Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dem Spiel mit Bauklötzen wird ein hohes mathematisches Potenzial zugesprochen und in Kindergärten sind Bauspiele eine beliebte Spielform. Warum das so ist und was das für die frühe mathematische Bildung bedeutet, gilt es zu klären. Mit dieser Veröffentlichung wird deshalb gezeigt, wie Bauspielaktivitäten von Kindern unter mathematikdidaktischer Perspektive systematisch und differenziert beschrieben werden können. Dies geschieht auf der Grundlage der Ergebnisse einer qualitativen Videoanalyse von Bauspielsituationen aus dem Alltag in verschiedenen Kindertageseinrichtungen sowie durch eine vergleichende Analyse von Texten zur Bedeutung des Bauspiels für die kindliche Entwicklung aus verschiedenen Epochen (seit 1850 bis heute) und aus verschiedenen Disziplinen (Mathematikdidaktik, Elementardidaktik, Pädagogik und Psychologie).Wie viel Mathematik im Spiel der Kinder steckt und inwiefern sich Bauspielaktivitäten als mathematische Lernchancen deuten lassen, kann durch die im Rahmen der qualitativen Videoanalyse entwickelten Kategorien aufgedeckt werden. Eine besondere Bedeutung kommt dabei der Alltagssprache der Kinder sowie der darin enthaltenen informellen Mathematik zu.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dem Spiel mit Bauklötzen wird ein hohes mathematisches Potenzial zugesprochen und in Kindergärten sind Bauspiele eine beliebte Spielform. Warum das so ist und was das für die frühe mathematische Bildung bedeutet, gilt es zu klären. Mit dieser Veröffentlichung wird deshalb gezeigt, wie Bauspielaktivitäten von Kindern unter mathematikdidaktischer Perspektive systematisch und differenziert beschrieben werden können. Dies geschieht auf der Grundlage der Ergebnisse einer qualitativen Videoanalyse von Bauspielsituationen aus dem Alltag in verschiedenen Kindertageseinrichtungen sowie durch eine vergleichende Analyse von Texten zur Bedeutung des Bauspiels für die kindliche Entwicklung aus verschiedenen Epochen (seit 1850 bis heute) und aus verschiedenen Disziplinen (Mathematikdidaktik, Elementardidaktik, Pädagogik und Psychologie).Wie viel Mathematik im Spiel der Kinder steckt und inwiefern sich Bauspielaktivitäten als mathematische Lernchancen deuten lassen, kann durch die im Rahmen der qualitativen Videoanalyse entwickelten Kategorien aufgedeckt werden. Eine besondere Bedeutung kommt dabei der Alltagssprache der Kinder sowie der darin enthaltenen informellen Mathematik zu.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dem Spiel mit Bauklötzen wird ein hohes mathematisches Potenzial zugesprochen und in Kindergärten sind Bauspiele eine beliebte Spielform. Warum das so ist und was das für die frühe mathematische Bildung bedeutet, gilt es zu klären. Mit dieser Veröffentlichung wird deshalb gezeigt, wie Bauspielaktivitäten von Kindern unter mathematikdidaktischer Perspektive systematisch und differenziert beschrieben werden können. Dies geschieht auf der Grundlage der Ergebnisse einer qualitativen Videoanalyse von Bauspielsituationen aus dem Alltag in verschiedenen Kindertageseinrichtungen sowie durch eine vergleichende Analyse von Texten zur Bedeutung des Bauspiels für die kindliche Entwicklung aus verschiedenen Epochen (seit 1850 bis heute) und aus verschiedenen Disziplinen (Mathematikdidaktik, Elementardidaktik, Pädagogik und Psychologie).Wie viel Mathematik im Spiel der Kinder steckt und inwiefern sich Bauspielaktivitäten als mathematische Lernchancen deuten lassen, kann durch die im Rahmen der qualitativen Videoanalyse entwickelten Kategorien aufgedeckt werden. Eine besondere Bedeutung kommt dabei der Alltagssprache der Kinder sowie der darin enthaltenen informellen Mathematik zu.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Zentrale Denkfiguren der von Wolfgang Klafki begründeten kritisch-konstruktiven Erziehungswissenschaft werden in diesem Buch aufgegriffen und in ihrem Innovationswert für die wissenschaftliche Pädagogik reflektiert. Namhafte Autorinnen und Autoren unterschiedlicher Subdisziplinen und Generationen vertiefen Klafkis Ansatz theoretisch wie methodisch und öffnen Problemstellungen, die bisher nicht bearbeitet worden sind.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Zentrale Denkfiguren der von Wolfgang Klafki begründeten kritisch-konstruktiven Erziehungswissenschaft werden in diesem Buch aufgegriffen und in ihrem Innovationswert für die wissenschaftliche Pädagogik reflektiert. Namhafte Autorinnen und Autoren unterschiedlicher Subdisziplinen und Generationen vertiefen Klafkis Ansatz theoretisch wie methodisch und öffnen Problemstellungen, die bisher nicht bearbeitet worden sind.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Mit diesem Aktionsbuch können pädagogische Fachkräfte gemeinsam mit den Kindern die Ideen und Ansätze des Pädagogen Friedrich Fröbel neu entdecken. Bekannt für die Gründung des Kindergartens hat Fröbel auch "Spielgaben" und Beschäftigungsideen entwickelt. Die Spielgaben basieren auf einem ganzheitlichen, mathematisch naturwissenschaftlichen Konzept für Kinder bis zum Schulalter.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Fast wöchentlich gibt es neue Krisen und Skandale in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. In solchen Zeiten würden echte Vorbilder Halt und Orientierung bieten. Die 50 Deutschen, die in diesem Buch versammelt sind, wurden nach der einzigartigen Fragestellung ausgesucht, welche Charakterzüge, welche Eigenschaften uns hier und jetzt weiterhelfen würden? Was können wir gerade heute von diesen Persönlichkeiten lernen? Wen wünschen wir deshalb wieder zurück?
Unabhängig von ihrer Bedeutung für die Geschichte entstand so kein Klassikerkanon, sondern eine illustre Runde, die ganz besondere Einblicke liefert – inspirierend, motivierend, Mut machend.
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *
Der Terminus Pädagogik rückt den Prozess des Heranwachsens in den Blick, der in den gesellschaftshistorischen Epochen je unterschiedliche erzieherische Überlegungen hinterlassen hat. Erziehungsdenken, als Teil der philosophischen und politischen Traditionen, mündet in der Verpflichtung, den einzelnen Menschen zum bewusst handelnden Gesellschaftsmitglied zu befähigen. Dieser Zweck, sich die Welt geistig erschließen zu können, setzt Aufbau und Veränderung von Bewusstsein voraus. In diesem Horizont werden anhand der Hauptrichtungen der Pädagogik zentrale Personen mit ihren pädagogisch richtungsweisenden Ideen und Positionen vorgestellt.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Fast wöchentlich gibt es neue Krisen und Skandale in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. In solchen Zeiten würden echte Vorbilder Halt und Orientierung bieten. Die 50 Deutschen, die in diesem Buch versammelt sind, wurden nach der einzigartigen Fragestellung ausgesucht, welche Charakterzüge, welche Eigenschaften uns hier und jetzt weiterhelfen würden? Was können wir gerade heute von diesen Persönlichkeiten lernen? Wen wünschen wir deshalb wieder zurück?
Unabhängig von ihrer Bedeutung für die Geschichte entstand so kein Klassikerkanon, sondern eine illustre Runde, die ganz besondere Einblicke liefert – inspirierend, motivierend, Mut machend.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Fast wöchentlich gibt es neue Krisen und Skandale in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. In solchen Zeiten würden echte Vorbilder Halt und Orientierung bieten. Die 50 Deutschen, die in diesem Buch versammelt sind, wurden nach der einzigartigen Fragestellung ausgesucht, welche Charakterzüge, welche Eigenschaften uns hier und jetzt weiterhelfen würden? Was können wir gerade heute von diesen Persönlichkeiten lernen? Wen wünschen wir deshalb wieder zurück?
Unabhängig von ihrer Bedeutung für die Geschichte entstand so kein Klassikerkanon, sondern eine illustre Runde, die ganz besondere Einblicke liefert – inspirierend, motivierend, Mut machend.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Der Terminus Pädagogik rückt den Prozess des Heranwachsens in den Blick, der in den gesellschaftshistorischen Epochen je unterschiedliche erzieherische Überlegungen hinterlassen hat. Erziehungsdenken, als Teil der philosophischen und politischen Traditionen, mündet in der Verpflichtung, den einzelnen Menschen zum bewusst handelnden Gesellschaftsmitglied zu befähigen. Dieser Zweck, sich die Welt geistig erschließen zu können, setzt Aufbau und Veränderung von Bewusstsein voraus. In diesem Horizont werden anhand der Hauptrichtungen der Pädagogik zentrale Personen mit ihren pädagogisch richtungsweisenden Ideen und Positionen vorgestellt.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Mit diesem Aktionsbuch können pädagogische Fachkräfte gemeinsam mit den Kindern die Ideen und Ansätze des Pädagogen Friedrich Fröbel neu entdecken. Bekannt für die Gründung des Kindergartens hat Fröbel auch "Spielgaben" und Beschäftigungsideen entwickelt. Die Spielgaben basieren auf einem ganzheitlichen, mathematisch naturwissenschaftlichen Konzept für Kinder bis zum Schulalter.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Friedrich Fröbel (1782 - 1852) gehört zu den "klassischen" deutschen Pädagogen und hat durch die Gründung des "Kindergartens" (1840) weltweite Anerkennung gefunden. Neben seiner international anerkannten Spielpädagogik der "Gaben" und der "Mutter- und Koselieder" hat F. Fröbel als Schüler J.H. Pestalozzis eine pädagogische Theorie in seinem Hauptwerk "Die Menschenerziehung" (1826) verfaßt, die auch seine Schulpädagogik enthält.
F. Fröbels Pädagogik der "Lebenseinigung" hebt wie Pestalozzi auf die Bildung aller Kräfte des Menschen ab, begründet diese aber deutlicher in einem metaphysisch-religiös gefaßten Begriff des universalen Lebens, das kategorial-strukturell erfaßt werden muß. Dieser rationalen Funktion von Unterricht geht das "ahnende" Erfassen der Lebensuniversalität durch das Kleinkind voraus.
Wenngleich F. Fröbel direkt keine Pädagogik des Erlebens vorgelegt hat, sondern seine Pädagogik die entscheidenden Impulse durch die Aufklärung erhielt, so enthält seine Erziehungstheorie doch deutliche Elemente des Konstruktiven ("Selbsttätigkeit") und des Emotionalen, die berechtigen, ihn als Vorläufer der Erlebnispädagogik zu bezeichnen.
Aktualisiert: 2021-09-27
> findR *
Anlässlich des Bauhaus-Jubiläums 2019 haben Bad Liebensteiner Fröbelfreunde das Projekt SPIELHAUS – LERNHAUS – BAUHAUS ins Leben gerufen, das an Walter Gropius' Pläne für ein Fröbelhaus in Bad Liebenstein aus dem Jahr 1925 erinnern sollte. Als Erholungsheim mit Schulungsräumen sollte das Haus die ganzheitliche und spielerische Entwicklung von Kindern, aber auch die pädagogische Kompetenz
von Kindergärtnerinnen in den Blick nehmen. Zur Umsetzung der Pläne ist es leider nie gekommen. Im vorliegenden Band sind die Beiträge einer Vortragsreihe zu Fröbels Wirken in Bad Liebenstein sowie zur Verbindung von Fröbels Spieltheorie mit den Ideen des Bauhauses dokumentiert.
Aktualisiert: 2022-09-08
> findR *
Vor genau 170 Jahren folgt Minna Schellhorn ihrem Ruf und innigen Wunsch, Kindergärtnerin zu werden. Als eine der letzten Schülerinnen Friedrich Fröbels, der ein Jahr später verstirbt, absolviert die 22jährige Weimarerin im Jahre 1851 ihre Ausbildung in Marienthal und kehrt mit erfolgreichem Zeugnis hochmotiviert in die Kulturstadt zurück. Mithilfe ihrer beiden Schwestern – später werden die drei in Weimar liebevoll die Schellhorn-Tanten genannt – verwirklicht sie fortan ihren Traum vom Kindergarten, später sogar einer Bildungsanstalt für Kindergärtnerinnen. Nach 46 Jahren Arbeit mit den Kindern, einiger Gründungen und aktiven Mitgliedschaften in Verbänden sowie etlichen Beiträgen in Publikationen hinterlässt Minna ein lebendiges Erbe mit zahlreichen dankbaren Kindern, die die allererste Weimarer Kindergärtnerin sogar hochbetagt öffentlich ehren.
Das Buch begibt sich auf eine Spurensuche und zeichnet das Leben und Wirken der Minna Schellhorn anhand von Zeitungsartikeln und persönlichen Briefen nach.
Aktualisiert: 2021-07-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Fröbel
Sie suchen ein Buch über Fröbel? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Fröbel. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Fröbel im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Fröbel einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Fröbel - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Fröbel, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Fröbel und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.