Der gut situierte Fattah, obwohl kein richtiger Mediziner, ist zum
Operateur und Klinikchef aufgestiegen, seine Spezialität: Zerrissene
Hymen wieder zusammenzunähen. Als er sich in eine seiner
Patientinnen, die siebzahnjährige Shahrsad, verliebt, die dem jungen
Mustafa versprochen ist, kommt es zum Konfl ikt. Beide, Fattah
und Mustafa, sind treue Anhänger des Regimes, Mustafa ein Wärter
und Folterer im berüchtigten Gefängnis Evin, was Shahrsad gar
nicht weiß, und auch Fattah hat dort gearbeitet. Eine dramatische
Entwicklung setzt ein …
In diesem Roman, dem ersten seiner Teheran-Trilogie, gelingt
es Amir Hassan Cheheltan, ein höchst anschauliches, lebensnahes,
nuanciertes und gelegentlich drastisches Bild des nachrevolutionären
Teheran zu zeichnen. Spannend und unterhaltsam, voller
Ironie und Sarkasmus und erzähltechnisch perfekt geschrieben,
liefert dieser Roman mit einer Fülle eindrucksvoller Charaktere ein
Bild der grausam schönen Großstadt und einen Eindruck von der
Gewalt der iranischen Geschichte.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
Im Juli 1924 besucht das amerikanische Ehepaar Robert und Katherine
Imbrie Teheran, ohne jede Vorkenntnisse, der Mann will Fotos bei einer
schiitischen Massenzeremonie machen, außerdem einen Hund retten
und kommt bei der anschließenden Rangelei ums Leben. 1953 gelingt es
der CIA und dem britischen Geheimdienst, ein subversives Netz unter
den Gegnern des demokratisch gewählten persischen Premiers Mossadegh
zu knüpfen, und die legitime Regierung wird gestürzt. Es folgen die
Schreckensherrschaft des Schahs und anschließend die der Ayatollahs.
1978 kommt ein Großneffe Robert Imbries nach Teheran, um dem gewaltsamen
Tod seines Onkels nachzugehen, er hat eine Affäre mit der
Iranerin Minâ, beide kommen bei einem Anschlag auf ein Restaurant
ums Leben, das Amerikanern als Treffpunkt diente. 1988 wird Resâ, ein
Widerstandskämpfer sowohl gegen das Schah-Regime, der ein Attentat
auf einen amerikanischen Militärattaché verübt hat, als auch gegen die
Herrschaft der Mullahs und der Zwillingsbruder Minâs, bei den Massenhinrichtungen
des Regimes getötet. Die Gewalt hält an.
In dicht verwobenen und atmosphärisch und spannend geschriebenen
Episoden erzählt Amir Hassan Cheheltan aus wechselnden Perspektiven
von den Träumen und Traumata eines Landes, das auf einen äußeren
Feind und die Rettung von außen fixiert geblieben ist, nachdem es einst
seiner historischen Chance beraubt wurde. Einfühlsam und kenntnisreich,
zwischen Ironie, Härte und Wehmut schwebend, ist dieser Roman
zugleich das Porträt Teherans, einer der Mega-Citys, in denen sich unsere
Zukunft entscheiden wird.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
Teheran, 1953. Der Iran steckt inmitten einer politischen Krise von internationaler Tragweite. Mit der Verstaatlichung seiner immensen Ölquellen hat Premierminister Mossadegh Großbritannien die Förderrechte entzogen, um seinem Land endlich Wohlstand zu bringen. Mit ihrem Abzug aus dem Iran nehmen die Briten jedoch auch ihr Wissen um Fördertechniken mit, und der erhoffte Reichtum bleibt aus. In Folge wird Mossadegh von der Opposition heftig bedrängt, und auch fremde Nationen wittern Morgenluft: Frankreich entsendet den jungen Diplomaten Jean d'Arven, um nationale Interessen in Vorderasien zu vertreten. Doch während der landeskundige Jean das diplomatische Parkett beschreitet und sein Freund Jacques im Hintergrund parallel mit rabiateren Methoden vorgeht, bereitet die amerikanische CIA einen schier unfassbaren Coup vor: Operation Ajax.
Der von Geheimdiensten im Iran geführte Staatsstreich von 1953, dessen Nachwirkungen wie beispielsweise die Islamische Revolution von 1979 noch heute mehr als spürbar sind, bildet den historischen Hintergrund für diesen anspruchsvollen Historiencomic. Tristan Roulot befindet sich komplett in seinem schriftstellerischen Element, während Christophe Simons Zeichnungen so realistisch wie präzise sind.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Teheran, 1953. Der Iran steckt inmitten einer politischen Krise von internationaler Tragweite. Mit der Verstaatlichung seiner immensen Ölquellen hat Premierminister Mossadegh Großbritannien die Förderrechte entzogen, um seinem Land endlich Wohlstand zu bringen. Mit ihrem Abzug aus dem Iran nehmen die Briten jedoch auch ihr Wissen um Fördertechniken mit, und der erhoffte Reichtum bleibt aus. In Folge wird Mossadegh von der Opposition heftig bedrängt, und auch fremde Nationen wittern Morgenluft: Frankreich entsendet den jungen Diplomaten Jean d'Arven, um nationale Interessen in Vorderasien zu vertreten. Doch während der landeskundige Jean das diplomatische Parkett beschreitet und sein Freund Jacques im Hintergrund parallel mit rabiateren Methoden vorgeht, bereitet die amerikanische CIA einen schier unfassbaren Coup vor: Operation Ajax.
Der von Geheimdiensten im Iran geführte Staatsstreich von 1953, dessen Nachwirkungen wie beispielsweise die Islamische Revolution von 1979 noch heute mehr als spürbar sind, bildet den historischen Hintergrund für diesen anspruchsvollen Historiencomic. Tristan Roulot befindet sich komplett in seinem schriftstellerischen Element, während Christophe Simons Zeichnungen so realistisch wie präzise sind.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *
Teheran, 1953. Der Iran steckt inmitten einer politischen Krise von internationaler Tragweite. Mit der Verstaatlichung seiner immensen Ölquellen hat Premierminister Mossadegh Großbritannien die Förderrechte entzogen, um seinem Land endlich Wohlstand zu bringen. Mit ihrem Abzug aus dem Iran nehmen die Briten jedoch auch ihr Wissen um Fördertechniken mit, und der erhoffte Reichtum bleibt aus. In Folge wird Mossadegh von der Opposition heftig bedrängt, und auch fremde Nationen wittern Morgenluft: Frankreich entsendet den jungen Diplomaten Jean d’Arven, um nationale Interessen in Vorderasien zu vertreten. Doch während der landeskundige Jean das diplomatische Parkett beschreitet und sein Freund Jacques im Hintergrund parallel mit rabiateren Methoden vorgeht, bereitet die amerikanische CIA einen schier unfassbaren Coup vor: Operation Ajax.
Der von Geheimdiensten im Iran geführte Staatsstreich von 1953, dessen Nachwirkungen wie beispielsweise die Islamische Revolution von 1979 noch heute mehr als spürbar sind, bildet den historischen Hintergrund für diesen anspruchsvollen Historiencomic. Tristan Roulot befindet sich komplett in seinem schriftstellerischen Element, während Christophe Simons Zeichnungen so realistisch wie präzise sind.
Aktualisiert: 2022-08-24
> findR *
Der gut situierte Fattah, obwohl kein richtiger Mediziner, ist zum
Operateur und Klinikchef aufgestiegen, seine Spezialität: Zerrissene
Hymen wieder zusammenzunähen. Als er sich in eine seiner
Patientinnen, die siebzahnjährige Shahrsad, verliebt, die dem jungen
Mustafa versprochen ist, kommt es zum Konfl ikt. Beide, Fattah
und Mustafa, sind treue Anhänger des Regimes, Mustafa ein Wärter
und Folterer im berüchtigten Gefängnis Evin, was Shahrsad gar
nicht weiß, und auch Fattah hat dort gearbeitet. Eine dramatische
Entwicklung setzt ein …
In diesem Roman, dem ersten seiner Teheran-Trilogie, gelingt
es Amir Hassan Cheheltan, ein höchst anschauliches, lebensnahes,
nuanciertes und gelegentlich drastisches Bild des nachrevolutionären
Teheran zu zeichnen. Spannend und unterhaltsam, voller
Ironie und Sarkasmus und erzähltechnisch perfekt geschrieben,
liefert dieser Roman mit einer Fülle eindrucksvoller Charaktere ein
Bild der grausam schönen Großstadt und einen Eindruck von der
Gewalt der iranischen Geschichte.
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *
Im Juli 1924 besucht das amerikanische Ehepaar Robert und Katherine
Imbrie Teheran, ohne jede Vorkenntnisse, der Mann will Fotos bei einer
schiitischen Massenzeremonie machen, außerdem einen Hund retten
und kommt bei der anschließenden Rangelei ums Leben. 1953 gelingt es
der CIA und dem britischen Geheimdienst, ein subversives Netz unter
den Gegnern des demokratisch gewählten persischen Premiers Mossadegh
zu knüpfen, und die legitime Regierung wird gestürzt. Es folgen die
Schreckensherrschaft des Schahs und anschließend die der Ayatollahs.
1978 kommt ein Großneffe Robert Imbries nach Teheran, um dem gewaltsamen
Tod seines Onkels nachzugehen, er hat eine Affäre mit der
Iranerin Minâ, beide kommen bei einem Anschlag auf ein Restaurant
ums Leben, das Amerikanern als Treffpunkt diente. 1988 wird Resâ, ein
Widerstandskämpfer sowohl gegen das Schah-Regime, der ein Attentat
auf einen amerikanischen Militärattaché verübt hat, als auch gegen die
Herrschaft der Mullahs und der Zwillingsbruder Minâs, bei den Massenhinrichtungen
des Regimes getötet. Die Gewalt hält an.
In dicht verwobenen und atmosphärisch und spannend geschriebenen
Episoden erzählt Amir Hassan Cheheltan aus wechselnden Perspektiven
von den Träumen und Traumata eines Landes, das auf einen äußeren
Feind und die Rettung von außen fixiert geblieben ist, nachdem es einst
seiner historischen Chance beraubt wurde. Einfühlsam und kenntnisreich,
zwischen Ironie, Härte und Wehmut schwebend, ist dieser Roman
zugleich das Porträt Teherans, einer der Mega-Citys, in denen sich unsere
Zukunft entscheiden wird.
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Binnen nur rund 20 Jahren erobert ab etwa 550 v.Chr. das Oberhaupt eines bis dahin eher unbedeutenden orientalischen Herrschergeschlechts eines der gewaltigsten Imperien der Geschichte: Persien.
Das Weltreich, das jener König Kyros mit seinen Feldzügen begründet, erstreckt sich schon bald auf drei Kontinenten über eine Fläche von mehreren Millionen Quadratkilometern, von Südosteuropa bis nach Indien, vom Schwarzen Meer bis nach Ägypten.
DVD:
Über einen Zeitraum von 100 Jahren führt diese Dokumentation zurück in die moderne Geschichte des Iran. Sie zeigt mit einmaligen Archivmaterial die Wurzeln und die Eskalation der Konfrontation des Landes mit den USA und Europa. Der Bogen spannt sich von der Entdeckung der ersten Ölfelder 1908 über die Intervention Englands und Amerikas, den Umbrüchen unter Reza Schah, dem Sturz von Mossadegh durch CIA, die Regentschaft von Schah Reza Pahlavi, die Rückkehr von Ayatolla Khomeini mit der Gründung einer Islamischen Republik vor 30 Jahren bis zum Kampf Irans um Einfluss als regionale Großmacht.
Aktualisiert: 2022-12-16
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Aktualisiert: 2019-01-23
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Die irre und sanfte, klarsichtige und brutale Erzählung mit wechselnden Erzähleridentitäten, „Ich“, „Mohsen“, „Dr. N.“, „Malektadsch“, „Mossadegh“ beginnt, als er den Leichendiebstahl zu Protokoll geben soll. Die Liebe zu seiner Frau, die politische Verstrickung, der Verrat, die Sühne - sie münden in die moralischen und philosophischen Fragen, die Rahimian mit seinem Buch stellt.
Aktualisiert: 2018-09-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Mossadegh
Sie suchen ein Buch über Mossadegh? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Mossadegh. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Mossadegh im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Mossadegh einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Mossadegh - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Mossadegh, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Mossadegh und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.