Der Winter in Südtirol ist für Familien, für Jung und Alt, für Klein und Groß wahrlich ein Winterwonderland vom feinsten! Es gibt unzählige Möglichkeiten, die weiße Pracht in den Bergen aber auch in und über den Talschaften die herrliche Winterlandschaft Südtirols genießen zu können.
Egal ob es ein ganz gemütlicher – aber trotzdem abenteuerlicher – Spaziergang auf einem zugefrorenen See sein soll, oder ob ein wenig mehr Action gefragt ist wie z.B. Iglubauen für Kids auf 3000 Metern inmitten herrlicher Berglandschaft. Eltern werden in dieser Zeit in die Sauna mitten im Schnee verfrachtet – es ist wirklich für alle das richtige dabei! Rodeln auf abenteuerlichen Pisten, Eislaufen auf Naturseen, Fun-Bob-Action mit Hochgeschwindigkeit, Fackel-Nachtwanderungen mit Geisterstimmung, Skifahren mit Hüttengaudi … nur um einige Highlights in diesem Büchlein zu erwähnen. Zu jedem Winterspaß gibt es einen gemütlichen Einkehrtipp, um die typischen Südtiroler Spezialitäten genießen zu können und um sich nach so viel Gaudi wieder ein wenig aufzuwärmen und seine Socken trocken zu kriegen. Jede Aktivität ist versehen mit den wichtigsten Anreisedaten, dem geplanten Zeitaufwand, den körperlichen Voraussetzungen und natürlich mit dem einzigartigen Spaß-Indikator! Selbstverständlich sind alle Fun Touren reich bebildert!
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Deftige Pfälzer Küche, eine große Auswahl an Weinen und eine gemütliche Atmosphäre: Der Pfälzerwald und die Deutsche Weinstraße bieten viele Möglichkeiten für wahre Genusswanderungen. Das Rother Wanderbuch »Pfälzerwald – Wandern & Einkehren« stellt 50 Wanderungen vor, die zu urigen Gasthöfen und Restaurants mit gehobener Küche führen. Die Wanderungen verlaufen durch herrliche Rebenlandschaften, vorbei an Burgen und in idyllische Winzerorte. Sie sind ein Genuss für alle Sinne!
Der Pfälzerwald ist das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands und die Rebhänge am Westrand der klimatisch milden Rheinebene wird die »Toskana Deutschlands« genannt. Durch sie verläuft die 80 Kilometer lange Deutsche Weinstraße. Sie verbindet bezaubernde Winzerorte zwischen Bockenheim im Norden und Schweigen im Süden an der französischen Grenze. Die Nähe zum Elsass trägt mit zur Pfälzer Lebensart bei, das französische »Savoir-vivre« ist bereits spürbar.
Der Pfälzer Autor Jörg-Thomas Titz hat 50 Genusswanderungen zwischen Kaiserslautern und dem Elsass zusammengestellt. Zu jeder Wanderung sind sorgfältig recherchierte Einkehrtipps und Hinweise zu Übernachtungsmöglichkeiten am Weg aufgeführt. Exakte Routenbeschreibungen, detaillierte Wanderkärtchen mit eingetragenem Wegverlauf und aussagekräftige Höhenprofile helfen bei der Orientierung unterwegs. Außerdem stehen GPS-Tracks zum Download von der Internetseite des Rother Bergverlags bereit.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
eat & sleep ist das Motto des neuen Genuss Stellplatz Österreich 2023 für autarke Wohnmobile.
eat: Genießen Sie Köstlichkeiten in 115 österreichischen Gasthäusern und Hotels.
sleep: Übernachten Sie anschließend kostenlos auf den privaten Parkplätzen der Betriebe.
Genuss Stellplatz Österreich ermöglicht eine kostenlose Übernachtung mit einem autarken Wohnmobil bei Gasthöfen und Restaurants in Österreich.
Der Stellplatzführer ist gültig von 31.03.2023 bis 31.03.2024
Aktualisiert: 2023-03-21
> findR *
Deftige Pfälzer Küche, eine große Auswahl an Weinen und eine gemütliche Atmosphäre: Der Pfälzerwald und die Deutsche Weinstraße bieten viele Möglichkeiten für wahre Genusswanderungen. Das Rother Wanderbuch »Pfälzerwald – Wandern & Einkehren« stellt 50 Wanderungen vor, die zu urigen Gasthöfen und Restaurants mit gehobener Küche führen. Die Wanderungen verlaufen durch herrliche Rebenlandschaften, vorbei an Burgen und in idyllische Winzerorte. Sie sind ein Genuss für alle Sinne!
Der Pfälzerwald ist das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands und die Rebhänge am Westrand der klimatisch milden Rheinebene wird die »Toskana Deutschlands« genannt. Durch sie verläuft die 80 Kilometer lange Deutsche Weinstraße. Sie verbindet bezaubernde Winzerorte zwischen Bockenheim im Norden und Schweigen im Süden an der französischen Grenze. Die Nähe zum Elsass trägt mit zur Pfälzer Lebensart bei, das französische »Savoir-vivre« ist bereits spürbar.
Der Pfälzer Autor Jörg-Thomas Titz hat 50 Genusswanderungen zwischen Kaiserslautern und dem Elsass zusammengestellt. Zu jeder Wanderung sind sorgfältig recherchierte Einkehrtipps und Hinweise zu Übernachtungsmöglichkeiten am Weg aufgeführt. Exakte Routenbeschreibungen, detaillierte Wanderkärtchen mit eingetragenem Wegverlauf und aussagekräftige Höhenprofile helfen bei der Orientierung unterwegs. Außerdem stehen GPS-Tracks zum Download von der Internetseite des Rother Bergverlags bereit.
Aktualisiert: 2023-04-13
> findR *
In einer Zeitreise über mehrere Jahrhunderte erhält der Leser einen allgemeinen Überblick zum Gast-und Herbergswesen als Teil der Alltagskultur einer Gesellschaft. Am Beispiel der Kleinstadt Heldburg wird deutlich, wie sich die Ansprüche an das Gastgewerbe abhängig von den politischen, wirtschaftlichen und sozialen Verhältnissen entwickelten und wie von den jeweiligen Herrschaftssystemen die juristischen Normen dafür gesetzt wurden.
Im Ergebnis akribischer Recherchen liegen Rekonstruktionen von Genealogien mehrerer Wirtsfamilien über Jahrhunderte vor. Geschildert werden Details der Lebensweise der Menschen, ihres wirtschaftlichen Aufstiegs oder Niedergangs, persönliche Schicksale und menschliches Leid; aber auch der unbeugsame Wille, sich immer wieder den Herausforderungen neu zu stellen und dabei die Verantwortung für Familie und Gesellschaft zu übernehmen.Die Ursachenanalyse für das Sterben der Wirtshäuser führt zu dem Schluss, dass es künftig zu neuen Ideen und Formen im Gastgewerbe kommen muss, die den gegenwärtigen Umwälzungen des gesamten gesellschaftlichen Lebens Rechnung tragen.
Aktualisiert: 2022-04-21
> findR *
Markant steht er im Dorf: der alte Gasthof. Als einstiger Mittelpunkt des sozialen Lebens diente er als zentraler Treffpunkt, wo auch Einheimische und Reisende miteinander in Kontakt kommen konnten. Auch heute noch künden die stattlichen Gebäude, oft mit prächtigen Wirtshausschildern versehen, selbstbewusst von der Bedeutung eines Gasthofs für den jeweiligen Ort. Doch wie war ein Gasthof historisch eigentlich organisiert? Konnte man davon leben, nur Gastwirt zu sein? Gab es in jedem Gasthaus Fremdenzimmer? Und warum lohnt sich immer ein Blick auf die historischen Nebengebäude des Gasthauses? Während diese und weitere grundsätzliche Fragen im ersten Teil dieses Buches thematisiert werden, besteht der zweite Teil aus einem Katalog, in dem die Autorin ausgewählte denkmalgeschützte Gasthöfe porträtiert und so die Vielfalt dieses kulturellen Erbes aufzeigt
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Der Winter in Südtirol ist für Familien, für Jung und Alt, für Klein und Groß wahrlich ein Winterwonderland vom feinsten! Es gibt unzählige Möglichkeiten, die weiße Pracht in den Bergen aber auch in und über den Talschaften die herrliche Winterlandschaft Südtirols genießen zu können.
Egal ob es ein ganz gemütlicher – aber trotzdem abenteuerlicher – Spaziergang auf einem zugefrorenen See sein soll, oder ob ein wenig mehr Action gefragt ist wie z.B. Iglubauen für Kids auf 3000 Metern inmitten herrlicher Berglandschaft. Eltern werden in dieser Zeit in die Sauna mitten im Schnee verfrachtet – es ist wirklich für alle das richtige dabei! Rodeln auf abenteuerlichen Pisten, Eislaufen auf Naturseen, Fun-Bob-Action mit Hochgeschwindigkeit, Fackel-Nachtwanderungen mit Geisterstimmung, Skifahren mit Hüttengaudi … nur um einige Highlights in diesem Büchlein zu erwähnen. Zu jedem Winterspaß gibt es einen gemütlichen Einkehrtipp, um die typischen Südtiroler Spezialitäten genießen zu können und um sich nach so viel Gaudi wieder ein wenig aufzuwärmen und seine Socken trocken zu kriegen. Jede Aktivität ist versehen mit den wichtigsten Anreisedaten, dem geplanten Zeitaufwand, den körperlichen Voraussetzungen und natürlich mit dem einzigartigen Spaß-Indikator! Selbstverständlich sind alle Fun Touren reich bebildert!
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *
Wer es geruhsam angehen will und im Winter auf Skier, Schneeschuhe oder Rodel verzichten möchte, findet in diesem Führer 30 Wintertouren, die inmitten herrlicher Winterlandschaften ein-fach zu Fuß begehbar sind. Winterwandern ist ein Vergnügen für Jedermann – unabhängig vom Alter.
Die in diesem Führer vorgestellten Winterwanderungen verlaufen durchwegs auf gebahnten Wegen.
Zu jeder Tour gibt es einen kartografischen Ausschnitt mit der eingezeichneten Route sowie eine detaillierte Beschreibung der Tour inklusive technischen Daten und Insidertipps während der Tour. Alle GPS-Daten der Gebiete gibt es zum Downloaden – mit der APP offline navigierbar.
Aktualisiert: 2021-12-03
> findR *
Die ersten offiziellen 30 E-Bike-Touren im Vinschgau! Einfache E-Bike-Touren für jedermann mit Kultur- (Kirchen, Klöster, Ruinen, Schlösser) und Genusshighlights (Almen, Einkehren, Hotels)! Jede Tour ist mit einem topografischen Kartenausschnitt versehen sowie mit einem Höhenprofil. In der detaillierten Beschreibung finden Sie die wichtigsten Wegpunkte für die Orientierung. Selbstverständlich dürfen die technischen Details wie Start/Ziel/Höchster Punkt/Streckenlänge, Höhenmeter, Schwierigkeit, Akku-Bedarf und benötigte Kondition nicht fehlen. Zu jeder Tour gibt es Empfehlungen zu optionalen Kulturhighlights, wenn man noch etwas besichtigten möchte. Tipps für das leibliche Wohl runden die jeweilige Tour ab
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Dieser handliche Wanderführer für den Rucksack findet mit Ihnen zusammen die 30 schönsten, einfachen und leichten Wanderungen und Spazierwege in Südtirol. Neben einem topografischen Kartenausschnitt erhalten Sie eine detaillierte Wegbeschreibung sowie genaue technische Details zur jeweiligen Tour: Start, Ziel, Gehzeit, Höhenmeter und Schwierigkeit, sodass für Sie und für jedes Kindesalter etwas dabei ist! Für die ganz Kleinen gibt es spezielle Touren mit dem Kinderwagen, für die etwas Größeren einfache Wege mit speziellen Highlights für Kinder. Die Erwachsenen oder Eltern kommen so ebenfalls auf ihre Kosten und erfahren ein wenig Ruhe und Erholung, weil die Wege abwechslungsreich und leicht sind. Selbstverständlich wird das Buch mit vielen Fotos und Einkehrmöglichkeiten abgerundet. Ob Groß oder Klein, ob Alt oder Jung, jeder findet hier eine gemütliche Runde. Die besten Alternativen zur anstrengenden Bergtour!
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Müller und ihr Mühlbach - alte Postkarten - Brauereien und Gasthöfe - Notgeld - Moosburg und die Tonerde -
Mord und Totschlag - Geschichte von Zieglberg - Firma Kohn - Kirche Sankt Johannes in Wang
Aktualisiert: 2021-12-01
> findR *
Kulinarische Entdeckungsreisen durch die Fränkische Schweiz
Haben Sie auch was Vegetarisches?
Freilich. Nehmen’S ein Gulasch, da ist auch Gemüs drin.Solche poetischen Dialoge hört man schon längst nicht mehr in der Fränkischen. Und unser neues Kochbuch liefert dazu die Beweise in Wort und Bild. Neben neuen Adressen und leicht nachkochbaren Rezepten erfahren Sie wieder viel Wissenswertes rund um die Region sowie interessante Küchengeheimnisse, denn die Gscheitgut-Gastwirte sind Meister ihres Handwerks. Die Fränkische Schweiz isst grüner, als man vermutet! Das neue vegetarische Kochbuch bietet saisonale und regionale Rezepte von Köchen aus renommierten Gasthöfen der Fränkischen Schweiz, Profi-Tipps der Chefköche, damit das Nachkochen in jedem Fall gelingt, Hintergrundreportagen zu regionalen Besonderheiten und vieles, vieles mehr.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Dann kommen Sie jetzt auf Ihre Kosten. Dieser Radführer stellt 30 leichte Touren zu besonders schönen Zielen im bayerischen Alpenland vor. Sie führen durch Parklandschaften, zu wunderschönen Gebirgspanoramen, entlang von Flüssen und Seen und geben zahlreiche Tipps zu Einkehr-, Bade- oder Besichtigungsmöglichkeiten. Die einfach zu fahrenden Strecken eignen sich besonders für weniger geübte Radler, Senioren, Familien mit Kindern, Langschläfer und alle, die es beim Radfahren geruhsam und gemütlich angehen lassen möchten. Alle Touren werden mit Routentexten, Bildern und Karten detailliert beschrieben.
Aktualisiert: 2022-05-18
> findR *
Willkommen im Bierland Sachsen und Thüringen!
Gemeinsam mit den Bestsellerautoren Markus Raupach und Bastian Böttner entdecken Sie die Bierkultur-Schätze in der Mitte und im Osten Deutschlands. Zwischen Rhön und Erzgebirge finden Sie die kleinsten und größten Brauereien Deutschlands, Betriebe, die noch mit mittelalterlichen Verfahren arbeiten und frisch gegründete Craft-Bier-Brauereien von jungen Punk-Rockern. Alle Betriebe wurden persönlich besucht und den Brauern in ausführlichen Interviews ihre Geheimnisse entlockt.
Ein Biertagebuch, das es in sich hat. Mit über 80 Brauereien bieten die beiden Bundesländer eine größere Bandbreite als beispielsweise bekannte Bierregionen wie München oder das Rheinland. Mit ihrem Buch nehmen Raupach und Böttner Sie mit auf eine spannende Reise zu den Protagonisten und in die vielfältige Geschichte der Braustätten. Darumherum finden Sie aber auch Geschichten über geheimnisvolle Orte, innovative Museen oder auch die Rohstoffe, die zu jedem Bier gehören.
"Bierland Sachsen und Thüringen" ist das erste vollständige Werk zur Bierkultur der beiden Bundesländer und bietet neben vielen Anregungen für flüssige Entdeckungen auch jede Menge Geschichte und Hintergrundwissen, unter anderem auch zu den historischen Bierstilen aus der Region wie etwa Gose oder Lichtenhainer.
Aktualisiert: 2018-07-18
> findR *
Gscheitgut
Das Beste aus Band 1 und Band 2
Sie lieben fränkisches Essen, Sie möchten mehr als nur Bratwürste und Schäufele? Dann werfen Sie doch mal einen Blick in das Reisekochbuch des Michael Müller Reisebuchverlags. Unter dem Motto „Franken isst besser “ stellen Chefköche aus 26 renommierten Gasthöfen der Fränkischen Schweiz ihre individuellen Kreationen vor. Begeben Sie sich auf eine kulinarische Entdeckungsreise und lassen Sie sich von Köstlichkeiten aus saisonal-regionalen Produkten verzaubern. Das Kochbuch bringt Sie sicher an Ihr kulinarisches Wunschziel. Ob nun bodenständige, typisch fränkische Küche oder modern interpretierte Klassiker für den reiselustigen Gaumen – das kulinarische Ensemble dieses Buches hält für jeden Geschmack Überraschungen bereit. Jahreszeitlich gegliedert stellen wir Ihnen die Gegend zwischen Bamberg, Erlangen und Bayreuth anhand von Reportagen und Rezepten vor, und hoffen, dass Sie bei der Lektüre Appetit bekommen auf dieses Kleinod Frankens.
-Über 175 Rezepte von Köchen aus 26 renommierten Gasthöfen der Fränkischen Schweiz
-Profi-Tipps der Chefköche, damit das Nachkochen in jedem Fall gelingt
-Hintergrundreportagen zu regionalen Besonderheiten
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Autor: Dr. Siegmar Baron von Schultze-Gallera, Reprint, Frakturschrift, Taschenbuch, 88 Seiten.
Aktualisiert: 2019-12-26
> findR *
Tharandt – eine Stadt des Bieres?
Eine kühne Behauptung!
Bei einer bierseligen Wanderung durch Tharandt werden Sie interessante Dinge über das häusliche Bierbrauen und die Entwicklung des Tharandter Brauwesens erfahren. Sie lernen ehemalige und heutige Gaststätten des Ortes und ihre wechselvolle Geschichte kennen. Viele von ihnen existierten über viele Jahrhunderte, andere sind kaum in Erinnerung geblieben. Sie erfahren einiges über Tharandts Brauereien, kehren bei geselligen Wirtsleuten ein, lesen von manch herzerweichenden Wirtshaussprüchen und lassen sich von Fremdenführern über die Einkehrstätten berichten.
So lernen Sie die Geschichte Tharandts aus einem ungewohnten Blickwinkel kennen. Dass es heute kein eigenes gebrautes Tharandter Bier mehr gibt, ist sicherlich bedauerlich, aber hinsichtlich der vorzüglichen Biersorten aus der näheren und weiteren Umgebung verschmerzbar.
Und vielleicht gibt es in der Zukunft mal wieder ein „Tharandter Schlossbier“ oder ein „Sidonien-Export“.
Das Buch entstand in Zusammenarbeit mit dem Burgen- und Geschichtsverein Tharandt e.V. und erscheint in Reihe „Tharandter Marginalien“.
Aktualisiert: 2022-09-08
> findR *
Wandern und Einkehren – und das am liebsten in einer urigen Hütte oder auf einer Terrasse mit Blick über die Berge und Täler. Die Küche, die sich auf den kulinarischen Streifzügen durch Ostbayern entdecken lässt, ist mal deftig bayerisch und reich an Wildspezialitäten, mal leicht und kreativ. Das Rother Wanderbuch »Bayerischer Wald – Wandern & Einkehren« stellt eine bunte Mischung von wahrhaft genussvollen Wanderungen vor.
Die Auswahl umfasst einfache Wanderungen und anspruchsvolle Tagestouren, sie führen durch herrliche Landschaft zu Hütten und schön gelegenen Gasthöfen. Darunter sind wahre Klassiker sowie mancher Geheimtipp abseits der Hauptrouten. Zu jeder Tour gibt es – meist mehrere – Empfehlungen für Gasthäuser, Hütten und Restaurants, in denen sich die verdiente Rast auch kulinarisch genießen lässt.
Jeder Tourenvorschlag verfügt über eine zuverlässige Tourenbeschreibung, ein detailliertes Wanderkärtchen mit Routeneintrag und ein aussagekräftiges Höhenprofil. Viele Tipps zu Sehenswürdigkeiten unterwegs und Varianten für Kinder oder für den Winter gestalten die Touren sehr abwechslungsreich. Eine hervorragende Orientierungshilfe sind die GPS-Daten, die zum Download von der Internetseite des Bergverlag Rother bereit stehen. Neben dem Bayerischen Wald umfasst das Tourengebiet auch den Oberpfälzer Wald und die grenznahen Gebiete in Tschechien und im Böhmerwald.
Die Autorin Eva Krötz, geboren im Altmühltal, lebt in Regensburg und hat den Bayerischen und den Oberpfälzer Wald zu ihrer zweiten Heimat gemacht. Im Bergverlag Rother veröffentlichte sie bereits mehrere Wanderführer für diese Region.
Aktualisiert: 2020-12-04
> findR *
Autor: Alexander Ziegler, Taschenbuch, Reprint von 1869, 126 Seiten
Inhalt
Topographisches
Post, Entfernungen, Gasthöfe, Telegraph ec.
Alte Geschichte Ruhla`s
Badeanstalten
Bewohner, Abstammung, Rühler Mädchen
Sprache
Liebhabereien. Finken, Taube, Nelken ec.
Sehenswürdigkeiten
Pfeifenindustrie: Gebrüder Ziegler ec.
Tourenverzeichnis
Waldtouren
Gedichte in Ruhlaer Mundart ec.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *
Sinnlich südliche Lebensart und mildes Klima gehen in der Genusshauptstadt Österreichs eine Liaison ein, in der – quasi vor der Haustür – Obst, Gemüse und Wein wunderbar gedeihen. Beste Voraussetzungen für kulinarische Gipfelstürme und eine neue Ausgabe unserer beliebten Reihe, die die Fantasie der Feinspitze in lukullische Höhen treiben möchte.
Vom köstlichen Hochamt bis zum appetitlichen Hausmannskost-Spektakel, vom kleinen Spezialitätenladen bis zum vegetarischen Genusstempel präsentieren die kulinarisch affinen Autoren persönliche Einblicke in ihre Love-List an Lokalen, die das Prädikat „besonders wertvoll“ verdienen.
Aktualisiert: 2020-12-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Gasthöfe
Sie suchen ein Buch über Gasthöfe? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Gasthöfe. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Gasthöfe im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Gasthöfe einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Gasthöfe - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Gasthöfe, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Gasthöfe und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.