Dieses neuartige Lehrbuch gibt den Studierenden der neuen Masterstudiengänge in zwölf Lern- und Arbeitsmodulen die Grundlage für einen sicheren Studien- und Prüfungserfolg. Der Studierende wird nicht mit Wissen zugeschüttet, sondern kann sich auf der Grundlage einer sehr guten Übersicht alle relevanten Themengebiete selbstständig erarbeiten. Die Module sind alle gleichermaßen aufgebaut. Ausgehend von bestehendem Grundwissen werden exemplarisch Aufgabenstellungen vorgestellt, die vom Leser sukzessive gelöst werden. Tests, Projektarbeiten, Fallstudien und weitere Aufgaben unterstützen den Selbstlern-Effekt. Das Buch zeichnet sich durch ein hohes Maß an Verständlichkeit und Praxisnähe aus. Ein Buch, das den Leser an die Hand nimmt, ohne ihn zu bevormunden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses neuartige Lehrbuch gibt den Studierenden der neuen Masterstudiengänge in zwölf Lern- und Arbeitsmodulen die Grundlage für einen sicheren Studien- und Prüfungserfolg. Der Studierende wird nicht mit Wissen zugeschüttet, sondern kann sich auf der Grundlage einer sehr guten Übersicht alle relevanten Themengebiete selbstständig erarbeiten. Die Module sind alle gleichermaßen aufgebaut. Ausgehend von bestehendem Grundwissen werden exemplarisch Aufgabenstellungen vorgestellt, die vom Leser sukzessive gelöst werden. Tests, Projektarbeiten, Fallstudien und weitere Aufgaben unterstützen den Selbstlern-Effekt. Das Buch zeichnet sich durch ein hohes Maß an Verständlichkeit und Praxisnähe aus. Ein Buch, das den Leser an die Hand nimmt, ohne ihn zu bevormunden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses neuartige Lehrbuch gibt den Studierenden der neuen Masterstudiengänge in zwölf Lern- und Arbeitsmodulen die Grundlage für einen sicheren Studien- und Prüfungserfolg. Der Studierende wird nicht mit Wissen zugeschüttet, sondern kann sich auf der Grundlage einer sehr guten Übersicht alle relevanten Themengebiete selbstständig erarbeiten. Die Module sind alle gleichermaßen aufgebaut. Ausgehend von bestehendem Grundwissen werden exemplarisch Aufgabenstellungen vorgestellt, die vom Leser sukzessive gelöst werden. Tests, Projektarbeiten, Fallstudien und weitere Aufgaben unterstützen den Selbstlern-Effekt. Das Buch zeichnet sich durch ein hohes Maß an Verständlichkeit und Praxisnähe aus. Ein Buch, das den Leser an die Hand nimmt, ohne ihn zu bevormunden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Fertigungstechnologie Additive Manufacturing (AM) erfreut sich zunehmender Beliebtheit und steigender Verbreitung in der produzierenden Industrie. Neben produktbezogenen Anwendungspotenzialen eröffnet AM weitreichende Möglichkeiten, die die Kollaboration in der Produktentstehung betreffen. So eignet sich AM zur orts- und zeitunabhängigen Produktion in Wertschöpfungsnetzwerken. Hierfür ausschlaggebend ist der hohe Digitalisierungsgrad im Produktentstehungsprozess. Folglich wird AM als eine Schlüsseltechnologie der digitalen Transformation produzierender Unternehmen verstanden. Zur proaktiven Gestaltung dieser Transformation kommt der Nutzung der Ressource Information eine zentrale Rolle zu. Das Ziel dieser Arbeit ist die Konzeption einer bedarfsgerechten Informationsversorgung für den Entstehungsprozess von AM-Produkten durch eine angemessene Integration von Informationssystemen. Das entwickelte Informationsversorgungskonzept basiert auf einer Exploration unter AM-Anwendern. Den Kern des Konzepts bildet das digitale AM-Produktmodell, das eine AM-gerechte Struktur für den Informationsaustausch im AM-Produktentstehungsprozess bildet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der vorliegende dritte Band, der im Rahmen des Forschungsprojektes "Kriminalität im Grenzgebiet" erscheint, faßt die Beiträge eines Symposiums zusammen, das im Oktober 1998 in Frankfurt (Oder) stattgefunden hat. Referiert wurde über die Stellung von Ausländern vor deutschen Gerichten - ein Thema, das zwar über die Probleme der Grenzkriminalität hinausgeht, für diese aber von besonderer Bedeutung ist.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Carola Schauer untersucht, ob Wirtschaftsinformatik für eine Stärkung ihrer Position im internationalen Wettbewerb ihre traditionell konstruktionsorientierte Ausrichtung zugunsten einer primär empirischen Forschung nach nordamerikanischem Vorbild aufgeben sollte.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Carola Schauer untersucht, ob Wirtschaftsinformatik für eine Stärkung ihrer Position im internationalen Wettbewerb ihre traditionell konstruktionsorientierte Ausrichtung zugunsten einer primär empirischen Forschung nach nordamerikanischem Vorbild aufgeben sollte.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Frontmatter -- Vorwort des Herausgebers / Schulz, Arno -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Kommunikationsinstrument Datenübertragung -- 2. Gestaltungsparameter des Datenfernverarbeitungssystems -- 3. Systemanalyse und Systemgestaltung -- 4. Wirtschaftlichkeit von Datenübertragungssystemen -- 5. Benutzererfahrungen und weitere Entwicklung der Datenfernverarbeitung -- Anhang -- Literaturverzeichnis -- Stichwortverzeichnis -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Medien sind nicht nur Wirtschafts-, sondern auch Kulturgüter und sie sind Institutionen von wachsender gesellschaftlicher Bedeutung. Aus dieser eher kommunikationswissenschaftlichen denn ökonomischen Sicht auf das Materialobjekt ist dieses Buch geschrieben, das die Anwendungsmöglichkeiten aber auch Grenzen der Analyse von Medien und damit verbundener Fragestellungen mithilfe ökonomischer Theorieansätze diskutiert. In einer Rezension der Erstauflage des Buchs (KZfSS 2/2002) wurde als Verdienst der Publikation hervorgehoben, die „Ökonomie gewissermaßen kommunikationswissenschaftlich aufzuklären und die Kommunikationswissenschaftler ökonomisch weiterzubilden“. Dieser Brückenschlag zwischen den Disziplinen ist unverändert Anliegen auch der dritten, aktualisierten und erweiterten Auflage. In deren Fokus stehen nach wie vor die klassischen journalistischen Medien, also Presse und Rundfunk, aber auch die nichtaktuellen und die sog. Neuen Medien und Internetdienste werden einbezogen, wobei sich die Ansätze der Dienstleistungsökonomik als brauchbares übergreifendes Analyseraster erweisen. Ein Verständnis von Medien als Kulturfaktor lassen vor allem die Ansätze der Neuen Politischen und Institutionenökonomik zu, denen daher ein besonderes Interesse gilt.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Medien sind nicht nur Wirtschafts-, sondern auch Kulturgüter und sie sind Institutionen von wachsender gesellschaftlicher Bedeutung. Aus dieser eher kommunikationswissenschaftlichen denn ökonomischen Sicht auf das Materialobjekt ist dieses Buch geschrieben, das die Anwendungsmöglichkeiten aber auch Grenzen der Analyse von Medien und damit verbundener Fragestellungen mithilfe ökonomischer Theorieansätze diskutiert. In einer Rezension der Erstauflage des Buchs (KZfSS 2/2002) wurde als Verdienst der Publikation hervorgehoben, die „Ökonomie gewissermaßen kommunikationswissenschaftlich aufzuklären und die Kommunikationswissenschaftler ökonomisch weiterzubilden“. Dieser Brückenschlag zwischen den Disziplinen ist unverändert Anliegen auch der dritten, aktualisierten und erweiterten Auflage. In deren Fokus stehen nach wie vor die klassischen journalistischen Medien, also Presse und Rundfunk, aber auch die nichtaktuellen und die sog. Neuen Medien und Internetdienste werden einbezogen, wobei sich die Ansätze der Dienstleistungsökonomik als brauchbares übergreifendes Analyseraster erweisen. Ein Verständnis von Medien als Kulturfaktor lassen vor allem die Ansätze der Neuen Politischen und Institutionenökonomik zu, denen daher ein besonderes Interesse gilt.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Grundlagen -- 2. Elementare Datenorganisation -- 3. Sortierverfahren -- 4. Suchverfahren -- 5. Nichtlineare Datenorganisation -- 6. Datenbankorganisation -- Stichwortverzeichnis -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Als der wohl einflussreichste Vordenker zu Digitalisierung und Management im öffentlichen Sektor steht Heinrich Reinermann wie kaum ein anderer für die Durchsetzung von Verwaltungsinformatik und Public Management in Deutschland. Sein wissenschaftliches Lebenswerk dokumentiert die Breite der Verwaltungswissenschaften. Betriebswirtschaftslehre, Public Management und Verwaltungsinformatik stehen im Zentrum einer immer wieder auf Praxisfragen und -sorgen bezogenen Reflexion.
Mit 22 Beiträgen seiner akademischen Weggefährten würdigt diese Festschrift das Leben und Wirken Heinrich Reinermanns zu seinem 80. Geburtstag. Sie enthält Beiträge zur Spannweite der Verwaltungsinformatik als Wissenschaft, zu unterschiedlichen verwaltungswissenschaftlichen Perspektiven und zur Verwaltungsmodernisierung mit Informationstechnik. Durchweg beziehen sie sich auf praktische Herausforderungen der Gestaltung, des Handelns und des Managements öffentlicher Organisationen.
Mit Beiträgen von
Carl Böhret, Hinrich Bonin, Martin Brüggemeier, Marco Brunzel, Hans Peter Bull, Peter Eichhorn, Hermann Hill, John Leslie King, Kenneth Kraemer, Herbert Kubicek, Helmut Klages, Stefanie Köhl, Klaus König, Klaus Lenk, Stephan Löbel, Jörn von Lucke, Klaus Lüder, Veith Mehde, Angelika Menne-Haritz, Ludwig Pack, Christoph Reichard, Tino Schuppan, Margrit Seckelmann, Roland Traunmüller und Arthur Winter.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Die Fertigungstechnologie Additive Manufacturing (AM) erfreut sich zunehmender Beliebtheit und steigender Verbreitung in der produzierenden Industrie. Neben produktbezogenen Anwendungspotenzialen eröffnet AM weitreichende Möglichkeiten, die die Kollaboration in der Produktentstehung betreffen. So eignet sich AM zur orts- und zeitunabhängigen Produktion in Wertschöpfungsnetzwerken. Hierfür ausschlaggebend ist der hohe Digitalisierungsgrad im Produktentstehungsprozess. Folglich wird AM als eine Schlüsseltechnologie der digitalen Transformation produzierender Unternehmen verstanden. Zur proaktiven Gestaltung dieser Transformation kommt der Nutzung der Ressource Information eine zentrale Rolle zu. Das Ziel dieser Arbeit ist die Konzeption einer bedarfsgerechten Informationsversorgung für den Entstehungsprozess von AM-Produkten durch eine angemessene Integration von Informationssystemen. Das entwickelte Informationsversorgungskonzept basiert auf einer Exploration unter AM-Anwendern. Den Kern des Konzepts bildet das digitale AM-Produktmodell, das eine AM-gerechte Struktur für den Informationsaustausch im AM-Produktentstehungsprozess bildet.
Aktualisiert: 2023-04-02
> findR *
Die Fertigungstechnologie Additive Manufacturing (AM) erfreut sich zunehmender Beliebtheit und steigender Verbreitung in der produzierenden Industrie. Neben produktbezogenen Anwendungspotenzialen eröffnet AM weitreichende Möglichkeiten, die die Kollaboration in der Produktentstehung betreffen. So eignet sich AM zur orts- und zeitunabhängigen Produktion in Wertschöpfungsnetzwerken. Hierfür ausschlaggebend ist der hohe Digitalisierungsgrad im Produktentstehungsprozess. Folglich wird AM als eine Schlüsseltechnologie der digitalen Transformation produzierender Unternehmen verstanden. Zur proaktiven Gestaltung dieser Transformation kommt der Nutzung der Ressource Information eine zentrale Rolle zu. Das Ziel dieser Arbeit ist die Konzeption einer bedarfsgerechten Informationsversorgung für den Entstehungsprozess von AM-Produkten durch eine angemessene Integration von Informationssystemen. Das entwickelte Informationsversorgungskonzept basiert auf einer Exploration unter AM-Anwendern. Den Kern des Konzepts bildet das digitale AM-Produktmodell, das eine AM-gerechte Struktur für den Informationsaustausch im AM-Produktentstehungsprozess bildet.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Dieses neuartige Lehrbuch gibt den Studierenden der neuen Masterstudiengänge in zwölf Lern- und Arbeitsmodulen die Grundlage für einen sicheren Studien- und Prüfungserfolg. Der Studierende wird nicht mit Wissen zugeschüttet, sondern kann sich auf der Grundlage einer sehr guten Übersicht alle relevanten Themengebiete selbstständig erarbeiten. Die Module sind alle gleichermaßen aufgebaut. Ausgehend von bestehendem Grundwissen werden exemplarisch Aufgabenstellungen vorgestellt, die vom Leser sukzessive gelöst werden. Tests, Projektarbeiten, Fallstudien und weitere Aufgaben unterstützen den Selbstlern-Effekt. Das Buch zeichnet sich durch ein hohes Maß an Verständlichkeit und Praxisnähe aus. Ein Buch, das den Leser an die Hand nimmt, ohne ihn zu bevormunden.
Aktualisiert: 2016-07-09
> findR *
In der vorliegenden Dissertation wird der Einfluss von gamifizierten Anwendungen auf die intrinsische Motivation der Nutzer untersucht, um theoretisch und empirisch fundierte Gestaltungsempfehlungen für den effektiven Einsatz spielerischer Elemente ableiten zu können. Im Fokus der Untersuchung steht die Frage: Wie fördert Gamification die intrinsische Motivation? Die Beantwortung dieser und weiterer relevanter Teilfragen erfolgt mittels eines rigorosen Methodeneinsatzes der Wirtschaftsinformatik. Hierfür werden der aktuelle Stand der Forschung im Themenkomplex festgehalten, ein theoretisches Forschungsmodell auf Basis identifizierter Einflussfaktoren und der Selbstbestimmungstheorie nach Deci und Ryan aufgestellt, gamifizierte Prototypen zur empirischen Analyse der formulierten Hypothesen entwickelt und letztlich Gestaltungsempfehlungen aus den gewonnenen Erkenntnissen der Datenanalyse abgeleitet. Die Ergebnisse zeigen unter anderem, dass die im Hochschulkontext eingesetzte, gamifizierte Lernanwendung einen positiven Einfluss auf das Erleben von Autonomie, Kompetenz, sozialer Verbundenheit sowie intrinsischer Motivation hatte und sich diese Effekte dezidiert auf die implementierten Spielelemente zurückführen lassen sowie teilweise von einer spielerischen Wahrnehmung bzw. Nutzereigenschaften beeinflusst werden.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Bei diesem Werk handelt es sich um ein Lehrbuch der Satellitenortung. Es führt in die Prinzipien der Satellitenortung ein, stellt die verfügbaren Satellitenortungssysteme und Techniken der Genauigkeitsverbesserung vor und beschreibt die Applikationsfelder. Es werden Ortsbestimmung zu Ortungsprinzipien und die verschieden Projektionsmethoden, Koordinaten- und Zeitsysteme beschrieben. Das Kapitel Grundlagen der Satellitenortung stellt die Grundlagen der Satellitentechnik vor und beschreibt die Prinzipien der Satellitennavigation. Die heute verwendeten Systeme der Satellitennavigation werden in einem gesonderten Kapitel betrachtet. Systeme zur Genauigkeitsverbesserung, Anwendungen von GNSS Systemen sowie konkrete Koordinatensysteme, GPS und Galileo Messages, NMEA Messages und eine Aufgabensammlung ergänzen das Werk.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Ulrich Frank
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Der vorliegende dritte Band, der im Rahmen des Forschungsprojektes "Kriminalität im Grenzgebiet" erscheint, faßt die Beiträge eines Symposiums zusammen, das im Oktober 1998 in Frankfurt (Oder) stattgefunden hat. Referiert wurde über die Stellung von Ausländern vor deutschen Gerichten - ein Thema, das zwar über die Probleme der Grenzkriminalität hinausgeht, für diese aber von besonderer Bedeutung ist.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Medien sind nicht nur Wirtschafts-, sondern auch Kulturgüter und sie sind Institutionen von wachsender gesellschaftlicher Bedeutung. Aus dieser eher kommunikationswissenschaftlichen denn ökonomischen Sicht auf das Materialobjekt ist dieses Buch geschrieben, das die Anwendungsmöglichkeiten aber auch Grenzen der Analyse von Medien und damit verbundener Fragestellungen mithilfe ökonomischer Theorieansätze diskutiert. In einer Rezension der Erstauflage des Buchs (KZfSS 2/2002) wurde als Verdienst der Publikation hervorgehoben, die „Ökonomie gewissermaßen kommunikationswissenschaftlich aufzuklären und die Kommunikationswissenschaftler ökonomisch weiterzubilden“. Dieser Brückenschlag zwischen den Disziplinen ist unverändert Anliegen auch der dritten, aktualisierten und erweiterten Auflage. In deren Fokus stehen nach wie vor die klassischen journalistischen Medien, also Presse und Rundfunk, aber auch die nichtaktuellen und die sog. Neuen Medien und Internetdienste werden einbezogen, wobei sich die Ansätze der Dienstleistungsökonomik als brauchbares übergreifendes Analyseraster erweisen. Ein Verständnis von Medien als Kulturfaktor lassen vor allem die Ansätze der Neuen Politischen und Institutionenökonomik zu, denen daher ein besonderes Interesse gilt.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Information Systems
Sie suchen ein Buch über Information Systems? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Information Systems. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Information Systems im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Information Systems einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Information Systems - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Information Systems, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Information Systems und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.