FeinStoff

FeinStoff von Altmeyer,  Stefan, Bauer,  Christian, Bednarek-Gilland,  Antje, Eberlein,  Hermann-Peter, Eberlein-Braun,  Katharina, Fechtner,  Kristian, Gidion,  Anne, Goldenstein,  Johannes, Grigo,  Jacqueline, Höcker,  Bertold, Jäger,  Kirsten, Klie,  Thomas, Kohler-Spiegel,  Helga, Kranemann,  Benedikt, Kühn,  Jakob, Müller,  Jörg, Noth,  Isabelle, Proksch,  Alexander, Wenrich,  Rainer, Weyel,  Birgit, Wolkenhauer,  Karsten
Jede Religion zeigt sich kulturell immer auch wohl betucht. Vordergründig dominieren die opulenten liturgischen Gewänder in den orthodoxen Kirchen wie im römischen Katholizismus die Alltagswahrnehmung. Aber auch der Protestantismus kennt eine Fülle textiler Artefakte. Das sind außer den verschiedenen Talarformen vor allem Kollare, Antependien und Paramente. In jüngster Zeit wird die Vielgestalt religiöser Textilien neu entdeckt. Im Spiel mit entsprechenden Stilgesten werden sie zu Texten mit Bedeutung. Zwischen symbolischer Repräsentanz und klerikaler Attitüde, vestimentärer Requisite und pastoraler Tradition, Anmutung und Verhüllung - wie sind die spezifischen Markierungen in der materialen Ausdruckskultur der Spätmoderne zu verstehen?
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

FeinStoff

FeinStoff von Altmeyer,  Stefan, Bauer,  Christian, Bednarek-Gilland,  Antje, Eberlein,  Hermann-Peter, Eberlein-Braun,  Katharina, Fechtner,  Kristian, Gidion,  Anne, Goldenstein,  Johannes, Grigo,  Jacqueline, Höcker,  Bertold, Jäger,  Kirsten, Klie,  Thomas, Kohler-Spiegel,  Helga, Kranemann,  Benedikt, Kühn,  Jakob, Müller,  Jörg, Noth,  Isabelle, Proksch,  Alexander, Wenrich,  Rainer, Weyel,  Birgit, Wolkenhauer,  Karsten
Jede Religion zeigt sich kulturell immer auch wohl betucht. Vordergründig dominieren die opulenten liturgischen Gewänder in den orthodoxen Kirchen wie im römischen Katholizismus die Alltagswahrnehmung. Aber auch der Protestantismus kennt eine Fülle textiler Artefakte. Das sind außer den verschiedenen Talarformen vor allem Kollare, Antependien und Paramente. In jüngster Zeit wird die Vielgestalt religiöser Textilien neu entdeckt. Im Spiel mit entsprechenden Stilgesten werden sie zu Texten mit Bedeutung. Zwischen symbolischer Repräsentanz und klerikaler Attitüde, vestimentärer Requisite und pastoraler Tradition, Anmutung und Verhüllung - wie sind die spezifischen Markierungen in der materialen Ausdruckskultur der Spätmoderne zu verstehen?
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

FeinStoff

FeinStoff von Altmeyer,  Stefan, Bauer,  Christian, Bednarek-Gilland,  Antje, Eberlein,  Hermann-Peter, Eberlein-Braun,  Katharina, Fechtner,  Kristian, Gidion,  Anne, Goldenstein,  Johannes, Grigo,  Jacqueline, Höcker,  Bertold, Jäger,  Kirsten, Klie,  Thomas, Kohler-Spiegel,  Helga, Kranemann,  Benedikt, Kühn,  Jakob, Müller,  Jörg, Noth,  Isabelle, Proksch,  Alexander, Wenrich,  Rainer, Weyel,  Birgit, Wolkenhauer,  Karsten
Jede Religion zeigt sich kulturell immer auch wohl betucht. Vordergründig dominieren die opulenten liturgischen Gewänder in den orthodoxen Kirchen wie im römischen Katholizismus die Alltagswahrnehmung. Aber auch der Protestantismus kennt eine Fülle textiler Artefakte. Das sind außer den verschiedenen Talarformen vor allem Kollare, Antependien und Paramente. In jüngster Zeit wird die Vielgestalt religiöser Textilien neu entdeckt. Im Spiel mit entsprechenden Stilgesten werden sie zu Texten mit Bedeutung. Zwischen symbolischer Repräsentanz und klerikaler Attitüde, vestimentärer Requisite und pastoraler Tradition, Anmutung und Verhüllung - wie sind die spezifischen Markierungen in der materialen Ausdruckskultur der Spätmoderne zu verstehen?
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

FeinStoff

FeinStoff von Altmeyer,  Stefan, Bauer,  Christian, Bednarek-Gilland,  Antje, Eberlein,  Hermann-Peter, Eberlein-Braun,  Katharina, Fechtner,  Kristian, Gidion,  Anne, Goldenstein,  Johannes, Grigo,  Jacqueline, Höcker,  Bertold, Jäger,  Kirsten, Klie,  Thomas, Kohler-Spiegel,  Helga, Kranemann,  Benedikt, Kühn,  Jakob, Müller,  Jörg, Noth,  Isabelle, Proksch,  Alexander, Wenrich,  Rainer, Weyel,  Birgit, Wolkenhauer,  Karsten
Jede Religion zeigt sich kulturell immer auch wohl betucht. Vordergründig dominieren die opulenten liturgischen Gewänder in den orthodoxen Kirchen wie im römischen Katholizismus die Alltagswahrnehmung. Aber auch der Protestantismus kennt eine Fülle textiler Artefakte. Das sind außer den verschiedenen Talarformen vor allem Kollare, Antependien und Paramente. In jüngster Zeit wird die Vielgestalt religiöser Textilien neu entdeckt. Im Spiel mit entsprechenden Stilgesten werden sie zu Texten mit Bedeutung. Zwischen symbolischer Repräsentanz und klerikaler Attitüde, vestimentärer Requisite und pastoraler Tradition, Anmutung und Verhüllung - wie sind die spezifischen Markierungen in der materialen Ausdruckskultur der Spätmoderne zu verstehen?
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

FeinStoff

FeinStoff von Altmeyer,  Stefan, Bauer,  Christian, Bednarek-Gilland,  Antje, Eberlein,  Hermann-Peter, Eberlein-Braun,  Katharina, Fechtner,  Kristian, Gidion,  Anne, Goldenstein,  Johannes, Grigo,  Jacqueline, Höcker,  Bertold, Jäger,  Kirsten, Klie,  Thomas, Kohler-Spiegel,  Helga, Kranemann,  Benedikt, Kühn,  Jakob, Müller,  Jörg, Noth,  Isabelle, Proksch,  Alexander, Wenrich,  Rainer, Weyel,  Birgit, Wolkenhauer,  Karsten
Jede Religion zeigt sich kulturell immer auch wohl betucht. Vordergründig dominieren die opulenten liturgischen Gewänder in den orthodoxen Kirchen wie im römischen Katholizismus die Alltagswahrnehmung. Aber auch der Protestantismus kennt eine Fülle textiler Artefakte. Das sind außer den verschiedenen Talarformen vor allem Kollare, Antependien und Paramente. In jüngster Zeit wird die Vielgestalt religiöser Textilien neu entdeckt. Im Spiel mit entsprechenden Stilgesten werden sie zu Texten mit Bedeutung. Zwischen symbolischer Repräsentanz und klerikaler Attitüde, vestimentärer Requisite und pastoraler Tradition, Anmutung und Verhüllung - wie sind die spezifischen Markierungen in der materialen Ausdruckskultur der Spätmoderne zu verstehen?
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Liturgische Gewänder und andere Paramente im Dom zu Brandenburg

Liturgische Gewänder und andere Paramente im Dom zu Brandenburg von Domstift Brandenburg,  Domstift Brandenburg
Der Textilschatz des Domstifts Brandenburg, einer der reichsten in Europa, wird mit dieser opulent bebilderten Monographie erstmals textilwissenschaftlich dokumentiert und kunsthistorisch ausgewertet. Dabei erfolgt die Einordnung in die Geschichte Brandenburgs mit seinen Beziehungen nach Böhmen, Franken, ins Rheinland und nach Norddeutschland.
Aktualisiert: 2021-08-12
> findR *

Kunstwerke in Textil

Kunstwerke in Textil von Bernet,  Claus
Arbeiten aus Textilien sind filigran und haben eine begrenzte Lebensdauer. Am ältesten und vielleicht auch bekanntesten ist die berühmte Apokalypse von Angers aus dem späten 14. Jahrhundert. Eine Besonderheit, die wohl im Mittelalter ihren Ursprung hat und vornehmlich in Österreich beliebt ist, sind sogenannte "Fastentücher" (auch Hungertücher). Diese verhüllen während der Fastenzeit von Aschermittwoch bis Karsamstag den Altar. Seit dem berühmten Fastentuch aus dem Dom zu Gurk ist immer wieder auch das Himmlische Jerusalem auf diesen Tüchern dargestellt worden. Vor allem mit Paramenten wurde ab den 1950er Jahren das Motiv wieder aufgegriffen. Überhaupt ist das Himmlische Jerusalem in Textil eng mit der Liturgie verknüpft. Neben Paramenten spielen hier Messgewänder (Kasel genannt) in katholischen Gemeinden eine besondere Rolle. Hervorstechende Meisterwerke gibt es in großen Domgemeinden ebenso wie bei privaten Trauerbegleitern. Schließlich gibt es eine ganze Reihe moderner Wandteppiche, mit denen man die kargen Zweckbauten der 1960er und 1970er Jahre etwas wärmer und menschlicher ausgestalten wollte; Beispiele wäre hier St. Walburga in Porta Westfalica, das Kirchengemeindehaus in Muri (Schweiz) oder die Pfarrei Liebfrauen in Oberursel. Daneben gibt es zahlreiche weitere Möglichkeiten, wie das Himmlische Jerusalem im 20. Jahrhundert in Textil dargestellt wurde: auf Batiken, Gobelins, Quilts und, besonders in den USA, auf Flaggen und Jerusalems-Bannern. Vorgestellt werden u.a. folgende künstlerische Meisterarbeiten: Fastentuch Gurk (1458) Brüsseler Wandteppich (um 1550) Stickmustertücher (17. Jh.) Antependium aus Essen (um 1958) Wandteppiche der Berliner Hedwigskathedrale: Grete Reichardt (1963) und Anton Wendling (1965) Wandbehang Grete Badenheuer (1970-75) Wandteppich aus der Zürcher Helferei (1976) Gobelin von Ernst Steiner (1979/80) Batik von Andreas Schwendener (1979) Thetis Blacker: Batik (1982) Christel Holl: Batik (1985) Brigitte Mohn: Quilt (1986) Helga Hein-Guardian: Altarbild Gießen (1990) Villacher Fastentuch (1993-1995) Naja Salto: Det ny Jerusalem (1994) Wandteppich von Raimund Adametz (1996) Elke Hirschler: Die Entscheidung des Menschen (1998) Antependium von Dorothee Mücksch aus dem Kloster Drübeck (1998) Verdener Antependium (2007) Fresacher Fastentuch (2009)
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *

Seidenglanz für Hof und Altar

Seidenglanz für Hof und Altar von Mayerhofer,  Matthias, Weigel,  Oliver
Eine jüngst wiederentdeckte Kollektion an außergewöhnlichen Messgewändern, deren älteste Schöpfung kurz nach dem Ende des Dreißigjährigen Krieges (1648) entstand und dessen jüngstes Altarkleid dem Art Deco (um 1930) zuzurechnen ist, eröffnet spannende und unerwartete Einblicke in das eng miteinander verwobene liturgie- und textilgeschichtliche Schaffen aus vier Jahrhunderten.
Aktualisiert: 2022-02-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Parament

Sie suchen ein Buch über Parament? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Parament. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Parament im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Parament einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Parament - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Parament, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Parament und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.