Grundrechtsschutz im Smart Car

Grundrechtsschutz im Smart Car von Hornung,  Gerrit, Roßnagel ,  Alexander
Die Integration von Fahrzeugtechnik, Informationstechnik und Kommunikation verändert den Charakter des Automobils und des Autofahrens von Grund auf. Vom Sinnbild für Eigentum und Bewegungsfreiheit, Individualität und Privatheit wird es durch die Vernetzung zum Bestandteil eines komplexen Mobilitätssystems und potenziell zum Objekt ständiger Überwachung. Die Beiträge analysieren Herausforderungen, erörtern Lösungen und entwerfen Gestaltungsvorschläge für Technik, Recht und Organisation vernetzten Fahrens.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Grundrechtsschutz im Smart Car

Grundrechtsschutz im Smart Car von Hornung,  Gerrit, Roßnagel ,  Alexander
Die Integration von Fahrzeugtechnik, Informationstechnik und Kommunikation verändert den Charakter des Automobils und des Autofahrens von Grund auf. Vom Sinnbild für Eigentum und Bewegungsfreiheit, Individualität und Privatheit wird es durch die Vernetzung zum Bestandteil eines komplexen Mobilitätssystems und potenziell zum Objekt ständiger Überwachung. Die Beiträge analysieren Herausforderungen, erörtern Lösungen und entwerfen Gestaltungsvorschläge für Technik, Recht und Organisation vernetzten Fahrens.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Grundrechtsschutz im Smart Car

Grundrechtsschutz im Smart Car von Hornung,  Gerrit, Roßnagel ,  Alexander
Die Integration von Fahrzeugtechnik, Informationstechnik und Kommunikation verändert den Charakter des Automobils und des Autofahrens von Grund auf. Vom Sinnbild für Eigentum und Bewegungsfreiheit, Individualität und Privatheit wird es durch die Vernetzung zum Bestandteil eines komplexen Mobilitätssystems und potenziell zum Objekt ständiger Überwachung. Die Beiträge analysieren Herausforderungen, erörtern Lösungen und entwerfen Gestaltungsvorschläge für Technik, Recht und Organisation vernetzten Fahrens.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Grundrechtsschutz im Smart Car

Grundrechtsschutz im Smart Car von Hornung,  Gerrit, Roßnagel ,  Alexander
Die Integration von Fahrzeugtechnik, Informationstechnik und Kommunikation verändert den Charakter des Automobils und des Autofahrens von Grund auf. Vom Sinnbild für Eigentum und Bewegungsfreiheit, Individualität und Privatheit wird es durch die Vernetzung zum Bestandteil eines komplexen Mobilitätssystems und potenziell zum Objekt ständiger Überwachung. Die Beiträge analysieren Herausforderungen, erörtern Lösungen und entwerfen Gestaltungsvorschläge für Technik, Recht und Organisation vernetzten Fahrens.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Datenschutz im vernetzten Fahrzeug

Datenschutz im vernetzten Fahrzeug von Alpmann,  Klaus, Anneser,  Jeannette, Baeriswyl,  Bruno, Cremer,  Jakob, Gill,  Daniel, Goetzke,  Roland, Greß,  Sebastian, Heiss,  Manfred H., Kaan,  Christopher, Kerber,  Wolfgang, Kinzler,  Sarah, Kiometzis,  Michael, Markl,  August, Martin,  Günter, Methner,  Olaf, Metzger,  Jakob, Mischau,  Lena, Reiter,  Julius, Rudrich,  Sebastian, Scalla,  Udo, Schenkel,  Bénédict, Schubert,  Mathias, Springborn,  Florian, Timmesfeld,  Andrea, Wagner,  Bernd
Unbeobachtete Fahrt für freie Bürger? Ein Rückzugsgebiet mit persönlicher Freiheit – das ist auch heute für viele Menschen das Auto, dessen individuelle Nutzung gerade im Autoland Deutschland traditionell als Fortbewegung in Selbstbestimmung wahrgenommen wird: Freie Fahrt für freie Bürger! Wie sich Sicherheitsgewinne und Komfort des vernetzten Fahrens mit dem Grundrechtsschutz der Fahrenden vereinen lassen, beleuchtet der neueste Band der DatenDebatten – über das breite Spektrum beteiligter Perspektiven aus Datenschutzaufsicht, Versicherungswesen, Prüforganisation, Verbraucherschutz, Fahrzeughersteller und Wissenschaft.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Datenschutz im vernetzten Fahrzeug

Datenschutz im vernetzten Fahrzeug von Alpmann,  Klaus, Anneser,  Jeannette, Baeriswyl,  Bruno, Cremer,  Jakob, Gill,  Daniel, Goetzke,  Roland, Greß,  Sebastian, Heiss,  Manfred H., Kaan,  Christopher, Kerber,  Wolfgang, Kinzler,  Sarah, Kiometzis,  Michael, Markl,  August, Martin,  Günter, Methner,  Olaf, Metzger,  Jakob, Mischau,  Lena, Reiter,  Julius, Rudrich,  Sebastian, Scalla,  Udo, Schenkel,  Bénédict, Schubert,  Mathias, Springborn,  Florian, Timmesfeld,  Andrea, Wagner,  Bernd
Unbeobachtete Fahrt für freie Bürger? Ein Rückzugsgebiet mit persönlicher Freiheit – das ist auch heute für viele Menschen das Auto, dessen individuelle Nutzung gerade im Autoland Deutschland traditionell als Fortbewegung in Selbstbestimmung wahrgenommen wird: Freie Fahrt für freie Bürger! Wie sich Sicherheitsgewinne und Komfort des vernetzten Fahrens mit dem Grundrechtsschutz der Fahrenden vereinen lassen, beleuchtet der neueste Band der DatenDebatten – über das breite Spektrum beteiligter Perspektiven aus Datenschutzaufsicht, Versicherungswesen, Prüforganisation, Verbraucherschutz, Fahrzeughersteller und Wissenschaft.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Die vertragliche Datenüberlassung und das Kaufrecht

Die vertragliche Datenüberlassung und das Kaufrecht von Drabinski,  Annika
Digitale Daten haben einen ökonomischen Wert und werden gehandelt. Noch fehlt es an gesetzlichen Regelungen, die den Handel abbilden. Es bestimmen allein vertragliche Abreden und die faktischen Zugriffsmöglichkeiten, wem welche Rechte an den Daten zustehen. Die Autorin untersucht, ob unkörperliche Daten Gegenstand eines Austauschgeschäfts sein können und ob insbesondere das auf Sachen zugeschnittene Kaufrecht auch bei Daten als Vertragsgegenstand passt und die Parteiinteressen sachgerecht abbildet. Dabei gelangt sie zu dem Ergebnis, dass das Kaufrecht hinreichend flexibel ist, um den Besonderheiten bei Daten Rechnung zu tragen und mit einigen Modifizierungen Anwendung auf sie finden kann.
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *

Datenschutz im vernetzten Fahrzeug

Datenschutz im vernetzten Fahrzeug von Alpmann,  Klaus, Anneser,  Jeannette, Baeriswyl,  Bruno, Cremer,  Jakob, Gill,  Daniel, Goetzke,  Roland, Greß,  Sebastian, Heiss,  Manfred H., Kaan,  Christopher, Kerber,  Wolfgang, Kinzler,  Sarah, Kiometzis,  Michael, Markl,  August, Martin,  Günter, Methner,  Olaf, Metzger,  Jakob, Mischau,  Lena, Reiter,  Julius, Rudrich,  Sebastian, Scalla,  Udo, Schenkel,  Bénédict, Schubert,  Mathias, Springborn,  Florian, Timmesfeld,  Andrea, Wagner,  Bernd
Unbeobachtete Fahrt für freie Bürger? Ein Rückzugsgebiet mit persönlicher Freiheit – das ist auch heute für viele Menschen das Auto, dessen individuelle Nutzung gerade im Autoland Deutschland traditionell als Fortbewegung in Selbstbestimmung wahrgenommen wird: Freie Fahrt für freie Bürger! Wie sich Sicherheitsgewinne und Komfort des vernetzten Fahrens mit dem Grundrechtsschutz der Fahrenden vereinen lassen, beleuchtet der neueste Band der DatenDebatten – über das breite Spektrum beteiligter Perspektiven aus Datenschutzaufsicht, Versicherungswesen, Prüforganisation, Verbraucherschutz, Fahrzeughersteller und Wissenschaft.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Datenschutz im vernetzten Fahrzeug

Datenschutz im vernetzten Fahrzeug von Alpmann,  Klaus, Anneser,  Jeannette, Baeriswyl,  Bruno, Cremer,  Jakob, Gill,  Daniel, Goetzke,  Roland, Greß,  Sebastian, Heiss,  Manfred H., Kaan,  Christopher, Kerber,  Wolfgang, Kinzler,  Sarah, Kiometzis,  Michael, Markl,  August, Martin,  Günter, Methner,  Olaf, Metzger,  Jakob, Mischau,  Lena, Reiter,  Julius, Rudrich,  Sebastian, Scalla,  Udo, Schenkel,  Bénédict, Schubert,  Mathias, Springborn,  Florian, Timmesfeld,  Andrea, Wagner,  Bernd
Unbeobachtete Fahrt für freie Bürger? Ein Rückzugsgebiet mit persönlicher Freiheit – das ist auch heute für viele Menschen das Auto, dessen individuelle Nutzung gerade im Autoland Deutschland traditionell als Fortbewegung in Selbstbestimmung wahrgenommen wird: Freie Fahrt für freie Bürger! Wie sich Sicherheitsgewinne und Komfort des vernetzten Fahrens mit dem Grundrechtsschutz der Fahrenden vereinen lassen, beleuchtet der neueste Band der DatenDebatten – über das breite Spektrum beteiligter Perspektiven aus Datenschutzaufsicht, Versicherungswesen, Prüforganisation, Verbraucherschutz, Fahrzeughersteller und Wissenschaft.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Die vertragliche Datenüberlassung und das Kaufrecht

Die vertragliche Datenüberlassung und das Kaufrecht von Drabinski,  Annika
Digitale Daten haben einen ökonomischen Wert und werden gehandelt. Noch fehlt es an gesetzlichen Regelungen, die den Handel abbilden. Es bestimmen allein vertragliche Abreden und die faktischen Zugriffsmöglichkeiten, wem welche Rechte an den Daten zustehen. Die Autorin untersucht, ob unkörperliche Daten Gegenstand eines Austauschgeschäfts sein können und ob insbesondere das auf Sachen zugeschnittene Kaufrecht auch bei Daten als Vertragsgegenstand passt und die Parteiinteressen sachgerecht abbildet. Dabei gelangt sie zu dem Ergebnis, dass das Kaufrecht hinreichend flexibel ist, um den Besonderheiten bei Daten Rechnung zu tragen und mit einigen Modifizierungen Anwendung auf sie finden kann.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Die vertragliche Datenüberlassung und das Kaufrecht

Die vertragliche Datenüberlassung und das Kaufrecht von Drabinski,  Annika
Digitale Daten haben einen ökonomischen Wert und werden gehandelt. Noch fehlt es an gesetzlichen Regelungen, die den Handel abbilden. Es bestimmen allein vertragliche Abreden und die faktischen Zugriffsmöglichkeiten, wem welche Rechte an den Daten zustehen. Die Autorin untersucht, ob unkörperliche Daten Gegenstand eines Austauschgeschäfts sein können und ob insbesondere das auf Sachen zugeschnittene Kaufrecht auch bei Daten als Vertragsgegenstand passt und die Parteiinteressen sachgerecht abbildet. Dabei gelangt sie zu dem Ergebnis, dass das Kaufrecht hinreichend flexibel ist, um den Besonderheiten bei Daten Rechnung zu tragen und mit einigen Modifizierungen Anwendung auf sie finden kann.
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *

Datenschutz bei der Digitalisierung der Mobilität

Datenschutz bei der Digitalisierung der Mobilität von Sackmann,  Florian
Die Entwicklung zu einer „Mobilität 4.0“ hat großes Potential. Dem wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Mehrwert steht jedoch das steigende Risiko eines „gläsernen Menschen“ gegenüber, dessen tägliche Bewegungen nachvollziehbar werden. Auf dieses Risiko muss das Recht zeitnah zur technischen Entwicklung Antworten geben. Die Arbeit identifiziert zunächst in einer Realweltanalyse die besonderen Herausforderungen für den Schutz der Privatsphäre, die sich durch eine datengetriebene Mobilität stellen. Auf der Basis des geltenden Rechts werden Lösungsmöglichkeiten entwickelt und Defizite der geltenden Datenschutzordnung herausgearbeitet. Daraus wird schließlich der aktuelle legislative Handlungsbedarf ermittelt. Da die Mobilität als Querschnittsphänomen eine Vielzahl von Lebensbereichen betrifft, können die Erkenntnisse auch für andere Teilaspekte der Digitalisierung nutzbar gemacht werden.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Datenschutz bei der Digitalisierung der Mobilität

Datenschutz bei der Digitalisierung der Mobilität von Sackmann,  Florian
Die Entwicklung zu einer „Mobilität 4.0“ hat großes Potential. Dem wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Mehrwert steht jedoch das steigende Risiko eines „gläsernen Menschen“ gegenüber, dessen tägliche Bewegungen nachvollziehbar werden. Auf dieses Risiko muss das Recht zeitnah zur technischen Entwicklung Antworten geben. Die Arbeit identifiziert zunächst in einer Realweltanalyse die besonderen Herausforderungen für den Schutz der Privatsphäre, die sich durch eine datengetriebene Mobilität stellen. Auf der Basis des geltenden Rechts werden Lösungsmöglichkeiten entwickelt und Defizite der geltenden Datenschutzordnung herausgearbeitet. Daraus wird schließlich der aktuelle legislative Handlungsbedarf ermittelt. Da die Mobilität als Querschnittsphänomen eine Vielzahl von Lebensbereichen betrifft, können die Erkenntnisse auch für andere Teilaspekte der Digitalisierung nutzbar gemacht werden.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Datenschutz im vernetzten Fahrzeug

Datenschutz im vernetzten Fahrzeug von Alpmann,  Klaus, Anneser,  Jeannette, Baeriswyl,  Bruno, Cremer,  Jakob, Gill,  Daniel, Goetzke,  Roland, Greß,  Sebastian, Heiss,  Manfred H., Kaan,  Christopher, Kerber,  Wolfgang, Kinzler,  Sarah, Kiometzis,  Michael, Markl,  August, Martin,  Günter, Methner,  Olaf, Metzger,  Jakob, Mischau,  Lena, Reiter,  Julius, Rudrich,  Sebastian, Scalla,  Udo, Schenkel,  Bénédict, Schubert,  Mathias, Springborn,  Florian, Timmesfeld,  Andrea, Wagner,  Bernd
Unbeobachtete Fahrt für freie Bürger? Ein Rückzugsgebiet mit persönlicher Freiheit – das ist auch heute für viele Menschen das Auto, dessen individuelle Nutzung gerade im Autoland Deutschland traditionell als Fortbewegung in Selbstbestimmung wahrgenommen wird: Freie Fahrt für freie Bürger! Wie sich Sicherheitsgewinne und Komfort des vernetzten Fahrens mit dem Grundrechtsschutz der Fahrenden vereinen lassen, beleuchtet der neueste Band der DatenDebatten – über das breite Spektrum beteiligter Perspektiven aus Datenschutzaufsicht, Versicherungswesen, Prüforganisation, Verbraucherschutz, Fahrzeughersteller und Wissenschaft.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Datenschutz im vernetzten Fahrzeug

Datenschutz im vernetzten Fahrzeug von Alpmann,  Klaus, Anneser,  Jeannette, Baeriswyl,  Bruno, Cremer,  Jakob, Gill,  Daniel, Goetzke,  Roland, Greß,  Sebastian, Heiss,  Manfred H., Kaan,  Christopher, Kerber,  Wolfgang, Kinzler,  Sarah, Kiometzis,  Michael, Markl,  August, Martin,  Günter, Methner,  Olaf, Metzger,  Jakob, Mischau,  Lena, Reiter,  Julius, Rudrich,  Sebastian, Scalla,  Udo, Schenkel,  Bénédict, Schubert,  Mathias, Springborn,  Florian, Timmesfeld,  Andrea, Wagner,  Bernd
Unbeobachtete Fahrt für freie Bürger? Ein Rückzugsgebiet mit persönlicher Freiheit – das ist auch heute für viele Menschen das Auto, dessen individuelle Nutzung gerade im Autoland Deutschland traditionell als Fortbewegung in Selbstbestimmung wahrgenommen wird: Freie Fahrt für freie Bürger! Wie sich Sicherheitsgewinne und Komfort des vernetzten Fahrens mit dem Grundrechtsschutz der Fahrenden vereinen lassen, beleuchtet der neueste Band der DatenDebatten – über das breite Spektrum beteiligter Perspektiven aus Datenschutzaufsicht, Versicherungswesen, Prüforganisation, Verbraucherschutz, Fahrzeughersteller und Wissenschaft.
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Grundrechtsschutz im Smart Car

Grundrechtsschutz im Smart Car von Hornung,  Gerrit, Roßnagel ,  Alexander
Die Integration von Fahrzeugtechnik, Informationstechnik und Kommunikation verändert den Charakter des Automobils und des Autofahrens von Grund auf. Vom Sinnbild für Eigentum und Bewegungsfreiheit, Individualität und Privatheit wird es durch die Vernetzung zum Bestandteil eines komplexen Mobilitätssystems und potenziell zum Objekt ständiger Überwachung. Die Beiträge analysieren Herausforderungen, erörtern Lösungen und entwerfen Gestaltungsvorschläge für Technik, Recht und Organisation vernetzten Fahrens.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Smart Car

Sie suchen ein Buch über Smart Car? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Smart Car. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Smart Car im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Smart Car einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Smart Car - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Smart Car, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Smart Car und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.