Game of Thrones – Die Storyboards

Game of Thrones – Die Storyboards von Kogge,  Michael, Naguschewski,  Stephan, Simpsons,  William
In diesem hochwertigen Bildband zeigt William Simpson, leitender Storyboard Artist von Game of Thrones, seine brillante Arbeit, die bei der Produktion jeder einzelnen Episode von zentraler Bedeutung war. Tausende Zeichnungen, zusammengestellt aus HBOs riesigem Archiv, gewähren einen einzigartigen Einblick in Schlüsselmomente der Staffel eins bis sieben der preisgekrönten Fantasyserie. Nie zuvor war die künstlerische Entwicklung einer der visuell rasantesten TV-Serien so faszinierend aufbereitet. »Game of Thrones: Die Storyboards« ist das maßgebliche Werk zu den Szenenbüchern der erfolgreichsten Fantasyserie aller Zeiten und fängt die ganze beeindrucke Bandbreite ihrer reichhaltigen Entwicklung und Kunstfertigkeit ein. Diese einmalige Sammlung ist ein Must-have für alle Fans der filmischen Umsetzung von George R. R. Martins Romanepos »Ein Lied von Eis und Feuer«. Dieser edle Bildband wird samt stilvollem Schuber geliefert. Sprachen: Deutsch, Deutsch
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Nackt

Nackt von Bidlo,  Tanja, Kluitmann,  Dirk
Hups, Sie halten einen Lyrikband in der Hand. Jaaa, hier drin finden Sie vorwiegend Gedichte. Es ist sonderbar,.wir haben auch Bilder. Sie sehen die Autorin hier nackt. Sie sehen sie von innen und von außen an und mag man ihr glauben, hat sie dafür all ihren Mut zusammen genommen! So viele Höhen und Tiefen, Freude, Leid und Hoffnung sprechen aus diesem Buch. Wagen Sie es, schauen Sie es sich an. und vergessen Sie nicht die Gedichte.
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *

Mathias Schmid.

Mathias Schmid. von Marinelli,  Ursula, Moser-Ernst,  Sybille
Sozialkritik im Genre- und Historienbild Zum 100. Todestag des großen Tiroler Malers Mathias Schmid (1835–1923) bildete mit Franz von Defregger und Alois Gabl das sogenannte „Tiroler Kleeblatt“ an der Münchner Schule des Karl Theodor Piloty. Auch aufgrund seiner sozial- und kirchenkritischen Sittenbilder erreichte er zu Lebezeiten nicht die Popularität seiner zwei Freunde, aber aus heutiger Sicht macht ihn das zum interessantesten Historienmaler der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Tirol. Die Autorinnen der vorliegenden kunstwissenschaftlichen Analyse beleuchten das facettenreiche malerische Werk des aus See im Paznaun gebürtigen Künstlers und erklären seine Motive und Kompositionen unter bildtheoretischen Aspekten. Des Künstlers Biographie wird anhand neuer Quellenfunde im Kontext seiner ungewöhnlichen Mobilität dargelegt. Für das Buchprojekt öffneten Museen und Liebhaber exklusiv ihre Sammlungen, so dass mit diesem Bildband viele Werke von Mathias Schmid erstmals einer breiten Öffentlichkeit präsentiert und neu eingeordnet werden können. Tipps: Einer der führenden Vertreter der Münchner Schule der Historienmalerei Mit bisher unveröffentlichten Bildern des großen Tiroler Genre- und Historienmalers
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Im Netz der Moderne / Nella rete della Modernitá

Im Netz der Moderne / Nella rete della Modernitá von Bilski,  Emily D., Dankl,  Günther, Hanni,  Martin, Kraus,  Carl, Krivdic,  Elio, Tiddia,  Alessandra
Die Kunst der Moderne in der Europaregion Tirol Die Ausstellung „Im Netz der Moderne“ versucht, den Raum zwischen den Tiroler Alpen und dem Gardasee als einen geistigen (Kunst-)Raum zu denken. Ausgehend vom Leben und Werk der beiden Maler Artur Nikodem und Hans Josef Weber-Tyrol zeigt sie auf, wie sich die neue Anschauung der Moderne in Tirol, Südtirol und dem Trentino allmählich ausbreitete und sich in unterschiedlichen lokalen Ausprägungen etablierte. Der gebürtige Schwazer Hans Josef Weber-Tyrol hat in München studiert und ist schließlich in Eppan (Südtirol) heimisch geworden, während Artur Nikodem, geboren in Trient, über Meran nach Innsbruck ging. Beide liebten südliche Landschaften und hielten sich immer wieder am Gardasee auf. Die Ausstellung findet an vier Orten statt: im Rabalderhaus in Schwaz, im Nikodem-Archiv in Mutters, im Lanserhaus in Eppan sowie im Museo Alto Garda in Riva del Garda. An allen Standorten werden die Werke von Weber-Tyrol und Nikodem in Beziehung zu den Vereinigungen und Gruppierungen gesetzt, mit denen sie in künstlerischem wie geistigem Austausch standen. Neben Werken von Hans Josef Weber-Tyrol und Artur Nikodem werden u. a. solche von Luigi Bonazza, Albin Egger-Lienz, Tullio Garbari, Ignaz Gabloner, Orazio Gaigher, Gilbert Heidegger, Josef Kienlechner, Alexander Koester, Umberto Moggioli, Ludwig Penz, Luigi Pizzinini, Theodor und Wilhelm Nikolaus Prachensky, Ignaz Stolz oder Albert Weisgerber gezeigt (insgesamt 29 Künstler). Katalog zu den Ausstellungen von Rabalderhaus Schwaz (in Zusammenarbeit mit NIMU – Nikodem-Archiv/Museum Mutters), Lanserhaus Eppan und MAG – Museo Alto Garda in Riva del Garda (in Zusammenarbeit mit MART, Museum für moderne und zeitgenössische Kunst, Rovereto)
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Ninetta Sombart

Ninetta Sombart von Harlan,  Volker
Dieser Bildband vermittelt auf etwa achtzig ganzseitigen Reproduktionen einen Überblick über das Gesamtwerk der Malerin Ninetta Sombart und ihren Werdegang. Sie möchte das Geistige im Menschen zur Erscheinung bringen. In ihrem Stil ist sie unverwechselbar gegenüber allem, was in der Geschichte der christlichen Malerei bisher geschaffen worden ist. Ihr Werk ist durch zahllose Einzeldrucke weltweit bekannt geworden. Jetzt erfährt es zum ersten Mal eine Gesamtdarstellung. Ninetta Sombart (*1925) wuchs in Berlin im Haus des legendären Nationalökonomen und Sozialwissenschaftlers Werner Sombart auf. Sie heiratete 1947 nach Amerika, wo sie unter oft schwierigsten Lebensbedingungen vier Kinder zur Welt brachte und zu malen begann, um den Lebensunterhalt zu verdienen mit überwältigender öffentlicher Wirkung. 1962 ging sie zurück nach Europa, wo sie in Basel die Werbeleitung eines Industriebetriebs übernahm. Seit 1978 lebt sie in Arlesheim und widmet sich ganz der Malerei. Ihre Altarbilder hängen in aller Welt. Der größere Teil des Buches gilt ihrem künstlerischen Werk, das sich in den letzten dreißig Jahren fast ausschließlich um Motive aus den Evangelien bewegt. Die lange Geschichte der Malerei christlicher Motive hat fast immer den Menschen Jesus dargestellt. Ninetta Sombart geht es um den Christus, den Gottessohn, der sich den Jüngern in der Verklärung als Geistwesen zeigt, der aus dem Grab aufersteht, den Paulus in seiner Geistgestalt schaut und der die Menschen selbst verwandeln möchte wie Brot und Wein im Sakrament. Sie hat sich eine Farbtechnik erarbeitet, mit der sie die esoterische Seite des gegenwärtig-lebendigen Auferstandenen zur Erscheinung zu bringen vermag.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Ninetta Sombart

Ninetta Sombart von Harlan,  Volker
Dieser Bildband vermittelt auf etwa achtzig ganzseitigen Reproduktionen einen Überblick über das Gesamtwerk der Malerin Ninetta Sombart und ihren Werdegang. Sie möchte das Geistige im Menschen zur Erscheinung bringen. In ihrem Stil ist sie unverwechselbar gegenüber allem, was in der Geschichte der christlichen Malerei bisher geschaffen worden ist. Ihr Werk ist durch zahllose Einzeldrucke weltweit bekannt geworden. Jetzt erfährt es zum ersten Mal eine Gesamtdarstellung. Ninetta Sombart (*1925) wuchs in Berlin im Haus des legendären Nationalökonomen und Sozialwissenschaftlers Werner Sombart auf. Sie heiratete 1947 nach Amerika, wo sie unter oft schwierigsten Lebensbedingungen vier Kinder zur Welt brachte und zu malen begann, um den Lebensunterhalt zu verdienen mit überwältigender öffentlicher Wirkung. 1962 ging sie zurück nach Europa, wo sie in Basel die Werbeleitung eines Industriebetriebs übernahm. Seit 1978 lebt sie in Arlesheim und widmet sich ganz der Malerei. Ihre Altarbilder hängen in aller Welt. Der größere Teil des Buches gilt ihrem künstlerischen Werk, das sich in den letzten dreißig Jahren fast ausschließlich um Motive aus den Evangelien bewegt. Die lange Geschichte der Malerei christlicher Motive hat fast immer den Menschen Jesus dargestellt. Ninetta Sombart geht es um den Christus, den Gottessohn, der sich den Jüngern in der Verklärung als Geistwesen zeigt, der aus dem Grab aufersteht, den Paulus in seiner Geistgestalt schaut und der die Menschen selbst verwandeln möchte wie Brot und Wein im Sakrament. Sie hat sich eine Farbtechnik erarbeitet, mit der sie die esoterische Seite des gegenwärtig-lebendigen Auferstandenen zur Erscheinung zu bringen vermag.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

BANKSY PROVOKATION

BANKSY PROVOKATION von Tapies,  Xavier
Wie das Balloon Girl die Welt eroberte: Banksy Street Art – der umfassende Überblick Wer seine Kunst sehen will, muss schnell sein: Viele der Graffitis wurden bereits übermalt. Xavier Tapies hat sich deswegen auf Spurensuche begeben. In seinem Buch zeigt er nicht nur die berühmten Banksy Bilder, die zu Touristenattraktionen wurden, sondern auch solche, die für immer verloren sind – eine einmalige Möglichkeit, Banksys Werke zu entdecken! Von Banksys Ratte zu „Son of a Syrian Refugee (Steve Jobs)“: seine Entwicklung als Künstler und seine politischen Botschaften Wie alles begann: „Mild, mild West“ und „Kissing Coppers“ – die frühen Graffitis „Venice in Oil“ und „Love is in the bin“: seine aktuellen Guerilla-Aktionen Die Banksy-Weltkarte: Welches Banksy Graffiti befindet sich wo? Was geschah mit den Bildern und welche sind noch zu sehen? Großformatiger Bildband mit Leinen-Einband, der jedes Kunstwerk auf einer Doppelseite analysiert Banksy – so wurde er zum einflussreichsten Street Artist unserer Zeit Es begann Anfang 2000: Die ersten Werke erschienen über Nacht an Hauswänden in Bristol. Bald folgten Graffitis in London und Los Angeles, dann in Berlin, Paris, und Jerusalem. Doch wer ist Banksy? Ein einzelner Mensch oder eine Gruppe von Street Art Künstlern? Müssen wir das Rätsel Banksy überhaupt lösen? Dass seine Graffitis wie von Geisterhand über Nacht in den Metropolen der Welt erscheinen, ist genauso Teil seiner Kunst wie die Anonymität des Künstlers. Banksys Urban Art ist durch und durch politisch. Er ist ein Provokateur, der brennende Statements für eine bessere Welt im öffentlichen Raum anbringt. Er greift an, amüsiert und dringt so zu uns durch. Mit diesem Bildband können Sie die Bandbreite seines Werkes und die Wucht seiner Botschaften entdecken! »Kunst sollte den Verstörten Frieden bringen und die Zufriedenen verstören.« BANKSY
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Nackt

Nackt von Bidlo,  Tanja, Kluitmann,  Dirk
Hups, Sie halten einen Lyrikband in der Hand. Jaaa, hier drin finden Sie vorwiegend Gedichte. Es ist sonderbar,.wir haben auch Bilder. Sie sehen die Autorin hier nackt. Sie sehen sie von innen und von außen an und mag man ihr glauben, hat sie dafür all ihren Mut zusammen genommen! So viele Höhen und Tiefen, Freude, Leid und Hoffnung sprechen aus diesem Buch. Wagen Sie es, schauen Sie es sich an. und vergessen Sie nicht die Gedichte.
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *

Nackt

Nackt von Bidlo,  Tanja, Kluitmann,  Dirk
Hups, Sie halten einen Lyrikband in der Hand. Jaaa, hier drin finden Sie vorwiegend Gedichte. Es ist sonderbar,.wir haben auch Bilder. Sie sehen die Autorin hier nackt. Sie sehen sie von innen und von außen an und mag man ihr glauben, hat sie dafür all ihren Mut zusammen genommen! So viele Höhen und Tiefen, Freude, Leid und Hoffnung sprechen aus diesem Buch. Wagen Sie es, schauen Sie es sich an. und vergessen Sie nicht die Gedichte.
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *

Achtsame Blicke

Achtsame Blicke von Benedikt Wolf, Sandmann,  Evelyn, Sandmann,  Hans - Georg, Wesemann,  Esther, Wolf,  Barbara
Ein Kunstband der Photographie von grösster Qualität der Photographien von Barbara Wolf. Der Titel "Achtsame Blicke" ist letztlich Programm für die Physikerin Barbara Wolf. Sie zeigt uns mit Ihren Photographien, was geschieht, wenn wir genau - achtsam eben - und mit einem anderen als den gewohnten und gewöhnlichen Blickwinkel die Natur und Gegenstände betrachten. Das, was dabei herauskommt, sind in der Tat "optische Kostbarkeiten", wie es Barbara Wolf in ihrem Vorwort selbst sagt. Und diese "optischen Kostbarkeiten" entstehen nun wirklich nicht durch gute Bildbearbeitungsprogramme, sondern ganz real durch den anderen Blickwinkel auf die Dinge der Natur und des Alltags. Die BetrachterIn bezaubernd, sie einnehmend und zum Hinschauen auffordernd begegnen uns die Photographien von Barbara Wolf. Esther Wesemann zeichnete auch in diesem Band das obligatorische Sandmännchen von Seite Eins. Für das Lektorat war Evelyn Sandmann verantwortlich und Hans - Georg Sandmann sorgte sich um Satz & Layout. Dieser Band der erscheint innerhalb der Reihe Unbekanntere KünstlerInnen, die von Hans - Georg E. Sandmann begründet wurde.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *

Sinnlichkeit im Abstrakten finden

Sinnlichkeit im Abstrakten finden von Carola Prüfer, Esther Wesemann, Evelyn Sandmann, Hans - Georg E. Sandmann
Die Malerin Carola Prüfer hat in diesem Kunstband Gemälde ihrer Schaffenskraft der letzen drei Jahre zusammengefasst. Mit der Freien Malerei hat sie ihre Kunstform gefunden, um sich künstlerisch auszudrücken. Die Natur, losgelöst von Form, Farbe und Material abzubilden, entspricht ihren Wünschen und Vorstellungen. Noch einen Schritt weiter gehen die abstrakten Bilder. Hier ist das Erinnern aufgelöst. Die Gegenständlichkeit ebenfalls. Es sind Formen und Farben, die in einem Spannungsverhältnis zu einander Kompositionen ergeben. Ihre Gemälde sind eine Bereicherung der Dresdner Kunstszene. Es bleibt abzuwarten und weckt Neugier, wie sich ihr Schaffensprozess weiter entwickeln wird. Esther Wesemann zeichnete in diesem Band das obligatorische Sandmännchen von Seite Eins. Dieser Band der erscheint innerhalb der Reihe Unbekanntere KünstlerInnen, die von Hans - Georg E. Sandmann begründet wurde.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *

Ninetta Sombart

Ninetta Sombart von Harlan,  Volker
Dieser Bildband vermittelt auf etwa achtzig ganzseitigen Reproduktionen einen Überblick über das Gesamtwerk der Malerin Ninetta Sombart und ihren Werdegang. Sie möchte das Geistige im Menschen zur Erscheinung bringen. In ihrem Stil ist sie unverwechselbar gegenüber allem, was in der Geschichte der christlichen Malerei bisher geschaffen worden ist. Ihr Werk ist durch zahllose Einzeldrucke weltweit bekannt geworden. Jetzt erfährt es zum ersten Mal eine Gesamtdarstellung. Ninetta Sombart (*1925) wuchs in Berlin im Haus des legendären Nationalökonomen und Sozialwissenschaftlers Werner Sombart auf. Sie heiratete 1947 nach Amerika, wo sie unter oft schwierigsten Lebensbedingungen vier Kinder zur Welt brachte und zu malen begann, um den Lebensunterhalt zu verdienen mit überwältigender öffentlicher Wirkung. 1962 ging sie zurück nach Europa, wo sie in Basel die Werbeleitung eines Industriebetriebs übernahm. Seit 1978 lebt sie in Arlesheim und widmet sich ganz der Malerei. Ihre Altarbilder hängen in aller Welt. Der größere Teil des Buches gilt ihrem künstlerischen Werk, das sich in den letzten dreißig Jahren fast ausschließlich um Motive aus den Evangelien bewegt. Die lange Geschichte der Malerei christlicher Motive hat fast immer den Menschen Jesus dargestellt. Ninetta Sombart geht es um den Christus, den Gottessohn, der sich den Jüngern in der Verklärung als Geistwesen zeigt, der aus dem Grab aufersteht, den Paulus in seiner Geistgestalt schaut und der die Menschen selbst verwandeln möchte wie Brot und Wein im Sakrament. Sie hat sich eine Farbtechnik erarbeitet, mit der sie die esoterische Seite des gegenwärtig-lebendigen Auferstandenen zur Erscheinung zu bringen vermag.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *

Mathias Schmid.

Mathias Schmid. von Marinelli,  Ursula, Moser-Ernst,  Sybille
Sozialkritik im Genre- und Historienbild Zum 100. Todestag des großen Tiroler Malers Mathias Schmid (1835–1923) bildete mit Franz von Defregger und Alois Gabl das sogenannte „Tiroler Kleeblatt“ an der Münchner Schule des Karl Theodor Piloty. Auch aufgrund seiner sozial- und kirchenkritischen Sittenbilder erreichte er zu Lebezeiten nicht die Popularität seiner zwei Freunde, aber aus heutiger Sicht macht ihn das zum interessantesten Historienmaler der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Tirol. Die Autorinnen der vorliegenden kunstwissenschaftlichen Analyse beleuchten das facettenreiche malerische Werk des aus See im Paznaun gebürtigen Künstlers und erklären seine Motive und Kompositionen unter bildtheoretischen Aspekten. Des Künstlers Biographie wird anhand neuer Quellenfunde im Kontext seiner ungewöhnlichen Mobilität dargelegt. Für das Buchprojekt öffneten Museen und Liebhaber exklusiv ihre Sammlungen, so dass mit diesem Bildband viele Werke von Mathias Schmid erstmals einer breiten Öffentlichkeit präsentiert und neu eingeordnet werden können. Tipps: Einer der führenden Vertreter der Münchner Schule der Historienmalerei Mit bisher unveröffentlichten Bildern des großen Tiroler Genre- und Historienmalers
Aktualisiert: 2023-05-20
> findR *

Game of Thrones – Die Storyboards

Game of Thrones – Die Storyboards von Kogge,  Michael, Naguschewski,  Stephan, Simpsons,  William
In diesem hochwertigen Bildband zeigt William Simpson, leitender Storyboard Artist von Game of Thrones, seine brillante Arbeit, die bei der Produktion jeder einzelnen Episode von zentraler Bedeutung war. Tausende Zeichnungen, zusammengestellt aus HBOs riesigem Archiv, gewähren einen einzigartigen Einblick in Schlüsselmomente der Staffel eins bis sieben der preisgekrönten Fantasyserie. Nie zuvor war die künstlerische Entwicklung einer der visuell rasantesten TV-Serien so faszinierend aufbereitet. »Game of Thrones: Die Storyboards« ist das maßgebliche Werk zu den Szenenbüchern der erfolgreichsten Fantasyserie aller Zeiten und fängt die ganze beeindrucke Bandbreite ihrer reichhaltigen Entwicklung und Kunstfertigkeit ein. Diese einmalige Sammlung ist ein Must-have für alle Fans der filmischen Umsetzung von George R. R. Martins Romanepos »Ein Lied von Eis und Feuer«. Dieser edle Bildband wird samt stilvollem Schuber geliefert. Sprachen: Deutsch, Deutsch
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

Pareidolie-Kunstwerkstatt

Pareidolie-Kunstwerkstatt von Vincent Hohne,  Pareidologe
Tauchen Sie ein in die Welt der Pareidolie und entdecken Sie die Schönheit im Zufall. In diesem Buch präsentiert der bekannte Künstler [Name des Autors/der Autorin] eine faszinierende Sammlung von Bildern, die aus zufälligen Mustern und Flecken entstanden sind. Lassen Sie Ihre Fantasie die Kontrolle übernehmen und entdecken Sie die Geschichten, die sich hinter jedem Bild verbergen. Diese Bilder sind nicht nur Kunstwerke, sondern auch eine Einladung, Ihre eigene Kreativität zu entfesseln und Ihre Gedanken auf eine einzigartige Art und Weise zu erweitern. Werden Sie ein Teil dieses Universums und lassen Sie sich von der Pareidolie in eine Welt voller neuer Möglichkeiten führen.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *

BANKSY PROVOKATION

BANKSY PROVOKATION von Tapies,  Xavier
Wie das Balloon Girl die Welt eroberte: Banksy Street Art – der umfassende Überblick Wer seine Kunst sehen will, muss schnell sein: Viele der Graffitis wurden bereits übermalt. Xavier Tapies hat sich deswegen auf Spurensuche begeben. In seinem Buch zeigt er nicht nur die berühmten Banksy Bilder, die zu Touristenattraktionen wurden, sondern auch solche, die für immer verloren sind – eine einmalige Möglichkeit, Banksys Werke zu entdecken! Von Banksys Ratte zu „Son of a Syrian Refugee (Steve Jobs)“: seine Entwicklung als Künstler und seine politischen Botschaften Wie alles begann: „Mild, mild West“ und „Kissing Coppers“ – die frühen Graffitis „Venice in Oil“ und „Love is in the bin“: seine aktuellen Guerilla-Aktionen Die Banksy-Weltkarte: Welches Banksy Graffiti befindet sich wo? Was geschah mit den Bildern und welche sind noch zu sehen? Großformatiger Bildband mit Leinen-Einband, der jedes Kunstwerk auf einer Doppelseite analysiert Banksy – so wurde er zum einflussreichsten Street Artist unserer Zeit Es begann Anfang 2000: Die ersten Werke erschienen über Nacht an Hauswänden in Bristol. Bald folgten Graffitis in London und Los Angeles, dann in Berlin, Paris, und Jerusalem. Doch wer ist Banksy? Ein einzelner Mensch oder eine Gruppe von Street Art Künstlern? Müssen wir das Rätsel Banksy überhaupt lösen? Dass seine Graffitis wie von Geisterhand über Nacht in den Metropolen der Welt erscheinen, ist genauso Teil seiner Kunst wie die Anonymität des Künstlers. Banksys Urban Art ist durch und durch politisch. Er ist ein Provokateur, der brennende Statements für eine bessere Welt im öffentlichen Raum anbringt. Er greift an, amüsiert und dringt so zu uns durch. Mit diesem Bildband können Sie die Bandbreite seines Werkes und die Wucht seiner Botschaften entdecken! »Kunst sollte den Verstörten Frieden bringen und die Zufriedenen verstören.« BANKSY
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Oswald Kollreider 1922–2017

Oswald Kollreider 1922–2017 von Bliem-Scolari,  Eleonora
Oswald Kollreider – Maler, Grafiker, Reisender Stets auf der Suche nach neuen Eindrücken Oswald Kollreider (1922–2017), in St. Oswald geboren, Stilvertreter der expressiven figurativen Kunst, gilt als eine Institution in der österreichischen Moderne der Nachkriegszeit. Er beherrschte früh die Technik des Sgraffito für die künstlerische Gestaltung von Fassaden und zählt somit zu den ersten Vertreter*innen dieser Kunstform im Tiroler Raum. Genauso ausdrucksvoll wie seine Kunst gestaltete Kollreider auch sein Leben. Seine Karriere begann in den 1950er-Jahren im Ruhrgebiet und entfachte in ihm eine zeitlebens umfassende Reisetätigkeit, die ihn unter anderem auf Expeditionen in die Region des Himalayas und nach Afrika führte. Seine Eindrücke aus aller Welt – festgehalten in Öl, Tempera und Aquarell – laden zum Mitreisen ein. Alltagsstudien und Porträts aus dem Arbeiter*innen- und Bäuer*innenmilieu, Landschaftsskizzen und religiöse Motive: Oswald Kollreiders Werke sind kontrastreich, farbgebend, abstrahierend – und lassen sich keinem singulären Narrativ unterordnen. Eine unüberschaubare Anzahl an öffentlichen nationalen und internationalen Aufträgen unterstreicht seine individuelle Positionierung als Maler und Grafiker. Ein vielschichtiger Künstler, dessen Lebenswerk es zu entdecken gilt Kollreiders Lebenswerk, das anlässlich seines 100. Geburtstag in einer Monografie erscheint, ist keine Retrospektive, sondern eine Möglichkeit: verschiedene Perspektiven und Einblicke in das berufliche und private Leben des Künstlers zu gewinnen. Der gleichnamige Germanist und Nachlassverwalter Oswald Leonhard Kollreider beginnt die Monografie mit persönlichen Notationen und Ansichten. Durch den Hauptteil begleitet die Kunsthistorikerin Eleonora Bliem-Scolari mit Beschreibungen von Kollreiders Gesamtwerk. Private Einblicke aus dem Familienbereich des Künstlers, gemischt mit einem distanzierteren, auf Recherchen basierenden Blick führen durch die biografischen und kunsthistorischen Stationen im Leben des Malers. In einem Beitrag widmet sich Leo Andergassen dem sakralen Werk Kollreiders, das in seinem Schaffen einen besonderen Stellenwert einnimmt. Zahlreiche Abbildungen vollenden diese bibliophile Hommage an Professor Oswald Kollreider.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Kunstband

Sie suchen ein Buch über Kunstband? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Kunstband. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Kunstband im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kunstband einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Kunstband - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Kunstband, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Kunstband und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.