Dieses Wörterbuch umfasst diejenigen Wörter aus allen lebenden und toten Sprachen der indoeuropäischen Sprachfamilie, die einen vermeintlich gleichen Ursprung haben, und führt sie auf eine prototypische Form zurück.
Der Lexikograph Stuart E. Mann rekonstruiert damit den Zustand, den eine mögliche indoeuropäische Ursprungssprache gehabt haben könnte, bevor sie im Laufe der Geschichte zu dem heute vorhandenen Sprachenkomplex ausdifferenziert wurde.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Dieses Wörterbuch umfasst diejenigen Wörter aus allen lebenden und toten Sprachen der indoeuropäischen Sprachfamilie, die einen vermeintlich gleichen Ursprung haben, und führt sie auf eine prototypische Form zurück.
Der Lexikograph Stuart E. Mann rekonstruiert damit den Zustand, den eine mögliche indoeuropäische Ursprungssprache gehabt haben könnte, bevor sie im Laufe der Geschichte zu dem heute vorhandenen Sprachenkomplex ausdifferenziert wurde.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Dieses Wörterbuch umfasst diejenigen Wörter aus allen lebenden und toten Sprachen der indoeuropäischen Sprachfamilie, die einen vermeintlich gleichen Ursprung haben, und führt sie auf eine prototypische Form zurück.
Der Lexikograph Stuart E. Mann rekonstruiert damit den Zustand, den eine mögliche indoeuropäische Ursprungssprache gehabt haben könnte, bevor sie im Laufe der Geschichte zu dem heute vorhandenen Sprachenkomplex ausdifferenziert wurde.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Dieses Wörterbuch umfasst diejenigen Wörter aus allen lebenden und toten Sprachen der indoeuropäischen Sprachfamilie, die einen vermeintlich gleichen Ursprung haben, und führt sie auf eine prototypische Form zurück.
Der Lexikograph Stuart E. Mann rekonstruiert damit den Zustand, den eine mögliche indoeuropäische Ursprungssprache gehabt haben könnte, bevor sie im Laufe der Geschichte zu dem heute vorhandenen Sprachenkomplex ausdifferenziert wurde.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Dieses Wörterbuch umfasst diejenigen Wörter aus allen lebenden und toten Sprachen der indoeuropäischen Sprachfamilie, die einen vermeintlich gleichen Ursprung haben, und führt sie auf eine prototypische Form zurück.
Der Lexikograph Stuart E. Mann rekonstruiert damit den Zustand, den eine mögliche indoeuropäische Ursprungssprache gehabt haben könnte, bevor sie im Laufe der Geschichte zu dem heute vorhandenen Sprachenkomplex ausdifferenziert wurde.
Aktualisiert: 2023-05-20
> findR *
Dieses Wörterbuch umfasst diejenigen Wörter aus allen lebenden und toten Sprachen der indoeuropäischen Sprachfamilie, die einen vermeintlich gleichen Ursprung haben, und führt sie auf eine prototypische Form zurück.
Der Lexikograph Stuart E. Mann rekonstruiert damit den Zustand, den eine mögliche indoeuropäische Ursprungssprache gehabt haben könnte, bevor sie im Laufe der Geschichte zu dem heute vorhandenen Sprachenkomplex ausdifferenziert wurde.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Dieses Wörterbuch umfasst diejenigen Wörter aus allen lebenden und toten Sprachen der indoeuropäischen Sprachfamilie, die einen vermeintlich gleichen Ursprung haben, und führt sie auf eine prototypische Form zurück.
Der Lexikograph Stuart E. Mann rekonstruiert damit den Zustand, den eine mögliche indoeuropäische Ursprungssprache gehabt haben könnte, bevor sie im Laufe der Geschichte zu dem heute vorhandenen Sprachenkomplex ausdifferenziert wurde.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Unsere wunderbare Sprache enthält einen Schatz, den es sich zu heben lohnt. Die Geschichten rund um den Ursprung unserer Lieblingswörter sind überraschend aufschlussreich und erzählen von uns Menschen, von vergangenen Zeiten und fernen Ländern. Wussten Sie, dass die Bezeichnung »Lexikon« aus dem Lateinischen stammt und ursprünglich »auflesen, sammeln, auswählen« bedeutete? Dass »Film« zur Wortgruppe um »Fell« gehört und eigentlich »dünnes Häutchen« heißt? Und dass der »(Zeitungs-)Kiosk« einmal ein »Gartenpavillon« war und persischen Ursprungs ist? Tauchen Sie ein in die Geschichte unserer Wörter!
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Die alten Römer haben uns die Wörter »Kaiser« und »Käse« geschenkt, das Rittertum den »Anstand« und die »Völlerei«. Die Mystiker prägten die »Erleuchtung« und die »Unwissenheit«. Die Italiener brachten uns »bankrott« und die Franzosen die »Mode«. Und die »Soap Opera« hat ihren Namen, weil sie früher Teil des Werbefernsehens war und von Waschmittelfirmen finanziert wurden. Dieser einzigartige Blick auf die wundersame Geschichte der deutschen Sprache nimmt uns mit in alle kulturhistorischen Epochen und ihren direkten Einfluss auf unsere heutige Sprache.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Unsere wunderbare Sprache enthält einen Schatz, den es sich zu heben lohnt. Die Geschichten rund um den Ursprung unserer Lieblingswörter sind überraschend aufschlussreich und erzählen von uns Menschen, von vergangenen Zeiten und fernen Ländern. Wussten Sie, dass die Bezeichnung »« auf die italienische Hafenstadt Genua zurückgeht, die zu den Hauptausfuhrhäfen von Baumwolle gehörte? Dass der ursprünglich ein Längenmaß war und der Spanne von zwei ausgestreckten Armen entspricht? Und « eigentlich heißt und aus dem Indischen stammt? Tauchen Sie ein in die Geschichte unserer Wörter!
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Entstanden am Rande Europas und gewidmet der von der Sonne Homers erleuchteten Mittelmeerwelt, getragen von baltischer Beweglichkeit und changierend zwischen strenger Wissenschaftlichkeit, anekdotischer Heiterkeit und bewusst provozierender Polemik, ist Victor Hehns (1813–1890) großes kulturwissenschaftliches Werk ein kontrastreiches Ganzes, dessen Verfasser methodisch geschult ist durch die Klassische Philologie und doch geprägt von Goethes ganzheitlicher Weltsicht.
Das Nebeneinander von Miniaturen mediterraner Landschaftsbeschreibung, gewaltigen universalhistorischen Panoramen und musivisch-filigraner Detailarbeit lässt sich in keine der gewohnten Kategorien von Wissenschaft und Literatur einordnen. Neu zu entdecken ist ein einzigartiger Stilist und Essayist deutscher Sprache.
Aktualisiert: 2021-07-01
> findR *
Für jeden Buchstaben von Alpha bis Omega gibt es ein witziges Kapitel. Natürlich auch zu Delta und Omikron.
In den insgesamt 24 Abschnitten finden sich mehrere illustrierte Eselsbrücken, die den betreffenden Buchstaben zum Thema haben: Philosophen, Krieger, Glücksspiel, Reptilien und weitere bunt gemischte Elemente helfen beim Merken. Auch dann, wenn es um Besonderheiten der griechischen Schrift geht.
Unterhalb der Merkhilfen wird die richtige Strichfolge für jeden Groß- und Kleinbuchstaben genau erklärt. Anschließend geht es darum, den Buchstaben mit einem Stift nachzufahren und einige Male ohne Hilfe selbst zu schreiben.
Damit die zum Übersetzen notwendigen Vokabeln und spannende altgriechische Lektüre später auch fließend (vor)gelesen werden können, sind die Buchstaben in verschiedenen Schrifttypen abgebildet.
Alle, die noch mehr schreiben wollen, haben außerdem die Möglichkeit, auf extra Übungsseiten die eigene Schrift mithilfe einer Musterhandschrift zu verbessern.
Besonderheiten wie Zwielaute (Diphtonge), Spiritus, Iota subscriptum und Akzente werden kurz und bündig erklärt. So sitzt die korrekte Aussprache von Anfang an.
Zur Vermeidung typischer Schreib- und Lesefehler werden im Kapitel „Vorsicht, Falle!“ die gängigsten Stolperfallen enttarnt.
Als Selbstüberprüfung, ob das Lesen schon gut funktioniert, gibt es alphabetisch sortierte deutsche Wörter in griechischer Schrift.
Die kompakte Schummelliste bietet auf einen Blick Auskunft über das gesamte Alphabet.
Verlag edition riedenburg Salzburg - editionriedenburg.at
Aktualisiert: 2022-12-05
> findR *
In den 80er Jahren des vergangenen Jahrhunderts formiert sich in der Volksrepublik China die Kulturlinguistik, die von einer engen Beziehung zwischen Sprache und Kultur ausgeht. Sie untersucht vor allem der chinesischen Sprache(n) und erklärt diese mit Spezifika der chinesischen Kultur. Shen Xiaolong ist einer der radikalsten Kulturlinguisten Chinas. Für ihn unterscheidet sich fundamental von indoeuropäischen Sprachen, weshalb er eine eigene Syntaxtheorie entwickelt, die strukturelle Spezifika im chinesischen Satzbau angemessener erfassen soll als linguistische Theorien aus . Diese Analyse erörtert die Kulturlinguistik im allgemeinen und insbesondere Shens Ansichten und Syntaxtheorie unter der Leitfrage, wie chinesisch das Chinesische ist. Die Antwort darauf wird am Ende zudem auf die sinologische Beschäftigung mit chinesischer Sprache bezogen.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *
Dieses Wörterbuch umfasst diejenigen Wörter aus allen lebenden und toten Sprachen der indoeuropäischen Sprachfamilie, die einen vermeintlich gleichen Ursprung haben, und führt sie auf eine prototypische Form zurück.
Der Lexikograph Stuart E. Mann rekonstruiert damit den Zustand, den eine mögliche indoeuropäische Ursprungssprache gehabt haben könnte, bevor sie im Laufe der Geschichte zu dem heute vorhandenen Sprachenkomplex ausdifferenziert wurde.
Aktualisiert: 2023-04-19
> findR *
The Atlas Linguarum Europae (ALE) is the first continental linguistic atlas.
It is, primarily, an interpretative word atlas. Among the methods to
interpret the geolexical data, motivational mapping is an innovative one and
the most important one to illustrate Europe's cultural history. It asks for
the motives in designating certain objects. Taking the history of religions
as the frame of reference, it becomes apparent that Europe's cultural history
is not made up of random elements but exhibits a recurrent structural
pattern. Three layers can be distinguished here, one historical level and two
pre-historical ones. Concentrating on plants, animals, supernatural beings,
natural phenomena, diseases and bread, it is demonstrated with many examples
both from the ALE and from the author's own research that the same reality
was first given kinship and zoomorphic names to be followed by
anthropomorphic names and finally by Christian and Islamic names.
Aktualisiert: 2020-11-18
> findR *
In der 1968 gegründeten Reihe erscheinen Monographien aus den Gebieten der Griechischen und Lateinischen Philologie sowie der Alten Geschichte. Die Bände weisen eine große Vielzahl von Themen auf: neben sprachlichen, textkritischen oder gattungsgeschichtlichen philologischen Untersuchungen stehen sozial-, politik-, finanz- und kulturgeschichtliche Arbeiten aus der Klassischen Antike und der Spätantike. Entscheidend für die Aufnahme ist die Qualität einer Arbeit; besonderen Wert legen die Herausgeber auf eine umfassende Heranziehung der einschlägigen Texte und Quellen und deren sorgfältige kritische Auswertung.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema indoeuropäische Sprachen
Sie suchen ein Buch über indoeuropäische Sprachen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema indoeuropäische Sprachen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema indoeuropäische Sprachen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema indoeuropäische Sprachen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
indoeuropäische Sprachen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema indoeuropäische Sprachen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter indoeuropäische Sprachen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.