Der "Gesenius" ist zu einem Begriff geworden. Es handelt sich um die 18. Auflage des zuerst 1810/12 und 1815 von dem Hallenser Alttestamentler und Orientalisten Wilhelm Gesenius (1786-1842) herausgegebenen, seitdem immer wieder bearbeiteten Handwörterbuchs für die hebräische und aramäische Sprache des Alten Testaments: eines Standardwerkes für Generationen von Studenten, Pfarrern und Lehrern. Der Unterschied der 18. gegenüber der 17. Auflage besteht hauptsächlich darin, dass das Wörterbuch auf den gegenwärtigen Stand der hebräistischen und semitistischen Kenntnis gebracht wurde, deren Kunde seit dem 1. Weltkrieg beachtlich gewachsen ist. Gleichzeitig wurde versucht, die Vorzüge des alten "Gesenius" (z.B. übersichtliche Gliederung der Artikel) zu bewahren.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der "Gesenius" ist zu einem Begriff geworden. Es handelt sich um die 18. Auflage des zuerst 1810/12 und 1815 von dem Hallenser Alttestamentler und Orientalisten Wilhelm Gesenius (1786-1842) herausgegebenen, seitdem immer wieder bearbeiteten Handwörterbuchs für die hebräische und aramäische Sprache des Alten Testaments: eines Standardwerkes für Generationen von Studenten, Pfarrern und Lehrern. Der Unterschied der 18. gegenüber der 17. Auflage besteht hauptsächlich darin, dass das Wörterbuch auf den gegenwärtigen Stand der hebräistischen und semitistischen Kenntnis gebracht wurde, deren Kunde seit dem 1. Weltkrieg beachtlich gewachsen ist. Gleichzeitig wurde versucht, die Vorzüge des alten "Gesenius" (z.B. übersichtliche Gliederung der Artikel) zu bewahren.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
„In 26 Lektionen gegliedert, präsentiert sich der vorliegende Band als hervorragendes Hilfsmittel und zwar sowohl für Schüler als auch für Lehrende. [...]
Damit fällt dieses Werk in die Reihe der hervorragenden hebräischen Lehrbücher deutscher Sprache.”
Simone Paganini
in Zeitschrift für Katholische Theologie 1 (2005), S. 131
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
„In 26 Lektionen gegliedert, präsentiert sich der vorliegende Band als hervorragendes Hilfsmittel und zwar sowohl für Schüler als auch für Lehrende. [...]
Damit fällt dieses Werk in die Reihe der hervorragenden hebräischen Lehrbücher deutscher Sprache.”
Simone Paganini
in Zeitschrift für Katholische Theologie 1 (2005), S. 131
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
„In 26 Lektionen gegliedert, präsentiert sich der vorliegende Band als hervorragendes Hilfsmittel und zwar sowohl für Schüler als auch für Lehrende. [...]
Damit fällt dieses Werk in die Reihe der hervorragenden hebräischen Lehrbücher deutscher Sprache.”
Simone Paganini
in Zeitschrift für Katholische Theologie 1 (2005), S. 131
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
„In 26 Lektionen gegliedert, präsentiert sich der vorliegende Band als hervorragendes Hilfsmittel und zwar sowohl für Schüler als auch für Lehrende. [...]
Damit fällt dieses Werk in die Reihe der hervorragenden hebräischen Lehrbücher deutscher Sprache.”
Simone Paganini
in Zeitschrift für Katholische Theologie 1 (2005), S. 131
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Lehrbuch führt allgemeinverständlich und fachlich fundiert in die Geschichte und Religionsgeschichte des Antiken Israel, die Literaturgeschichte und Theologie des Alten Testaments sowie die Methoden der alttestamentlichen Wissenschaft ein. Dabei trägt es den vielfältigen Umbrüchen innerhalb der Forschung in den letzten Jahren Rechnung und bemüht sich erstmals um eine Synthese neuer Forschungspositionen. Auf diese Weise stellt das Buch diejenigen Informationen bereit, die für ein vertieftes Verständnis des Alten Testaments im Studium zur Zwischenprüfung und im Abschlussexamen, in der kirchlichen und schulischen Praxis und darüber hinaus für jeden sachlich angemessenen Umgang mit dem Alten Testament grundlegend sind.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Lehrbuch führt allgemeinverständlich und fachlich fundiert in die Geschichte und Religionsgeschichte des Antiken Israel, die Literaturgeschichte und Theologie des Alten Testaments sowie die Methoden der alttestamentlichen Wissenschaft ein. Dabei trägt es den vielfältigen Umbrüchen innerhalb der Forschung in den letzten Jahren Rechnung und bemüht sich erstmals um eine Synthese neuer Forschungspositionen. Auf diese Weise stellt das Buch diejenigen Informationen bereit, die für ein vertieftes Verständnis des Alten Testaments im Studium zur Zwischenprüfung und im Abschlussexamen, in der kirchlichen und schulischen Praxis und darüber hinaus für jeden sachlich angemessenen Umgang mit dem Alten Testament grundlegend sind.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Lehrbuch führt allgemeinverständlich und fachlich fundiert in die Geschichte und Religionsgeschichte des Antiken Israel, die Literaturgeschichte und Theologie des Alten Testaments sowie die Methoden der alttestamentlichen Wissenschaft ein. Dabei trägt es den vielfältigen Umbrüchen innerhalb der Forschung in den letzten Jahren Rechnung und bemüht sich erstmals um eine Synthese neuer Forschungspositionen. Auf diese Weise stellt das Buch diejenigen Informationen bereit, die für ein vertieftes Verständnis des Alten Testaments im Studium zur Zwischenprüfung und im Abschlussexamen, in der kirchlichen und schulischen Praxis und darüber hinaus für jeden sachlich angemessenen Umgang mit dem Alten Testament grundlegend sind.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Alle Vokabeln des Alten Testaments im Überblick
Das Taschenwörterbuch enthält alle Vokabeln des Alten Testaments unter Einschluss der aramäischen Teile. Ebenso sind alle Eigen-, Orts- und sonstige Namen des Alten Testaments enthalten.
Zudem bietet es eine Zusammenstellung wichtiger Vokabeln des Alten Testaments nach der Häufigkeit ihres Vorkommens.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Alle Vokabeln des Alten Testaments im Überblick
Das Taschenwörterbuch enthält alle Vokabeln des Alten Testaments unter Einschluss der aramäischen Teile. Ebenso sind alle Eigen-, Orts- und sonstige Namen des Alten Testaments enthalten.
Zudem bietet es eine Zusammenstellung wichtiger Vokabeln des Alten Testaments nach der Häufigkeit ihres Vorkommens.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser ideale Begleitband bietet u. a. die Lösungen zu den Übungen des Lehrbuches von Lambdin. Zusätzliche Lernhilfen sind Übungen mit Lösungen, Flexionstabellen zu den wichtigsten Wortformen und ein kurzer Abriss der Syntax.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Enthält: WILHELM GESENIUS, Hebräische Grammatik. Völlig umgearbeitet von Emil Kautzsch (28.Aufl. Leipzig 1909). Faksimile der Siloah-Inschrift beigefügt von J. Euting. Schrifttafel von M. Lidzbarski. Paradigmen und Register zu Gesenius' Kautzsch Hebräischer Grammatik.
GOTTHELF BERGSTRÄSSER, Hebräische Grammatik. Mit Benutzung der von Emil Kautzsch bearbeiteten 28. Auflage von Wilhelm Gesenius hebräischer Grammatik. Mit Beiträgen von M. Lidzbarski. 1.Teil: Einleitung, Schrift- und Lautlehre. (Leipzig 1918). 2.Teil: Verbum. (Leipzig 1929).
Auch einzeln zu beziehen: / Also available separately:
BERGSTRÄSSR, G., Hebräische Grammatik.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Enthält: WILHELM GESENIUS, Hebräische Grammatik. Völlig umgearbeitet von Emil Kautzsch (28.Aufl. Leipzig 1909). Faksimile der Siloah-Inschrift beigefügt von J. Euting. Schrifttafel von M. Lidzbarski. Paradigmen und Register zu Gesenius' Kautzsch Hebräischer Grammatik.
GOTTHELF BERGSTRÄSSER, Hebräische Grammatik. Mit Benutzung der von Emil Kautzsch bearbeiteten 28. Auflage von Wilhelm Gesenius hebräischer Grammatik. Mit Beiträgen von M. Lidzbarski. 1.Teil: Einleitung, Schrift- und Lautlehre. (Leipzig 1918). 2.Teil: Verbum. (Leipzig 1929).
Auch einzeln zu beziehen: / Also available separately:
BERGSTRÄSSR, G., Hebräische Grammatik.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Enthält: WILHELM GESENIUS, Hebräische Grammatik. Völlig umgearbeitet von Emil Kautzsch (28.Aufl. Leipzig 1909). Faksimile der Siloah-Inschrift beigefügt von J. Euting. Schrifttafel von M. Lidzbarski. Paradigmen und Register zu Gesenius' Kautzsch Hebräischer Grammatik.
GOTTHELF BERGSTRÄSSER, Hebräische Grammatik. Mit Benutzung der von Emil Kautzsch bearbeiteten 28. Auflage von Wilhelm Gesenius hebräischer Grammatik. Mit Beiträgen von M. Lidzbarski. 1.Teil: Einleitung, Schrift- und Lautlehre. (Leipzig 1918). 2.Teil: Verbum. (Leipzig 1929).
Auch einzeln zu beziehen: / Also available separately:
BERGSTRÄSSR, G., Hebräische Grammatik.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Die Hebräische Bewegung in Berlin: Diaspora- und Nationskonzepte als Kulturtransfer zwischen Ost- und Westeuropa.
Aus der Perspektive der zionistischen Geschichtsschreibung erscheint jegliche Ausprägung jüdischen Diasporalebens als gescheitert, zu eng ist sie verbunden mit der Schoah. Tatsächlich existierte bis zur Machtübernahme der Nationalsozialisten durchaus eine blühende hebräischsprachige Kultur in Berlin. Tamara Or hat diese sogenannte Hebräische Bewegung untersucht und dabei die Rolle der osteuropäischen Migrantinnen und Migranten, und der mit ihnen emigrierten Ideen, für die Ausprägung der nationalen jüdischen Kultur herausgearbeitet.
Die Hebräische Bewegung, die sich Ende des 19. Jahrhunderts in Osteuropa formierte und die die hebräische Sprache zum zentralen Charakteristikum der jüdischen Nation erklärte, war eine transnationale soziale Bewegung. Anhand der Protagonisten, die sich als Mittler zwischen den Kulturen verstanden, arbeitet die Autorin heraus, wie ost- und westeuropäische Ideen auf dem »Marktplatz der Ideen« in Berlin zusammenflossen.
Deutlich werden moderne jüdische Diasporakonzepte, transkulturelle Austauschprozesse zwischen jüdischen und nichtjüdischen Gemeinschaften und die enge Verbindung zwischen Religion und Nationalismus.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Die Hebräische Bewegung in Berlin: Diaspora- und Nationskonzepte als Kulturtransfer zwischen Ost- und Westeuropa.
Aus der Perspektive der zionistischen Geschichtsschreibung erscheint jegliche Ausprägung jüdischen Diasporalebens als gescheitert, zu eng ist sie verbunden mit der Schoah. Tatsächlich existierte bis zur Machtübernahme der Nationalsozialisten durchaus eine blühende hebräischsprachige Kultur in Berlin. Tamara Or hat diese sogenannte Hebräische Bewegung untersucht und dabei die Rolle der osteuropäischen Migrantinnen und Migranten, und der mit ihnen emigrierten Ideen, für die Ausprägung der nationalen jüdischen Kultur herausgearbeitet.
Die Hebräische Bewegung, die sich Ende des 19. Jahrhunderts in Osteuropa formierte und die die hebräische Sprache zum zentralen Charakteristikum der jüdischen Nation erklärte, war eine transnationale soziale Bewegung. Anhand der Protagonisten, die sich als Mittler zwischen den Kulturen verstanden, arbeitet die Autorin heraus, wie ost- und westeuropäische Ideen auf dem »Marktplatz der Ideen« in Berlin zusammenflossen.
Deutlich werden moderne jüdische Diasporakonzepte, transkulturelle Austauschprozesse zwischen jüdischen und nichtjüdischen Gemeinschaften und die enge Verbindung zwischen Religion und Nationalismus.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema hebraeisch
Sie suchen ein Buch über hebraeisch? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema hebraeisch. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema hebraeisch im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema hebraeisch einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
hebraeisch - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema hebraeisch, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter hebraeisch und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.