Weltbegegnungen

Weltbegegnungen von Burger,  Stephan
Wenn sich ein deutscher Bischof auf die Reise in verschiedene Regionen der Welt begibt, macht er dort weder Urlaub noch Politik – er macht sich ein Bild von den Nöten und Bedürfnissen der Menschen, die dort leben. In seinen Reisenotizen lässt der Freiburger Erzbischof Stephan Burger an seinen Begegnungen mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen teilhaben – er berichtet Berührendes, Erschütterndes, Ermutigendes, Trostvolles, Trauriges und Hoffnungsvolles. Das Buch zeigt einen der deutschen Bischöfe von einer anderen, ungewohnten Seite. »Mit meinen ‚Reisenotizen‘ möchte ich Sie teilhaben lassen an den Erfahrungen, die ich auf meinen bisherigen Reisen zu den Projekten von Caritas und Misereor gemacht habe. Sie können Ihnen vielleicht deutlich machen, dass es sich oft eben doch lohnt, über Hilfsprojekte nicht nur etwas zu lesen, sondern sie tatsächlich zu erleben. Von Hunger und Armut in Afrika über Flucht und Krieg im Nahen Osten bis zu Umweltkatastrophen und Klimawandel in Asien – diese Herausforderungen und Lebensrealitäten kann man schwer theoretisch erfassen. Die Erfahrungen auf den Reisen zeigen mir, dass die Begegnungen mit Menschen in den besuchten Ländern etwas anderes sind als nur Berichte über sie.« (Erzbischof Stephan Burger)
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Weltbegegnungen

Weltbegegnungen von Burger,  Stephan
Wenn sich ein deutscher Bischof auf die Reise in verschiedene Regionen der Welt begibt, macht er dort weder Urlaub noch Politik – er macht sich ein Bild von den Nöten und Bedürfnissen der Menschen, die dort leben. In seinen Reisenotizen lässt der Freiburger Erzbischof Stephan Burger an seinen Begegnungen mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen teilhaben – er berichtet Berührendes, Erschütterndes, Ermutigendes, Trostvolles, Trauriges und Hoffnungsvolles. Das Buch zeigt einen der deutschen Bischöfe von einer anderen, ungewohnten Seite. »Mit meinen ‚Reisenotizen‘ möchte ich Sie teilhaben lassen an den Erfahrungen, die ich auf meinen bisherigen Reisen zu den Projekten von Caritas und Misereor gemacht habe. Sie können Ihnen vielleicht deutlich machen, dass es sich oft eben doch lohnt, über Hilfsprojekte nicht nur etwas zu lesen, sondern sie tatsächlich zu erleben. Von Hunger und Armut in Afrika über Flucht und Krieg im Nahen Osten bis zu Umweltkatastrophen und Klimawandel in Asien – diese Herausforderungen und Lebensrealitäten kann man schwer theoretisch erfassen. Die Erfahrungen auf den Reisen zeigen mir, dass die Begegnungen mit Menschen in den besuchten Ländern etwas anderes sind als nur Berichte über sie.« (Erzbischof Stephan Burger)
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Weltbegegnungen

Weltbegegnungen von Burger,  Stephan
Wenn sich ein deutscher Bischof auf die Reise in verschiedene Regionen der Welt begibt, macht er dort weder Urlaub noch Politik – er macht sich ein Bild von den Nöten und Bedürfnissen der Menschen, die dort leben. In seinen Reisenotizen lässt der Freiburger Erzbischof Stephan Burger an seinen Begegnungen mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen teilhaben – er berichtet Berührendes, Erschütterndes, Ermutigendes, Trostvolles, Trauriges und Hoffnungsvolles. Das Buch zeigt einen der deutschen Bischöfe von einer anderen, ungewohnten Seite. »Mit meinen ‚Reisenotizen‘ möchte ich Sie teilhaben lassen an den Erfahrungen, die ich auf meinen bisherigen Reisen zu den Projekten von Caritas und Misereor gemacht habe. Sie können Ihnen vielleicht deutlich machen, dass es sich oft eben doch lohnt, über Hilfsprojekte nicht nur etwas zu lesen, sondern sie tatsächlich zu erleben. Von Hunger und Armut in Afrika über Flucht und Krieg im Nahen Osten bis zu Umweltkatastrophen und Klimawandel in Asien – diese Herausforderungen und Lebensrealitäten kann man schwer theoretisch erfassen. Die Erfahrungen auf den Reisen zeigen mir, dass die Begegnungen mit Menschen in den besuchten Ländern etwas anderes sind als nur Berichte über sie.« (Erzbischof Stephan Burger)
Aktualisiert: 2021-06-30
> findR *

Politisches Handeln als weltkirchliche Aufgabe

Politisches Handeln als weltkirchliche Aufgabe von Brinkschmidt,  Maria, Heimbach-Steins,  Marianne
Wie politisch sind die weltkirchlichen Hilfswerke in Deutschland? – Die sieben großen katholischen Hilfswerke Misereor, Adveniat, Renovabis, Missio Aachen, Missio München, Caritas international und das Kindermissionswerk »Die Sternsinger« werden in dieser Hinsicht einer Analyse unterzogen.Aufgabe dieser Hilfswerke ist es, zur Verwirklichung gerechterer Lebensverhältnisse beizutragen. Dafür bedarf es vor allem der Bewusstseinsbildung und der fortdauernden Ermutigung der kirchlichen Basis. Als langfristiges Ziel müssen menschenwürdige Lebensbedingungen fest im Auge behalten werden. Die Studie knüpft an Kontroversen um den politischen Charakter der Hilfswerke an und untermauert die These, dass die politische Arbeit der »Sternsinger« unbedingt zu stärken ist.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Mit IHM allein

Mit IHM allein von Appold,  Uwe, Riße,  Günter
Vom 10. - 24. September 2018 besuchte der Maler, Bildhauer und Grafiker Uwe Appold Jerusalem, um an neun Tagen im Garten Gethsemane zu zeichnen. In den Wochen zuvor hatte er seine Arbeit an dem Hungertuch 2019/20 für die Bischöfliche Hilfsorganisation MISEREOR beendet. Das Buch zeigt 21 der unter dem Eindruck der Reise und mit Erde aus dem Garten Gethsemane entstandenen Arbeiten und dazu interpretierende, begleitende und meditierende Essays namhafter Autorinnen und Autoren. „Mein neuntägiges Erleben in Gethsemane hat mir deutlich gemacht, wie essentiell und tiefgehend die Menschen ihre persönliche Rückbindung in Würde ihrer Frömmigkeit vor Ort auf dem Weg in die Todesangstbasilika erlebten.“
Aktualisiert: 2022-04-12
> findR *

Nachhaltig investieren in Mikrofinanz?

Nachhaltig investieren in Mikrofinanz? von Fricke,  Veronika, Häßler,  Rolf D, Hoffmann,  Johannes, Nilges,  Thorsten, Scherhorn,  Gerhard, Themans,  Saskia, Ulrich,  Steffen, Vanecek,  Günter
In dem kurzen Satz des Zentralkomitees der Deutschen Katholiken „Geld ist nicht neutral“ klingen viele Fragen zu einer ethischen bzw. nachhaltigen Dimension des Geldes an. In finanzwirtschaftlichen Abhandlungen, Vorlesungen oder Zeitungsdossiers wird demgegenüber eher das Gegenteil nahegelegt: Geld sei an sich neutral. Wie kann man verantwortlich, wertorientiert Kapital anlegen? Wie kann das Ethische bei Kapitalanlagen gemessen werden? Das Hauptziel der Mikrofinanzierung ist es, armen Menschen, insbesondere in Schwellen-, Entwicklungs- und Transformationsländern Finanzdienstleistungsangebote zugänglich zu machen. Die Armen gelten für die herkömmlichen Finanzinstitute in der Regel als nicht bankfähig. Mikrofinanzierung strebt ein weltweit inklusives Finanzsystem für alle an. Ist diese alternative Form der Entwicklungshilfe somit an sich ethisch gut? Können in den Industrieländern Kapitalanlageangebote in Mikrofinanzierung demzufolge per se als ethische oder nachhaltige Anlage verkauft werden?
Aktualisiert: 2022-05-05
> findR *

Schule in Sicht – Rucky Reiselustig in Indien

Schule in Sicht – Rucky Reiselustig in Indien von Dicker,  Daniela, Fietz,  Siegfried
Nicht nur viele Kinder und Jugendliche, sondern auch der wunderbare sprechende Rucksack Rucky Reiselustig begleiten nun schon seit vielen Jahren die Misereor-Fastenaktion. Auf dieser CD führt die Reise nach Indien, in die große Stadt Delhi. Dort kann ein kleiner Rucksack schon mal in den Straßenwirren verloren gehen. Doch mitten im Verkehrsgetümmel findet Rucky einen neuen Freund: Gajendra, den Elefanten. Der bringt ihn sicher durchs Verkehrsgetümmel, und beide erleben mit den Straßenkindern Benasia und Santosh aufregende Abenteuer. Santosh weiß, wie wichtig es ist, eine Schule zu besuchen. Und er möchte, dass auch Benasia rechnen lernt. Nur so kann der Händler sie nicht mehr betrügen. Ob das wohl gelingt? Siegfried Fietz nimmt mit seiner phantasievollen und gelungenen musikalischen Umsetzung die kleinen und großen Zuhörer mit auf eine Reise in das für die meisten doch unbekannte Indien. Eben noch meint man, den Sitar-Spieler fast zu sehen, und schon ist man gefangen im unbeschreiblichen Sound, der die Klangwelten Indiens mit unserer westeuropäischen hervorragend verbindet. Ein Hörgenuss, der seinesgleichen sucht Das Musical kann mit einfachen Mitteln als Aufführung inszeniert werden. Es eignet sich hervorragend für die Grundschule und nimmt Aufführende und Zuschauer mit in eine fesselnde Szenerie. Trackliste: 01. Hey Rucky Reiselustig in Indien, 02. Hörspiel 01, 03. Freunde sein, 04. Hörspiel 02, 05. Keiner ist Herrscher, 06. Hörspiel 03, 07. Du kannst mit mir rechnen, 08. Hörspiel 04, 09. Ich bin ein Butterfly, 10. Hörspiel 05, 11. Der nette Elefant, 12. Hörspiel 06, 13. Komm zu uns herein, 14. Hörspiel 07, 15. Ich bin dabei
Aktualisiert: 2020-03-27
> findR *

Walles und die Freundschaftsbande

Walles und die Freundschaftsbande von Dicker,  Daniela, Fietz,  Siegfried
Rucky Reiselustig konnte sich ein ganzes Jahr lang ausruhen und hat sich dafür das sonnige Brasilien ausgesucht. Dass nicht alles so prächtig ist, wie es auf den ersten Blick erscheint, merkt er, als er den kleinen Walles bei einem Ausflug in die große Stadt begleitet. Den deutlichen Gegensatz von Armut und Reichtum bekommen die Straßenkinder dort jeden Tag zu spüren. Sie erleben aber auch eine große Nähe und Freundschaft in den kleinen Gruppen, die für sie zu einer Ersatzfamilie werden. Walles und Rucky werden Teil einer solchen kleinen 'Bande', nachdem die Kinder ihre Not erkannt haben. Hilfsbereitschaft und Freundschaft, Teilen können und gemeinsam das Leben meistern, das sind die Schwerpunkte dieses beeindruckenden Kindermusicals. Trackliste: 01. Hey, Rucky Reiselustig 2004, 02. Hörspiel 01, 03. Walles vor! Schieß ein Tor!, 04. Hörspiel 02, 05. Mein größter Wunsch, 06. Hörspiel 03, 07. Kostbar wie Gottes Segen, 08. Hörspiel 04, 09. Angst ist nur ein kleines Wort, 10. Hörspiel 05, 11. Samba, Samba Brasil, 12. Hörspiel 06, 13. Sternenkinder, 14. Hörspiel 07, 15. Ich bin zu Haus
Aktualisiert: 2020-03-27
> findR *

Weg der Liebe Gottes unter uns

Weg der Liebe Gottes unter uns von Herwartz,  Christian
Der Kreuzweg geht den Spuren der Not Gottes in unserer Welt nach. Jesus wurde nicht nur vor 2000 Jahren ausgegrenzt und getötet, er wird auch heute noch Opfer menschlicher Hartherzigkeit. Der Kreuzweg will den gläubigen Blick auf unsere Welt fördern, so dass wir die Not Jesu unter uns entdecken. Wir können wegsehen. Doch wir können auch aus der Zuschauerrolle heraustreten - nicht nur in besonderen Situationen, sondern tagtäglich.
Aktualisiert: 2021-02-02
> findR *

Walles und die Freundschaftsbande

Walles und die Freundschaftsbande von Dicker,  Daniela, Fietz,  Siegfried
Rucky Reiselustig konnte sich ein ganzes Jahr lang ausruhen und hat sich dafür das sonnige Brasilien ausgesucht. Dass nicht alles so prächtig ist, wie es auf den ersten Blick erscheint, merkt er, als er den kleinen Walles bei einem Ausflug in die große Stadt begleitet. Den deutlichen Gegensatz von Armut und Reichtum bekommen die Straßenkinder dort jeden Tag zu spüren. Sie erleben aber auch eine große Nähe und Freundschaft in den kleinen Gruppen, die für sie zu einer Ersatzfamilie werden. Walles und Rucky werden Teil einer solchen kleinen 'Bande', nachdem die Kinder ihre Not erkannt haben. Hilfsbereitschaft und Freundschaft, Teilen können und gemeinsam das Leben meistern, das sind die Schwerpunkte dieses beeindruckenden Kindermusicals. Trackliste: 01. Hey, Rucky Reiselustig 2004, 02. Hörspiel 01, 03. Walles vor! Schieß ein Tor!, 04. Hörspiel 02, 05. Mein größter Wunsch, 06. Hörspiel 03, 07. Kostbar wie Gottes Segen, 08. Hörspiel 04, 09. Angst ist nur ein kleines Wort, 10. Hörspiel 05, 11. Samba, Samba Brasil, 12. Hörspiel 06, 13. Sternenkinder, 14. Hörspiel 07, 15. Ich bin zu Haus - Lieder- und Textheft: 32 Seiten · A5 Heft · Melodien und Text mit Gitarrengriffen, Zwischentexten, Instrumentalstimmen und Spielanleitungen
Aktualisiert: 2020-03-27
> findR *

Louise geht ihren Weg

Louise geht ihren Weg von Dicker,  Daniela, Fietz,  Siegfried
Rucky Reiselustig, den kleinen Weltenbummler, verschlägt es in diesem Jahr in das afrikanische Land Kamerun. Wie immer auf seinen Reisen, erlebt Rucky auch dort spannende Abenteuer. Wir begleiten Rucky, wenn er gemeinsam mit Louise versucht, ein kleines Kind zu retten. Werden sie es schaffen, rechtzeitig die Gesundheitsstation zu erreichen? Ruckys Abenteuer ist von Siegfried Fietz als Singspiel mit vielen gut singbaren Liedern umgesetzt worden. Ein 'Trostpflasterlied' findet sich hier genauso wie ein wunderschönes Schlaflied. Lieder zum Mutmachen, zum Dank für die Ernte und über Bäume und Träume laden zum Mitsingen ein. Ein Kindermusical zum Anhören, Verschenken, Aufführen oder für den Einsatz in Schule, Kindergarten und Gemeinde. Trackliste: 01. Hey, Rucky Reiselustig 2005, 02. Hörspiel 01, 03. Ich will lernen und studieren, 04. Hörspiel 02, 05. Korn zum Leben, 06. Hörspiel 03, 07. Der Baum (Nun schlafe), 08. Hörspiel 04, 09. Ein kleiner Schritt, 10. Hörspiel 05, 11. Gott hält seine Hand über dein Leben, 12. Hörspiel 06, 13. Trostpflasterlied, 14. Hörspiel 07, 15. Manche Träume werden wahr - Lieder- und Textheft: 32 Seiten · A5 Heft · Melodien und Text mit Gitarrengriffen, Zwischentexten und Instrumentalstimmen
Aktualisiert: 2020-03-27
> findR *

Kommunikationskampagnen

Kommunikationskampagnen von Bitter,  Gottfried, Blanke,  Eberhard, Fechtner,  Kristian, Fuchs,  Ottmar, Gerhards,  Albert, Klie,  Thomas, Kohler-Spiegel,  Helga, Morgenthaler,  Christoph, Wagner-Rau,  Ulrike
Seit den 1960er Jahren kommunizieren christliche Organisationen mit Kampagnen, Projekten, Initiativen und Aktionen wie "Brot für die Welt", "Sieben Wochen ohne", "Misch dich ein", "Mach dich stark für starke Kinder", "Advent ist im Dezember" u. a. Erstmals wird hier die Gesamtheit kirchlicher Kampagnen analysiert. Dabei geht die Arbeit der Frage nach den Zielen von Kommunikationskampagnen unter praktisch-theologischen und Public Relations-wissenschaftlichen Perspektiven nach. Unter Bezug auf Erkenntnisse der allgemeinen Kampagnenforschung in den Kontexten von Markt, Medien, Organisationen, Kommunikation und Public Relations werden rund 250 Kampagnen einer Grobanalyse und 15 Kampagnen exemplarischen Einzelanalysen unterzogen. Im Ergebnis wird eine praktisch-theologische Kampagnentheorie von und für die Kampagnenkommunikation formuliert.
Aktualisiert: 2019-12-05
> findR *

Die rechtliche Organisation international tätiger kirchlicher Hilfswerke

Die rechtliche Organisation international tätiger kirchlicher Hilfswerke von Herrmann,  Florian
Ziel der Untersuchung ist die Darstellung und Analyse der Entstehung und der rechtlichen Strukturen der größten deutschen auf internationaler Ebene tätigen kirchlichen Hilfswerke. Die Arbeit konzentriert sich hierbei auf und , nimmt jedoch auch Bezug auf Strukturen anderer Hilfswerke. Vertieft wird auf die satzungsrechtliche Gestaltung und die durch die Vereinsautonomie gezogenen gesetzlichen Grenzen der Einflussnahme auf einen eingetragenen Verein durch Außenstehende eingegangen. Die herausgearbeiteten Grenzen werden im Licht der kirchlichen Selbstverwaltungsgarantie beleuchtet und für kirchliche Vereine im Unterschied zu nicht unter dieses vom Grundgesetz eingeräumte Privileg zu fassenden Vereinen definiert.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *

Biblischer Schöpfungsauftrag und politisches Handeln

Biblischer Schöpfungsauftrag und politisches Handeln von Bettinger,  Thomas, Born,  Beate, Bornhorst,  Bernd, Diewald,  Ilse, Faßnacht,  Maria, Griese,  Thomas, Hennecke,  Frank, Hock,  Franz-Jakob, Lanje,  Kerstin, Lehmann,  Karl Kardinal, Nacke,  Bernhard, Salz,  Günther, Vogt,  Markus, Wippich,  Bernhard
In dieser Dokumentation eines vom Katholischen Büro in Mainz veranstalteten Werkstattgespräches werden die aus der Bibel abgeleitete Verantwortung für nachhaltige Entwicklung, Klimaschutz, Ernährungssicherheit erörtert; außerdem erläutern die Umweltbeauftragten der Bistümer Limburg, Mainz und Speyer ihre Aktivitäten. Weitere Beiträge befassen sich u.a. mit dem Engagement für gerechte, gewaltfreie und nachhaltige Lebens- und Arbeitsbedingungen weltweit.
Aktualisiert: 2022-05-05
> findR *

Unter Piranhas – Rucky Reiselustig in Brasilien

Unter Piranhas – Rucky Reiselustig in Brasilien von Dicker,  Daniela, Fietz,  Siegfried
In diesem Abenteuer nimmt der reisende Rucksack Rucky Reiselustig die Kinder mit nach Brasilien. Obwohl er eine Riesenangst vor den Piranhas im See hat, muss er feststellen, dass die kleinen Fische für die Familie von Karina und Dedé lebenswichtig sind. In ernsthafte Gefahr geraten sie erst, als der Großgrundbesitzer Burro das Fischzuchtprojekt zerstören will. Aber Gott sei Dank hat Karina eine tolle Idee ... Ein spannendes Hör-und Singspiel, das man sehr gut nachspielen, singen und aufführen kann. Trackliste: 01. Hey, Rucky Reiselustig in Brasilien, 02. Hörspiel 01, 03. Herr, mach uns frei, 04. Hörspiel 02, 05. Wasserwellenwiegenwogentango 01, 06. Hörspiel 03, 07. Maler mit Worten, 08. Hörspiel 04, 09. Behüte und beschütze uns, 10. Hörspiel 05, 11. Wasserwellenwiegenwogentango 02, 12. Hörspiel 06, 13. Zusammen, nicht einsam, 14. Hörspiel 07, 15. Jeder ist mein Bruder, 16. Hörspiel 08, 17. Wir wollen Freunde sein - Lieder- und Textheft: 28 Seiten · A5 Heft · Melodien und Text mit Gitarrengriffen, Zwischentexten, Instrumentalstimmen und Spielanleitungen
Aktualisiert: 2020-03-27
> findR *

Louise geht ihren Weg

Louise geht ihren Weg von Dicker,  Daniela, Fietz,  Siegfried
Rucky Reiselustig, den kleinen Weltenbummler, verschlägt es in diesem Jahr in das afrikanische Land Kamerun. Wie immer auf seinen Reisen, erlebt Rucky auch dort spannende Abenteuer. Wir begleiten Rucky, wenn er gemeinsam mit Louise versucht, ein kleines Kind zu retten. Werden sie es schaffen, rechtzeitig die Gesundheitsstation zu erreichen? Ruckys Abenteuer ist von Siegfried Fietz als Singspiel mit vielen gut singbaren Liedern umgesetzt worden. Ein 'Trostpflasterlied' findet sich hier genauso wie ein wunderschönes Schlaflied. Lieder zum Mutmachen, zum Dank für die Ernte und über Bäume und Träume laden zum Mitsingen ein. Ein Kindermusical zum Anhören, Verschenken, Aufführen oder für den Einsatz in Schule, Kindergarten und Gemeinde. Trackliste: 01. Hey, Rucky Reiselustig 2005, 02. Hörspiel 01, 03. Ich will lernen und studieren, 04. Hörspiel 02, 05. Korn zum Leben, 06. Hörspiel 03, 07. Der Baum (Nun schlafe), 08. Hörspiel 04, 09. Ein kleiner Schritt, 10. Hörspiel 05, 11. Gott hält seine Hand über dein Leben, 12. Hörspiel 06, 13. Trostpflasterlied, 14. Hörspiel 07, 15. Manche Träume werden wahr
Aktualisiert: 2020-03-27
> findR *

Politisches Handeln als weltkirchliche Aufgabe

Politisches Handeln als weltkirchliche Aufgabe von Brinkschmidt,  Maria, Heimbach-Steins,  Marianne
Wie politisch sind die weltkirchlichen Hilfswerke in Deutschland? – Diese Frage bestimmt die Analyse zur Inlandsarbeit der sieben großen katholischen Hilfswerke Misereor, Adveniat, Renovabis, Missio Aachen, Missio München, Caritas international und Kindermissionswerk „Die Sternsinger“. Deren Aufgabe ist es, die Lebensverhältnisse der Armen weltweit zu verbessern. Dazu bedarf es nicht nur der Zusammenarbeit der Hilfswerke untereinander und mit zivilgesellschaftlichen Organisationen, sondern auch der Bewusstseinsbildung und der fortdauernden Ermutigung der kirchlichen Basis. Die Studie knüpft an Kontroversen um den politischen Charakter der Hilfswerke an. Sie reflektiert die Dynamik des Politischen und untermauert die These, dass eben diese Dimension des weltkirchlichen Engagements unbedingt zu stärken ist.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Schule in Sicht – Rucky Reiselustig in Indien

Schule in Sicht – Rucky Reiselustig in Indien von Dicker,  Daniela, Fietz,  Siegfried
Nicht nur viele Kinder und Jugendliche, sondern auch der wunderbare sprechende Rucksack Rucky Reiselustig begleiten nun schon seit vielen Jahren die Misereor-Fastenaktion. Auf dieser CD führt die Reise nach Indien, in die große Stadt Delhi. Dort kann ein kleiner Rucksack schon mal in den Straßenwirren verloren gehen. Doch mitten im Verkehrsgetümmel findet Rucky einen neuen Freund: Gajendra, den Elefanten. Der bringt ihn sicher durchs Verkehrsgetümmel, und beide erleben mit den Straßenkindern Benasia und Santosh aufregende Abenteuer. Santosh weiß, wie wichtig es ist, eine Schule zu besuchen. Und er möchte, dass auch Benasia rechnen lernt. Nur so kann der Händler sie nicht mehr betrügen. Ob das wohl gelingt? Siegfried Fietz nimmt mit seiner phantasievollen und gelungenen musikalischen Umsetzung die kleinen und großen Zuhörer mit auf eine Reise in das für die meisten doch unbekannte Indien. Eben noch meint man, den Sitar-Spieler fast zu sehen, und schon ist man gefangen im unbeschreiblichen Sound, der die Klangwelten Indiens mit unserer westeuropäischen hervorragend verbindet. Ein Hörgenuss, der seinesgleichen sucht Das Musical kann mit einfachen Mitteln als Aufführung inszeniert werden. Es eignet sich hervorragend für die Grundschule und nimmt Aufführende und Zuschauer mit in eine fesselnde Szenerie. Trackliste: 01. Hey Rucky Reiselustig in Indien, 02. Hörspiel 01, 03. Freunde sein, 04. Hörspiel 02, 05. Keiner ist Herrscher, 06. Hörspiel 03, 07. Du kannst mit mir rechnen, 08. Hörspiel 04, 09. Ich bin ein Butterfly, 10. Hörspiel 05, 11. Der nette Elefant, 12. Hörspiel 06, 13. Komm zu uns herein, 14. Hörspiel 07, 15. Ich bin dabei - Lieder- und Textheft: 28 Seiten · A5 Heft · Melodien und Text mit Gitarrengriffen, Zwischentexten und Instrumentalstimmen
Aktualisiert: 2020-03-27
> findR *

Unter Piranhas – Rucky Reiselustig in Brasilien

Unter Piranhas – Rucky Reiselustig in Brasilien von Dicker,  Daniela, Fietz,  Siegfried
In diesem Abenteuer nimmt der reisende Rucksack Rucky Reiselustig die Kinder mit nach Brasilien. Obwohl er eine Riesenangst vor den Piranhas im See hat, muss er feststellen, dass die kleinen Fische für die Familie von Karina und Dedé lebenswichtig sind. In ernsthafte Gefahr geraten sie erst, als der Großgrundbesitzer Burro das Fischzuchtprojekt zerstören will. Aber Gott sei Dank hat Karina eine tolle Idee ... Ein spannendes Hör-und Singspiel, das man sehr gut nachspielen, singen und aufführen kann. Trackliste: 01. Hey, Rucky Reiselustig in Brasilien, 02. Hörspiel 01, 03. Herr, mach uns frei, 04. Hörspiel 02, 05. Wasserwellenwiegenwogentango 01, 06. Hörspiel 03, 07. Maler mit Worten, 08. Hörspiel 04, 09. Behüte und beschütze uns, 10. Hörspiel 05, 11. Wasserwellenwiegenwogentango 02, 12. Hörspiel 06, 13. Zusammen, nicht einsam, 14. Hörspiel 07, 15. Jeder ist mein Bruder, 16. Hörspiel 08, 17. Wir wollen Freunde sein
Aktualisiert: 2020-03-27
> findR *

Aufregung um Lobita

Aufregung um Lobita von Dicker,  Daniela, Fietz,  Siegfried
Rucky Reiselustig, der reisende Rucksack aus der Misereor-Fastenaktion, ist mittlerweile bekannt 'wie ein bunter Hund'. Und um einen kleinen Hund - Lobita - geht es auch in diesem Abenteuer, das Rucky und alle kleinen und großen Fans nach Bolivien führt. Wie leben eigentlich die Familien dort? Davon erzählt die Geschichte nicht nur in den wunderbar ausgestalteten Dialogen, sondern vor allem mit ihren tollen und mitreißenden Songs von Siegfried Fietz. Dass sich Carolina und Jonny - zwei bolivianische Geschwisterkinder - genauso zanken und wieder liebhaben wie Kinder hier bei uns, das zeigt uns allen, dass die Welt zwar weit, aber auch sehr nahe beieinander ist. Die Lieder sind mit lateinamerikanischen Elementen interessant und fesselnd aufbereitet. Und doch nehmen sie jeden von uns mit, können hier und heute gesungen und gespielt werden. Trackliste: 01. Als Rucky Reiselustig nehm ich euch mit, 02. Hörspiel 01, 03. Bei mir zu Haus, 04. Hörspiel 02, 05. Abuelita, Großmama, 06. Hörspiel 03, 07. Seinen Frieden, seine Ruhe, 08. Hörspiel 04, 09. Mocochinche, 10. Hörspiel 05, 11. S-C-H-U-L und E, 12. Hörspiel 06, 13. Gott schenkt uns das Leben, 14. Hörspiel 07, 15. Eine Hand tut für die andere, was sie eben kann, 16. Hörspiel 08, 17. Wir stehen für einander ein, 18. Hörspiel 09, 19. Demos gracias al Señor - Lieder- und Textheft: 36 Seiten · A5 Heft · Melodien und Text mit Gitarrengriffen, Zwischentexten, Instrumentalstimmen und Spielanleitungen
Aktualisiert: 2020-03-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Misereor

Sie suchen ein Buch über Misereor? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Misereor. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Misereor im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Misereor einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Misereor - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Misereor, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Misereor und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.