Milch und Honig

Milch und Honig von Geschichtsverein des Kreises Euskirchen e.V., Küpper,  Heinz
Unter dem Titel „Milch und Honig – Ein Roman entsteht“ schlägt diese Publikation einen weiten Bogen zwischen der Neuveröffentlichung des Romans von 1965 und ihrer Entstehungsgeschichte, die erst posthum aus Heinz Küppers Nachlass erschlossen werden konnte. Die Romangenese hat eine lange Vorgeschichte. Die Ergebnisse liegen nun vor und sind so ergiebig für die Thematik und die Arbeitsweise des Autors, dass sie der Öffentlichkeit nicht vorenthalten werden sollen. Mitte der 1950er Jahren steht Küpper am Anfang seiner literarischen Laufbahn – er will Schriftsteller werden, das ist sein Entschluss. Der heutige Leser kann aus der Rückschau mitverfolgen, was den jungen Mann beschäftigt und bewegt. Schon als Student greift er die Themen auf, die ihn sein ganzes Schriftstellerleben nicht loslassen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Milch und Honig

Milch und Honig von Geschichtsverein des Kreises Euskirchen e.V., Küpper,  Heinz
Unter dem Titel „Milch und Honig – Ein Roman entsteht“ schlägt diese Publikation einen weiten Bogen zwischen der Neuveröffentlichung des Romans von 1965 und ihrer Entstehungsgeschichte, die erst posthum aus Heinz Küppers Nachlass erschlossen werden konnte. Die Romangenese hat eine lange Vorgeschichte. Die Ergebnisse liegen nun vor und sind so ergiebig für die Thematik und die Arbeitsweise des Autors, dass sie der Öffentlichkeit nicht vorenthalten werden sollen. Mitte der 1950er Jahren steht Küpper am Anfang seiner literarischen Laufbahn – er will Schriftsteller werden, das ist sein Entschluss. Der heutige Leser kann aus der Rückschau mitverfolgen, was den jungen Mann beschäftigt und bewegt. Schon als Student greift er die Themen auf, die ihn sein ganzes Schriftstellerleben nicht loslassen.
Aktualisiert: 2022-11-17
> findR *

Auch ich in Münstereifel

Auch ich in Münstereifel von Foxius,  Armin
Dieses kleine Buch versammelt die meisten Texte, die Armin Foxius in den letzten Jahrzehnten über Münstereifel und Heinz Küpper geschrieben und veröffentlicht hat. Nur das Kapitel „Petitessen“ wurde für diese Publikation verfasst. Das Bändchen gliedert sich in zwei Teile: zum Ort, der heute Bad Münstereifel heißt, und zu Heinz Küpper, der sein Lehrer war und Freund wurde.
Aktualisiert: 2020-02-15
> findR *

Auch ich in Münstereifel

Auch ich in Münstereifel von Foxius,  Armin
Dieses kleine Buch versammelt die meisten Texte, die Armin Foxius in den letzten Jahrzehnten über Münstereifel und Heinz Küpper geschrieben und veröffentlicht hat. Nur das Kapitel „Petitessen“ wurde für diese Publikation verfasst. Das Bändchen gliedert sich in zwei Teile: zum Ort, der heute Bad Münstereifel heißt, und zu Heinz Küpper, der sein Lehrer war und Freund wurde.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *

Die Eifel – Das Beste

Die Eifel – Das Beste von Kramp,  Ralf, Lang,  Manfred
Manfred Lang und Ralf Kramp, zwei Eifeler aus Überzeugung, präsentieren die Literatur ihrer Heimat in ihrer ganzen Vielfalt, illustriert mit unveröffentlichten Fotos der 50er Jahre. Für dieses Lesebuch haben sie sich durch Bücherberge gegraben und zahlreiche Schätze gehoben. Große Namen sind darunter: Goethe, Schiller, von Schopenhauer, Hermann Löns, Alfred Andersch, Stefan Andres, Ernest Hemingway und Heinrich Böll. Natürlich dürfen die Eifel-Klassiker wie Clara Viebig, Peter Zirbes, Jakob Kneip, Nanny Lambrecht und Theodor Seidenfaden nicht fehlen, aber auch die Großen der Eifeler Gegenwartsliteratur wie Jacques Berndorf, Norbert Scheuer, Heinz Küpper oder Mario Adorf sind dabei. Es sind nicht allein klangvolle Namen, die ein Auswahlkriterium waren. Es finden sich auch unvergleichliche Geschichten unbekannterer Verfasser, die in ihren Texten dem zu jeder Jahreszeit inspirierenden Mittelgebirge literarische Denkmäler gesetzt haben. Und das alles illustriert mit wunderbaren Farbfotos aus den fünfziger und sechziger Jahren, im Mittelformat aufgenommen von dem Redakteur und Eifelmuseumsgründer Hubert Meyer aus dem Archiv des Heimatforschers Erich Stoffels. Ein prachtvolles Buch: Das Beste eben!
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Trümmer (in) der Erinnerung

Trümmer (in) der Erinnerung von Hermanns,  Silke
Gut sechzig Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs besitzt das Leben in der unmittelbaren Nachkriegszeit einen ambivalenten Stellenwert im deutschen Erinnerungsdiskurs. Während auf der einen Seite für viele Zeitzeugen die Erinnerung an das Überleben in den Trümmern der Städte immer noch schwierig ist, werden auf der anderen Seite bisherige Erinnerungs- und Aufarbeitungspraktiken in Frage gestellt, wird vermeintlichen Tabus nachgespürt, werden die Literaten erneut nach ihrer Verantwortung im Prozeß der Aufarbeitung der deutschen Vergangenheit gefragt. Der spezifische Aussagewert literarischer Texte innerhalb der Geschichte der Erinnerung an die unmittelbare Nachkriegszeit bleibt dabei weitestgehend ungeklärt, vorschnelle Zuschreibungen überlagern oftmals die sorgfältige Betrachtung der unterschiedlichen Erzähl- und Erinnerungsstrategien. In dieser Studie werden ausgewählte Prosatexte aus einem Zeitraum von fünfzig Jahren daraufhin befragt, wie sie das Leben in der unmittelbaren Nachkriegszeit zur Sprache bringen, welche Aussagen sie im Zusammenspiel von inhaltlicher Gewichtung und formaler Gestaltung sowohl über den historischen Zeitabschnitt als auch über die Möglichkeiten literarischer Bearbeitung treffen. Die Erzählungen über die unmittelbare Nachkriegszeit werden so zu einem Teil deutscher Erinnerungsgeschichte, an dem sich paradigmatisch Bedingungen, Formen und Funktionen des Erinnerns in der (west)deutschen Nachkriegszeit aufzeigen lassen.
Aktualisiert: 2019-11-18
> findR *

Weihnachtsgeschichten vom Niederrhein

Weihnachtsgeschichten vom Niederrhein von Paulsen,  Gundel
Die aus verschiedenen Zeiten stammenden Weihnachtsgeschichten lassen in ihrer vorgefundenen Vielfalt und ihren unterschiedlichen Milieuschilderungen ein farbiges Bild vom Niederrhein und von den Menschen dort in der Weihnachtszeit entstehen. Weihnachtliches Erleben in Krieg, Nachkriegszeiten und Frieden findet ebenso seinen Niederschlag wie die unterschiedliche Ausprägung, bedingt durch Beruf und menschliche Verhaltensweisen. Frühe Beiträge zeugen von der kirchlichen Tradition am Niederrhein mit seinen alten kirchlichen Metropolen. Und so ist der Chor der Weihnachtsgeschichten vom Niederrhein ein besonders vielstimmiger.
Aktualisiert: 2020-11-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Heinz Küpper

Sie suchen ein Buch über Heinz Küpper? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Heinz Küpper. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Heinz Küpper im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Heinz Küpper einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Heinz Küpper - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Heinz Küpper, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Heinz Küpper und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.