Was der Unternehmer Bodo Janssen, Vorreiter eines revolutionär neuen Selbstverständnisses von Führung, im Kloster lernte, regte ihn zum „beeindruckendsten Wandel der deutschen Managementgeschichte“ () an. Die 1500 Jahre alte Regel des heiligen Benedikt von Nursia brachte ihn dazu, die wesentlichen Werte des Lebens mit klaren Augen zu sehen und sie in sein Unternehmen zu integrieren: Wertschätzung, ehrliches Interesse am Gegenüber, ein selbstbestimmter Tag, der von achtsamen Pausen und nicht von Terminen strukturiert wird, Menschen, die ihre persönlichen Werte, Talente und Eigenschaften erkennen und – zum Gewinn aller – in die Gemeinschaft einbringen. Die Resultate sind beeindruckend und inspirieren weit über Bodo Janssens eigenes Unternehmen hinaus.Bodo Janssen gibt Impulse und ermutigt zu einem sinnerfüllten Dasein, im Einklang mit sich selbst und dem Beruf, in dem die eigenen persönlichen wie beruflichen Ziele reflektiert werden und sich die Persönlichkeit unbegrenzt entfalten kann – für ein rundum erfülltes Leben. Die Hardcoverausgabe erschien unter dem Titel "Kraftquelle Tradition".
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Was der Unternehmer Bodo Janssen, Vorreiter eines revolutionär neuen Selbstverständnisses von Führung, im Kloster lernte, regte ihn zum „beeindruckendsten Wandel der deutschen Managementgeschichte“ () an. Die 1500 Jahre alte Regel des heiligen Benedikt von Nursia brachte ihn dazu, die wesentlichen Werte des Lebens mit klaren Augen zu sehen und sie in sein Unternehmen zu integrieren: Wertschätzung, ehrliches Interesse am Gegenüber, ein selbstbestimmter Tag, der von achtsamen Pausen und nicht von Terminen strukturiert wird, Menschen, die ihre persönlichen Werte, Talente und Eigenschaften erkennen und – zum Gewinn aller – in die Gemeinschaft einbringen. Die Resultate sind beeindruckend und inspirieren weit über Bodo Janssens eigenes Unternehmen hinaus.Bodo Janssen gibt Impulse und ermutigt zu einem sinnerfüllten Dasein, im Einklang mit sich selbst und dem Beruf, in dem die eigenen persönlichen wie beruflichen Ziele reflektiert werden und sich die Persönlichkeit unbegrenzt entfalten kann – für ein rundum erfülltes Leben. Die Hardcoverausgabe erschien unter dem Titel "Kraftquelle Tradition".
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Was der Unternehmer Bodo Janssen, Vorreiter eines revolutionär neuen Selbstverständnisses von Führung, im Kloster lernte, regte ihn zum „beeindruckendsten Wandel der deutschen Managementgeschichte“ () an. Die 1500 Jahre alte Regel des heiligen Benedikt von Nursia brachte ihn dazu, die wesentlichen Werte des Lebens mit klaren Augen zu sehen und sie in sein Unternehmen zu integrieren: Wertschätzung, ehrliches Interesse am Gegenüber, ein selbstbestimmter Tag, der von achtsamen Pausen und nicht von Terminen strukturiert wird, Menschen, die ihre persönlichen Werte, Talente und Eigenschaften erkennen und – zum Gewinn aller – in die Gemeinschaft einbringen. Die Resultate sind beeindruckend und inspirieren weit über Bodo Janssens eigenes Unternehmen hinaus.Bodo Janssen gibt Impulse und ermutigt zu einem sinnerfüllten Dasein, im Einklang mit sich selbst und dem Beruf, in dem die eigenen persönlichen wie beruflichen Ziele reflektiert werden und sich die Persönlichkeit unbegrenzt entfalten kann – für ein rundum erfülltes Leben. Die Hardcoverausgabe erschien unter dem Titel "Kraftquelle Tradition".
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Der neue Band des Homo-Sacer-Projekts
Was wird aus der Regel, wenn sie im Leben restlos aufzugehen scheint? Und was aus einem Menschenleben, wenn seine Gesten, seine Worte und sein Schweigen von der Regel nicht mehr zu unterscheiden sind?
In Fortschreibung seines groß angelegten Homo-Sacer-Projekts unternimmt der weltbekannte Philosoph Giorgio Agamben eine passionierte Relektüre des abendländischen Mönchtums von Pachomius bis St. Franziskus. Doch auch wenn er das von peinlich genauer Regelbeachtung bestimmte Leben der Mönche bis ins kleinste Detail rekonstruiert, sieht Agamben die eigentliche Innovation des Mönchtums nicht in der Vermengung von Leben und Norm, sondern in der Entdeckung einer Dimension des Menschen, in der das »Leben« als solches zum ersten Mal seiner Autonomie Geltung verschaffte. Denn die Herausforderung, vor die die Mönche das Recht stellten, indem sie auf »höchste Armut« und den bloßen »Gebrauch« bestanden, hat auch heute von ihrer Brisanz nichts verloren.
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *
Was der Unternehmer Bodo Janssen, Vorreiter eines revolutionär neuen Selbstverständnisses von Führung, im Kloster lernte, regte ihn zum „beeindruckendsten Wandel der deutschen Managementgeschichte“ () an. Die 1500 Jahre alte Regel des heiligen Benedikt von Nursia brachte ihn dazu, die wesentlichen Werte des Lebens mit klaren Augen zu sehen und sie in sein Unternehmen zu integrieren: Wertschätzung, ehrliches Interesse am Gegenüber, ein selbstbestimmter Tag, der von achtsamen Pausen und nicht von Terminen strukturiert wird, Menschen, die ihre persönlichen Werte, Talente und Eigenschaften erkennen und – zum Gewinn aller – in die Gemeinschaft einbringen. Die Resultate sind beeindruckend und inspirieren weit über Bodo Janssens eigenes Unternehmen hinaus.Bodo Janssen gibt Impulse und ermutigt zu einem sinnerfüllten Dasein, im Einklang mit sich selbst und dem Beruf, in dem die eigenen persönlichen wie beruflichen Ziele reflektiert werden und sich die Persönlichkeit unbegrenzt entfalten kann – für ein rundum erfülltes Leben. Die Hardcoverausgabe erschien unter dem Titel "Kraftquelle Tradition".
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Was wird aus der Regel, wenn sie im Leben restlos aufzugehen scheint? Und was aus dem Leben eines Menschen, wenn seine Gesten, seine Worte und sein Schweigen von der Regel nicht mehr zu unterscheiden sind?In Fortschreibung seines groß angelegten Homo-Sacer-Projekts unternimmt Giorgio Agamben eine Relektüre des abendländischen Mönchtums von Pachomius bis St. Franziskus. Doch auch wenn er das Leben der Mönche bis ins Detail rekonstruiert, sieht Agamben die eigentliche Innovation des Mönchtums in der Entdeckung einer Dimension des Menschen, in der das »Leben« als solches zum ersten Mal seiner Autonomie Geltung verschaffte.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Was der Unternehmer Bodo Janssen, Vorreiter eines revolutionär neuen Selbstverständnisses von Führung, im Kloster lernte, regte ihn zum „beeindruckendsten Wandel der deutschen Managementgeschichte“ () an. Die 1500 Jahre alte Regel des heiligen Benedikt von Nursia brachte ihn dazu, die wesentlichen Werte des Lebens mit klaren Augen zu sehen und sie in sein Unternehmen zu integrieren: Wertschätzung, ehrliches Interesse am Gegenüber, ein selbstbestimmter Tag, der von achtsamen Pausen und nicht von Terminen strukturiert wird, Menschen, die ihre persönlichen Werte, Talente und Eigenschaften erkennen und – zum Gewinn aller – in die Gemeinschaft einbringen. Die Resultate sind beeindruckend und inspirieren weit über Bodo Janssens eigenes Unternehmen hinaus.Bodo Janssen gibt Impulse und ermutigt zu einem sinnerfüllten Dasein, im Einklang mit sich selbst und dem Beruf, in dem die eigenen persönlichen wie beruflichen Ziele reflektiert werden und sich die Persönlichkeit unbegrenzt entfalten kann – für ein rundum erfülltes Leben. Die Hardcoverausgabe erschien unter dem Titel "Kraftquelle Tradition".
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Was der Unternehmer Bodo Janssen, Vorreiter eines revolutionär neuen Selbstverständnisses von Führung, im Kloster lernte, regte ihn zum „beeindruckendsten Wandel der deutschen Managementgeschichte“ () an. Die 1500 Jahre alte Regel des heiligen Benedikt von Nursia brachte ihn dazu, die wesentlichen Werte des Lebens mit klaren Augen zu sehen und sie in sein Unternehmen zu integrieren: Wertschätzung, ehrliches Interesse am Gegenüber, ein selbstbestimmter Tag, der von achtsamen Pausen und nicht von Terminen strukturiert wird, Menschen, die ihre persönlichen Werte, Talente und Eigenschaften erkennen und – zum Gewinn aller – in die Gemeinschaft einbringen. Die Resultate sind beeindruckend und inspirieren weit über Bodo Janssens eigenes Unternehmen hinaus.Bodo Janssen gibt Impulse und ermutigt zu einem sinnerfüllten Dasein, im Einklang mit sich selbst und dem Beruf, in dem die eigenen persönlichen wie beruflichen Ziele reflektiert werden und sich die Persönlichkeit unbegrenzt entfalten kann – für ein rundum erfülltes Leben. Die Hardcoverausgabe erschien unter dem Titel "Kraftquelle Tradition".
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Was der Unternehmer Bodo Janssen, Vorreiter eines revolutionär neuen Selbstverständnisses von Führung, im Kloster lernte, regte ihn zum „beeindruckendsten Wandel der deutschen Managementgeschichte“ () an. Die 1500 Jahre alte Regel des heiligen Benedikt von Nursia brachte ihn dazu, die wesentlichen Werte des Lebens mit klaren Augen zu sehen und sie in sein Unternehmen zu integrieren: Wertschätzung, ehrliches Interesse am Gegenüber, ein selbstbestimmter Tag, der von achtsamen Pausen und nicht von Terminen strukturiert wird, Menschen, die ihre persönlichen Werte, Talente und Eigenschaften erkennen und – zum Gewinn aller – in die Gemeinschaft einbringen. Die Resultate sind beeindruckend und inspirieren weit über Bodo Janssens eigenes Unternehmen hinaus.Bodo Janssen gibt Impulse und ermutigt zu einem sinnerfüllten Dasein, im Einklang mit sich selbst und dem Beruf, in dem die eigenen persönlichen wie beruflichen Ziele reflektiert werden und sich die Persönlichkeit unbegrenzt entfalten kann – für ein rundum erfülltes Leben. Die Hardcoverausgabe erschien unter dem Titel "Kraftquelle Tradition".
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Für viele junge Menschen, die nach dem Studium oder nach ihrer Ausbildung mit der Arbeit beginnen, und auch für die, die schon seit einigen Jahren erwerbstätig sind, ist es eine Herausforderung, sich auf die Arbeit in der modernen Berufsleben einzulassen. Sie fragen sich: Wie können wir in der heutigen Welt Mensch bleiben bei unserer Arbeit, denn sie spüren, dass die Arbeit ihnen immer mehr zu einer Last wird. Sie haben Angst, die Freude an der Arbeit zu verlieren und unter dem Druck der heutigen Arbeitsanforderungen zusammenzubrechen.
Dieses Buch beschreibt im Blick auf biblische Geschichten 25 Haltungen, die helfen können, die Herausforderungen der Arbeit zu bewältigen. Dabei sind die biblischen Geschichten nur im Blick auf die heutige Arbeitssituation hin auslegt und nicht in ihrer ganzen Bedeutung. Doch gerade der Blick auf die Arbeit zeigt uns neue Aspekte dieser Geschichten, die in der bisherigen Auslegung oft übersehen werden. Zudem geht der Blick immer wieder auf die Regel Benedikts, denn er hat wesentlich die Haltung zur Arbeit in Europa geprägt. Sein Grundsatz "Ora et labora", "Bete und Arbeite", ist auch heute noch ein gutes Programm, um von der Arbeit nicht aufgefressen zu werden, sondern im Gebet immer wieder mit den inneren Quellen in Berührung zu kommen, aus denen wir dann in der Arbeit schöpfen, ohne erschöpft zu werden, weil diese Quellen göttlich und daher unbegrenzt sind
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Für viele junge Menschen, die nach dem Studium oder nach ihrer Ausbildung mit der Arbeit beginnen, und auch für die, die schon seit einigen Jahren erwerbstätig sind, ist es eine Herausforderung, sich auf die Arbeit in der modernen Berufsleben einzulassen. Sie fragen sich: Wie können wir in der heutigen Welt Mensch bleiben bei unserer Arbeit, denn sie spüren, dass die Arbeit ihnen immer mehr zu einer Last wird. Sie haben Angst, die Freude an der Arbeit zu verlieren und unter dem Druck der heutigen Arbeitsanforderungen zusammenzubrechen.
Dieses Buch beschreibt im Blick auf biblische Geschichten 25 Haltungen, die helfen können, die Herausforderungen der Arbeit zu bewältigen. Dabei sind die biblischen Geschichten nur im Blick auf die heutige Arbeitssituation hin auslegt und nicht in ihrer ganzen Bedeutung. Doch gerade der Blick auf die Arbeit zeigt uns neue Aspekte dieser Geschichten, die in der bisherigen Auslegung oft übersehen werden. Zudem geht der Blick immer wieder auf die Regel Benedikts, denn er hat wesentlich die Haltung zur Arbeit in Europa geprägt. Sein Grundsatz "Ora et labora", "Bete und Arbeite", ist auch heute noch ein gutes Programm, um von der Arbeit nicht aufgefressen zu werden, sondern im Gebet immer wieder mit den inneren Quellen in Berührung zu kommen, aus denen wir dann in der Arbeit schöpfen, ohne erschöpft zu werden, weil diese Quellen göttlich und daher unbegrenzt sind
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Der neue Band des Homo-Sacer-Projekts
Was wird aus der Regel, wenn sie im Leben restlos aufzugehen scheint? Und was aus einem Menschenleben, wenn seine Gesten, seine Worte und sein Schweigen von der Regel nicht mehr zu unterscheiden sind?
In Fortschreibung seines groß angelegten Homo-Sacer-Projekts unternimmt der weltbekannte Philosoph Giorgio Agamben eine passionierte Relektüre des abendländischen Mönchtums von Pachomius bis St. Franziskus. Doch auch wenn er das von peinlich genauer Regelbeachtung bestimmte Leben der Mönche bis ins kleinste Detail rekonstruiert, sieht Agamben die eigentliche Innovation des Mönchtums nicht in der Vermengung von Leben und Norm, sondern in der Entdeckung einer Dimension des Menschen, in der das »Leben« als solches zum ersten Mal seiner Autonomie Geltung verschaffte. Denn die Herausforderung, vor die die Mönche das Recht stellten, indem sie auf »höchste Armut« und den bloßen »Gebrauch« bestanden, hat auch heute von ihrer Brisanz nichts verloren.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Für viele junge Menschen, die nach dem Studium oder nach ihrer Ausbildung mit der Arbeit beginnen, und auch für die, die schon seit einigen Jahren erwerbstätig sind, ist es eine Herausforderung, sich auf die Arbeit in der modernen Berufsleben einzulassen. Sie fragen sich: Wie können wir in der heutigen Welt Mensch bleiben bei unserer Arbeit, denn sie spüren, dass die Arbeit ihnen immer mehr zu einer Last wird. Sie haben Angst, die Freude an der Arbeit zu verlieren und unter dem Druck der heutigen Arbeitsanforderungen zusammenzubrechen.
Dieses Buch beschreibt im Blick auf biblische Geschichten 25 Haltungen, die helfen können, die Herausforderungen der Arbeit zu bewältigen. Dabei sind die biblischen Geschichten nur im Blick auf die heutige Arbeitssituation hin auslegt und nicht in ihrer ganzen Bedeutung. Doch gerade der Blick auf die Arbeit zeigt uns neue Aspekte dieser Geschichten, die in der bisherigen Auslegung oft übersehen werden. Zudem geht der Blick immer wieder auf die Regel Benedikts, denn er hat wesentlich die Haltung zur Arbeit in Europa geprägt. Sein Grundsatz "Ora et labora", "Bete und Arbeite", ist auch heute noch ein gutes Programm, um von der Arbeit nicht aufgefressen zu werden, sondern im Gebet immer wieder mit den inneren Quellen in Berührung zu kommen, aus denen wir dann in der Arbeit schöpfen, ohne erschöpft zu werden, weil diese Quellen göttlich und daher unbegrenzt sind
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Was der Unternehmer Bodo Janssen, Vorreiter eines revolutionär neuen Selbstverständnisses von Führung, im Kloster lernte, regte ihn zum „beeindruckendsten Wandel der deutschen Managementgeschichte“ () an. Die 1500 Jahre alte Regel des heiligen Benedikt von Nursia brachte ihn dazu, die wesentlichen Werte des Lebens mit klaren Augen zu sehen und sie in sein Unternehmen zu integrieren: Wertschätzung, ehrliches Interesse am Gegenüber, ein selbstbestimmter Tag, der von achtsamen Pausen und nicht von Terminen strukturiert wird, Menschen, die ihre persönlichen Werte, Talente und Eigenschaften erkennen und – zum Gewinn aller – in die Gemeinschaft einbringen. Die Resultate sind beeindruckend und inspirieren weit über Bodo Janssens eigenes Unternehmen hinaus.Bodo Janssen gibt Impulse und ermutigt zu einem sinnerfüllten Dasein, im Einklang mit sich selbst und dem Beruf, in dem die eigenen persönlichen wie beruflichen Ziele reflektiert werden und sich die Persönlichkeit unbegrenzt entfalten kann – für ein rundum erfülltes Leben. Die Hardcoverausgabe erschien unter dem Titel "Kraftquelle Tradition".
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *
Das Buch beschreibt die Gründung des Klosters Zehdenick und das Leben der Nonnen bis zur Reformation. Weiterhin beschreibt es die erhaltenen Kirchenschätze des Klosters.
Aktualisiert: 2022-11-24
> findR *
„Stell dir vor, Arbeit bedeutet für dich, nur das zu tun, was dich wirklich erfüllt.“Was der Unternehmer Bodo Janssen, Vorreiter eines revolutionär neuen Selbstverständnisses von Führung, im Kloster lernte, regte ihn zum „beeindruckendsten Wandel der deutschen Managementgeschichte“ (Harvard Business Manager) an. Die 1500 Jahre alte Regel des heiligen Benedikt von Nursia brachte ihn dazu, die wesentlichen Werte des Lebens mit klaren Augen zu sehen und sie in sein Unternehmen zu integrieren: Wertschätzung, ehrliches Interesse am Gegenüber, ein selbstbestimmter Tag, der von achtsamen Pausen und nicht von Terminen strukturiert wird, Menschen, die ihre persönlichen Werte, Talente und Eigenschaften erkennen und – zum Gewinn aller – in die Gemeinschaft einbringen. Die Resultate sind beeindruckend und inspirieren weit über Bodo Janssens eigenes Unternehmen hinaus.Bodo Janssen gibt Impulse und ermutigt zu einem sinnerfüllten Dasein, im Einklang mit sich selbst und dem Beruf, in dem die eigenen persönlichen wie beruflichen Ziele reflektiert werden und sich die Persönlichkeit unbegrenzt entfalten kann – für ein rundum erfülltes Leben. Die Hardcoverausgabe erschien unter dem Titel "Kraftquelle Tradition".
Aktualisiert: 2022-09-29
> findR *
Was der Unternehmer Bodo Janssen, Vorreiter eines revolutionär neuen Selbstverständnisses von Führung, im Kloster lernte, regte ihn zum „beeindruckendsten Wandel der deutschen Managementgeschichte“ () an. Die 1500 Jahre alte Regel des heiligen Benedikt von Nursia brachte ihn dazu, die wesentlichen Werte des Lebens mit klaren Augen zu sehen und sie in sein Unternehmen zu integrieren: Wertschätzung, ehrliches Interesse am Gegenüber, ein selbstbestimmter Tag, der von achtsamen Pausen und nicht von Terminen strukturiert wird, Menschen, die ihre persönlichen Werte, Talente und Eigenschaften erkennen und – zum Gewinn aller – in die Gemeinschaft einbringen. Die Resultate sind beeindruckend und inspirieren weit über Bodo Janssens eigenes Unternehmen hinaus.Bodo Janssen gibt Impulse und ermutigt zu einem sinnerfüllten Dasein, im Einklang mit sich selbst und dem Beruf, in dem die eigenen persönlichen wie beruflichen Ziele reflektiert werden und sich die Persönlichkeit unbegrenzt entfalten kann – für ein rundum erfülltes Leben. Die Hardcoverausgabe erschien unter dem Titel "Kraftquelle Tradition".
Aktualisiert: 2023-04-29
> findR *
Mit der Reihe Müstair - STUDIEN hat sich die Stiftung Pro Kloster St. Johann zum Ziel gesetzt, den verschiedenen laufenden Forschungsarbeiten zu diesem Weltkulturerbe-Monument einen geeigneten Rahmen zu geben, verbunden mit dem Versprechen, die wissenschaftliche Auswertung und Publikationstätigkeit zum Kloster weiterhin zu fördern. In diesem Band wird der Baubestand des Wirtschaftshofes von 1500 bis heute dargestellt.
Aktualisiert: 2021-08-11
> findR *
Für viele junge Menschen, die nach dem Studium oder nach ihrer Ausbildung mit der Arbeit beginnen, und auch für die, die schon seit einigen Jahren erwerbstätig sind, ist es eine Herausforderung, sich auf die Arbeit in der modernen Berufsleben einzulassen. Sie fragen sich: Wie können wir in der heutigen Welt Mensch bleiben bei unserer Arbeit, denn sie spüren, dass die Arbeit ihnen immer mehr zu einer Last wird. Sie haben Angst, die Freude an der Arbeit zu verlieren und unter dem Druck der heutigen Arbeitsanforderungen zusammenzubrechen.
Dieses Buch beschreibt im Blick auf biblische Geschichten 25 Haltungen, die helfen können, die Herausforderungen der Arbeit zu bewältigen. Dabei sind die biblischen Geschichten nur im Blick auf die heutige Arbeitssituation hin auslegt und nicht in ihrer ganzen Bedeutung. Doch gerade der Blick auf die Arbeit zeigt uns neue Aspekte dieser Geschichten, die in der bisherigen Auslegung oft übersehen werden. Zudem geht der Blick immer wieder auf die Regel Benedikts, denn er hat wesentlich die Haltung zur Arbeit in Europa geprägt. Sein Grundsatz "Ora et labora", "Bete und Arbeite", ist auch heute noch ein gutes Programm, um von der Arbeit nicht aufgefressen zu werden, sondern im Gebet immer wieder mit den inneren Quellen in Berührung zu kommen, aus denen wir dann in der Arbeit schöpfen, ohne erschöpft zu werden, weil diese Quellen göttlich und daher unbegrenzt sind
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Ora et labora
Sie suchen ein Buch über Ora et labora? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Ora et labora. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Ora et labora im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Ora et labora einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Ora et labora - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Ora et labora, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Ora et labora und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.