Die Human-Animal Studies betrachten Mensch-Tier-Begegnungen aus interdisziplinären Perspektiven. Pragmalinguistische Zugänge fehlen jedoch bisher weitgehend. Das vorliegende Buch untersucht, wie Menschen und Tiere gemeinsam kommunikative Situationen gestalten und dabei interspezifische Naturkulturen hervorbringen. Der posthumanistische Ansatz sieht Menschen und Tiere als gleichwertige Akteur/innen und stützt sich auf praxisorientierte Ansätze, die auch körperlich realisierte Ko-Aktivitäten von Menschen und Tieren in den Blick nehmen. Der Band bietet damit eine umfassende theoretische und methodische Neuausrichtung einer Kulturlinguistik als Tierlinguistik.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Bernd Pröschold hat in Wüstenlandschaften, im Erdorbit und sogar in der Tiefsee außerirdisch anmutende Motive aufgespürt und zu einem essayistischen Bildband im Querformat verarbeitet. Vor kosmischer Kulisse zeichnet er die Konturen eines zweibeinigen Wesens, dessen Schicksal viel enger mit dem Weltall verwoben ist, als unsere Alltagserfahrung es erahnen lässt. Wir begeben uns auf einen visuellen Streifzug durch extraterrestrische Bildwelten, bereichert durch Zitate und Anekdoten – ein Muss für alle Naturfreunde, Philosophen und Weltraum-Fans.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In diesem Buch werden einige der wirkmächtigsten soziologischen Gegenwartsdiagnosen des 21. Jahrhunderts in ihren zentralen Aussagen in einzelnen Beiträgen vorgestellt und diskutiert. Dazu gehören prägnante Einführungen in die Werke von Autorinnen und Autoren wie Donna Haraway, Didier Eribon, Hartmut Rosa, Andreas Reckwitz oder Arlie Hochschild. Aus der Lektüre der verschiedenen Deutungsangebote ergibt sich ein eindrucksvolles Mosaik soziologischer Perspektiven auf die Gegenwart, das für Lehrende und Lernende gleichermaßen von Interesse ist.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In diesem Buch werden einige der wirkmächtigsten soziologischen Gegenwartsdiagnosen des 21. Jahrhunderts in ihren zentralen Aussagen in einzelnen Beiträgen vorgestellt und diskutiert. Dazu gehören prägnante Einführungen in die Werke von Autorinnen und Autoren wie Donna Haraway, Didier Eribon, Hartmut Rosa, Andreas Reckwitz oder Arlie Hochschild. Aus der Lektüre der verschiedenen Deutungsangebote ergibt sich ein eindrucksvolles Mosaik soziologischer Perspektiven auf die Gegenwart, das für Lehrende und Lernende gleichermaßen von Interesse ist.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses Buch setzt sich mit der viel diskutierten HBO-Serie auseinander. Aus multidisziplinären Perspektiven fragen die Autor*innen danach, wie die Science-Fiction/Western-Serie als Erzählung funktioniert und dabei Aspekte des Posthumanismus, Fragen künstlicher Intelligenz und das Verhältnis von Mensch und Maschine problematisiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses Buch setzt sich mit der viel diskutierten HBO-Serie auseinander. Aus multidisziplinären Perspektiven fragen die Autor*innen danach, wie die Science-Fiction/Western-Serie als Erzählung funktioniert und dabei Aspekte des Posthumanismus, Fragen künstlicher Intelligenz und das Verhältnis von Mensch und Maschine problematisiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses Buch setzt sich mit der viel diskutierten HBO-Serie auseinander. Aus multidisziplinären Perspektiven fragen die Autor*innen danach, wie die Science-Fiction/Western-Serie als Erzählung funktioniert und dabei Aspekte des Posthumanismus, Fragen künstlicher Intelligenz und das Verhältnis von Mensch und Maschine problematisiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Immanence and transcendence form a philosophical pair of opposites that can illustrate how a society deals with technological boundaries and the importance it attaches to technological innovations. Religion as a cultural technology has the purpose of communicating transcendental things in the immanence of the world. What does this mean for innovation societies that elevate the ongoing crossing of technological boundaries to a mode of reproduction? The thesis of this book is: technology discourses which negotiate transcendence preferably use vocabulary, terms and metaphors from the field of religion - not just recently.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
David Atwood,
Thomas Christian Bächle,
Christopher Coenen,
Sascha Dickel,
Armin Grunwald,
Georg Jochum,
Felix Keller,
Sabine Maasen,
Jürgen Mohn,
Alfred Nordmann,
Alexander Darius Ornella,
Christian Schwarke,
Beat Wyss
> findR *
Immanence and transcendence form a philosophical pair of opposites that can illustrate how a society deals with technological boundaries and the importance it attaches to technological innovations. Religion as a cultural technology has the purpose of communicating transcendental things in the immanence of the world. What does this mean for innovation societies that elevate the ongoing crossing of technological boundaries to a mode of reproduction? The thesis of this book is: technology discourses which negotiate transcendence preferably use vocabulary, terms and metaphors from the field of religion - not just recently.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
David Atwood,
Thomas Christian Bächle,
Christopher Coenen,
Sascha Dickel,
Armin Grunwald,
Georg Jochum,
Felix Keller,
Sabine Maasen,
Jürgen Mohn,
Alfred Nordmann,
Alexander Darius Ornella,
Christian Schwarke,
Beat Wyss
> findR *
Immanence and transcendence form a philosophical pair of opposites that can illustrate how a society deals with technological boundaries and the importance it attaches to technological innovations. Religion as a cultural technology has the purpose of communicating transcendental things in the immanence of the world. What does this mean for innovation societies that elevate the ongoing crossing of technological boundaries to a mode of reproduction? The thesis of this book is: technology discourses which negotiate transcendence preferably use vocabulary, terms and metaphors from the field of religion - not just recently.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
David Atwood,
Thomas Christian Bächle,
Christopher Coenen,
Sascha Dickel,
Armin Grunwald,
Georg Jochum,
Felix Keller,
Sabine Maasen,
Jürgen Mohn,
Alfred Nordmann,
Alexander Darius Ornella,
Christian Schwarke,
Beat Wyss
> findR *
Immanence and transcendence form a philosophical pair of opposites that can illustrate how a society deals with technological boundaries and the importance it attaches to technological innovations. Religion as a cultural technology has the purpose of communicating transcendental things in the immanence of the world. What does this mean for innovation societies that elevate the ongoing crossing of technological boundaries to a mode of reproduction? The thesis of this book is: technology discourses which negotiate transcendence preferably use vocabulary, terms and metaphors from the field of religion - not just recently.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
David Atwood,
Thomas Christian Bächle,
Christopher Coenen,
Sascha Dickel,
Armin Grunwald,
Georg Jochum,
Felix Keller,
Sabine Maasen,
Jürgen Mohn,
Alfred Nordmann,
Alexander Darius Ornella,
Christian Schwarke,
Beat Wyss
> findR *
Immanence and transcendence form a philosophical pair of opposites that can illustrate how a society deals with technological boundaries and the importance it attaches to technological innovations. Religion as a cultural technology has the purpose of communicating transcendental things in the immanence of the world. What does this mean for innovation societies that elevate the ongoing crossing of technological boundaries to a mode of reproduction? The thesis of this book is: technology discourses which negotiate transcendence preferably use vocabulary, terms and metaphors from the field of religion - not just recently.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
David Atwood,
Thomas Christian Bächle,
Christopher Coenen,
Sascha Dickel,
Armin Grunwald,
Georg Jochum,
Felix Keller,
Sabine Maasen,
Jürgen Mohn,
Alfred Nordmann,
Alexander Darius Ornella,
Christian Schwarke,
Beat Wyss
> findR *
Human-Animal Studies: Gesellschaftliche, philosophische und kulturelle Aspekte des Mensch-Tier-Verhältnisses
Die erste deutschsprachige Einführung in die Human-Animal Studies (HAS) fungiert für Studierende und Lehrende der HAS und für Nachbardisziplinen, die auf das Mensch-Tier-Verhältnis blicken, als Seminargrundlage. Die Kapitel sind didaktisch aufbereitet und bieten Definitionen, Erklärungen, ein Glossar, Zusatzliteratur, Arbeitsaufgaben, Verständnisfragen und weiterführende Fragen, die zur vertieften Auseinandersetzung anregen.
Thematisiert werden unter anderem die philosophische Tierethik, Human-Animal Studies in Literatur und Sprachwissenschaft sowie in Soziologie, Pädagogik, Geschichte und Gender Studies.
Wie sehen historische Entwicklungen, Tendenzen, Schlüsselbegriffe, wichtige Theorien und Konzepte und Teilbereiche der Human-Animal Studies aus? Auf diese Fragen finden Studierende und Lehrende Antworten in diesem Buch.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Human-Animal Studies: Gesellschaftliche, philosophische und kulturelle Aspekte des Mensch-Tier-Verhältnisses
Die erste deutschsprachige Einführung in die Human-Animal Studies (HAS) fungiert für Studierende und Lehrende der HAS und für Nachbardisziplinen, die auf das Mensch-Tier-Verhältnis blicken, als Seminargrundlage. Die Kapitel sind didaktisch aufbereitet und bieten Definitionen, Erklärungen, ein Glossar, Zusatzliteratur, Arbeitsaufgaben, Verständnisfragen und weiterführende Fragen, die zur vertieften Auseinandersetzung anregen.
Thematisiert werden unter anderem die philosophische Tierethik, Human-Animal Studies in Literatur und Sprachwissenschaft sowie in Soziologie, Pädagogik, Geschichte und Gender Studies.
Wie sehen historische Entwicklungen, Tendenzen, Schlüsselbegriffe, wichtige Theorien und Konzepte und Teilbereiche der Human-Animal Studies aus? Auf diese Fragen finden Studierende und Lehrende Antworten in diesem Buch.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Human-Animal Studies: Gesellschaftliche, philosophische und kulturelle Aspekte des Mensch-Tier-Verhältnisses
Die erste deutschsprachige Einführung in die Human-Animal Studies (HAS) fungiert für Studierende und Lehrende der HAS und für Nachbardisziplinen, die auf das Mensch-Tier-Verhältnis blicken, als Seminargrundlage. Die Kapitel sind didaktisch aufbereitet und bieten Definitionen, Erklärungen, ein Glossar, Zusatzliteratur, Arbeitsaufgaben, Verständnisfragen und weiterführende Fragen, die zur vertieften Auseinandersetzung anregen.
Thematisiert werden unter anderem die philosophische Tierethik, Human-Animal Studies in Literatur und Sprachwissenschaft sowie in Soziologie, Pädagogik, Geschichte und Gender Studies.
Wie sehen historische Entwicklungen, Tendenzen, Schlüsselbegriffe, wichtige Theorien und Konzepte und Teilbereiche der Human-Animal Studies aus? Auf diese Fragen finden Studierende und Lehrende Antworten in diesem Buch.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Mensch steht besonders im digitalen Zeitalter immer mehr in Abhängigkeit zu den ihn umgebenden Technologien. Der Band nimmt in den Blick, wie Mensch, Gesellschaft, Wissenschaft und Technologie sich im 21. Jahrhundert verschalten und problematisch wie produktiv ergänzen. Im Zentrum steht dabei die Frage, wie sich Mensch und Gesellschaft mit philosophisch zeitgemäßen Ansätzen den neuen Herausforderungen nähern können
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Posthumanismus
Sie suchen ein Buch über Posthumanismus? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Posthumanismus. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Posthumanismus im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Posthumanismus einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Posthumanismus - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Posthumanismus, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Posthumanismus und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.