Schlüsselthemen der beruflichen Bildung in Deutschland

Schlüsselthemen der beruflichen Bildung in Deutschland von Bellmann,  Lutz, Büchter,  Karin, Frank,  Irmgard, Krekel,  Elisabeth M., Walden,  Günter
Mit dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) von 1969 wurden die bis dahin geltenden Regelungen für die außerschulische berufliche Bildung in der Bundesrepublik Deutschland vereinheitlicht und eine neue rechtliche Grundlage war gelegt. In diesem Sammelband sind Schlüsselthemen der beruflichen Bildung aufgenommen, die für die Berufsbildungspolitik und -forschung in der Vergangenheit wichtig waren und die bis heute noch eine besonders hohe Relevanz haben.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Schlüsselthemen der beruflichen Bildung in Deutschland

Schlüsselthemen der beruflichen Bildung in Deutschland von Bellmann,  Lutz, Büchter,  Karin, Frank,  Irmgard, Krekel,  Elisabeth M., Walden,  Günter
Mit dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) von 1969 wurden die bis dahin geltenden Regelungen für die außerschulische berufliche Bildung in der Bundesrepublik Deutschland vereinheitlicht und eine neue rechtliche Grundlage war gelegt. In diesem Sammelband sind Schlüsselthemen der beruflichen Bildung aufgenommen, die für die Berufsbildungspolitik und -forschung in der Vergangenheit wichtig waren und die bis heute noch eine besonders hohe Relevanz haben.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Schlüsselthemen der beruflichen Bildung in Deutschland

Schlüsselthemen der beruflichen Bildung in Deutschland von Bellmann,  Lutz, Büchter,  Karin, Frank,  Irmgard, Krekel,  Elisabeth M., Walden,  Günter
Mit dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) von 1969 wurden die bis dahin geltenden Regelungen für die außerschulische berufliche Bildung in der Bundesrepublik Deutschland vereinheitlicht und eine neue rechtliche Grundlage war gelegt. In diesem Sammelband sind Schlüsselthemen der beruflichen Bildung aufgenommen, die für die Berufsbildungspolitik und -forschung in der Vergangenheit wichtig waren und die bis heute noch eine besonders hohe Relevanz haben.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Organisation und Institution in der Sozialen Arbeit

Organisation und Institution in der Sozialen Arbeit von Bütow,  Birgit, Holztrattner,  Melanie, Raithelhuber,  Eberhard
Die Bearbeitung von sozialen Problemen gehörte von jeher zu den Kernaufgaben der Sozialen Arbeit. Doch wo liegen ihre Grenzen und Möglichkeiten? In der Sozialen Arbeit wird die Entstehung und der Wandel sozialer Hilfen aus unterschiedlichen Perspektiven analysiert. Anhand empirischer Beispiele nimmt der Band hierzu das Spannungsfeld zwischen Organisation und Desorganisation sowie zwischen Institutionalisierungs- und Entinstitutionalisierungsprozessen in den Blick.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Organisation und Institution in der Sozialen Arbeit

Organisation und Institution in der Sozialen Arbeit von Bütow,  Birgit, Holztrattner,  Melanie, Raithelhuber,  Eberhard
Die Bearbeitung von sozialen Problemen gehörte von jeher zu den Kernaufgaben der Sozialen Arbeit. Doch wo liegen ihre Grenzen und Möglichkeiten? In der Sozialen Arbeit wird die Entstehung und der Wandel sozialer Hilfen aus unterschiedlichen Perspektiven analysiert. Anhand empirischer Beispiele nimmt der Band hierzu das Spannungsfeld zwischen Organisation und Desorganisation sowie zwischen Institutionalisierungs- und Entinstitutionalisierungsprozessen in den Blick.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Organisation und Institution in der Sozialen Arbeit

Organisation und Institution in der Sozialen Arbeit von Bütow,  Birgit, Holztrattner,  Melanie, Raithelhuber,  Eberhard
Die Bearbeitung von sozialen Problemen gehörte von jeher zu den Kernaufgaben der Sozialen Arbeit. Doch wo liegen ihre Grenzen und Möglichkeiten? In der Sozialen Arbeit wird die Entstehung und der Wandel sozialer Hilfen aus unterschiedlichen Perspektiven analysiert. Anhand empirischer Beispiele nimmt der Band hierzu das Spannungsfeld zwischen Organisation und Desorganisation sowie zwischen Institutionalisierungs- und Entinstitutionalisierungsprozessen in den Blick.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

ZISU – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung

ZISU – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung von Bonnet,  Andreas, Hericks,  Uwe
Das Berufsfeld von Lehrerinnen und Lehrern ist einem steten Wandel unterworfen. Die Anforderungen werden komplexer, die Aufgaben vielfältiger, die Vernetzungen zwischen den Ebenen des Systems differenzierter. Lehrpersonen sind gefordert, sich auf neue Problemlagen (z.B. Migration und Mehrsprachigkeit, neue Unterrichtsformen, Inklusion) einzustellen, ihren Unterricht individuell zu entwickeln und darüber hinaus Verantwortung für die Entwicklung der Schule als Organisation und die eigene Professionalisierung zu übernehmen. Ob diese Anforderungen zur weiteren Professionalisierung oder eher zur Deprofessionalisierung des Lehrerberufs beitragen, ist Gegenstand der Beiträge dieses Hefts.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

ZISU – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung

ZISU – Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung von Bonnet,  Andreas, Hericks,  Uwe
Das Berufsfeld von Lehrerinnen und Lehrern ist einem steten Wandel unterworfen. Die Anforderungen werden komplexer, die Aufgaben vielfältiger, die Vernetzungen zwischen den Ebenen des Systems differenzierter. Lehrpersonen sind gefordert, sich auf neue Problemlagen (z.B. Migration und Mehrsprachigkeit, neue Unterrichtsformen, Inklusion) einzustellen, ihren Unterricht individuell zu entwickeln und darüber hinaus Verantwortung für die Entwicklung der Schule als Organisation und die eigene Professionalisierung zu übernehmen. Ob diese Anforderungen zur weiteren Professionalisierung oder eher zur Deprofessionalisierung des Lehrerberufs beitragen, ist Gegenstand der Beiträge dieses Hefts.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Organisation und Institution in der Sozialen Arbeit

Organisation und Institution in der Sozialen Arbeit von Büchner,  Thomas, Bütow,  Birgit, Findenig,  Ines, Greuel,  Frank, Heinze,  Franziska, Herbst,  Liesa, Holztrattner,  Melanie, Klinger,  Sabine, Koenig,  Frank, Limbach-Reich,  Arthur, Luk,  Joanne Ka Wing, Mayr,  Andrea, Müller,  Falko, Neusiedler,  Alice, Raithelhuber,  Eberhard, Waechter,  Natalia, Wolff,  Stephan
Die Bearbeitung von sozialen Problemen gehörte von jeher zu den Kernaufgaben der Sozialen Arbeit. Doch wo liegen ihre Grenzen und Möglichkeiten? In der Sozialen Arbeit wird die Entstehung und der Wandel sozialer Hilfen aus unterschiedlichen Perspektiven analysiert. Anhand empirischer Beispiele nimmt der Band hierzu das Spannungsfeld zwischen Organisation und Desorganisation sowie zwischen Institutionalisierungs- und Entinstitutionalisierungsprozessen in den Blick.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Organisation und Institution in der Sozialen Arbeit

Organisation und Institution in der Sozialen Arbeit von Büchner,  Thomas, Bütow,  Birgit, Findenig,  Ines, Greuel,  Frank, Heinze,  Franziska, Herbst,  Liesa, Holztrattner,  Melanie, Klinger,  Sabine, Koenig,  Frank, Limbach-Reich,  Arthur, Luk,  Joanne Ka Wing, Mayr,  Andrea, Müller,  Falko, Neusiedler,  Alice, Raithelhuber,  Eberhard, Waechter,  Natalia, Wolff,  Stephan
Die Bearbeitung von sozialen Problemen gehörte von jeher zu den Kernaufgaben der Sozialen Arbeit. Doch wo liegen ihre Grenzen und Möglichkeiten? In der Sozialen Arbeit wird die Entstehung und der Wandel sozialer Hilfen aus unterschiedlichen Perspektiven analysiert. Anhand empirischer Beispiele nimmt der Band hierzu das Spannungsfeld zwischen Organisation und Desorganisation sowie zwischen Institutionalisierungs- und Entinstitutionalisierungsprozessen in den Blick.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Organisation und Institution in der Sozialen Arbeit

Organisation und Institution in der Sozialen Arbeit von Büchner,  Thomas, Bütow,  Birgit, Findenig,  Ines, Greuel,  Frank, Heinze,  Franziska, Herbst,  Liesa, Holztrattner,  Melanie, Klinger,  Sabine, Koenig,  Frank, Limbach-Reich,  Arthur, Luk,  Joanne Ka Wing, Mayr,  Andrea, Müller,  Falko, Neusiedler,  Alice, Raithelhuber,  Eberhard, Waechter,  Natalia, Wolff,  Stephan
Die Bearbeitung von sozialen Problemen gehörte von jeher zu den Kernaufgaben der Sozialen Arbeit. Doch wo liegen ihre Grenzen und Möglichkeiten? In der Sozialen Arbeit wird die Entstehung und der Wandel sozialer Hilfen aus unterschiedlichen Perspektiven analysiert. Anhand empirischer Beispiele nimmt der Band hierzu das Spannungsfeld zwischen Organisation und Desorganisation sowie zwischen Institutionalisierungs- und Entinstitutionalisierungsprozessen in den Blick.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Affekt – Gefühl – Emotion: Zentrale Begriffe Psychoanalytischer Pädagogik?

Affekt – Gefühl – Emotion: Zentrale Begriffe Psychoanalytischer Pädagogik? von Crepaldi,  Gianluca, Datler,  Wilfried, Fischmann,  Tamara, Gingelmaier,  JProf. Dr. Stephan, Goeppel,  Rolf, Hartmann,  Anna, Huber,  Matthias, Kreuzer,  Tillmann F., Lehner,  Barbara, Michel,  Susanne, Mittlböck,  Katharina, Rauh,  Bernhard, Reischl,  Julia, Reisenhofer,  Christin, Schäufele,  Ulrike, Strobl,  Bernadette, Trunkenpolz,  Kathrin, Turner,  Ass. Prof. Mag. Dr. Agnes, Weber,  Jean-Marie, Würker,  Achim
Die Befassung mit Affekten, Gefühlen und Emotionen nimmt in der Psychoanalytischen Pädagogik einen zentralen Stellenwert ein. Sie wird genährt durch die Theoriebildung der Psychoanalyse sowie angrenzender Disziplinen und leistet einen wichtigen Beitrag für das Verstehen pädagogischer Phänomene. In diesem Sinn setzt sich der Sammelband aus konzeptueller, forschungsmethodischer sowie professionalisierungstheoretischer Perspektive mit diesem Themenfeld auseinander.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Affekt – Gefühl – Emotion: Zentrale Begriffe Psychoanalytischer Pädagogik?

Affekt – Gefühl – Emotion: Zentrale Begriffe Psychoanalytischer Pädagogik? von Crepaldi,  Gianluca, Datler,  Wilfried, Fischmann,  Tamara, Gingelmaier,  JProf. Dr. Stephan, Goeppel,  Rolf, Hartmann,  Anna, Huber,  Matthias, Kreuzer,  Tillmann F., Lehner,  Barbara, Michel,  Susanne, Mittlböck,  Katharina, Rauh,  Bernhard, Reischl,  Julia, Reisenhofer,  Christin, Schäufele,  Ulrike, Strobl,  Bernadette, Trunkenpolz,  Kathrin, Turner,  Ass. Prof. Mag. Dr. Agnes, Weber,  Jean-Marie, Würker,  Achim
Die Befassung mit Affekten, Gefühlen und Emotionen nimmt in der Psychoanalytischen Pädagogik einen zentralen Stellenwert ein. Sie wird genährt durch die Theoriebildung der Psychoanalyse sowie angrenzender Disziplinen und leistet einen wichtigen Beitrag für das Verstehen pädagogischer Phänomene. In diesem Sinn setzt sich der Sammelband aus konzeptueller, forschungsmethodischer sowie professionalisierungstheoretischer Perspektive mit diesem Themenfeld auseinander.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Affekt – Gefühl – Emotion: Zentrale Begriffe Psychoanalytischer Pädagogik?

Affekt – Gefühl – Emotion: Zentrale Begriffe Psychoanalytischer Pädagogik? von Crepaldi,  Gianluca, Datler,  Wilfried, Fischmann,  Tamara, Gingelmaier,  JProf. Dr. Stephan, Goeppel,  Rolf, Hartmann,  Anna, Huber,  Matthias, Kreuzer,  Tillmann F., Lehner,  Barbara, Michel,  Susanne, Mittlböck,  Katharina, Rauh,  Bernhard, Reischl,  Julia, Reisenhofer,  Christin, Schäufele,  Ulrike, Strobl,  Bernadette, Trunkenpolz,  Kathrin, Turner,  Ass. Prof. Mag. Dr. Agnes, Weber,  Jean-Marie, Würker,  Achim
Die Befassung mit Affekten, Gefühlen und Emotionen nimmt in der Psychoanalytischen Pädagogik einen zentralen Stellenwert ein. Sie wird genährt durch die Theoriebildung der Psychoanalyse sowie angrenzender Disziplinen und leistet einen wichtigen Beitrag für das Verstehen pädagogischer Phänomene. In diesem Sinn setzt sich der Sammelband aus konzeptueller, forschungsmethodischer sowie professionalisierungstheoretischer Perspektive mit diesem Themenfeld auseinander.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Affekt – Gefühl – Emotion: Zentrale Begriffe Psychoanalytischer Pädagogik?

Affekt – Gefühl – Emotion: Zentrale Begriffe Psychoanalytischer Pädagogik? von Crepaldi,  Gianluca, Datler,  Wilfried, Fischmann,  Tamara, Gingelmaier,  JProf. Dr. Stephan, Goeppel,  Rolf, Hartmann,  Anna, Huber,  Matthias, Kreuzer,  Tillmann F., Lehner,  Barbara, Michel,  Susanne, Mittlböck,  Katharina, Pirone,  Ilaria, Rauh,  Bernhard, Reischl,  Julia, Reisenhofer,  Christin, Schäufele,  Ulrike, Schiller,  Birgitta, Strobl,  Bernadette, Trunkenpolz,  Kathrin, Turner,  Ass. Prof. Mag. Dr. Agnes, Weber,  Jean-Marie, Würker,  Achim
Die Befassung mit Affekten, Gefühlen und Emotionen nimmt in der Psychoanalytischen Pädagogik einen zentralen Stellenwert ein. Sie wird genährt durch die Theoriebildung der Psychoanalyse sowie angrenzender Disziplinen und leistet einen wichtigen Beitrag für das Verstehen pädagogischer Phänomene. In diesem Sinn setzt sich der Sammelband aus konzeptueller, forschungsmethodischer sowie professionalisierungstheoretischer Perspektive mit diesem Themenfeld auseinander.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Affekt – Gefühl – Emotion: Zentrale Begriffe Psychoanalytischer Pädagogik?

Affekt – Gefühl – Emotion: Zentrale Begriffe Psychoanalytischer Pädagogik? von Crepaldi,  Gianluca, Datler,  Wilfried, Fischmann,  Tamara, Gingelmaier,  JProf. Dr. Stephan, Goeppel,  Rolf, Hartmann,  Anna, Huber,  Matthias, Kreuzer,  Tillmann F., Lehner,  Barbara, Michel,  Susanne, Mittlböck,  Katharina, Pirone,  Ilaria, Rauh,  Bernhard, Reischl,  Julia, Reisenhofer,  Christin, Schäufele,  Ulrike, Schiller,  Birgitta, Strobl,  Bernadette, Trunkenpolz,  Kathrin, Turner,  Ass. Prof. Mag. Dr. Agnes, Weber,  Jean-Marie, Würker,  Achim
Die Befassung mit Affekten, Gefühlen und Emotionen nimmt in der Psychoanalytischen Pädagogik einen zentralen Stellenwert ein. Sie wird genährt durch die Theoriebildung der Psychoanalyse sowie angrenzender Disziplinen und leistet einen wichtigen Beitrag für das Verstehen pädagogischer Phänomene. In diesem Sinn setzt sich der Sammelband aus konzeptueller, forschungsmethodischer sowie professionalisierungstheoretischer Perspektive mit diesem Themenfeld auseinander.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Affekt – Gefühl – Emotion: Zentrale Begriffe Psychoanalytischer Pädagogik?

Affekt – Gefühl – Emotion: Zentrale Begriffe Psychoanalytischer Pädagogik? von Crepaldi,  Gianluca, Datler,  Wilfried, Fischmann,  Tamara, Gingelmaier,  JProf. Dr. Stephan, Goeppel,  Rolf, Hartmann,  Anna, Huber,  Matthias, Kreuzer,  Tillmann F., Lehner,  Barbara, Michel,  Susanne, Mittlböck,  Katharina, Pirone,  Ilaria, Rauh,  Bernhard, Reischl,  Julia, Reisenhofer,  Christin, Schäufele,  Ulrike, Schiller,  Birgitta, Strobl,  Bernadette, Trunkenpolz,  Kathrin, Turner,  Ass. Prof. Mag. Dr. Agnes, Weber,  Jean-Marie, Würker,  Achim
Die Befassung mit Affekten, Gefühlen und Emotionen nimmt in der Psychoanalytischen Pädagogik einen zentralen Stellenwert ein. Sie wird genährt durch die Theoriebildung der Psychoanalyse sowie angrenzender Disziplinen und leistet einen wichtigen Beitrag für das Verstehen pädagogischer Phänomene. In diesem Sinn setzt sich der Sammelband aus konzeptueller, forschungsmethodischer sowie professionalisierungstheoretischer Perspektive mit diesem Themenfeld auseinander.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Die Theorie der Praxis und die Praxis der Forschung

Die Theorie der Praxis und die Praxis der Forschung von Bohnsack,  Ralf, Sparschuh,  Vera
Der Band bietet Einblicke in die Entstehungsgeschichte und die Grundgedanken der Rekonstruktiven Sozialforschung, insbesondere der Dokumentarischen Methode und ihrer Grundlagentheorie, der Praxeologischen Wissenssoziologie. Dies wird in der Form eines Dialogs und partiell in erzählerischer Form entlang der Biografie Ralf Bohnsacks entfaltet und eröffnet einen lebendigen Zugang zu methodischen und theoretischen Fragen gerade auch für deren Vermittlung in der Lehre. Im Zentrum steht dabei die Bedeutung der Praxis: Damit ist sowohl die Forschungspraxis, inkl. der Lehrforschung, gemeint als auch die Praxis derjenigen, die Gegenstand der Forschung sind. Erläutert wird dies an Beispielen aus den Forschungsbereichen Jugend, Jugendkriminalität und Jugendgewalt sowie Organisation und Professionalisierung. Im Zentrum stehen dabei die Forschungsmethoden der Gesprächsanalyse, der Bildinterpretation sowie der Video- und Filmanalyse.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Die Theorie der Praxis und die Praxis der Forschung

Die Theorie der Praxis und die Praxis der Forschung von Bohnsack,  Ralf, Sparschuh,  Vera
Der Band bietet Einblicke in die Entstehungsgeschichte und die Grundgedanken der Rekonstruktiven Sozialforschung, insbesondere der Dokumentarischen Methode und ihrer Grundlagentheorie, der Praxeologischen Wissenssoziologie. Dies wird in der Form eines Dialogs und partiell in erzählerischer Form entlang der Biografie Ralf Bohnsacks entfaltet und eröffnet einen lebendigen Zugang zu methodischen und theoretischen Fragen gerade auch für deren Vermittlung in der Lehre. Im Zentrum steht dabei die Bedeutung der Praxis: Damit ist sowohl die Forschungspraxis, inkl. der Lehrforschung, gemeint als auch die Praxis derjenigen, die Gegenstand der Forschung sind. Erläutert wird dies an Beispielen aus den Forschungsbereichen Jugend, Jugendkriminalität und Jugendgewalt sowie Organisation und Professionalisierung. Im Zentrum stehen dabei die Forschungsmethoden der Gesprächsanalyse, der Bildinterpretation sowie der Video- und Filmanalyse.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Professionalization

Sie suchen ein Buch über Professionalization? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Professionalization. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Professionalization im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Professionalization einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Professionalization - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Professionalization, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Professionalization und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.