Das Phänomen Sampling

Das Phänomen Sampling von Hartmann,  Tobias
Die Begriffe Sampling und Sample verweisen in musik- und klangbezogenen Kontexten auf überaus Unterschiedliches. Der vorliegende Band beleuchtet die Entwicklung der Diskurse um diese Begriffe, analysiert instrumentale Sampling-Prozesse und reflektiert die Sampling-Praxis als künstlerischen Forschungsprozess. Dabei stehen folgende Fragen im Mittelpunkt: Wie hat sich das Verständnis von Sampling und Samples gewandelt? Wie vermittelt sich Sampling durch die instrumentale Praxis? Inwiefern prägt die individuelle künstlerische Sampling-Praxis die Wahrnehmung von Sampling? Diese Fragen werden anhand von Beispielen und Diskursanalysen thematisiert. So zeigt etwa die Analyse konkreter Anwendungen, wie das Interface-Design von Instrumenten das Verständnis von Sampling beeinflusst. Auch ein eigenes Softwaretool des Autors wird in diesem Zusammenhang reflektiert. Der Ansatz möchte eine Alternative zur bislang vorherrschenden Praxis bieten, welche die Begriffe Sampling und Sample durch neue Definitionen immer weiter auszudifferenzieren sucht und als exklusive Fachbegriffe etabliert. Sein Ziel ist es, Sampling in einer möglichst nachvollziehbaren und anschlussfähigen Annäherung in den verschiedensten Facetten darzustellen und zu diskutieren.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Das Phänomen Sampling

Das Phänomen Sampling von Hartmann,  Tobias
Die Begriffe Sampling und Sample verweisen in musik- und klangbezogenen Kontexten auf überaus Unterschiedliches. Der vorliegende Band beleuchtet die Entwicklung der Diskurse um diese Begriffe, analysiert instrumentale Sampling-Prozesse und reflektiert die Sampling-Praxis als künstlerischen Forschungsprozess. Dabei stehen folgende Fragen im Mittelpunkt: Wie hat sich das Verständnis von Sampling und Samples gewandelt? Wie vermittelt sich Sampling durch die instrumentale Praxis? Inwiefern prägt die individuelle künstlerische Sampling-Praxis die Wahrnehmung von Sampling? Diese Fragen werden anhand von Beispielen und Diskursanalysen thematisiert. So zeigt etwa die Analyse konkreter Anwendungen, wie das Interface-Design von Instrumenten das Verständnis von Sampling beeinflusst. Auch ein eigenes Softwaretool des Autors wird in diesem Zusammenhang reflektiert. Der Ansatz möchte eine Alternative zur bislang vorherrschenden Praxis bieten, welche die Begriffe Sampling und Sample durch neue Definitionen immer weiter auszudifferenzieren sucht und als exklusive Fachbegriffe etabliert. Sein Ziel ist es, Sampling in einer möglichst nachvollziehbaren und anschlussfähigen Annäherung in den verschiedensten Facetten darzustellen und zu diskutieren.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Das Phänomen Sampling

Das Phänomen Sampling von Hartmann,  Tobias
Die Begriffe Sampling und Sample verweisen in musik- und klangbezogenen Kontexten auf überaus Unterschiedliches. Der vorliegende Band beleuchtet die Entwicklung der Diskurse um diese Begriffe, analysiert instrumentale Sampling-Prozesse und reflektiert die Sampling-Praxis als künstlerischen Forschungsprozess. Dabei stehen folgende Fragen im Mittelpunkt: Wie hat sich das Verständnis von Sampling und Samples gewandelt? Wie vermittelt sich Sampling durch die instrumentale Praxis? Inwiefern prägt die individuelle künstlerische Sampling-Praxis die Wahrnehmung von Sampling? Diese Fragen werden anhand von Beispielen und Diskursanalysen thematisiert. So zeigt etwa die Analyse konkreter Anwendungen, wie das Interface-Design von Instrumenten das Verständnis von Sampling beeinflusst. Auch ein eigenes Softwaretool des Autors wird in diesem Zusammenhang reflektiert. Der Ansatz möchte eine Alternative zur bislang vorherrschenden Praxis bieten, welche die Begriffe Sampling und Sample durch neue Definitionen immer weiter auszudifferenzieren sucht und als exklusive Fachbegriffe etabliert. Sein Ziel ist es, Sampling in einer möglichst nachvollziehbaren und anschlussfähigen Annäherung in den verschiedensten Facetten darzustellen und zu diskutieren.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Das Phänomen Sampling

Das Phänomen Sampling von Hartmann,  Tobias
Die Begriffe Sampling und Sample verweisen in musik- und klangbezogenen Kontexten auf überaus Unterschiedliches. Der vorliegende Band beleuchtet die Entwicklung der Diskurse um diese Begriffe, analysiert instrumentale Sampling-Prozesse und reflektiert die Sampling-Praxis als künstlerischen Forschungsprozess. Dabei stehen folgende Fragen im Mittelpunkt: Wie hat sich das Verständnis von Sampling und Samples gewandelt? Wie vermittelt sich Sampling durch die instrumentale Praxis? Inwiefern prägt die individuelle künstlerische Sampling-Praxis die Wahrnehmung von Sampling? Diese Fragen werden anhand von Beispielen und Diskursanalysen thematisiert. So zeigt etwa die Analyse konkreter Anwendungen, wie das Interface-Design von Instrumenten das Verständnis von Sampling beeinflusst. Auch ein eigenes Softwaretool des Autors wird in diesem Zusammenhang reflektiert. Der Ansatz möchte eine Alternative zur bislang vorherrschenden Praxis bieten, welche die Begriffe Sampling und Sample durch neue Definitionen immer weiter auszudifferenzieren sucht und als exklusive Fachbegriffe etabliert. Sein Ziel ist es, Sampling in einer möglichst nachvollziehbaren und anschlussfähigen Annäherung in den verschiedensten Facetten darzustellen und zu diskutieren.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Empirisch forschen in der Weiterbildung

Empirisch forschen in der Weiterbildung von Nuissl,  Ekkehard
Empirische Forschungsmethoden sind für Erwachsenenbildner heutzutage ein unerlässliches Arbeitswerkzeug im Berufsalltag. Ekkehard Nuissl vermittelt das notwendige Grundlagen- und Kontextwissen zum Thema. Der Studientext ist anwendungsorientiert und folgt in seinem Aufbau im Wesentlichen den Schritten, die bei der Durchführung eines eigenen Forschungsprojekts zu beachten sind. Von der Ausgangsfrage über die Datenerhebung bis hin zur Präsentation der Ergebnisse führt der Autor in didaktisch sinnvollen Lektionen durch den gesamten Forschungsprozess. Dies hilft Studierenden und Weiterbildungspraktikern, die eigenen Forschungsziele im Blick zu behalten und aussagekräftige Daten zu generieren. Der Studientext setzt keine Vorkenntnisse voraus und orientiert sich an den Bedürfnissen von Neueinsteigern, die im Bereich der Weiterbildung empirisch forschen wollen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Empirisch forschen in der Weiterbildung

Empirisch forschen in der Weiterbildung von Nuissl,  Ekkehard
Empirische Forschungsmethoden sind für Erwachsenenbildner heutzutage ein unerlässliches Arbeitswerkzeug im Berufsalltag. Ekkehard Nuissl vermittelt das notwendige Grundlagen- und Kontextwissen zum Thema. Der Studientext ist anwendungsorientiert und folgt in seinem Aufbau im Wesentlichen den Schritten, die bei der Durchführung eines eigenen Forschungsprojekts zu beachten sind. Von der Ausgangsfrage über die Datenerhebung bis hin zur Präsentation der Ergebnisse führt der Autor in didaktisch sinnvollen Lektionen durch den gesamten Forschungsprozess. Dies hilft Studierenden und Weiterbildungspraktikern, die eigenen Forschungsziele im Blick zu behalten und aussagekräftige Daten zu generieren. Der Studientext setzt keine Vorkenntnisse voraus und orientiert sich an den Bedürfnissen von Neueinsteigern, die im Bereich der Weiterbildung empirisch forschen wollen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Empirisch forschen in der Weiterbildung

Empirisch forschen in der Weiterbildung von Nuissl,  Ekkehard
Empirische Forschungsmethoden sind für Erwachsenenbildner heutzutage ein unerlässliches Arbeitswerkzeug im Berufsalltag. Ekkehard Nuissl vermittelt das notwendige Grundlagen- und Kontextwissen zum Thema. Der Studientext ist anwendungsorientiert und folgt in seinem Aufbau im Wesentlichen den Schritten, die bei der Durchführung eines eigenen Forschungsprojekts zu beachten sind. Von der Ausgangsfrage über die Datenerhebung bis hin zur Präsentation der Ergebnisse führt der Autor in didaktisch sinnvollen Lektionen durch den gesamten Forschungsprozess. Dies hilft Studierenden und Weiterbildungspraktikern, die eigenen Forschungsziele im Blick zu behalten und aussagekräftige Daten zu generieren. Der Studientext setzt keine Vorkenntnisse voraus und orientiert sich an den Bedürfnissen von Neueinsteigern, die im Bereich der Weiterbildung empirisch forschen wollen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Hip-Hop. 100 Seiten

Hip-Hop. 100 Seiten von Haas,  Daniel
»Der Beat eines Hip-Hop-Tracks klopft dich weich, weicht dich auf, macht dich durchlässig. Für was? Für die ästhetische Erfahrung, hätte man früher gesagt. Für einen glücklichen Moment, sage ich.« Das erfolgreichste Musikgenre der Welt. Große Skandale, schillernde Persönlichkeiten, eine Revolution des Sounds. Und Texte, die auch an Universitäten interpretiert werden. All das ist Hip-Hop. Doch warum hören Menschen aller Nationen, Milieus und Altersgruppen diese Musik? Wer sind die prägenden Künstlerinnen und Künstler, die das Genre so lukrativ, innovativ und kulturell wirkmächtig gemacht haben? Daniel Haas präsentiert ein Hip-Hop-Porträt, das Spaß macht und zugleich analytisch ist.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

Empirisch forschen in der Weiterbildung

Empirisch forschen in der Weiterbildung von Nuissl,  Ekkehard
Empirische Forschungsmethoden sind für Erwachsenenbildner heutzutage ein unerlässliches Arbeitswerkzeug im Berufsalltag. Ekkehard Nuissl vermittelt das notwendige Grundlagen- und Kontextwissen zum Thema. Der Studientext ist anwendungsorientiert und folgt in seinem Aufbau im Wesentlichen den Schritten, die bei der Durchführung eines eigenen Forschungsprojekts zu beachten sind. Von der Ausgangsfrage über die Datenerhebung bis hin zur Präsentation der Ergebnisse führt der Autor in didaktisch sinnvollen Lektionen durch den gesamten Forschungsprozess. Dies hilft Studierenden und Weiterbildungspraktikern, die eigenen Forschungsziele im Blick zu behalten und aussagekräftige Daten zu generieren. Der Studientext setzt keine Vorkenntnisse voraus und orientiert sich an den Bedürfnissen von Neueinsteigern, die im Bereich der Weiterbildung empirisch forschen wollen.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Lesen, was kommt

Lesen, was kommt von Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Im Frühjahr 2023 geht es in unseren Romanen um die Welt im Großen und im Kleinen, um Veränderungen und gesellschaftliche Gegebenheiten, die sich immer auch im Privaten spiegeln.Elf Leseproben, elf Romane – von bekannten Namen wie Arno Geiger bis zu Entdeckungen wie Sunjeev Sahota. Es beginnt in Wien mit „Frankie“, 14 Jahre, dessen Großvater aus dem Gefängnis entlassen wird und sein Leben durcheinanderbringt. Ebenfalls in Wien dreht sich alles um „Das glückliche Geheimnis“, das ein anderer junger Mann, auf der Suche nach seinem Weg durchs Leben, hütet. Schwerer hat es da der schwule „Young Mungo“, der sich in Glasgow inmitten der hypermaskulinen Welt der Arbeiterviertel behaupten muss. Oder Julia, die einen Fehler im Job begeht und sich fragt, „Wovon wir leben“? Stürmischer geht es beim Segeln „In blaukalter Tiefe“ zu oder in Amerika, wo im 21. Jahrhundert „Die Bäume“ Zeichen einer mysteriösen Mordserie werden und wo es sogar einen Pathologen gab, der 42 Jahre lang mit „Einsteins Hirn“ durchs Land gereist ist. Die Sicherheit „Männer sterben bei uns nicht“ gibt es hingegen nur dort, wo gar keine Männer leben. Etwas, wovon die sehr jung verheirateten Frauen im ländlichen Punjab nur träumen können, während sie an einem Ort, der „Das Porzellanzimmer“ heißt, ausharren. Eine abenteuerliche Flucht hingegen gelingt dem jungen Albaner Kajan in „Morgen und für immer“. Und wer es romantischer mag, folge „Mary & Claire“, die zusammen mit Lord Byron dem spießigen London auf der Suche nach Freiheit, Liebe und Literatur entfliehen.
Aktualisiert: 2023-01-24
> findR *

Das Phänomen Sampling

Das Phänomen Sampling von Hartmann,  Tobias
Die Begriffe Sampling und Sample verweisen in musik- und klangbezogenen Kontexten auf überaus Unterschiedliches. Der vorliegende Band beleuchtet die Entwicklung der Diskurse um diese Begriffe, analysiert instrumentale Sampling-Prozesse und reflektiert die Sampling-Praxis als künstlerischen Forschungsprozess. Dabei stehen folgende Fragen im Mittelpunkt: Wie hat sich das Verständnis von Sampling und Samples gewandelt? Wie vermittelt sich Sampling durch die instrumentale Praxis? Inwiefern prägt die individuelle künstlerische Sampling-Praxis die Wahrnehmung von Sampling? Diese Fragen werden anhand von Beispielen und Diskursanalysen thematisiert. So zeigt etwa die Analyse konkreter Anwendungen, wie das Interface-Design von Instrumenten das Verständnis von Sampling beeinflusst. Auch ein eigenes Softwaretool des Autors wird in diesem Zusammenhang reflektiert. Der Ansatz möchte eine Alternative zur bislang vorherrschenden Praxis bieten, welche die Begriffe Sampling und Sample durch neue Definitionen immer weiter auszudifferenzieren sucht und als exklusive Fachbegriffe etabliert. Sein Ziel ist es, Sampling in einer möglichst nachvollziehbaren und anschlussfähigen Annäherung in den verschiedensten Facetten darzustellen und zu diskutieren.
Aktualisiert: 2022-09-02
> findR *

Empirisch forschen in der Weiterbildung

Empirisch forschen in der Weiterbildung von Nuissl,  Ekkehard
Empirische Forschungsmethoden sind für Erwachsenenbildner heutzutage ein unerlässliches Arbeitswerkzeug im Berufsalltag. Ekkehard Nuissl vermittelt das notwendige Grundlagen- und Kontextwissen zum Thema. Der Studientext ist anwendungsorientiert und folgt in seinem Aufbau im Wesentlichen den Schritten, die bei der Durchführung eines eigenen Forschungsprojekts zu beachten sind. Von der Ausgangsfrage über die Datenerhebung bis hin zur Präsentation der Ergebnisse führt der Autor in didaktisch sinnvollen Lektionen durch den gesamten Forschungsprozess. Dies hilft Studierenden und Weiterbildungspraktikern, die eigenen Forschungsziele im Blick zu behalten und aussagekräftige Daten zu generieren. Der Studientext setzt keine Vorkenntnisse voraus und orientiert sich an den Bedürfnissen von Neueinsteigern, die im Bereich der Weiterbildung empirisch forschen wollen.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Ist Sampling (noch) erlaubt?

Ist Sampling (noch) erlaubt? von Petrick,  Tom
Digitales Sampling bedeutet die Entnahme von kurzen Klangsequenzen aus bestehenden Aufnahmen, deren Schnitt und Bearbeitung sowie die anschließende Einfügung der gesampelten Sequenz in eine neue Musikproduktion. Komponisten, Produzenten und ausübenden Künstlern eröffnen sich durch die technischen Möglichkeiten des Sampling weitgehende wirtschaftlich effektive und künstlerisch attraktive Möglichkeiten der Verwirklichung. Sampling ist daher in der modernen Musikproduktion seit den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts fest etabliert, steht jedoch seit jeher in vielfältigen Konflikten mit dem Urheberrecht. In diesem Buch werden die urheberrechtlichen Problemstellungen beim Tonträgersampling erörtert. Nach einer ausführlichen Einführung in technische Aspekte des Sampling werden die urheber- und leistungsschutzrechtlichen Positionen der Beteiligten an Werk und Darbietung unter besonderer Berücksichtigung der Rechte der Tonträgerhersteller erörtert. Die Arbeit setzt sich ausführlich mit der einschlägigen Rechtsprechung auseinander und bietet Lösungsansätze für die Rechtsanwendung und die Praxis der Musikproduktion.
Aktualisiert: 2023-03-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Sample

Sie suchen ein Buch über Sample? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Sample. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Sample im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Sample einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Sample - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Sample, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Sample und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.