50 Jahre nach Wiedereinführung durch das II. Vatikanische Konzil ist der Diakonat in vielen Teilen der Welt zu einem festen Bestandteil in den Ortskirchen geworden. Zugleich sucht das Amt nach seinem stimmigen Platz in einer diakonischen Kirche. Wozu braucht die Kirche ein sakramentales Diakonat? Hat das Amt trotz intensiver Bemühungen hinreichend Identität? Wie ist die Einheit und Verschiedenheit im sakramentalen Ordo zu beschreiben? Ist dem Amt eine spezifische Aufgabe übertragen? Die Diskussion um den Diakonat der Frau in der Kirche wird intensiv geführt. - Die Fragen zeigen, dass die Diskussion um die ekklesiologische Bedeutung, die systematisch-theologische und pastoralpraktische Verortung des diakonalen Amtes seit seiner Wiederherstellung weitergeführt wird. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes gehen den Fragen in weltkirchlicher Perspektive nach und versuchen die Bedeutung des Diakonats für eine diakonische Kirche theologisch und kirchenpolitisch zu erschließen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
50 Jahre nach Wiedereinführung durch das II. Vatikanische Konzil ist der Diakonat in vielen Teilen der Welt zu einem festen Bestandteil in den Ortskirchen geworden. Zugleich sucht das Amt nach seinem stimmigen Platz in einer diakonischen Kirche. Wozu braucht die Kirche ein sakramentales Diakonat? Hat das Amt trotz intensiver Bemühungen hinreichend Identität? Wie ist die Einheit und Verschiedenheit im sakramentalen Ordo zu beschreiben? Ist dem Amt eine spezifische Aufgabe übertragen? Die Diskussion um den Diakonat der Frau in der Kirche wird intensiv geführt. - Die Fragen zeigen, dass die Diskussion um die ekklesiologische Bedeutung, die systematisch-theologische und pastoralpraktische Verortung des diakonalen Amtes seit seiner Wiederherstellung weitergeführt wird. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes gehen den Fragen in weltkirchlicher Perspektive nach und versuchen die Bedeutung des Diakonats für eine diakonische Kirche theologisch und kirchenpolitisch zu erschließen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Das Thema "Geschlechterrollen" bleibt ein Streitpunkt. 24 christliche Persönlichkeiten und Paare teilen Praxisberichte aus ihrem Alltag: Wie leben sie als Frauen und Männer miteinander? Und: Erreichen sie das große Ziel vollkommener Augenhöhe und Gleichberechtigung?
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Das Thema "Geschlechterrollen" bleibt ein Streitpunkt. 24 christliche Persönlichkeiten und Paare teilen Praxisberichte aus ihrem Alltag: Wie leben sie als Frauen und Männer miteinander? Und: Erreichen sie das große Ziel vollkommener Augenhöhe und Gleichberechtigung?
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Ökumenische Perspektiven zur Teilhabe von Frauen in den Kirchen
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Ökumenische Perspektiven zur Teilhabe von Frauen in den Kirchen
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Ökumenische Perspektiven zur Teilhabe von Frauen in den Kirchen
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-08
Autor:
Dirk Ansorge,
Christian Bauer,
Johanna Brankaer,
Renè Dausner,
Erwin Dirscherl,
Margit Eckholt,
Makrina Finlay,
Margareta Gruber,
Gregor Maria Hoff,
Birgit Jeggle-Merz,
Thomas Marschler,
Johanna Rahner,
Matthias Remenyi,
Dorothea Sattler,
Thomas Schärtl,
Michael Seewald,
Roman A Siebenrock,
Thomas Söding,
Michael Theobald,
Saskia Wendel
> findR *
Der Synodale Weg in Deutschland steht unter starkem Beschuss. Stimmen aus Deutschland, aber auch aus anderen Ländern und aus dem Vatikan kritisieren die Reformbestrebungen zum Teil deutlich. Magnus Striet analysiert die vielfältigen Stimmen und legt so den Grundkonflikt frei, um den es eigentlich geht. In seinem leidenschaftlichen Plädoyer wendet er sich gegen deutsche und internationale Kritiker des Synodalen Weges. Striet zeigt, dass die Katholische Kirche in ihrer aktuellen Form an ein Ende gekommen ist und spricht sich für weitreichende Erneuerungen von Kirche und Katechismus aus. Nur wenn sich die Kirche auf das moderne Selbstversverständnis des Menschen einstimmt und eine Kirche der Freiheit wird, wird sie eine Zukunft haben und wird Zeugin eines Gottes, der will, dass Menschen sich in ihrer Freiheit selbstbestimmt entfalten. Dies erfordert erhebliche Änderungen auch in der kirchlichen Lehre.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Die Frage der Christusrepräsentanz führt ins Zentrum der Debatte um die Zulassung von Frauen zum priesterlichen Amt, die gegenwärtig die katholische Kirche in Deutschland stark bewegt. Im Frauenforum des Synodalen Wegs bildet die Frage einen Themenschwerpunkt, aber auch darüber hinaus gibt es zahlreiche kontroverse Debattenbeiträge. Die Quaestio vertieft das theologische Nachdenken über diese Frage, wobei sie zugleich das breite Spektrum der Positionen abbildet und in ein Gespräch miteinander bringt.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Der Synodale Weg in Deutschland steht unter starkem Beschuss. Stimmen aus Deutschland, aber auch aus anderen Ländern und aus dem Vatikan kritisieren die Reformbestrebungen zum Teil deutlich. Magnus Striet analysiert die vielfältigen Stimmen und legt so den Grundkonflikt frei, um den es eigentlich geht. In seinem leidenschaftlichen Plädoyer wendet er sich gegen deutsche und internationale Kritiker des Synodalen Weges. Striet zeigt, dass die Katholische Kirche in ihrer aktuellen Form an ein Ende gekommen ist und spricht sich für weitreichende Erneuerungen von Kirche und Katechismus aus. Nur wenn sich die Kirche auf das moderne Selbstversverständnis des Menschen einstimmt und eine Kirche der Freiheit wird, wird sie eine Zukunft haben und wird Zeugin eines Gottes, der will, dass Menschen sich in ihrer Freiheit selbstbestimmt entfalten. Dies erfordert erhebliche Änderungen auch in der kirchlichen Lehre.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-08
Autor:
Dirk Ansorge,
Christian Bauer,
Johanna Brankaer,
Renè Dausner,
Erwin Dirscherl,
Margit Eckholt,
Makrina Finlay,
Margareta Gruber,
Gregor Maria Hoff,
Birgit Jeggle-Merz,
Thomas Marschler,
Johanna Rahner,
Matthias Remenyi,
Dorothea Sattler,
Thomas Schärtl,
Michael Seewald,
Roman A Siebenrock,
Thomas Söding,
Michael Theobald,
Saskia Wendel
> findR *
Das Thema "Geschlechterrollen" bleibt ein Streitpunkt. 24 christliche Persönlichkeiten und Paare teilen Praxisberichte aus ihrem Alltag: Wie leben sie als Frauen und Männer miteinander? Und: Erreichen sie das große Ziel vollkommener Augenhöhe und Gleichberechtigung?
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Ökumenische Perspektiven zur Teilhabe von Frauen in den Kirchen
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Der Synodale Weg in Deutschland steht unter starkem Beschuss. Stimmen aus Deutschland, aber auch aus anderen Ländern und aus dem Vatikan kritisieren die Reformbestrebungen zum Teil deutlich. Magnus Striet analysiert die vielfältigen Stimmen und legt so den Grundkonflikt frei, um den es eigentlich geht. In seinem leidenschaftlichen Plädoyer wendet er sich gegen deutsche und internationale Kritiker des Synodalen Weges. Striet zeigt, dass die Katholische Kirche in ihrer aktuellen Form an ein Ende gekommen ist und spricht sich für weitreichende Erneuerungen von Kirche und Katechismus aus. Nur wenn sich die Kirche auf das moderne Selbstversverständnis des Menschen einstimmt und eine Kirche der Freiheit wird, wird sie eine Zukunft haben und wird Zeugin eines Gottes, der will, dass Menschen sich in ihrer Freiheit selbstbestimmt entfalten. Dies erfordert erhebliche Änderungen auch in der kirchlichen Lehre.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Der Synodale Weg in Deutschland steht unter starkem Beschuss. Stimmen aus Deutschland, aber auch aus anderen Ländern und aus dem Vatikan kritisieren die Reformbestrebungen zum Teil deutlich. Magnus Striet analysiert die vielfältigen Stimmen und legt so den Grundkonflikt frei, um den es eigentlich geht. In seinem leidenschaftlichen Plädoyer wendet er sich gegen deutsche und internationale Kritiker des Synodalen Weges. Striet zeigt, dass die Katholische Kirche in ihrer aktuellen Form an ein Ende gekommen ist und spricht sich für weitreichende Erneuerungen von Kirche und Katechismus aus. Nur wenn sich die Kirche auf das moderne Selbstversverständnis des Menschen einstimmt und eine Kirche der Freiheit wird, wird sie eine Zukunft haben und wird Zeugin eines Gottes, der will, dass Menschen sich in ihrer Freiheit selbstbestimmt entfalten. Dies erfordert erhebliche Änderungen auch in der kirchlichen Lehre.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Die Frage der Christusrepräsentanz führt ins Zentrum der Debatte um die Zulassung von Frauen zum priesterlichen Amt, die gegenwärtig die katholische Kirche in Deutschland stark bewegt. Im Frauenforum des Synodalen Wegs bildet die Frage einen Themenschwerpunkt, aber auch darüber hinaus gibt es zahlreiche kontroverse Debattenbeiträge. Die Quaestio vertieft das theologische Nachdenken über diese Frage, wobei sie zugleich das breite Spektrum der Positionen abbildet und in ein Gespräch miteinander bringt.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Ein historischer Roman aus dem Frühmittelalter über das Leben der Päpstin Johanna (Pontifikat 855-858 n. Chr.)
Aktualisiert: 2023-04-30
> findR *
Die Taschenbuchausgabe der sensationellen Studie, welche weltweit Schlagzeilen machte. Der numismatische Nachweis der realen Existenz der Päpstin Johanna.
Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Frauenordination
Sie suchen ein Buch über Frauenordination? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Frauenordination. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Frauenordination im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Frauenordination einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Frauenordination - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Frauenordination, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Frauenordination und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.