Das Buch der fünf Ringe

Das Buch der fünf Ringe von Klemmer,  Timo, Musashi,  Miyamoto
Miyamoto Musashi war der wohl legendärste Kensei (Schwertheilige) Japans. In unzähligen Duellen und Schlachten hatte er sein Geschick im Umgang mit zwei Schwertern bewiesen. Als er keine würdigen Gegner mehr fand, begab er sich mit sechzig Jahren in die Einsamkeit und schrieb seine Erkenntnisse über die Kunst des Schwertkampfes nieder. Vordergründig handelt das Buch der Fünf Ringe (Gorin no sho) von den Strategien und Taktiken, die jedem Samurai als Grundlage dienen. Doch Musashis Lehre zielt, angelehnt an die fünf buddhistischen Zen-Ringe (Erde, Feuer, Wasser, Wind und Leere), über das Konkrete hinaus und lehrt Fähigkeiten die auch für Nicht-Schwertkämpfer von Bedeutung sind: Disziplin, Ruhe und Gelassenheit im Angesicht von Herausforderungen. Er vermittelt was letztlich jede Lebenskunst auszeichnet: Die Aufmerksamkeit für den Moment und die Möglichkeit ihn wenigstens ein Stück weit zu verlängern und zu halten.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Fünf Ringe: Die Kunst des Samurai-Schwertweges

Fünf Ringe: Die Kunst des Samurai-Schwertweges von Musashi,  Miyamoto, Zipplies,  Nikolai
Miyamoto Musashi, Samurai-Meister des 17. Jahrhunderts, legt in diesem Buch die Regeln nieder, die ihn zum erfolgreichsten Schwertkämpfer der japanischen Geschichte machten und ihn den Weg finden ließen. Äußerlich betrachtet behandelt das Buch »Fünf Ringe« Schwertkampftechniken. Lassen wir jedoch die Anweisungen Musashis auf uns wirken, so erhalten wir Aufschlüsse über Strategie, Planung und schnellstmögliche Situationsanalysen in jedem nur denkbaren Bereich. Das Buch »Fünf Ringe« spricht jeden an, der den direkten Weg gehen, der schnell und effektiv lernen will. Auf welchem Gebiet wir diese Erkenntnisse verwerten, bleibt uns überlassen. Im Westen wurde Musashi fürs Managertraining entdeckt. Seine Erkenntnisse lassen sich aber für alltägliche Situationen oder für spirituelles Wachstum gleichermaßen erfolgreich einsetzen.
Aktualisiert: 2022-03-30
> findR *

Amakusa Shiro – Gottes Samurai

Amakusa Shiro – Gottes Samurai von Elstner,  Frank, Habersetzer,  Roland
Zu Beginn des 17. Jahrhunderts gab es in Japan etwa 300000 Christen, unter ihnen mehrere daimyô. Doch das Tokugawa-Shôgunat, das seit 1603 Japan beherrschte, verbot die Ausübung der fremden Religion. Vor allem der dritte Shôgun der Dynastie, Tokugawa Iemitsu, sah darin eine Bedrohung für die ursprüngliche Kultur des Landes und nicht zuletzt auch für seine Herrschaft. Auf seinen Befehl wurden japanische Christen zu Zehntausenden gefoltert und hingerichtet. Besonders im Süden des Landes, wo die meisten Christen lebten, wurden die Lebensverhältnisse unerträglich. Doch im Geheimen wuchs der Widerstand gegen die Schreckensherrschaft. In seinem Zentrum standen fünf Rônin, die einen Aufstand planten. Als Anführer wählten sie einen 17-jährigen Jüngling, Shirô, von dem es hieß, er sei ein Gesandter des Himmels, ein neuer Messias. Ende 1637 brach der Aufstand aus und entwickelte sich rasch zur einer der größten Rebellionen, die das Reich der aufgehenden Sonne je erlebte. Zehntausende Bauern, Samurai und Rônin kämpften, beseelt von der Kraft ihres Glaubens, gegen die Macht des Shôgunats. Der französische Kampfkunstmeister Roland Habersetzer schildert in diesem Roman auf außerordentlich spannende und lebendige Weise sowie mit großer historischer Genauigkeit den Aufstand der Christen von Shimabara.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Das Buch der fünf Ringe

Das Buch der fünf Ringe von Klemmer,  Timo, Musashi,  Miyamoto
Miyamoto Musashi war der wohl legendärste Kensei (Schwertheilige) Japans. In unzähligen Duellen und Schlachten hatte er sein Geschick im Umgang mit zwei Schwertern bewiesen. Als er keine würdigen Gegner mehr fand, begab er sich mit sechzig Jahren in die Einsamkeit und schrieb seine Erkenntnisse über die Kunst des Schwertkampfes nieder. Vordergründig handelt das Buch der Fünf Ringe (Gorin no sho) von den Strategien und Taktiken, die jedem Samurai als Grundlage dienen. Doch Musashis Lehre zielt, angelehnt an die fünf buddhistischen Zen-Ringe (Erde, Feuer, Wasser, Wind und Leere), über das Konkrete hinaus und lehrt Fähigkeiten die auch für Nicht-Schwertkämpfer von Bedeutung sind: Disziplin, Ruhe und Gelassenheit im Angesicht von Herausforderungen. Er vermittelt was letztlich jede Lebenskunst auszeichnet: Die Aufmerksamkeit für den Moment und die Möglichkeit ihn wenigstens ein Stück weit zu verlängern und zu halten.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Ronin

Ronin von Kirk,  David, Schwarzer,  Jochen
Kämpfer Sein Name ist Bennosuke. Seine Bestimmung: ein großer Samurai zu werden, bewundert und gefürchtet im japanischen Reich. Legende Furchtlos kämpft er im Duell – und siegt. Doch den schändlichen Mord an seinem Vater kann er nicht verhindern. Bennosuke muss fliehen. Samurai Fortan hat er nur noch ein Ziel: unter dem Kämpfernamen Musashi Miyamoto den Tod seines Vaters zu rächen … «Ein faszinierendes, aufwühlendes Buch, Kirk schafft Charaktere von großer Tiefe. Ein echtes Juwel.» (Conn Iggulden, Bestsellerautor) «Fliegt dahin wie ein flink geführtes, glitzerndes Katana-Schwert … Informativ und fesselnd – schlicht: ein richtiger Lesespaß.» (Library Journal) «Kirk brodelt in seinen Beschreibungen – von den großen Schlachtfeldern bis hin zum rituellen Selbstmord – geradezu vor Energie. Er zeigt das feudale Japan als eine komplexe Kultur, in der Hinterlist und Poesie unentbehrlich, Tod und Vergeltung unausweichlich sind.» (Publishers Weekly)
Aktualisiert: 2022-10-05
> findR *

Miyamoto Musashis „Buch der fünf Ringe“

Miyamoto Musashis „Buch der fünf Ringe“ von Bertheau,  Nikolas, Gough,  Leo
Das Buch der fünf Ringe des japanischen Samurai Miyamoto Musashi gilt heute als Klassiker für strategisches Handeln. Leo Gough präsentiert daraus 52 brillante Ideen, erläutert sie mit Beispielen aus unserer Wirtschaftswelt und ergänzt sie mit praktischen Tipps und Zitaten. Musashis Weisheit ist geprägt vom Zen Buddhismus, die fünf Ringe stehen für die vier Elemente und münden in der Vollkommenheit der Leere - dem fünften Ring. "Es ist wichtig, ferne Dinge so zu sehen, als wären sie nah, und nahe Dinge als wären sie fern." "Wenn der Feind an Berge denkt, greife wie das Meer an; wenn er an das Meer denkt, greife wie ein Berg an. Das musst du gründlich studieren." - Sätze aus dem 17. Jahrhundert, die auch heute noch weise und wahr sind.
Aktualisiert: 2022-01-13
> findR *

Ronin

Ronin von Kirk,  David, Schwarzer,  Jochen
Kämpfer.Sein Name ist Bennosuke. Seine Bestimmung: ein großer Samurai zu werden, bewundert und gefürchtet im japanischen Reich.Legende.Furchtlos kämpft er im Duell – und siegt. Doch den schändlichen Mord an seinem Vater kann er nicht verhindern. Bennosuke muss fliehen.Samurai.Fortan hat er nur noch ein Ziel: unter dem Kämpfernamen Musashi Miyamoto den Tod seines Vaters zu rächen …
Aktualisiert: 2019-08-23
> findR *

Ronin

Ronin von Kirk,  David, Schwarzer,  Jochen
Sein Name ist Bennosuke. Seine Bestimmung: ein großer Samurai zu werden, bewundert und gefürchtet im japanischen Reich. Furchtlos kämpft er im Duell – und siegt. Doch den schändlichen Mord an seinem Vater kann er nicht verhindern. Bennosuke muss fliehen. Legende: Fortan hat er nur noch ein Ziel: unter dem Kämpfernamen Musashi Miyamoto den Tod seines Vaters zu rächen …
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *

Amakusa Shiro-Gottes Samurai

Amakusa Shiro-Gottes Samurai von Elstner,  Frank, Habersetzer,  Roland, Lieb,  Claudia
Zu Beginn des 17. Jahrhunderts gab es in Japan etwa 300000 Christen, unter ihnen mehrere daimyô. Doch das Tokugawa-Shôgunat, das seit 1603 Japan beherrschte, verbot die Ausübung der fremden Religion. Vor allem der dritte Shôgun der Dynastie, Tokugawa Iemitsu, sah darin eine Bedrohung für die ursprüngliche Kultur des Landes und nicht zuletzt auch für seine Herrschaft. Auf seinen Befehl wurden japanische Christen zu Zehntausenden gefoltert und hingerichtet. Besonders im Süden des Landes, wo die meisten Christen lebten, wurden die Lebensverhältnisse unerträglich. Doch im Geheimen wuchs der Widerstand gegen die Schreckensherrschaft. In seinem Zentrum standen fünf Rônin, die einen Aufstand planten. Als Anführer wählten sie einen 17-jährigen Jüngling, Shirô, von dem es hieß, er sei ein Gesandter des Himmels, ein neuer Messias. Ende 1637 brach der Aufstand aus und entwickelte sich rasch zu einer der größten Rebellionen, die das Reich der aufgehenden Sonne je erlebte. Zehntausende Bauern, Samurai und Rônin kämpften, beseelt von der Kraft ihres Glaubens, gegen die Macht des Shôgunats. Der französische Kampfkunstmeister Roland Habersetzer schildert in diesem Roman auf außerordentlich spannende und lebendige Weise sowie mit großer historischer Genauigkeit den Aufstand der Christen von Shimabara.
Aktualisiert: 2020-01-30
> findR *

Samurai-Geist

Samurai-Geist von Preston,  Thomas
Das Vermächtnis eines alten Samurai, eines Schwertkämpfers der Tokugawa-Zeit, der vertraut ist mit der Frage von Leben und Tod, von Sieg und Niederlage: die überlieferten und über Jahrhunderte erprobten Prinzipien und Werte der Ausbildung zum Samurai, ihr Nutzen im Alltag und im sportlichen Wettkampf. Ein Buch für alle, die praktisch oder theoretisch an den traditionellen Kampfkünsten interessiert sind, gleich ob an Kendô, Iaidô, Karate-dô, Aikidô, Jûdô oder anderen. Es beschreibt, was alle diese Praktiken verbindet: den Weg zur menschlichen Vervollkommnung.
Aktualisiert: 2022-04-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Musashi

Sie suchen ein Buch über Musashi? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Musashi. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Musashi im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Musashi einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Musashi - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Musashi, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Musashi und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.