Perspektiven des Videos in der klinischen Psychiatrie und Psychotherapie

Perspektiven des Videos in der klinischen Psychiatrie und Psychotherapie von Ahrens,  B., Bender,  W., Bihl,  T, Bohlken,  J., Bonk,  C., Breitmeier,  J., Büker-Deik,  S., Buller,  R., Fischer,  J., Gaebel,  W., Gattaz,  W., Götz,  I., Gütt,  G., Häfner,  H., Hartwich,  P., Hebenstreit,  M., Heimann,  H., Hillig,  A., Hubmann,  W., Katschnig,  H., Köhler,  G.-K., Kolitzus,  H., Kost,  R., Kügelgen,  Bernhard, Lehmkuhl,  G., Leitner,  D., Maurer,  K., Mohr,  F., Mühlig,  W.G., Neveling,  U., Pior,  R., Rid,  K., Riecher,  A., Ronge,  Joachim, Schneider,  F, Seeger,  G., Springer-Kremser,  M., Velthaus,  S., Wanschura,  E., Willing,  H.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Perspektiven des Videos in der klinischen Psychiatrie und Psychotherapie

Perspektiven des Videos in der klinischen Psychiatrie und Psychotherapie von Ahrens,  B., Bender,  W., Bihl,  T, Bohlken,  J., Bonk,  C., Breitmeier,  J., Büker-Deik,  S., Buller,  R., Fischer,  J., Gaebel,  W., Gattaz,  W., Götz,  I., Gütt,  G., Häfner,  H., Hartwich,  P., Hebenstreit,  M., Heimann,  H., Hillig,  A., Hubmann,  W., Katschnig,  H., Köhler,  G.-K., Kolitzus,  H., Kost,  R., Kügelgen,  Bernhard, Lehmkuhl,  G., Leitner,  D., Maurer,  K., Mohr,  F., Mühlig,  W.G., Neveling,  U., Pior,  R., Rid,  K., Riecher,  A., Ronge,  Joachim, Schneider,  F, Seeger,  G., Springer-Kremser,  M., Velthaus,  S., Wanschura,  E., Willing,  H.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Perspektiven des Videos in der klinischen Psychiatrie und Psychotherapie

Perspektiven des Videos in der klinischen Psychiatrie und Psychotherapie von Ahrens,  B., Bender,  W., Bihl,  T, Bohlken,  J., Bonk,  C., Breitmeier,  J., Büker-Deik,  S., Buller,  R., Fischer,  J., Gaebel,  W., Gattaz,  W., Götz,  I., Gütt,  G., Häfner,  H., Hartwich,  P., Hebenstreit,  M., Heimann,  H., Hillig,  A., Hubmann,  W., Katschnig,  H., Köhler,  G.-K., Kolitzus,  H., Kost,  R., Kügelgen,  Bernhard, Lehmkuhl,  G., Leitner,  D., Maurer,  K., Mohr,  F., Mühlig,  W.G., Neveling,  U., Pior,  R., Rid,  K., Riecher,  A., Ronge,  Joachim, Schneider,  F, Seeger,  G., Springer-Kremser,  M., Velthaus,  S., Wanschura,  E., Willing,  H.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Perspektiven des Videos in der klinischen Psychiatrie und Psychotherapie

Perspektiven des Videos in der klinischen Psychiatrie und Psychotherapie von Ahrens,  B., Bender,  W., Bihl,  T, Bohlken,  J., Bonk,  C., Breitmeier,  J., Büker-Deik,  S., Buller,  R., Fischer,  J., Gaebel,  W., Gattaz,  W., Götz,  I., Gütt,  G., Häfner,  H., Hartwich,  P., Hebenstreit,  M., Heimann,  H., Hillig,  A., Hubmann,  W., Katschnig,  H., Köhler,  G.-K., Kolitzus,  H., Kost,  R., Kügelgen,  Bernhard, Lehmkuhl,  G., Leitner,  D., Maurer,  K., Mohr,  F., Mühlig,  W.G., Neveling,  U., Pior,  R., Rid,  K., Riecher,  A., Ronge,  Joachim, Schneider,  F, Seeger,  G., Springer-Kremser,  M., Velthaus,  S., Wanschura,  E., Willing,  H.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Ethnografie und Deutung

Ethnografie und Deutung von Bonz,  Jochen, Eisch-Angus,  Katharina, Hamm,  Marion, Sülzle,  Almut
Ethnografische Feldforschung hat das anspruchsvolle Ziel, Annäherungen an das Wirklichkeitserleben und die alltäglichen Handlungspraxen anderer Menschen zu ermöglichen. Der Forschungsprozess zeichnet sich durch eine Komplexität aus, die selbst für qualitative empirische Sozialforschung ungewöhnlich ist; die gewonnenen Daten sind sehr vielschichtig. Die ethnografische Gruppensupervision für Feldforschende ist eine Antwort auf diese Herausforderungen. Der Band stellt dieses Instrumentarium zur Reflexion und Auswertung ethnografischer Feldforschungen in Form von methodologischen Erläuterungen und konkreten Praxisbeispielen vor.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Stationäre Psychotherapie bei Borderlinepatienten

Stationäre Psychotherapie bei Borderlinepatienten von Franz,  Anita, Lohmer,  Mathias, Preinhelter-Pouwels,  Ursula, Scharr,  Ulrike
Borderlinepatienten werden oft als "Problempatienten" angesehen (Neigung zum Agieren, Abbrechen der Therapie, Gegenübertragungsprobleme beim Therapeuten) und haben deshalb besondere Modifikationen im therapeutischen Setting notwendig gemacht. Da sie ambulant kaum zu behandeln sind, kommt der stationären Psychotherapie bei diesen Patienten eine besondere Bedeutung zu. Diese stellt oft die einzige realistische Entwicklungschance dar, gleichzeitig erzeugt die komplexe soziale Dynamik einer Psychotherapiestation gerade für Borderlinepatienten besondere Probleme, die unter Umständen eher zu einer Verschlechterung als zu einer Verbesserung ihres Zustandes führen können. Das vorliegende Buch vermittelt einen umfassenden Überblick über historische Entwicklung, theoretische Grundlagen und klinische Praxis der stationären analytischen Psychotherapie bei Borderlinepatienten. Ein durchgehendes Fallbeispiel verdeutlicht die theoretischen Ausführungen. Im empirischen Teil der Arbeit werden ein englisches und ein amerikanisches Behandlungsmodell dargestellt. Der Autor plädiert dafür, die anglo-amerikanischen Ansätze stärker in die deutsche Behandlungstradition zu integrieren.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Stationäre Psychotherapie bei Borderlinepatienten

Stationäre Psychotherapie bei Borderlinepatienten von Franz,  Anita, Lohmer,  Mathias, Preinhelter-Pouwels,  Ursula, Scharr,  Ulrike
Borderlinepatienten werden oft als "Problempatienten" angesehen (Neigung zum Agieren, Abbrechen der Therapie, Gegenübertragungsprobleme beim Therapeuten) und haben deshalb besondere Modifikationen im therapeutischen Setting notwendig gemacht. Da sie ambulant kaum zu behandeln sind, kommt der stationären Psychotherapie bei diesen Patienten eine besondere Bedeutung zu. Diese stellt oft die einzige realistische Entwicklungschance dar, gleichzeitig erzeugt die komplexe soziale Dynamik einer Psychotherapiestation gerade für Borderlinepatienten besondere Probleme, die unter Umständen eher zu einer Verschlechterung als zu einer Verbesserung ihres Zustandes führen können. Das vorliegende Buch vermittelt einen umfassenden Überblick über historische Entwicklung, theoretische Grundlagen und klinische Praxis der stationären analytischen Psychotherapie bei Borderlinepatienten. Ein durchgehendes Fallbeispiel verdeutlicht die theoretischen Ausführungen. Im empirischen Teil der Arbeit werden ein englisches und ein amerikanisches Behandlungsmodell dargestellt. Der Autor plädiert dafür, die anglo-amerikanischen Ansätze stärker in die deutsche Behandlungstradition zu integrieren.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Wege zur Deutung

Wege zur Deutung von Frank,  Claudia
Die psychoanalytische Behandlung wirkt durch das Verstehen der krankheitsverursachenden unbewußten Konflikte. Dabei muß der Analytiker Zugang zu den stets persönlichen, determinierenden Bedeutungen aktueller und lebensgeschichtlicher Erfahrungen in der äußeren und inneren Welt finden. Es ist ein Anliegen der Autoren dieses Bandes, zentrale Facetten dieses komplexen interaktiven Geschehens herauszuarbeiten. Es wird dargelegt, wie die Methode Freuds weiterentwickelt und differenziert wurde, um So-noch-nicht-Gewußtes mit dem Patienten zu entdecken und damit einen ihm gerecht werdenden Entwicklungs- und Gesundungsprozeß zu ermöglichen. Die Autoren geben dem Leser Einblick in psychoanalytische Forschungsprozesse, in denen Erfahrungen des Patienten und Erfahrungen mit ihm sowie theoretische Überlegungen sich wechselseitig durchdringen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Wege zur Deutung

Wege zur Deutung von Frank,  Claudia
Die psychoanalytische Behandlung wirkt durch das Verstehen der krankheitsverursachenden unbewußten Konflikte. Dabei muß der Analytiker Zugang zu den stets persönlichen, determinierenden Bedeutungen aktueller und lebensgeschichtlicher Erfahrungen in der äußeren und inneren Welt finden. Es ist ein Anliegen der Autoren dieses Bandes, zentrale Facetten dieses komplexen interaktiven Geschehens herauszuarbeiten. Es wird dargelegt, wie die Methode Freuds weiterentwickelt und differenziert wurde, um So-noch-nicht-Gewußtes mit dem Patienten zu entdecken und damit einen ihm gerecht werdenden Entwicklungs- und Gesundungsprozeß zu ermöglichen. Die Autoren geben dem Leser Einblick in psychoanalytische Forschungsprozesse, in denen Erfahrungen des Patienten und Erfahrungen mit ihm sowie theoretische Überlegungen sich wechselseitig durchdringen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Wege zur Deutung

Wege zur Deutung von Frank,  Claudia
Die psychoanalytische Behandlung wirkt durch das Verstehen der krankheitsverursachenden unbewußten Konflikte. Dabei muß der Analytiker Zugang zu den stets persönlichen, determinierenden Bedeutungen aktueller und lebensgeschichtlicher Erfahrungen in der äußeren und inneren Welt finden. Es ist ein Anliegen der Autoren dieses Bandes, zentrale Facetten dieses komplexen interaktiven Geschehens herauszuarbeiten. Es wird dargelegt, wie die Methode Freuds weiterentwickelt und differenziert wurde, um So-noch-nicht-Gewußtes mit dem Patienten zu entdecken und damit einen ihm gerecht werdenden Entwicklungs- und Gesundungsprozeß zu ermöglichen. Die Autoren geben dem Leser Einblick in psychoanalytische Forschungsprozesse, in denen Erfahrungen des Patienten und Erfahrungen mit ihm sowie theoretische Überlegungen sich wechselseitig durchdringen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Hass, Wut, Gewalt und Narzissmus

Hass, Wut, Gewalt und Narzissmus von Ermann,  Michael, Kernberg,  Otto F.
This volume discusses the origins and significance of primitive aggressions in the psychodynamic psychotherapy of patients with severe personality disorders. It presents an overview of the clinical manifestations of these developments and their prognostic significance and of effective psychotherapeutic techniques and their limitations. The important influence of boundary-setting, counter-transference analysis and tolerance are also described. Finally, a treatment approach that allows a systematic analysis of primitive transference reactions is presented.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Hass, Wut, Gewalt und Narzissmus

Hass, Wut, Gewalt und Narzissmus von Ermann,  Michael, Kernberg,  Otto F.
This volume discusses the origins and significance of primitive aggressions in the psychodynamic psychotherapy of patients with severe personality disorders. It presents an overview of the clinical manifestations of these developments and their prognostic significance and of effective psychotherapeutic techniques and their limitations. The important influence of boundary-setting, counter-transference analysis and tolerance are also described. Finally, a treatment approach that allows a systematic analysis of primitive transference reactions is presented.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Hass, Wut, Gewalt und Narzissmus

Hass, Wut, Gewalt und Narzissmus von Ermann,  Michael, Kernberg,  Otto F.
This volume discusses the origins and significance of primitive aggressions in the psychodynamic psychotherapy of patients with severe personality disorders. It presents an overview of the clinical manifestations of these developments and their prognostic significance and of effective psychotherapeutic techniques and their limitations. The important influence of boundary-setting, counter-transference analysis and tolerance are also described. Finally, a treatment approach that allows a systematic analysis of primitive transference reactions is presented.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Übertragung

Übertragung von Storck,  Timo
Der fünfte Band der Buchreihe setzt sich mit dem Konzept der Übertragung auseinander. Darin zeigen sich wichtige Grundannahmen der Psychoanalyse, etwa die Wiederholung von Beziehungserfahrungen und Fantasien in der Beziehung zwischen Analytiker und Analysand. Damit korrespondiert nicht nur auf Seiten des Behandlers die Gegenübertragung, sondern es lässt sich auch begründen, wie in der Psychoanalyse Annahmen über unbewusste Prozesse gebildet werden. Die Konzepte von Übertragung und Gegenübertragung stellen die Grundlage für die Konzeption der therapeutischen Beziehung in analytischen Behandlungen dar. Spezifische Übertragungsformen bei unterschiedlichen psychischen Störungen werden in den Blick genommen und skizziert, wie eine Arbeit an oder in der Übertragung mit Veränderungsprozessen im Zusammenhang stehen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Übertragung

Übertragung von Storck,  Timo
Der fünfte Band der Buchreihe setzt sich mit dem Konzept der Übertragung auseinander. Darin zeigen sich wichtige Grundannahmen der Psychoanalyse, etwa die Wiederholung von Beziehungserfahrungen und Fantasien in der Beziehung zwischen Analytiker und Analysand. Damit korrespondiert nicht nur auf Seiten des Behandlers die Gegenübertragung, sondern es lässt sich auch begründen, wie in der Psychoanalyse Annahmen über unbewusste Prozesse gebildet werden. Die Konzepte von Übertragung und Gegenübertragung stellen die Grundlage für die Konzeption der therapeutischen Beziehung in analytischen Behandlungen dar. Spezifische Übertragungsformen bei unterschiedlichen psychischen Störungen werden in den Blick genommen und skizziert, wie eine Arbeit an oder in der Übertragung mit Veränderungsprozessen im Zusammenhang stehen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Übertragung

Übertragung von Storck,  Timo
Der fünfte Band der Buchreihe setzt sich mit dem Konzept der Übertragung auseinander. Darin zeigen sich wichtige Grundannahmen der Psychoanalyse, etwa die Wiederholung von Beziehungserfahrungen und Fantasien in der Beziehung zwischen Analytiker und Analysand. Damit korrespondiert nicht nur auf Seiten des Behandlers die Gegenübertragung, sondern es lässt sich auch begründen, wie in der Psychoanalyse Annahmen über unbewusste Prozesse gebildet werden. Die Konzepte von Übertragung und Gegenübertragung stellen die Grundlage für die Konzeption der therapeutischen Beziehung in analytischen Behandlungen dar. Spezifische Übertragungsformen bei unterschiedlichen psychischen Störungen werden in den Blick genommen und skizziert, wie eine Arbeit an oder in der Übertragung mit Veränderungsprozessen im Zusammenhang stehen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Die Deutung in der Psychoanalyse

Die Deutung in der Psychoanalyse von Ermann,  Michael, Körner,  Jürgen
Die Deutung nimmt unter allen Interventionen psychodynamischer Psychotherapeuten eine Sonderstellung ein. Ihre Funktion hat sich mit der Fortentwicklung der therapeutischen Methoden stark verändert. Wie und mit welchen Absichten ein Psychotherapeut deutet, hängt vordergründig von seiner theoretischen Orientierung z. B. als Neo-Freudianer, Objektbeziehungstheoretiker, Selbstpsychologe oder Intersubjektivist ab. Hintergründig aber lässt er sich von seinen nicht bewussten Menschenbildern und privaten, impliziten Theorien leiten. Dieses Buch beschreibt die Geschichte der Deutungskonzepte ausführlich im Kontext der sich wandelnden psychoanalytischen Methoden. Es ordnet die Deutung in die Systematik psychoanalytischer Interventionen (Klarifikation, Konfrontation, Durcharbeiten) ein und erklärt anschaulich den Zusammenhang mit anderen methodischen Konzepten wie der freien Assoziation, der Abstinenz und der gleichschwebenden Aufmerksamkeit.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Gegenübertragung

Sie suchen ein Buch über Gegenübertragung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Gegenübertragung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Gegenübertragung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Gegenübertragung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Gegenübertragung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Gegenübertragung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Gegenübertragung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.