König König

König König von Kraft,  Robert
Seit Jahren träumt der Sonderling Otto König davon, nicht nur diesen Namen zu tragen, sondern wirklich als gekröntes Haupt zu herrschen. Eine überraschende Milliardenerbschaft bringt ihn in die Lage, seine kühnen Visionen zu verwirklichen. Auf dem gigantischen, mit atemberaubener Technologie ausgestatteten Ozeanriesen "Utopia" gründet er sein schwimmendes Reich. Aber bald muss der König namens König erkennen, daß die wunderbaren Träume an der Realität zu scheitern drohen, und die "Utopia" gerät in grosse Gefahr.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Begegnungen in der Josefstadt

Begegnungen in der Josefstadt von Haider,  Franz
Franz Haider erzählt von Begegnungen mit prominenten Meinl Kunden in der Wiener Josefstadt. In den Jahren 1964 - 2008 war er wahrscheinlich der bekannteste Kaufmann im 8. Bezirk. Der Bogen spannt sich von Curd Jürgens über Familie Heinz und Margit Fischer, Oskar Werner, Klaus Maria Brandauer bis Helmuth Lohner. Aber auch noch viele andere Persönlichkeiten werden kurz portraitiert und über manche gibt es unterhaltsame Anekdoten zu lesen. Ein kleiner Blick zur privaten Seite außerhalb von Bühne und Scheinwerfer.
Aktualisiert: 2022-08-27
> findR *

König König

König König von Kraft,  Robert
Seit Jahren träumt der Sonderling Otto König davon, nicht nur diesen Namen zu tragen, sondern wirklich als gekröntes Haupt zu herrschen. Eine überraschende Milliardenerbschaft bringt ihn in die Lage, seine kühnen Visionen zu verwirklichen. Auf dem gigantischen, mit atemberaubener Technologie ausgestatteten Ozeanriesen "Utopia" gründet er sein schwimmendes Reich. Aber bald muss der König namens König erkennen, daß die wunderbaren Träume an der Realität zu scheitern drohen, und die "Utopia" gerät in grosse Gefahr.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Kolonisierung

Kolonisierung von Bender,  Oliver, Kanitscheider,  Sigrun, Ruso,  Bernhart
Kolonisierung. Die wissenschaftliche Anthologie beginnt "klassisch" mit der frühneuzeitlichen Ausbreitung der Europäer und erschließt dem Begriff dann immer weitere Themenfelder. Es geht um erschlossene Landschaften und Räume, Erschließungswege, Erschließer (menschliche Gruppen oder andere Organismen) und ihre Ziele respektive Ideen. Insgesamt dreizehn Beiträge zur Biologie, Geographie, Geschichte, Politik, Kunst, Literatur, Religion und zum (Matreier) Brauchtum werden unter kulturethologischen Gesichtspunkten zusammenführt. Sie decken Gemeinsamkeiten und Unterschiede in Verläufen von Kolonisierungsprozessen auf und fördern das Grundverständnis der permanenten (Re-)Kolonialisierung unserer Welt beziehungsweise ihrer realen wie virtuellen Teilräume.
Aktualisiert: 2022-05-04
> findR *

Wittelsbacher auf Europas Thronen

Wittelsbacher auf Europas Thronen von Schwarzenbeck,  Engelbert
Die Wittelsbacher waren Pfalzgrafen, Herzöge, Kurfürsten und Könige. Sie stellten sogar zwei deutsche Kaiser. Auch außerhalb von Bayern und der Pfalz, im europäischen Raum, verwirklichten sie ihre dynastischen Ambitionen. Von den acht Wittelsbachern auf fremden Thronen haben einige tiefe Spuren hinterlassen: Sie herrschten Jahrzehnte. Andere hingegen regierten nur kurze Zeit und sind heute vergessen. Nicht selten waren es lediglich monarchische Episoden ohne prägende Kraft, zuweilen königliche Abenteuer mit bizarren Zügen. Manchmal aber Setzten die Regenten historische Zäsuren und gaben Epochen ihren Namen. Ihre Throne standen in Ungarn, Böhmen, Skandinavien und Griechenland. Vereinzelt ist das politische Vermächtnis der Wittelsbacher dort noch zu spüren, und ihr bauliches Erbe bis heute zu bewundern.Der Band behandelt folgende Wittelsbacher:Ungarn: König Otto (1305–1307) - Skandinavien: König Christoph (1440–1448) / König Karl X. Gustav (1654–1660) / König Karl XI. (1660–1697) / König Karl XII. (1697–1718) - Böhmen: Friedrich V. (1596–1632) / Karl Albrecht (1697–1745) ? Griechenland: König Otto (1832–1862) - Niederbayern-Straubing-Holland: Herzog Wilhelm I. (1330–1389) / Herzog Albrecht I. (1336–1404) / Herzog Wilhelm II. (1365–1417) / Herzog Johann III. (1374–1425)
Aktualisiert: 2022-01-21
> findR *

100 Jahre Otto Koenig

100 Jahre Otto Koenig von Bender,  Oliver, Kanitscheider,  Sigrun, Treml,  Alfred K.
Die Matreier Gespräche des Jahres 2014 waren an zwei Gedenken geknüpft, an den 100. Geburtstag Otto Koenigs und an den Rückblick auf 40 Jahre Matreier Gespräche. Die in Teilband 1 vorliegenden Texte setzen sich mit der von Koenig begründeten Kulturethologie im Allgemeinen, mit seinem Werk „Urmotiv Auge“ im Speziellen und schließlich mit seinem Engagement und seinen fachlichen Beiträgen für den Naturschutz („Lebensraum aus zweiter Hand“) auseinander. Sie eröffnen eine offene, kritische und interdisziplinäre Sichtweise auf das Lebenswerk Otto Koenigs, das bis heute in unsere Gesellschaft hineinwirkt.
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *

König König

König König von Kraft,  Robert, Lorenz,  Christoph F, Schmid,  Bernhard, Schmid,  Lothar
Seit Jahren träumt der Sonderling Otto König davon, nicht nur diesen Namen zu tragen, sondern wirklich als gekröntes Haupt zu herrschen. Eine überraschende Milliardenerbschaft bringt ihn in die Lage, seine kühnen Visionen zu verwirklichen. Auf dem gigantischen, mit atemberaubener Technologie ausgestatteten Ozeanriesen "Utopia" gründet er sein schwimmendes Reich. Aber bald muss der König namens König erkennen, daß die wunderbaren Träume an der Realität zu scheitern drohen, und die "Utopia" gerät in grosse Gefahr.
Aktualisiert: 2022-02-23
> findR *

Otto Koenig

Otto Koenig von LUKSCHANDERL ,  Leopold
Der 1992 verstorbene Wiener Verhaltensforscher, Zoologe und Schriftsteller – ein Schüler von Konrad Lorenz und Begründer der „Biologischen Station Wilhelminenberg“ – war mit seinen ORF-Sendungen weit über die Landesgrenzen hinaus populär. Otto Koenig machte sich auch für den Schutz von Fauna und Flora am Neusiedler See stark, prägte die Debatte um die Donaukraftwerke und vertrat konsequent die Ansicht, dass rein konservierender Naturschutz nicht alle Probleme im Spannungsfeld Natur-Technik-Kultur lösen könne. Koenig etablierte auch das Fach der Kulturethologie. Zum 100. Geburtstag von Otto Koenig erscheint diese umfangreiche und mit vielen Bildern illustrierte Biografie über das aufregende Leben des legendären Naturschützers und Zoologen.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Otto Koenig

Sie suchen ein Buch über Otto Koenig? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Otto Koenig. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Otto Koenig im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Otto Koenig einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Otto Koenig - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Otto Koenig, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Otto Koenig und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.