Drachenloch

Drachenloch von Boller,  David, Meister,  Beat
Was die moderne Archäologie nie glauben wollte, erzählt diese Graphic Novel packend und faktentreu. In der Drachenloch-Höhle, oberhalb Vättis im Kanton St. Gallen, haben die Neandertaler vor 50’000 Jahren ein beeindruckendes Zeichen für den Höhlenbären gesetzt. Hundert Jahre nach den sensationellen Grabungen von 1917 bis 1923 blicken wir mit diesem Doku-Comic staunend in die Tiefen der Altsteinzeit zurück. Diese Geschichte nimmt uns mit in die Zeit dieser eurpäischen Urmenschen und ihrer Bärenjagd- kultur. Eine spannende und lehrreiche Lektüre für alle Altersgruppen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Drachenloch

Drachenloch von Boller,  David, Meister,  Beat
Was die moderne Archäologie nie glauben wollte, erzählt diese Graphic Novel packend und faktentreu. In der Drachenloch-Höhle, oberhalb Vättis im Kanton St. Gallen, haben die Neandertaler vor 50’000 Jahren ein beeindruckendes Zeichen für den Höhlenbären gesetzt. Hundert Jahre nach den sensationellen Grabungen von 1917 bis 1923 blicken wir mit diesem Doku-Comic staunend in die Tiefen der Altsteinzeit zurück. Diese Geschichte nimmt uns mit in die Zeit dieser eurpäischen Urmenschen und ihrer Bärenjagd- kultur. Eine spannende und lehrreiche Lektüre für alle Altersgruppen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Drachenloch

Drachenloch von Boller,  David, Meister,  Beat
Was die moderne Archäologie nie glauben wollte, erzählt diese Graphic Novel packend und faktentreu. In der Drachenloch-Höhle, oberhalb Vättis im Kanton St. Gallen, haben die Neandertaler vor 50’000 Jahren ein beeindruckendes Zeichen für den Höhlenbären gesetzt. Hundert Jahre nach den sensationellen Grabungen von 1917 bis 1923 blicken wir mit diesem Doku-Comic staunend in die Tiefen der Altsteinzeit zurück. Diese Geschichte nimmt uns mit in die Zeit dieser eurpäischen Urmenschen und ihrer Bärenjagd- kultur. Eine spannende und lehrreiche Lektüre für alle Altersgruppen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Drachenloch

Drachenloch von Boller,  David, Meister,  Beat
Was die moderne Archäologie nie glauben wollte, erzählt diese Graphic Novel packend und faktentreu. In der Drachenloch-Höhle, oberhalb Vättis im Kanton St. Gallen, haben die Neandertaler vor 50’000 Jahren ein beeindruckendes Zeichen für den Höhlenbären gesetzt. Hundert Jahre nach den sensationellen Grabungen von 1917 bis 1923 blicken wir mit diesem Doku-Comic staunend in die Tiefen der Altsteinzeit zurück. Diese Geschichte nimmt uns mit in die Zeit dieser eurpäischen Urmenschen und ihrer Bärenjagd- kultur. Eine spannende und lehrreiche Lektüre für alle Altersgruppen.
Aktualisiert: 2023-05-07
> findR *

Drachenloch

Drachenloch von Boller,  David, Meier,  Beat
Was die moderne Archäologie nie glauben wollte, erzählt diese Graphic Novel packend und faktentreu. In der Drachenloch-Höhle, oberhalb Vättis im Kanton St. Gallen, haben die Neandertaler vor 50’000 Jahren ein beeindruckendes Zeichen für den Höhlenbären gesetzt. Hundert Jahre nach den sensationellen Grabungen von 1917 bis 1923 blicken wir mit diesem Doku-Comic staunend in die Tiefen der Altsteinzeit zurück. Diese Geschichte nimmt uns mit in die Zeit dieser eurpäischen Urmenschen und ihrer Bärenjagd- kultur. Eine spannende und lehrreiche Lektüre für alle Altersgruppen.
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *

Victoria & Der Höhlenbär

Victoria & Der Höhlenbär von Melein,  Sascha
Victoria und der Höhlenbär leben zusammen in einer Höhle im Zauberwald. Sie ist ein ganz normales Mädchen. Sie ist verträumt, liebevoll, kümmert sich um die Kleinen und Schwachen, hat ein Herz für jedes Tier in Not. Sie ist neugierig, lebhaft, schlau und hat für jedes Problem didie richtige Lösung. Ein ganz normales Mädchen eben. Oder?! ;-) Ihr zur Seite steht ihr großer Freund, der Höhlenbär. Was? Höhlenbären gibt es nicht? Nun ja, es gab sie einmal tatsächlich vor langer Zeit. Sie lebten in Höhlen und waren wild und frei! Solch einen großen und wilden Freund hat Victoria, fragt ihr euch? Ja, es stimmt. Dieser Höhlenbär gehört ganz zu Victoria. Er ist immer für sie da, gibt ihr sanfte und kluge Ratschläge und begleitet sie durch ihr Leben. Stellt euch vor, manchmal, da teilt er sogar sein Lieblingsessen mit ihr. Was das ist? ... findet es doch heraus. Und wer weiss, vielleicht findet auch ihr euren eigenen, großen, sanften, starken Begleiter in diesem Buch.
Aktualisiert: 2023-03-22
> findR *

Der Höhlenbär

Der Höhlenbär von Aghte,  Diana, Bellenberg,  Annette
»Ich bin aus dem Rucksack gefallen und sie haben es nicht bemerkt. Einfach weitergegangen sind sie, Laura auch.« Ein kleiner Teddy fällt aus dem Rucksack seiner Teddymama und liegt nun auf dem kalten und nassen Höhlenboden. Was er dort für unglaubliche Abenteuer erlebt und ob er zu seiner Teddymama wieder zurückkommt, könnt ihr in diesem Buch erleben.
Aktualisiert: 2020-12-10
> findR *

Der Tod im Buchenloch. Das Steinzeitexperiment

Der Tod im Buchenloch. Das Steinzeitexperiment von Nahrendorf,  Rainer
Der Eifelkrimi nimmt die Leser mit auf eine Reise in die jüngere Altsteinzeit. Um das Jahr 38 000 vor Christi hatten sich die eiszeitlichen Gletscher zurückgezogen und ergrünte die Tundrenlandschaft mit ihren Rentierherden, Riesenhirschen und Wollhaarmammuts. Es war die Zeit, in der Neandertaler fast nur noch auf der iberischen Halbinsel lebten. Aber es gab Ausnahmen: eine kleine Horde durchstreifte die Eifel, vermischte sich mit den aus Afrika zugewanderten modernen Menschen, bis sie völlig von ihnen verdrängt wurden. Das Leben unserer Vorfahren in dieser Zeit will eine kleine Gruppe von Studenten der vor- und frühgeschichtlichen Archäologie erforschen. Experimentelle Archäologie ist ihr Steckenpferd. Ein Besuch des Gerolsteiner Naturkundemuseums inspiriert die zwei Studentinnen und drei Studenten zu einem Steinzeitexperiment in der Buchenlochhöhle in den Gerolsteiner Dolomiten. Unter den Studenten sind Lucy, die schöne farbige Studentin aus Nairobi und ihr blonder deutscher Freund Jan-Hendrik die Stars. Das Paar wird von den anderen bewundert und beneidet. Lucys Vorfahren stammen wie die Vorfahren der Steinzeitjägerin Mimi aus dem Naturkundemuseum in Gerolstein vom Turkana-See in Kenia. Das von der Naturschutzbehörde nicht genehmigte Experiment findet heimlich an den Weihnachtagen statt. Es nimmt einen unvorhersehbaren dramatischen Verlauf. Lucy erkrankt schwer. Sie wird mit Vergiftungserscheinungen von DRK-Rettern aus der Höhle geborgen und in das Brüderkrankenhaus nach Trier gebracht. Bevor sie das Krankenhaus erreichen, stirbt Lucy. Die Ärzte vermerken auf dem Totenschein "unnatürlicher Tod" und melden ihn der Polizei. Die benachrichtigte Staatsanwaltschaft ordnet die Obduktion der Leiche an. Noch bevor das Ergebnis der Obduktion vorliegt, nimmt Kommissar Marcus Victorius vom K1 der Kriminaldirektion Trier die Ermittlungen auf.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *

Der Tod im Buchenloch. Das Steinzeitexperiment

Der Tod im Buchenloch. Das Steinzeitexperiment von Nahrendorf,  Rainer
Der Eifelkrimi nimmt die Leser mit auf eine Reise in die jüngere Altsteinzeit. Um das Jahr 38 000 vor Christi hatten sich die eiszeitlichen Gletscher zurückgezogen und ergrünte die Tundrenlandschaft mit ihren Rentierherden, Riesenhirschen und Wollhaarmammuts. Es war die Zeit, in der Neandertaler fast nur noch auf der iberischen Halbinsel lebten. Aber es gab Ausnahmen: eine kleine Horde durchstreifte die Eifel, vermischte sich mit den aus Afrika zugewanderten modernen Menschen, bis sie völlig von ihnen verdrängt wurden. Das Leben unserer Vorfahren in dieser Zeit will eine kleine Gruppe von Studenten der vor- und frühgeschichtlichen Archäologie erforschen. Experimentelle Archäologie ist ihr Steckenpferd. Ein Besuch des Gerolsteiner Naturkundemuseums inspiriert die zwei Studentinnen und drei Studenten zu einem Steinzeitexperiment in der Buchenlochhöhle in den Gerolsteiner Dolomiten. Unter den Studenten sind Lucy, die schöne farbige Studentin aus Nairobi und ihr blonder deutscher Freund Jan-Hendrik die Stars. Das Paar wird von den anderen bewundert und beneidet. Lucys Vorfahren stammen wie die Vorfahren der Steinzeitjägerin Mimi aus dem Naturkundemuseum in Gerolstein vom Turkana-See in Kenia. Das von der Naturschutzbehörde nicht genehmigte Experiment findet heimlich an den Weihnachtagen statt. Es nimmt einen unvorhersehbaren dramatischen Verlauf. Lucy erkrankt schwer. Sie wird mit Vergiftungserscheinungen von DRK-Rettern aus der Höhle geborgen und in das Brüderkrankenhaus nach Trier gebracht. Bevor sie das Krankenhaus erreichen, stirbt Lucy. Die Ärzte vermerken auf dem Totenschein "unnatürlicher Tod" und melden ihn der Polizei. Die benachrichtigte Staatsanwaltschaft ordnet die Obduktion der Leiche an. Noch bevor das Ergebnis der Obduktion vorliegt, nimmt Kommissar Marcus Victorius vom K1 der Kriminaldirektion Trier die Ermittlungen auf.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *

Das fantastische Zeitfernglas

Das fantastische Zeitfernglas von Müller,  Werner A.
Tommy hat zwar keine magischen Zauberkräfte wie Harry Potter. Trotzdem erlebt er Unglaubliches, dank einer ganz neuen Erfindung seines Vaters: Dies ist ein Zeitfernglas, mit dem man in die Vergangenheit blicken kann. Tommy erhält ein Probeexemplar zum Testen. Dabei entriegelt er in der Not eine Funktion, die es ihm ermöglicht, sich zeitweise leibhaftig in frühere Zeiten zu versetzen. Bei seinen Ausflügen in die Zeit vor Tausenden von Jahren rettet Tommy den Jungen Tschuko aus drohender Lebensgefahr. Beide werden Freunde, erobern die Höhle eines Höhlenbären und hecken allerlei lustige Streiche aus. Gelingt es ihnen auch, Wölfi, den niedlichen Welpen, zu retten? Der soll nämlich beim Fest der Wintersonnwende in der Urzeit-Sternwarte dem Gott Habaku der Finsternis geopfert werden. Tommy erlebt nicht nur spannende Abenteuer, er erfährt auch, wie die Menschen der Steinzeit lebten und die ältesten Sternwarten der Menschheit funktionierten. Und er gibt den Anstoß zur Rettung der Reste einer solchen Anlage.
Aktualisiert: 2022-04-23
> findR *

Eiszeittiere

Eiszeittiere von Groiss,  J Th
Die zukünftige Entwicklung des Klimas auf unserer Erde ist heute eines der wichtigsten Themen, die in allen Ebenen unserer Gesellschaft diskutiert werden. Die jetzigen Verhältnisse, so wie wir sie kennengelernt haben und diese vielleicht als dauerhaft gegeben annehmen, zeigen jedoch nur eine Momentaufnahme von Abläufen des klimatischen Geschehens – und dies schon aus unserer näheren Vergangenheit! In geologischen Zeiten betrachtet, fand dies gewissermaßen „erst vor wenigen Augenblicken“ statt; es herrschten damals in unserer Region Bedingungen, wie sie heute in den Polargebieten oder in den Hochgebirgen anzutreffen sind. In einem kurzen Überblick wird die Genese der im Laufe von Tausenden von Jahren in den Kalken des Jura-Gebietes entstandenen fränkischen Höhlen dargestellt. Die Reste von Säugetieren (auch solche von unseren menschlichen Vorfahren) werden – ob heute noch vorkommend oder bereits ausgestorben -besprochen. Vertreter von mehr als 80 Gattungen werden kurz abgehandelt und ihre wichtigsten Erkennungsmerkmale beschrieben und abgebildet. Aus dem Vorkommen der verschiedenen Fossilien ist es uns möglich, Aussagen über die Umweltbedingungen während ihrer Lebenszeit zu machen. Auf Grund ihrer klimatischen „Bandbreite“ können wir, ob von den Resten des Höhlenbären, der Fledermäuse, des Wolfes oder Mammuts, Hinweise dafür geben, wie ihre Umwelt beschaffen war, wie die klimatischen Bedingungen während ihres Lebens ausgesehen haben. Eine Reihe von pathologisch beeinflussten Funden soll zeigen, dass das Leben auch vor Tausenden von Jahren kein Paradies war.
Aktualisiert: 2021-09-26
> findR *

Der Bär und seine Darstellung in der Antike

Der Bär und seine Darstellung in der Antike von Eichinger,  Wolfgang
Einst gehörte der Bär zu den nicht nur in ganz Europa beheimateten Tierarten. Heute jedoch ist sein Bestand leider - abgesehen von einigen wenigen Ausnahmen - in nahezu allen mitteleuropäischen Ländern auf eine geringe Anzahl von Individuen zurückgegangen. Die breite Materialbasis, auf der das Buch "Der Bär und seine Darstellung in der Antike" fußt, gibt dem interessierten Leser die Möglichkeit, sich auf anschauliche Art und Weise einen umfassenden Überblick über antike Denkmäler zu verschaffen, auf denen Bären abgebildet sind. Ausgehend von den prähistorischen Zeugnissen Alteuropas werden neben altorientalischen, ägyptischen und griechischen Bärendarstellungen die in besonders hoher Anzahl erhaltenen Denkmäler der römischen Antike behandelt. Der Leser gewinnt durch die Einbeziehung von Abbildungen auf verschiedensten Materialgruppen, wie z.B. Münzen, Statuen, Reliefs, Mosaiken und Wandmalereien, ein detailliertes Bild von Bärendarstellungen in den antiken Kulturen. Die Analyse der schriftlichen Überlieferungen v.a. aus griechischer und römischer Zeit ergänzt die aus den zahlreichen Bildquellen gewonnenen Erkenntnisse. Insbesondere die Werke der römischen Autoren zeugen einerseits zwar von einer fundierten Vertrheit mit Anatomie und Verhalten von Bären, jedoch andererseits auch von gravierenden Missinterpretationen und daraus resultierenden Fehleinschätzungen der Lebensweise dieser Tiere. Daneben belegen diverse Schriftzeugnisse die herausragende Rolle des Bären in der griechisch-römischen Mythologie.
Aktualisiert: 2020-12-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Hoehlenbaer

Sie suchen ein Buch über Hoehlenbaer? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Hoehlenbaer. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Hoehlenbaer im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Hoehlenbaer einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Hoehlenbaer - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Hoehlenbaer, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Hoehlenbaer und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.