Soziologie in Südafrika

Soziologie in Südafrika von Sooryamoorthy,  R.
Dieses Buch ist der erste umfassende Bericht über die Geschichte und den aktuellen Stand der südafrikanischen Soziologie. Es bietet ein ganzheitliches Bild des Fachs, wie es an den Universitäten gelehrt wird, und zeigt die Entwicklung einer Disziplin in einem schwierigen soziopolitischen Kontext auf. Anhand historischer und wissenschaftlicher Daten wird aufgezeigt, wie die sich verändernde politische Situation - vom Kolonialismus über die Apartheid bis hin zur Demokratie - Art, Richtung und Schwerpunkte der soziologischen Forschung im Lande beeinflusst hat. Der Autor zeigt, wie die Soziologie während der Apartheid-Ära beruflich zersplittert und entlang von Sprach- und Rassengrenzen geteilt war. Mit der Einführung der Demokratie im Jahr 1994 konnte sie jedoch wieder aufblühen und hat sich zu einer einzigartigen akademischen Bewegung entwickelt. Dieses aufschlussreiche Werk richtet sich an Studierende und Wissenschaftler der Sozialwissenschaften sowie an alle, die sich für die Geschichte und Gesellschaft Südafrikas interessieren.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

LernOrt Universität

LernOrt Universität von Simonis,  Georg, Walter,  Thomas
Der LernOrt Universität befindet sich durch neuartige Multimediaangebote und die Internationalisierung der Bildungsmärkte im Umbruch. Die Rolle der Lehrenden und Lernenden verändert sich, indem Ausbildung und Lehre mit den modernen Informations- und Kommuikationstechnologien unabhängig von Zeit und Ort angeboten werden können. Durch die Liberalisierung des internationalen Bildungsmarktes stehen alle Akteure vor neuen Regulierungsaufgaben und parallel zur Internationalisierung vollzieht sich der sog. 'Bologna-Prozess', der die Schaffung eines einheitlichen europäischen Bildungsraumes zum Ziel hat. Die Herausforderungen für den LernOrt Universität werden vor diesem Hintergrund reflektiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

LernOrt Universität

LernOrt Universität von Simonis,  Georg, Walter,  Thomas
Der LernOrt Universität befindet sich durch neuartige Multimediaangebote und die Internationalisierung der Bildungsmärkte im Umbruch. Die Rolle der Lehrenden und Lernenden verändert sich, indem Ausbildung und Lehre mit den modernen Informations- und Kommuikationstechnologien unabhängig von Zeit und Ort angeboten werden können. Durch die Liberalisierung des internationalen Bildungsmarktes stehen alle Akteure vor neuen Regulierungsaufgaben und parallel zur Internationalisierung vollzieht sich der sog. 'Bologna-Prozess', der die Schaffung eines einheitlichen europäischen Bildungsraumes zum Ziel hat. Die Herausforderungen für den LernOrt Universität werden vor diesem Hintergrund reflektiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

LernOrt Universität

LernOrt Universität von Simonis,  Georg, Walter,  Thomas
Der LernOrt Universität befindet sich durch neuartige Multimediaangebote und die Internationalisierung der Bildungsmärkte im Umbruch. Die Rolle der Lehrenden und Lernenden verändert sich, indem Ausbildung und Lehre mit den modernen Informations- und Kommuikationstechnologien unabhängig von Zeit und Ort angeboten werden können. Durch die Liberalisierung des internationalen Bildungsmarktes stehen alle Akteure vor neuen Regulierungsaufgaben und parallel zur Internationalisierung vollzieht sich der sog. 'Bologna-Prozess', der die Schaffung eines einheitlichen europäischen Bildungsraumes zum Ziel hat. Die Herausforderungen für den LernOrt Universität werden vor diesem Hintergrund reflektiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Gleichartig – aber anderswertig?

Gleichartig – aber anderswertig? von Delplace,  Stefan, Schröder-Kralemann,  Ann-Katrin, Weber,  Andreas
Welche Rolle spielt die (Fach-) Hochschule zukünftig im deutschen Hochschulsystem? Die Autorinnen und Autoren des Sammelbandes gehen der Frage nach, welche Strategien Fachhochschulen entwickeln können, um sich erfolgreich zu profilieren. Nach einer Einführung in die aktuelle Situation der Fachhochschulen in Deutschland und einem Blick auf das europäische Ausland skizzieren sie mögliche Felder für die Profilierung und die strategische Ausrichtung von Fachhochschulen entlang der drei gesetzlichen Aufgabenfelder - Lehre, Forschung, Weiterbildung. Den Abschluss der Publikation bilden Zukunftsszenarien auf das Hochschulsystem im Jahr 2030. Die Sichtweise der FH-Studierenden in Baden-Württemberg wird durch zwei Essays aus dem Wettbewerb zum Thema "Die Zukunft der Fachhochschulen" verdeutlicht.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Gleichartig – aber anderswertig?

Gleichartig – aber anderswertig? von Delplace,  Stefan, Schröder-Kralemann,  Ann-Katrin, Weber,  Andreas
Welche Rolle spielt die (Fach-) Hochschule zukünftig im deutschen Hochschulsystem? Die Autorinnen und Autoren des Sammelbandes gehen der Frage nach, welche Strategien Fachhochschulen entwickeln können, um sich erfolgreich zu profilieren. Nach einer Einführung in die aktuelle Situation der Fachhochschulen in Deutschland und einem Blick auf das europäische Ausland skizzieren sie mögliche Felder für die Profilierung und die strategische Ausrichtung von Fachhochschulen entlang der drei gesetzlichen Aufgabenfelder - Lehre, Forschung, Weiterbildung. Den Abschluss der Publikation bilden Zukunftsszenarien auf das Hochschulsystem im Jahr 2030. Die Sichtweise der FH-Studierenden in Baden-Württemberg wird durch zwei Essays aus dem Wettbewerb zum Thema "Die Zukunft der Fachhochschulen" verdeutlicht.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Perspektive Studienqualität

Perspektive Studienqualität von (HIS),  Hochschul-Informations-System GmbH
Die Publikation Perspektive Studienqualität stellt die Inhalte und Ergebnisse der HIS-Fachtagung vom März 2009 in Hannover vor. Im Zentrum der Tagung standen der Begriff Studienqualität und sein Zusammenspiel mit den Studienrahmenbedingungen, der Lehrqualität, dem Studienerfolg, der Hochschulfinanzierung und den infrastrukturellen Voraussetzungen. Die Beiträge des Tagungsbandes beleuchten, inwieweit diese Faktoren zur Verbesserung der Studienqualität beitragen können. Die drei HIS-Unternehmensbereiche Hochschul-IT, Hochschulforschung und Hochschulentwicklung bilden das Fundament für eine ganzheitliche Betrachtung des Themas.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Perspektive Studienqualität

Perspektive Studienqualität von (HIS),  Hochschul-Informations-System GmbH
Die Publikation Perspektive Studienqualität stellt die Inhalte und Ergebnisse der HIS-Fachtagung vom März 2009 in Hannover vor. Im Zentrum der Tagung standen der Begriff Studienqualität und sein Zusammenspiel mit den Studienrahmenbedingungen, der Lehrqualität, dem Studienerfolg, der Hochschulfinanzierung und den infrastrukturellen Voraussetzungen. Die Beiträge des Tagungsbandes beleuchten, inwieweit diese Faktoren zur Verbesserung der Studienqualität beitragen können. Die drei HIS-Unternehmensbereiche Hochschul-IT, Hochschulforschung und Hochschulentwicklung bilden das Fundament für eine ganzheitliche Betrachtung des Themas.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Bundesbericht Wissenschaftlicher Nachwuchs 2013

Bundesbericht Wissenschaftlicher Nachwuchs 2013 von Nachwuchs,  Konsortium Bundesbericht wissenschaftlicher
Die Neuauflage des Standardwerks enthält fundierte statistische Daten und aktuelle Forschungsbefunde zur wissenschaftlichen Qualifizierung in der Promotions- und Post-doc-Phase sowie zu Karrierewegen, Beschäftigungsbedingungen und beruflichen Perspektiven Promovierter in Deutschland. Der Band bildet damit eine wichtige Grundlage zur Diskussion und Weiterentwicklung der politischen und gesetzlichen Rahmenbedingungen für das zentrale hochschulpolitische Thema des wissenschaftlichen Nachwuchses. Darüber hinaus berührt der Bericht auch Fragen der Hochschulentwicklung, der Hochschulsteuerung und der Bildungspolitik bis auf EU-Ebene. Die Studie steht kostenfrei zum Download unter wbv-open-access.de zur Verfügung.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Bundesbericht Wissenschaftlicher Nachwuchs 2013

Bundesbericht Wissenschaftlicher Nachwuchs 2013 von Nachwuchs,  Konsortium Bundesbericht wissenschaftlicher
Die Neuauflage des Standardwerks enthält fundierte statistische Daten und aktuelle Forschungsbefunde zur wissenschaftlichen Qualifizierung in der Promotions- und Post-doc-Phase sowie zu Karrierewegen, Beschäftigungsbedingungen und beruflichen Perspektiven Promovierter in Deutschland. Der Band bildet damit eine wichtige Grundlage zur Diskussion und Weiterentwicklung der politischen und gesetzlichen Rahmenbedingungen für das zentrale hochschulpolitische Thema des wissenschaftlichen Nachwuchses. Darüber hinaus berührt der Bericht auch Fragen der Hochschulentwicklung, der Hochschulsteuerung und der Bildungspolitik bis auf EU-Ebene. Die Studie steht kostenfrei zum Download unter wbv-open-access.de zur Verfügung.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema höhere Bildung

Sie suchen ein Buch über höhere Bildung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema höhere Bildung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema höhere Bildung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema höhere Bildung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

höhere Bildung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema höhere Bildung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter höhere Bildung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.