Logistiksysteme zur integrierten Distribution und Redistribution

Logistiksysteme zur integrierten Distribution und Redistribution von Balsliemke,  Frank
Frank Balsliemke entwickelt quantitative Logistikmodelle, die es ermöglichen, die Distribution von Neumöbeln und die Redistribution von Retouren und Altmöbeln koordiniert und integriert zu planen. Er präsentiert zieloptimale Lösungen, die zu einer besseren Auslastung von Transportkapazitäten, zur Verringerung von Leerfahrten und damit sowohl zu niedrigeren Logistikkosten als auch zu geringeren Umweltbelastungen führen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Medien-Datenbank- und Medien-Logistik-Systeme

Medien-Datenbank- und Medien-Logistik-Systeme von Dreyer,  Roland, Kretzschmar,  Oliver
Wie wird die Kommunikation in unseren Unternehmen schneller und effektiver? Wie werden die immer komplexeren Grundbausteine unserer modernen Kommunikationswelt - die sogenannten Media Assets - zeitgemäß in digitalen Systemen organisiert? Dieses Buch gibt einen systematischen Überblick über das Media-Asset-Management und stellt Medien-/Content-Logistik-Systeme und ihren praktischen Einsatz in Cross-Media-Publishing-, Database-Publishing-, Advertising- und Enterprise-Content-Management-Systemen vor. Die beiden Autoren, der eine Softwarespezialist, Vorstands-Vorsitzender und Dozent, der andere Medienfachjournalist und Imaging-Experte, haben ihre umfangreichen fachlichen Ressourcen eingebracht. Eine echte Hilfe für alle, die durch den Einsatz von Media-Asset-Management-Systemen die Kommunikation in ihrem Unternehmen verbessern wollen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Medien-Datenbank- und Medien-Logistik-Systeme

Medien-Datenbank- und Medien-Logistik-Systeme von Dreyer,  Roland, Kretzschmar,  Oliver
Wie wird die Kommunikation in unseren Unternehmen schneller und effektiver? Wie werden die immer komplexeren Grundbausteine unserer modernen Kommunikationswelt - die sogenannten Media Assets - zeitgemäß in digitalen Systemen organisiert? Dieses Buch gibt einen systematischen Überblick über das Media-Asset-Management und stellt Medien-/Content-Logistik-Systeme und ihren praktischen Einsatz in Cross-Media-Publishing-, Database-Publishing-, Advertising- und Enterprise-Content-Management-Systemen vor. Die beiden Autoren, der eine Softwarespezialist, Vorstands-Vorsitzender und Dozent, der andere Medienfachjournalist und Imaging-Experte, haben ihre umfangreichen fachlichen Ressourcen eingebracht. Eine echte Hilfe für alle, die durch den Einsatz von Media-Asset-Management-Systemen die Kommunikation in ihrem Unternehmen verbessern wollen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Logistiksysteme zur integrierten Distribution und Redistribution

Logistiksysteme zur integrierten Distribution und Redistribution von Balsliemke,  Frank
Frank Balsliemke entwickelt quantitative Logistikmodelle, die es ermöglichen, die Distribution von Neumöbeln und die Redistribution von Retouren und Altmöbeln koordiniert und integriert zu planen. Er präsentiert zieloptimale Lösungen, die zu einer besseren Auslastung von Transportkapazitäten, zur Verringerung von Leerfahrten und damit sowohl zu niedrigeren Logistikkosten als auch zu geringeren Umweltbelastungen führen.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Unternehmerisches Handeln in der Wald- und Holzwirtschaft – Kapitel 7

Unternehmerisches Handeln in der Wald- und Holzwirtschaft – Kapitel 7 von Kaiser,  Bastian, Kammerhofer,  Alfred W., Mellinghoff,  Stephan, Schmidhauser,  Albin, Schmithüsen,  Franz
Die Anforderungen an das ökonomische und betriebswirtschaftliche Wissen der Führungskräfte in der Wald- und Holzwirtschaft sind enorm gestiegen. Das vorliegende Lehr- und Fachbuch greift diese Herausforderungen auf. Es wendet sich an Studierende und Dozenten forst- und holzwirtschaftlicher Studiengänge, an Unternehmer und Führungskräfte in der Praxis sowie an Lehrkräfte in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung. Besonders angesprochen werden kommunale und staatliche Entscheidungsträger wie auch Umweltorganisationen. Leser, die ganz allgemein am Wald interessiert sind, finden hier einen umfassenden Überblick über den Stand der weltweiten und europäischen Holzverwendung und über die Chancen der nachhaltigen Waldwirtschaft und Ressourcennutzung. Zu den in der 2. Auflage neu behandelten Themen gehören die stoffliche und energetische Wertschöpfungskette Holz und ihre Bedeutung für eine moderne Logistik, die Mitbestimmung in Unternehmen und Betrieben sowie die Erstellung von Businessplänen.
Aktualisiert: 2019-06-19
> findR *

Medien-Datenbank- und Medien-Logistik-Systeme

Medien-Datenbank- und Medien-Logistik-Systeme von Dreyer,  Roland, Kretzschmar,  Oliver
Wie wird die Kommunikation in unseren Unternehmen schneller und effektiver? Wie werden die immer komplexeren Grundbausteine unserer modernen Kommunikationswelt - die sogenannten Media Assets - zeitgemäß in digitalen Systemen organisiert? Dieses Buch gibt einen systematischen Überblick über das Media-Asset-Management und stellt Medien-/Content-Logistik-Systeme und ihren praktischen Einsatz in Cross-Media-Publishing-, Database-Publishing-, Advertising- und Enterprise-Content-Management-Systemen vor. Die beiden Autoren, der eine Softwarespezialist, Vorstands-Vorsitzender und Dozent, der andere Medienfachjournalist und Imaging-Experte, haben ihre umfangreichen fachlichen Ressourcen eingebracht. Eine echte Hilfe für alle, die durch den Einsatz von Media-Asset-Management-Systemen die Kommunikation in ihrem Unternehmen verbessern wollen.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Supply Chain-Flexibilität zur Bewältigung von Unsicherheiten

Supply Chain-Flexibilität zur Bewältigung von Unsicherheiten von Zitzmann,  Immanuel
Eine Supply Chain ist ein komplexes System zur Leistungserstellung, welches häufig eine globale Struktur aufweist. Die starke Vernetzung in einem solchen System sowie der Fokus auf effiziente Prozesse machen dieses anfällig gegenüber unerwarteten Ereignissen. Diese können unterbrechende Auswirkungen haben, welche die Fähigkeit zur Leistungserbringung der gesamten Supply Chain gefährden. Neben diesen disruptiven sind auch operative Unsicherheiten zu beachten. Sowohl die unterbrechenden Ereignisse wie auch die kontinuierlich auftretende Schwankungen können für eine Supply Chain Risiko oder Chance sein. Um Wettbewerbsvorteile zu realisieren bzw. um die Leistungsfähigkeit des Systems aufrechtzuerhalten, müssen die Prozesse einer Supply Chain agil, resilient, robust und flexibel gestaltet werden. Insbesondere der Eigenschaft der Flexibilität kommt dabei eine entscheidende Rolle zu. Die vorliegende Dissertation entwickelt einen konzeptioneller Bezugsrahmen zu Bewältigung von Unsicherheiten in Supply Chains. Dieser führt bestehende Ansätze des Supply Chain Management zusammen und ermöglicht eine ganzheitliche Betrachtung des Umgangs mit Unsicherheiten in Leistungsnetzwerken. Der empirische Teil der Arbeit betrachtet die taktisch-operative Mengenplanung in einer Supply Chain und deren Beitrag zum Aufbau von Flexibilitätspotenzial. Dabei findet neben einer simulationsgestützten Analyse die Berücksichtigung der betrieblichen Praxis mithilfe von Experteninterviews statt. Dadurch gelingt es, einen Forschungsbeitrag für das Management von Unsicherheiten in Supply Chains zu leisten und in diesem Kontext konkrete Handlungsempfehlungen abzuleiten.
Aktualisiert: 2020-01-16
> findR *

Entscheidungslogische Gestaltung selbststeuernder Logistiksysteme

Entscheidungslogische Gestaltung selbststeuernder Logistiksysteme von Dentgen,  Lars Werner
Das Ergebnis der vorliegenden Arbeit ist ein Gestaltungsmodell für selbststeuernde Logistiksysteme, in denen Entscheidungsprozesse automatisiert ablaufen. Dabei reagiert das System flexibel auf Veränderungen, sodass Störungen eigenständig kompensiert und Gelegenheiten zur Kostensenkungen von selbst gehoben werden. Damit ist es möglich, Entscheidungen zu automatisieren, obwohl das System externen Änderungen ausgesetzt und nicht vollständig determiniert ist (bspw. offene Transportsysteme). Die Selbststeuerung zeichnet sich durch Logistikobjekte mit einer entsprechenden Autonomie und Autorisation zur Entscheidung aus. Allerdings garantieren die sich dezentral steuernden Logistikobjekte alleine keine optimale Entscheidungsfindung, sodass neue Steuerungsmethoden auszuarbeiten sind. Es wird bestimmt, unter welchen Bedingungen dezentrale und zentrale Gefüge auszubilden sowie aufzulösen sind. Des Weiteren wird das Verständnis der Selbststeuerung mit der klassischen Steuerung durch den Menschen in Einklang gebracht. Basierend auf einer neu entwickelten Theorie der Heterarchie, wird eine Steuerungsmethode formuliert, die die selbstgesteuerten Prozesse situativ korrigiert. Die Schlussfolgerungen werden auf die Luftfracht angewendet. Dem Logistikplaner werden anhand von Fallbeispielen Gestaltungsempfehlungen für den Entwurf von weiteren selbststeuernden Logistiksystemen (Landverkehr, Seefracht etc.) aufgezeigt. Der aus der heterarchischen Logik hervorgehende Grad der Selbststeuerung wird gemäß den Potentialen zur Optimierung ausgerichtet. Da die Leistung eines Logistiksystems gesteigert wird, ist von einer hohen Relevanz für Praxis und Wissenschaft auszugehen, sodass die im Rahmen dieser Arbeit betrachtete entscheidungslogische Gestaltung selbststeuernder Logistiksysteme eine grundlegende Bedeutung erkennen lässt.
Aktualisiert: 2019-10-03
> findR *

Logistiksysteme zur integrierten Distribution und Redistribution

Logistiksysteme zur integrierten Distribution und Redistribution von Balsliemke,  Frank
Frank Balsliemke entwickelt quantitative Logistikmodelle, die es ermöglichen, die Distribution von Neumöbeln und die Redistribution von Retouren und Altmöbeln koordiniert und integriert zu planen. Er präsentiert zieloptimale Lösungen, die zu einer besseren Auslastung von Transportkapazitäten, zur Verringerung von Leerfahrten und damit sowohl zu niedrigeren Logistikkosten als auch zu geringeren Umweltbelastungen führen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Medien-Datenbank- und Medien-Logistik-Systeme

Medien-Datenbank- und Medien-Logistik-Systeme von Dreyer,  Roland, Kretzschmar,  Oliver
Wie wird die Kommunikation in unseren Unternehmen schneller und effektiver? Wie werden die immer komplexeren Grundbausteine unserer modernen Kommunikationswelt - die sogenannten Media Assets - zeitgemäß in digitalen Systemen organisiert? Dieses Buch gibt einen systematischen Überblick über das Media-Asset-Management und stellt Medien-/Content-Logistik-Systeme und ihren praktischen Einsatz in Cross-Media-Publishing-, Database-Publishing-, Advertising- und Enterprise-Content-Management-Systemen vor. Die beiden Autoren, der eine Softwarespezialist, Vorstands-Vorsitzender und Dozent, der andere Medienfachjournalist und Imaging-Experte, haben ihre umfangreichen fachlichen Ressourcen eingebracht. Eine echte Hilfe für alle, die durch den Einsatz von Media-Asset-Management-Systemen die Kommunikation in ihrem Unternehmen verbessern wollen.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Bewertung von Steuerungsstrategien der Hoflogistik in Umschlaganlagen offener Transportnetzwerke

Bewertung von Steuerungsstrategien der Hoflogistik in Umschlaganlagen offener Transportnetzwerke von Clausen,  Uwe, Goedicke,  Ina
Offene Transportnetzwerke bieten branchenübergreifend eine standardisierte Transportdurchführung an. Die zwei größten und am wenigsten spezialisierten Marktsegmente für offene Transportnetze sind der Paketmarkt sowie der allgemeine, speditionelle Stückguttransportmarkt. Um aktuellen und zukünftigen Herausforderungen begegnen zu können, stehen insbesondere die Umschlaganlagen als Schnittstellen zwischen den Transporten in einem Netz, in denen die Sendungen gebündelt werden, verstärkt im Fokus. Ziel der Steuerung der entsprechenden Hoflogistikprozesse (Yard Management) ist es, über die geeignete Ver- und Entsorgung der innerbetrieblichen Sortierung eine möglichst hohe Leistung der Umschlaganlage bei möglichst geringem Ressourceneinsatz zu erreichen. Um die Effizienz der Umschlaganlagen zu steigern und unabhängiger von individuellem Erfahrungswissen zu werden, muss die operative Steuerung stärker standardisiert und automatisiert werden. Da es an einer dafür geeigneten Untersuchungsmethode fehlt, stellt die Arbeit zunächst ein entsprechendes Analysemodell für Hoflogistiksysteme vor. Mit dessen Hilfe können die zu untersuchenden Systeme basierend auf einer spezifischen, ereignisorientierten Simulationsumgebung modelliert und standardisiert ausgewertet werden. Es erfolgt außerdem die systematische Herleitung und Untersuchung von Strategiealternativen für die Steuerung von Hoflogistiksystemen mit Hilfe des Analysemodells und eines Anwendungsszenarios. Dabei werden die entscheidenden Einflussstellen und Zuordnungskriterien für Steuerungsstrategien sowie deren Wirkzusammenhänge aufgezeigt. Die Arbeit leistet damit einen Beitrag zur Optimierung existierender und neu geplanter Umschlaganlagen in offenen Transportnetzen sowie den effizienten Betrieb der Standorte auch bei steigenden Sendungsmengen und neuen Kundenanforderungen.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *

Logistik, Organisation und Netzwerke

Logistik, Organisation und Netzwerke von Bruns-Vietor,  Sabine
Die Arbeit konfrontiert den Fließsystemansatz mit dem Paradox, zwar Impulse zu Strukturveränderungen logistischer Organisationen zu geben, nicht aber zu erklären, wie es dazu kommt. Eine Beschreibung der für logistische Organisationen als existenziell betrachteten Anpassungs- und Entwicklungsfähigkeit scheint auf der Basis einer funktionalistischen Systemtheorie damit konzeptionell ausgeschlossen. Die Suche nach Erklärungen führt in den Diskurs des , der die Existenz von Systemen an eine subjektive Beobachterperspektive bindet. Die Diskussion zeigt Möglichkeiten, auch ganz unobjektiv konkrete Modelle von den Systemen zu entwerfen, die ins Blickfeld eines Beobachters genommen werden. In dieser Untersuchung sind das Logistik, Organisation und Netzwerke.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Logistiksystem

Sie suchen ein Buch über Logistiksystem? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Logistiksystem. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Logistiksystem im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Logistiksystem einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Logistiksystem - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Logistiksystem, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Logistiksystem und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.