Schwierige Anfänge, Kämpfe und Triumphe, Ankunft im Schweizer Kunstestablishment: die Geschichte der Zürcher Konkreten
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Schwierige Anfänge, Kämpfe und Triumphe, Ankunft im Schweizer Kunstestablishment: die Geschichte der Zürcher Konkreten
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Schwierige Anfänge, Kämpfe und Triumphe, Ankunft im Schweizer Kunstestablishment: die Geschichte der Zürcher Konkreten
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Hans Arp, Sophie Taeuber-Arp und Max Bill – drei grosse Persönlichkeiten der europäischen Avantgarde im Austausch
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Hans Arp, Sophie Taeuber-Arp und Max Bill – drei grosse Persönlichkeiten der europäischen Avantgarde im Austausch
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Schwierige Anfänge, Kämpfe und Triumphe, Ankunft im Schweizer Kunstestablishment: die Geschichte der Zürcher Konkreten
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Hans Arp, Sophie Taeuber-Arp und Max Bill – drei grosse Persönlichkeiten der europäischen Avantgarde im Austausch
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Schwierige Anfänge, Kämpfe und Triumphe, Ankunft im Schweizer Kunstestablishment: die Geschichte der Zürcher Konkreten
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Androgyne Dreiteiler, ein Spektakel aus Goldlamé mit Turban und ellenlange Wimpern aus Gänsedaunen – Ursel Braun präsentiert sieben fantastische Frauen und ihre Kleider und Accessoires, die sie in Schlüsselmomenten ihres Lebens trugen. Die eigenwilligen Garderoben der Künstlerinnen spiegeln ihr außergewöhnliches Leben wider, jede für sich ließ weibliche Rollenmuster hinter sich und setzte sich in einer von Männern dominierten Welt durch. Sie alle orientierten sich nicht an Moden, sondern ihr Stil war wie die Trägerinnen selbst – frei, weltläufig, avantgardistisch und unangepasst.
Mit zahlreichen s/w-Abbildungen.
»Von allen Menschen, die mir begegnet sind, ist ihre physische Gegenwart am beeindruckendsten.« Ansel Adams über Georgia O’Keeffe
»Jedes Mal, wenn ich etwas anziehe, schaffe ich ein Bild, ein lebendes Bild, für mich selbst.« Louise Nevelson
Noch mehr zum Buch finden Sie auf dem Blog der Autorin, stylerebelles.com
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *
Ein Panorama der Stickerei in der zeitgenössischen Kunst, das Potentiale dieses althergebrachten Kunsthandwerks in der künstlerischen Auseinandersetzung der Gegenwart verdeutlicht.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Zum ersten Mal wird die Gruppe so genannter Konkreter Künstlerinnen Thema einer Publikation in Deutschland. Der zeitliche Bogen spannt sich von den 1920er- bis zu den 1970er-Jahren – darunter fallen die konkret-konstruktivistische Kunst zwischen den Weltkriegen und die konkrete Kunst nach 1945. Den Schwerpunkt des Katalogs bilden zentrale Werkgruppen von zwölf Künstlerinnen, die durch Beiträge hochkarätiger Kunstexperten sowie Künstlern beleuchtet werden. Zudem die Ausbildungs- und Präsentationsbedingungen für Frauen zu dieser Zeit sowie die Netzwerke, innerhalb derer die Künstlerinnen agieren konnten.
Mit Werken von Marcelle Cahn, Geneviève Claisse, Sonia Delaunay, Clara Friedrich-Jezler, Lily Greenham, Katarzyna Kobro, Verena Loewensberg, Vera Molnar, Aurelie Nemours, Charlotte Posenenske, Sophie Taeuber-Arp und Mary Vieira.
Aktualisiert: 2021-05-13
> findR *
Sophie Taeuber-Arp’s letters and postcards to her most important collectors
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Kabaretts, Clubs und Cafés waren die Wiege eines radikalen Denkens. Hier konnten Künstler provokative Gedanken und Ideen austauschen. Diese Etablissements stellten für Künstler, Tänzer, Designer, Schriftsteller und Musiker, die die Grenzen der kulturellen und sozialen Normen ausreizten, willkommene Orte dar. Die vielschichtige, bebilderte Geschichte über alternative künstlerische Schaffensorte umfasst die Zeit von 1880 bis Ende der 1960er Jahre, behandelt vier Kontinente und sowohl berühmte als auch weniger bekannte kreative Orte der Avantgarde.Nach Städten zusammengefasst werden Malerei, Zeichnung, Fotografie, Skulptur, Film und Archivmaterial gezeigt, die von über einem Dutzend Kleinkunstbühnen, Clubs und Bars entstammen und die für Künstler wie Henri de Toulouse-Lautrec, Loïe Fuller, Josef Hoffmann, Giacomo Balla, Sophie Taeuber-Arp, Theo van Doesburg, Jeanne Mammen, Jacob Lawrence, Ramón Alva de la Canal und Ibrahim El-Salahi künstlerische Heimat waren.Das Buch zeigt unter anderem Fotografien aus den Innenräumen des in Paris, des in Straßburg und des in Nigeria; eine Cocktail-Menukarte aus dem in Wien; eine Nachtklub-Stadtkarte von Harlem aus den 1930ern; Plakate und Einladungen, die Vorführungen im in Zürich und im in Mexiko-Stadt bewarben, Werke von Otto Dix und Jeanne Mammen, die die Berliner Clubs und Bars in der Weimarer Republik zum Thema haben; und viele Kunstwerke, die aus diesen Orten hervorgegangen sind und die die Energie und die Aufregung der Zeit vermitteln. Mehrere Essays gehen der Frage nach, wie die jeweiligen Orte neue Formen von künstlerischem Ausdruck hervorbrachten und anregten.
Aktualisiert: 2022-07-05
> findR *
Welche Spuren hinterlässt das literarische Werk von
Hans Arp bei den Dichter*innen der heutigen Zeit?
Arps direkte und springlebendige Lyrik findet auch bei
zeitgenössischen Autoren großen Widerhall. Ebenso
die Arbeiten von Sophie Taeuber-Arp. In der Reihe Arp
im Ohr nehmen heutige Dichter*innen die Herausforderung
an und präsentieren ihren Hans Arp oder ihre
Sophie Taeuber-Arp – wie im Fall von Ursula Krechel.
Es sind Texte auf Motive der großen Klassiker der
Moderne, die für diesen Anlass verfasst wurden,
Gedichte und Reden. Sie sind Ergebnis einer Veranstaltungsreihe
im ArpMuseum Bahnhof Rolandseck (in
Zusammenarbeit mit der Stiftung Rheinland-Pfalz für
Kultur), die seit dem Jahr 2009 stattfand. Da für die
kommenden Jahre ein Arp-im-Ohr-Stipendium am
Bahnhof Rolandseck ausgeschrieben ist, wird diese
Anthologie in lockerer Folge fortgesetzt werden.
Aktualisiert: 2020-06-26
> findR *
Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Bunt ist meine Lieblingsfarbe" im Kunstmuseum Solothurn vom 28.08.2004 bis 07.11.2004.
Aktualisiert: 2020-03-21
> findR *
Hat Dada ein Geschlecht?
Ist Dada männlich?
Ist Dada weiblich?
In Zürich, Berlin, Paris, Köln, Hannover, New York: überall Frauen in den Dada-Kreisen. Mal im Mittelpunkt, mal an der Peripherie, tanzten sie auf Dada-Soiréen im legendären Zürcher Cabaret Voltaire, entwarfen Dada-Marionetten und -Kostüme, stellten aus Ab- und Zufallsprodukten Kunstobjekte zusammen, verfaßten Laut- und andere Gedichte.
Den weiblichen Anteil an Dada präsentiert dieser Band mit zehn Portraits von Dada-Künstlerinnen und Dichterinnen:
Hannah Höch, Dadasophin und Meisterin der Collage; Suzanne Duchamp und Tabu Dada; Sophie Taeuber-Arp, Dada-Köpfe und das Zürcher Cabaret Voltaire; die exzentrische Garderobe der Baronin Elsa von Freytag-Loringhoven in New York; Olga Rosanowa und eine Spurensuche nach Dada in Rußland; Käte Steinitz, die Scheuche und Dada Hannover; Mina Loy, Gedichte, Feminismus und Lampenschirme; Angelika Hoerle und Dada Köln; Beatrice Wood und etwas Wasser in der Seife; Greta Knutsons Bestien und das Innenleben eines Schädels.
„Macht neugierig auf weitere Informationen über die Künstlerinnen und Schriftstellerinnen.“ (Bücherjournal, Hessischer Rundfunk)
Aktualisiert: 2022-12-15
> findR *
Sie schrieben Geschichte und gingen vergessen. Sie leisteten Pionierarbeit und blieben unbekannt. Sie kämpften im Heer von Napoleon und opferten ihm ihre Kinder, sie reisten allein um die Welt und waren Gast des Kaisers von China, sie politisierten in den Salons von Paris und brachten in Weimar Schiller zur Weissglut, sie forderten früh 'gleichen Lohn für gleiche Arbeit!' und andere Frauenrechte ein. Die Schweizer Geschichte ist reich an Frauen, die Grosses geleistet haben, die aufmüpfig waren, sich um Konventionen scherten. Die sich durchsetzten und wieder vergessen gingen. In 24 brillanten Porträts stellt Daniele Muscionico eine überraschende Auswahl aussergewöhnlicher Schweizerinnen vor. Sie hat dabei viele vergessene wiedergefunden, aber auch Bekannte wie Meret Oppenheim oder Madame de Staël in ein neues Licht gerückt. 'Eine Lektion und ein Déjà-vu, die manche Leserin so rasch nicht vergessen wird.' Margrit Sprecher
Aktualisiert: 2021-05-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Sophie Taeuber-Arp
Sie suchen ein Buch über Sophie Taeuber-Arp? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Sophie Taeuber-Arp. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Sophie Taeuber-Arp im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Sophie Taeuber-Arp einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Sophie Taeuber-Arp - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Sophie Taeuber-Arp, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Sophie Taeuber-Arp und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.