Polis, Platz und Porträt

Polis, Platz und Porträt von Leone,  Silvio
URBS ist die erste internationale Reihe, die aktuellen bauhistorischen und urbanistischen Fragen in der altertumswissenschaftlichen Forschung ein eigenes Forum eröffnet. Im Zentrum stehen Arbeiten zur Architektur und Städteplanung der griechischen und römischen Antike; ebenso Thema sind die Rezeption und Transformation der Phänomene der Klassischen Antike in Nachbar- und nachfolgenden Kulturen. Ziel der Reihe ist es, architektonische und urbanistische Analysen und architektur- und raumsoziologische Fragestellungen in einen wechselseitig befruchtenden Dialog zu bringen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Polis, Platz und Porträt

Polis, Platz und Porträt von Leone,  Silvio
URBS ist die erste internationale Reihe, die aktuellen bauhistorischen und urbanistischen Fragen in der altertumswissenschaftlichen Forschung ein eigenes Forum eröffnet. Im Zentrum stehen Arbeiten zur Architektur und Städteplanung der griechischen und römischen Antike; ebenso Thema sind die Rezeption und Transformation der Phänomene der Klassischen Antike in Nachbar- und nachfolgenden Kulturen. Ziel der Reihe ist es, architektonische und urbanistische Analysen und architektur- und raumsoziologische Fragestellungen in einen wechselseitig befruchtenden Dialog zu bringen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Polis, Platz und Porträt

Polis, Platz und Porträt von Leone,  Silvio
URBS ist die erste internationale Reihe, die aktuellen bauhistorischen und urbanistischen Fragen in der altertumswissenschaftlichen Forschung ein eigenes Forum eröffnet. Im Zentrum stehen Arbeiten zur Architektur und Städteplanung der griechischen und römischen Antike; ebenso Thema sind die Rezeption und Transformation der Phänomene der Klassischen Antike in Nachbar- und nachfolgenden Kulturen. Ziel der Reihe ist es, architektonische und urbanistische Analysen und architektur- und raumsoziologische Fragestellungen in einen wechselseitig befruchtenden Dialog zu bringen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Polis, Platz und Porträt

Polis, Platz und Porträt von Leone,  Silvio
URBS ist die erste internationale Reihe, die aktuellen bauhistorischen und urbanistischen Fragen in der altertumswissenschaftlichen Forschung ein eigenes Forum eröffnet. Im Zentrum stehen Arbeiten zur Architektur und Städteplanung der griechischen und römischen Antike; ebenso Thema sind die Rezeption und Transformation der Phänomene der Klassischen Antike in Nachbar- und nachfolgenden Kulturen. Ziel der Reihe ist es, architektonische und urbanistische Analysen und architektur- und raumsoziologische Fragestellungen in einen wechselseitig befruchtenden Dialog zu bringen.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Polis, Platz und Porträt

Polis, Platz und Porträt von Leone,  Silvio
URBS ist die erste internationale Reihe, die aktuellen bauhistorischen und urbanistischen Fragen in der altertumswissenschaftlichen Forschung ein eigenes Forum eröffnet. Im Zentrum stehen Arbeiten zur Architektur und Städteplanung der griechischen und römischen Antike; ebenso Thema sind die Rezeption und Transformation der Phänomene der Klassischen Antike in Nachbar- und nachfolgenden Kulturen. Ziel der Reihe ist es, architektonische und urbanistische Analysen und architektur- und raumsoziologische Fragestellungen in einen wechselseitig befruchtenden Dialog zu bringen.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Polis, Platz und Porträt

Polis, Platz und Porträt von Leone,  Silvio
URBS ist die erste internationale Reihe, die aktuellen bauhistorischen und urbanistischen Fragen in der altertumswissenschaftlichen Forschung ein eigenes Forum eröffnet. Im Zentrum stehen Arbeiten zur Architektur und Städteplanung der griechischen und römischen Antike; ebenso Thema sind die Rezeption und Transformation der Phänomene der Klassischen Antike in Nachbar- und nachfolgenden Kulturen. Ziel der Reihe ist es, architektonische und urbanistische Analysen und architektur- und raumsoziologische Fragestellungen in einen wechselseitig befruchtenden Dialog zu bringen.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Decor und Memoria – Späthellenistische mythologische Gruppen als Teil der römischen Idealplastik

Decor und Memoria – Späthellenistische mythologische Gruppen als Teil der römischen Idealplastik von Will,  Benjamin
Visuelle Wiederholungen und Varianzen sind bekannte und häufig beschriebene Phänomene der materiellen Kultur in antiken Gesellschaften. Besonders in den bildenden Künsten der römischen Kaiserzeit stehen diese Formen augenscheinlicher Analogie und Diskrepanz seit Langem im Mittelpunkt archäologischer Forschung. Sie werden zumeist mit dem Gegensatz vom schöpferischen Original und seinen banalen Kopien erklärt. Tatsächliche Bildwerke werden so in der wissenschaftlichen Beschäftigung zu Trägern eines entmaterialisierten Ursprungs, der all seine zukünftigen Auswüchse in den engsten konzeptuellen Grenzen vorherbestimmt. Um dieser Starrheit zu entkommen und so Jahrhunderte visuellen Reichtums und kultureller Leistungen angemessen zu würdigen, etabliert diese Veröffentlichung eine neue wissenschaftliche Kategorie: Den Korpus des Wissens. In seinem Herzen ruhen das Decor und die Memoria – entwickelt aus späthellenistischen Schriftquellen. Dabei ist das Decor den modernen Gegebenheiten des jeweiligen Kontexts verpflichtet, um seine Wirksamkeit zu entfalten, während die Memoria der Vergangenheit dient. Der Korpus ist die Manifestation von Decor und Memoria, der alle semantischen Sphären, retrospektiven Bezüge und die Verbindungen zwischen ihnen enthält. Er verbindet über diachrone Instanzen hinweg die einzelnen Bildwerke mit ihren jeweiligen Kontexten zu einer netzwerkartigen Struktur. Unter dieser Prämisse werden die Replikenreihen des sog. Pasquino, der Satyr-Hermaphrodit-Gruppen Dresden und der Dornauszieher Vatikan untersucht. Der Gang durch die drei Reihen von Kunstwerken mit ihren Repliken aus den unterschiedlichsten Gattungen und Zeiten erweist den Korpus des Wissens als Konzept, das im Stande ist, solch diverse Befunde in adäquater Weise anzugehen. So kann er den Monumenten ein Stück ihrer Bedeutung wiedergeben, die sie einst besessen haben.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *

Variation und Imitation

Variation und Imitation von Penzel,  Joachim
Die vorliegende Arbeit erschließt in dieser Form erstmalig das Oeuvre der beiden späthellenistischen Epigrammdichter Antipater von Sidon und Archias von Antiocheia sowie deren sozio-historische und kulturelle Kontexte. Diese erweisen sich als bestimmt durch die Hegemonie Roms. Literaturtheoretische Reflexionen über Variation und Imitation als Techniken literarischer Eigenständigkeit zeigen Antipater und Archias als Bewahrer griechisch-hellenistischen Kulturguts unter diesen veränderten politischen Vorzeichen. Veranschaulicht wird dies zusätzlich zu Text, Übersetzung und literarischem Kommentar von insgesamt 102 Einzelepigrammen der beiden Autoren durch detaillierte intertextuelle Analysen mehrerer Epigrammcluster, die die beiden Autoren untereinander sowie mit anderen Epigrammatikern in Beziehung setzen.
Aktualisiert: 2021-11-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Späthellenismus

Sie suchen ein Buch über Späthellenismus? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Späthellenismus. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Späthellenismus im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Späthellenismus einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Späthellenismus - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Späthellenismus, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Späthellenismus und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.