Meinerzhagen / Altena – Korbach
Auf über 250 abwechslungsreichen Kilometern bietet der Weg wie kein anderer grandiose Aussichten und hautnahes Natur(er)leben aus der schönsten Perspektive – von ganz weit oben. Die Route verläuft zwischen den Startpunkten Altena und Meinerzhagen bis Korbach fast immer auf Höhen von 400 – 800 m ü. NN. Der Weg führt über vier „Achthunderter“ und durch eine traumhafte Natur, die dem Wanderer den landschaftlichen Reichtum und die Abwechslung des Sauerlandes vor Augen führt. Die Naturparke Ebbegebirge, Rothaargebirge, Homert und Diemelsee werden durchquert und der Weg trifft immer wieder auf die mehr als 1.000 Jahre alte Heidenstraße.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Finnentrop

Sie suchen ein Buch über Finnentrop? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Finnentrop. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Finnentrop im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Finnentrop einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Finnentrop - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Finnentrop, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Finnentrop und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.