Die Beiträge zur Altertumskunde enthalten Monographien, Sammelbände, Editionen, Übersetzungen und Kommentare zu Themen aus den Bereichen Klassische, Mittel- und Neulateinische Philologie, Alte Geschichte, Archäologie, Antike Philosophie sowie Nachwirken der Antike bis in die Neuzeit. Dadurch leistet die Reihe einen umfassenden Beitrag zur Erschließung klassischer Literatur und zur Forschung im gesamten Gebiet der Altertumswissenschaften.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Die Beiträge zur Altertumskunde enthalten Monographien, Sammelbände, Editionen, Übersetzungen und Kommentare zu Themen aus den Bereichen Klassische, Mittel- und Neulateinische Philologie, Alte Geschichte, Archäologie, Antike Philosophie sowie Nachwirken der Antike bis in die Neuzeit. Dadurch leistet die Reihe einen umfassenden Beitrag zur Erschließung klassischer Literatur und zur Forschung im gesamten Gebiet der Altertumswissenschaften.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Die Beiträge zur Altertumskunde enthalten Monographien, Sammelbände, Editionen, Übersetzungen und Kommentare zu Themen aus den Bereichen Klassische, Mittel- und Neulateinische Philologie, Alte Geschichte, Archäologie, Antike Philosophie sowie Nachwirken der Antike bis in die Neuzeit. Dadurch leistet die Reihe einen umfassenden Beitrag zur Erschließung klassischer Literatur und zur Forschung im gesamten Gebiet der Altertumswissenschaften.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Die magische Gesellschaft steht am Abgrund.
Gnadenlos treibt der Dämon sein zweites Regnum aus dem Verborgenen heraus voran. Niemand ahnt, dass der Kerker zerbrochen ist und die Welt kurz davor steht, in Asche zu vergehen.
Nach dem Tod eines wichtigen Mitstreiters scheint es keine Hoffnung mehr für den Widerstand zu geben. Oder doch?
Aktualisiert: 2022-01-11
> findR *
Das Leben von Nicholas Ashton liegt in Trümmern.
Gejagt von ihren Feinden, haben Liz und Nic im letzten Augenblick das sichere Haus erreicht. Von Jane und Matt fehlt jedoch weiterhin jede Spur. Der Fluch des Dämons scheint sich zu erfüllen, die Intrige ging auf.
Ist ein zweites Regnum noch aufzuhalten? Nic und Liz setzen alles daran, unter schwierigsten Bedingungen gegen ihre Feinde zu bestehen. Da erfährt Nic eine grauenvolle Wahrheit und das Schicksal schlägt erneut zu.
Aktualisiert: 2022-01-11
> findR *
Die Beiträge zur Altertumskunde enthalten Monographien, Sammelbände, Editionen, Übersetzungen und Kommentare zu Themen aus den Bereichen Klassische, Mittel- und Neulateinische Philologie, Alte Geschichte, Archäologie, Antike Philosophie sowie Nachwirken der Antike bis in die Neuzeit. Dadurch leistet die Reihe einen umfassenden Beitrag zur Erschließung klassischer Literatur und zur Forschung im gesamten Gebiet der Altertumswissenschaften.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
Die Beiträge zur Altertumskunde enthalten Monographien, Sammelbände, Editionen, Übersetzungen und Kommentare zu Themen aus den Bereichen Klassische, Mittel- und Neulateinische Philologie, Alte Geschichte, Archäologie, Antike Philosophie sowie Nachwirken der Antike bis in die Neuzeit. Dadurch leistet die Reihe einen umfassenden Beitrag zur Erschließung klassischer Literatur und zur Forschung im gesamten Gebiet der Altertumswissenschaften.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
Diese Bibliographie erfasst alle im Gebiet des Deutschen Reichs und der Schweiz zwischen 1700 und 1799 gespielten und/oder gedruckten deutschsprachigen Dramen des Sprech- und Musiktheaters, ihre Übersetzungen, Bearbeitungen und Neudrucke bis in die Gegenwart, sowie alle fremdsprachigen Drucke, soweit sie im Gebiet des ehemaligen Deutschen Reichs aufgeführt und/oder gedruckt erschienen sind. Sie bietet weiterhin Titel- und Aufführungsnachweise der gespielten, aber ungedruckten Dramen, soweit sie aus Repertorien, zeitgenössischen Kritiken, Zeitschriften etc. oder durch regional- oder theatergeschichtliche Forschungen zu ermitteln sind. Beschrieben werden die Drucke bis zur ersten Textseite. Alle Aufnahmen beruhen auf Autopsie.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
‚Performativität‘, ‚Performanz‘ und ‚performance‘ sind seit Jahrzehnten fest etablierte Konzepte in den Geistes- und Kulturwissenschaften. In den historisch ausgerichteten Disziplinen haben sie das Verständnis für die unterschiedlichsten Handlungen historischer Akteure grundlegend verändert. Zugleich eröffnen sie neue Verstehensmöglichkeiten und Erklärungszusammenhänge für den Umgang mit Texten und ihren Medien – auch und gerade aus dem Mittelalter. Die mediävistischen Beiträge in diesem Sammelband widmen sich Urkunden, chronikalischen und liturgischen Handschriften wie auch moraldidaktischen und frömmigkeitspraktischen literarischen Texten im Druck.
Aktualisiert: 2021-01-23
> findR *
Gemeinhin gilt das Regnum Italiae als eine Art Stolperstein Kaiser Friedrichs II. Sein Versuch einer Reform dieses Reichsteils scheiterte am Widerstand des Papsttums und der oppositionellen lombardischen Kommunen. In diesen fortwährenden militärischen Auseinandersetzungen nahmen die illegitimen Kaisersöhne Enzo und Friedrich von Antiochia eine zentrale Rolle ein. Ihnen kam die Aufgabe zu, die Rechte des Kaisertums in Oberitalien und der Toskana zu wahren. Unter Auswertung des verfügbaren Quellenmaterials wurde ein differenziertes Bild zu Leben und Werk der beiden Staufer entworfen. Präzisiert wurde vor allem ihre Rolle als kaiserliche Amtsträger. Von der älteren Forschung noch als kaiserliche Statthalter mit umfassenden Vollmachten angesehen, waren sie lediglich Mosaiksteine in einem auf Bündnissen zwischen ihrem Vater und den sogenannten prokaiserlichen Territorialgewalten basierenden Herrschaftssystem.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Wenn es heute ein von der Mehrzahl der europäischen Nationen vertretenes Ziel ist, sich in einer politisch-ökonomischen Solidargemeinschaft zu verbinden, ein gemeinsames "europäisches Haus" zu bauen, so kann dieses Bestreben einen Anknüpfungspunkt am fränkischen Im perium Karls des Großen finden, den Papst Leo III. an Weihnachten des Jahres 800 zum Kaiser des Abendlandes krönte. Die Veröffentlichung untersucht nun die enge Verflechtung des Karlsreichs und seiner Nachfolger mit der katholischen Kirche in einer der aufregendsten und bedeutsamsten Epochen der europäischen Geschichte, in der Regnum und sacerdotium beim Aufbau des christlichen Abendlandes zusammenwirkten. Dabei wird deutlich, wie der christliche Glaube zum tragende Fundament der politisch-gesellschaftlichen Ordnung in einer Zeit umwälzender historischer Ereignisse wurde. Diese Entwicklung wird vom Beginn der Herrschaft Karls des Großen bis zum Tod des ostfränkisch-deutschen Kaisers Heinrich II. (1024) in ihren wichtigsten Grundzügen untersucht. Dabei legt die Untersuchung weniger Wert darauf, neue revolutionäre Erkenntnisse der Ge schichtsforschung vorzulegen, als vielmehr eine zuverlässige und auf umfassender Recherche beruhende Bestandsaufnahme des derzeitigen Forschungsstandes zu liefern, so dass auch Nichtfachleuten eine erste Beschäftigung mit dem Thema auf solider Basis ermöglicht wird. Ein solches Unterfangen ist gerade in der Gegenwart wichtig, zumal sich die Grundlagen des bis auf Karl den Großen zurückgehenden "christlichen Abendlandes" in einer säkularisierten Gesellschaft immer mehr verflüchtigen, es aber gleichzeitig durch das Erstarken des Islam zu einer Herausforderung unserer Wertegemeinschaft kommt, wie sie seit Jahrhunderten nicht mehr konstatiert wurde. Somit verbindet die Abhandlung die historische Darstellung mit der höchstaktuellen Rückfrage nach den Fundamenten unseres Staats- und Menschenbildes, was als wichtiger Beitrag zur gegenwärtigen Grundsatzdiskussion in Europa zu verstehen ist.
Aktualisiert: 2020-12-04
> findR *
Die Autorin untersucht mittelalterliche Vorstellungen bezüglich des irdischen Regnum anhand exegetischer Werke mit Sammelcharakter, die den Großteil biblischer Allegorien und ihrer Auslegungen im Rahmen des Themas erfassen. Die Analyse der ca. 7500 Allegorien ergibt, daß die Quellen, die Klerikern, Predigern und Schülern als Nachschlagewerke dienen, überwiegend die historische und moralische Exegese bieten. Dagegen bleibt eine subjektive Behandlung und Diskussion von weltlichen, politischen und zeitgenössischen Aspekten diesen Sammelwerken weitgehend verschlossen. Statt dessen definiert in der mittelalterlichen Exegese die Konzentration auf das seelsorgerische Moment und die Ermöglichung eines ungehinderten christlichen Lebens das Bild des irdischen Daseins insgesamt und somit des irdischen Regnum im besonderen. Im Rahmen der Heilsgeschichte bewegt sich die Menschheit zwischen Gott und Teufel, zwischen Seelenheil und Verdammnis. Geistliche und weltliche Herrschaft stehen ihr als Korrektiv zur Seite.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Die Beiträge zur Altertumskunde enthalten Monographien, Sammelbände, Editionen, Übersetzungen und Kommentare zu Themen aus den Bereichen Klassische, Mittel- und Neulateinische Philologie, Alte Geschichte, Archäologie, Antike Philosophie sowie Nachwirken der Antike bis in die Neuzeit. Dadurch leistet die Reihe einen umfassenden Beitrag zur Erschließung klassischer Literatur und zur Forschung im gesamten Gebiet der Altertumswissenschaften.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Regnum
Sie suchen ein Buch über Regnum? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Regnum. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Regnum im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Regnum einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Regnum - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Regnum, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Regnum und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.