Alessandro Magnasco (1667-1749)

Alessandro Magnasco (1667-1749) von Mende,  Charlotte
Alessandro Magnasco, Bernard Picart, Jean Frédéric Bernard, Clemente Spera, Jaques Callot, Frühaufklärung, Aufklärung, Barock, Religionsgeschichte, Religionsvergleich, Judentum, Synagoge, Quäkertum, Christentum, Frühchristen, Aberglaube, Paganismus, Bachanalien, Antike, Riten, Zeremonie, Religionspraxis, Sammlungsinszenierung, Folter, Inquisition, Pendant, Bildsynthese, Galerieinszenierung, Sammlungsgeschichte, Mailand, Florenz, Augustinus, Religion, Glaubensriten
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Deutsche Quäkerschriften Bd. 1: Deutsche Quäkerschriften des 17. Jahrhunderts.

Deutsche Quäkerschriften Bd. 1: Deutsche Quäkerschriften des 17. Jahrhunderts. von Bernet,  Claus
Band 1 der “Deutschen Quäkerschriften” enthält elf eigenständige Publikationen der wichtigsten und bekanntesten Quäker des 17. Jahrhunderts. Darunter finden sich die zentralen Texte von George Fox, William Penn und Robert Barclay. Des weiteren ist auch ein Text von Isaac Pennington an die Juden und ein bislang unbekanntes Sendschreiben der Quäker an den Polnischen König aufgenommen worden. Die Sammlung der Texte gibt einen erstklassigen Überblick über das Quäkertum, das als älteste Freikirche Deutschlands gilt. Alle elf Texte sind editorisch bearbeitet und wurden vom Herausgeber mit einer Einführung versehen, die Zeitumstände und Personen erklärt. Mit einer ausführlichen Einleitung ist Band 1 ein Standardwerk zum frühen Quäkertum, das alle Aspekte auf wissenschaftlich höchstem Niveau behandelt. Band 1 enthält auch die erste deutsche Fassung des Friedenszeugnisses, dessen 350-jähriges Jubiläum 2009 begangen wurde. The first volume of Deutsche Quäkerschriften contains eleven individual works by some of the most important and best known Quakers of the 17th century. These include central texts by George Fox, William Penn and Robert Barclay. In addition there is a text addressed to the Jews by Robert Pennington and a formerly unknown letter from the Quakers to the King of Poland. The collection offers a first-class overview of Quakerism, the oldest Free Church group in Germany. All eleven texts have been expertly edited and have an introduction by the editor explaining the historical background and the details of the people involved. With a comprehensive general introduction, Volume 1 is a standard work on early Quakerism which examines all aspects at a high scholarly level. Volume 1 also contains the first German edition of the Peace Testimony, which had its 350th anniversary in 2009
Aktualisiert: 2022-11-18
> findR *

Deutsche Quäkerschriften. Band 2

Deutsche Quäkerschriften. Band 2 von Bernet,  Claus
Das Quäkertum ist eine religiöse und soziale Gemeinschaft mit einer über 350jährigen Geschichte in Deutschland. Bekannte Persönlichkeiten wie Friedrich der Große, Goethe oder die Königin Luise hatten Berührungspunkte mit dem Quäkertum. Mit der Edition Deutsche Quäkerschriften wird nun ein Teil dieses Erbes einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Unter den Autoren der insgesamt ca. 30 Werke sind bekannte Namen wie William Penn, John Woolman oder Elizabeth Fry, aber auch viele Neuendeckungen. Unterschiedliche Themen, wie Erziehung, Pazifismus, Gerechtigkeit, aber auch religiöse Fragen, die insbesondere das Forschungsfeld des Pietismus berühren, spielen dabei eine Rolle. Jeder Band enthält eine Einführung in die Geschichte und in die Theologie des Quäkertums. Damit wird erstmals ein moderner wissenschaftlicher Überblick über die Geschichte der Quäker in Deutschland von den ersten Anfängen bis zum Ende des 19. Jahrhunderts gegeben, der die Edition zum Standardwerk der Forschung macht. Hinweise auf weiterführende Literatur und bislang unveröffentlichte Abbildungen machen jeden Band zu einem unverzichtbaren Werk für Germanisten, Historiker oder Theologen, die sich für religions- und kirchengeschichtliche Fragen ebenso interessieren wie für sozial- und kulturwissenschaftliche Zusammenhänge im deutschen und angloamerikanischen Kontext. Quakerism is a religious and social community with 350 years of history in Germany. Famous figures such as Frederick the Great, Goethe and Queen Louise had contacts with Quakerism. The collection Deutsche Quäkerschriften will make part of this heritage available for the first time to a wider public. Among the authors of some 30 works included here are famous names such as William Penn, John Woolman and Elizabeth Fry, but also many new discoveries. Different themes are included, among them education, pacifism and justice, but also religious questions, particularly those relating to Pietism. Each volume contains an introduction to the history and theology of Quakerism. This offers the first modern scholarly overview of the history of the Quakers in Germany from the beginnings to the end of the 19th century, which will make the edition a standard work for researchers. A bibliography and previously unpublished illustrations make each volume indispensable to Germanists, historians and theologians with an interest in religious and church history or in social and cultural connections in a German and Anglo-American context.
Aktualisiert: 2022-05-12
> findR *

Ohne Kreuz keine Krone

Ohne Kreuz keine Krone von Bernet,  Claus, Penn,  William, Radicke,  Olaf
"Ohne Kreuz keine Krone" gehört zu den wichtigsten Quäker-Texten. Das Buch zählt zur Weltliteratur und kann darüber hinaus als Grundlagentext des Quäkertums betrachtet werden. Es behandelt die zentralen Themen des frühen Quäkertums und zeigt die unkonventionellen Ansichten der damals noch neuen Bewegung auf. Dabei schlägt der Verfasser William Penn einen eindringlichen, bisweilen sogar polemischen Ton an, um den Leser für seine Position einzunehmen. Hierbei werden zahllose Bibelstellen bemüht, um die Richtigkeit der Aussagen zu belegen. Bekannte und weniger bekannte Bibelstellen erscheinen durch Penns Auslegung zum Teil in ungewohntem Licht mit interessanten Aspekten. Daraus resultiert dann seine harsche Kritik an den (bis heute) herrschenden sozialen und politischen Zuständen. Hier liegt nun eine überarbeitete Wiederauflage einer Übersetzung von 1825 vor. Der Text wurde stark überarbeitet und mit erklärenden Beilagen ergänzt. Es handelt sich um eine Studienausgabe, in der der Leser nicht mit dem Urtext alleine gelassen wird, sondern verschiedene Hilfestellungen an die Hand bekommt, um sich dem Text auf verschiedene Arten nähern zu können. Zahlreiche Fußnoten geben Hinweise und Informationen. Begleittexte informieren über William Penn, die Quäkergeschichte und die Entstehung des Textes.
Aktualisiert: 2022-04-20
> findR *

Wurzeln und Flügel

Wurzeln und Flügel von Köhring,  Esther
"Erst bekam ich Flügel geschenkt, dann fand ich Wurzeln": Eine Cary-Vorlesung "aus Jungfreundesicht", über das Wachsen dürfen in der Gemeinschaft der Freundinnen und Freunde; das Unfertigsein und Krummeluspillen; die Angst vor dem Licht, die sich als Angst vor der Dunkelheit tarnt; radikale Gemeinschaft und die Gegenwart des Quäkertums.
Aktualisiert: 2021-09-21
> findR *

Das Quäkertum in Deutschland

Das Quäkertum in Deutschland von Bernet,  Claus
Das Quäkertum kommt ursprünglich aus England und hat auch in Deutschland eine inzwischen über 350jährige Geschichte. Es ist die Geschichte einer Mission, die von England und den USA aus in Preußen und vor allem im Fürstentum Pyrmont-Waldeck Spuren hinterlassen hat. Von den ersten Anfängen der Deutschlandreise des George Fox und William Penn über die Mission von Elizabeth Fry bis hin zu den letzten Quäkerversammlungen am Beginn des Ersten Weltkriegs werden die zentralen Themen dieser Lebens- und Religionsgemeinschaft behandelt. Das sind vor allem der Pazifismus (bzw. Kriegsdienstverweigerung), die Gefängnisreform, die Eidfrage, aber auch innergemeindliche Konflikte über theologische Fragen und vornehmlich moralisches Verhalten (Eheprobleme, Alkoholfrage, interpersonelle Differenzen). In dem Band „Das Quäkertum in Deutschland“ werden die politischen und kulturellen Verhältnisse Deutschlands einbezogen, in denen das Quäkertum sich durchsetzen konnte, gegen erheblichen Widerstand und Intoleranz vor allem des Luthertums. Vornehmlich aus dem Geist der Aufklärung heraus, aber auch aufgrund frühindustrieller Förderung und personeller Netzwerke über ganz Europa hinweg konnten sich Quäkerzentren in Bad Pyrmont, Minden, Herford, Barmen, Obernkirchen, Berlin und anderswo herausbilden und reformerisch wirken. Noch heute bekannte Persönlichkeiten hatten damals Quäkerkontakte, etwa die Schriftsteller Johann Wolfgang von Goethe oder Matthias Claudius, und vor allem der preußische Hochadel, wie zum Beispiel die preußische Prinzessin Luise, König Friedrich Wilhelm III. oder Kaiser Wilhelm II. Dieser Band ist auch ein neuer Beitrag zur Minderheitenforschung und zur religiösen Vielfalt, vor allem unter Einbezug angloamerikanischer Fragestellungen und Forschungen. Ergänzt wird dieses neue Standardwerk durch ein ausführliches Quellenverzeichnis, weiterführende Literaturangaben und mehrere benutzerfreundliche Register zum Auffinden spezieller Themen und Interessensschwerpunkte.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Quäkertum

Sie suchen ein Buch über Quäkertum? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Quäkertum. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Quäkertum im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Quäkertum einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Quäkertum - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Quäkertum, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Quäkertum und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.