Zukunft der Gesundheitsversorgung

Zukunft der Gesundheitsversorgung von Krämer,  Nicolas, Simon,  Benedikt
Die Gesundheitsversorgung in Deutschland muss strukturell wie auch inhaltlich weiterentwickelt werden, um den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen Stand zu halten. Überversorgung, Sektorenbrüche, Ambulantisierungspotenziale sind seit Jahren adressierte aber politisch nicht nachhaltig angegangene Herausforderungen, die einer dringenden Lösung bedürfen. Bisher beherrschen Gutachten von Think Tanks oder von interessensgesteuerten Forschungsinstitutionen die Diskussion zur Zukunft der Gesundheitsversorgung in Deutschland. In diesem Buch kommen erstmalig die Top-Manager der stationären Versorgung zu Wort, um ihre Visionen und Konzepte für die Ausgestaltung eines modernden, zeitgemäßen und zukunftsfähigen Gesundheitssystems vorzustellen. Vertreten sind sieben der zehn größten Klinikbetreiber Deutschlands, inklusive der jeweils größten privaten, öffentlichen und freigemeinnützen Träger. Auch innovative regionale Klinikträger kommen zu Wort, die in ihren Regionen bereits zukünftige Strukturen vorweg gedacht und in Teilen umgesetzt haben. Ergänzt werden diese Beiträge durch sechs ausgewählte Expertenmeinungen, die aus unterschiedlichen Blickwinkeln die notwendigen Entwicklungen in der stationären Versorgung aber auch für die gesamte Versorgungslandschaft aufzeigen. Aus diesen Beiträgen ergibt sich in Summe ein kohärentes Zielbild, auf das die gesundheitspolitischen, strukturellen und vergütungstechnischen Reformen der kommenden Jahre ausgerichtet werden sollten. 
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Public Health

Public Health von Koppelin,  Frauke
Die Gesundheit der Bevölkerung im Fokus Public Health ist spannend, denn es nimmt die Gesundheit der Bevölkerung genau unter die Lupe. Diese ist von zahlreichen Faktoren abhängig – einerseits von gesellschaftlichen, sozialen und kulturellen Rahmenbedingungen und anderseits von Strukturen und Prozessen, die die Politik schafft. Das Buch gibt einen Überblick über die wichtigsten Ansätze, Theorien und Strukturen. Es bietet so einen kompakten und zugleich fundierten Einstieg in das Thema. Das Buch richtet sich an Studierende und Studieninteressierte der Gesundheits- und Pflegewissenschaften sowie angrenzender Studiengänge. Aus dem Inhalt: 1. Public Health – Entwicklung, Prinzipien, Strukturen 2. Gesundheit und Krankheit 3. Prävention und Gesundheitsförderung 4. Gesellschaft und Gesundheit – gesellschaftliche, soziale und kulturelle Rahmenbedingungen von Gesundheit und Krankheit 5. Individuum und Gesundheit – psychologische und verhaltensbedingte Rahmenbedingungen von Gesundheit und Krankheit 6. Politik und Gesundheit – Strukturen, Prozesse, Akteure
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Public Health

Public Health von Koppelin,  Frauke
Die Gesundheit der Bevölkerung im Fokus Public Health ist spannend, denn es nimmt die Gesundheit der Bevölkerung genau unter die Lupe. Diese ist von zahlreichen Faktoren abhängig – einerseits von gesellschaftlichen, sozialen und kulturellen Rahmenbedingungen und anderseits von Strukturen und Prozessen, die die Politik schafft. Das Buch gibt einen Überblick über die wichtigsten Ansätze, Theorien und Strukturen. Es bietet so einen kompakten und zugleich fundierten Einstieg in das Thema. Das Buch richtet sich an Studierende und Studieninteressierte der Gesundheits- und Pflegewissenschaften sowie angrenzender Studiengänge. Aus dem Inhalt: 1. Public Health – Entwicklung, Prinzipien, Strukturen 2. Gesundheit und Krankheit 3. Prävention und Gesundheitsförderung 4. Gesellschaft und Gesundheit – gesellschaftliche, soziale und kulturelle Rahmenbedingungen von Gesundheit und Krankheit 5. Individuum und Gesundheit – psychologische und verhaltensbedingte Rahmenbedingungen von Gesundheit und Krankheit 6. Politik und Gesundheit – Strukturen, Prozesse, Akteure
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Medizinrecht

Medizinrecht von Janda,  Constanze
Das Medizinrecht gewann im Rahmen der Corona-Pandemie an Bedeutung. Es berührt neben dem Öffentlichen Recht auch das Zivil- sowie Strafrecht. Die fünfte, überarbeitete und erweiterte Auflage stellt die Querschnittsmaterie vor: Constanze Janda geht auf das Recht der gesetzlichen Krankenkassen, das ärztliche Berufsrecht und die Rechtsbeziehungen zwischen Ärzt:innen und Patient:innen ein. Auch das Vertragsarztrecht, die Leistungserbringung durch Krankenhäuser sowie die Versorgung mit Arzneimitteln und das Heil- und Hilfsmittelrecht stellt sie dar und beleuchtet das Arzthaftungsrecht und die strafrechtliche Verantwortlichkeit von Ärzt:innen. Auch die aktuelle Gesetzgebung, etwa zum Digitale Versorgung-Gesetz, berücksichtigt sie neu in dieser Auflage.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Medizinrecht

Medizinrecht von Janda,  Constanze
Das Medizinrecht gewann im Rahmen der Corona-Pandemie an Bedeutung. Es berührt neben dem Öffentlichen Recht auch das Zivil- sowie Strafrecht. Die fünfte, überarbeitete und erweiterte Auflage stellt die Querschnittsmaterie vor: Constanze Janda geht auf das Recht der gesetzlichen Krankenkassen, das ärztliche Berufsrecht und die Rechtsbeziehungen zwischen Ärzt:innen und Patient:innen ein. Auch das Vertragsarztrecht, die Leistungserbringung durch Krankenhäuser sowie die Versorgung mit Arzneimitteln und das Heil- und Hilfsmittelrecht stellt sie dar und beleuchtet das Arzthaftungsrecht und die strafrechtliche Verantwortlichkeit von Ärzt:innen. Auch die aktuelle Gesetzgebung, etwa zum Digitale Versorgung-Gesetz, berücksichtigt sie neu in dieser Auflage.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Medizinrecht

Medizinrecht von Janda,  Constanze
Das Medizinrecht gewann im Rahmen der Corona-Pandemie an Bedeutung. Es berührt neben dem Öffentlichen Recht auch das Zivil- sowie Strafrecht. Die fünfte, überarbeitete und erweiterte Auflage stellt die Querschnittsmaterie vor: Constanze Janda geht auf das Recht der gesetzlichen Krankenkassen, das ärztliche Berufsrecht und die Rechtsbeziehungen zwischen Ärzt:innen und Patient:innen ein. Auch das Vertragsarztrecht, die Leistungserbringung durch Krankenhäuser sowie die Versorgung mit Arzneimitteln und das Heil- und Hilfsmittelrecht stellt sie dar und beleuchtet das Arzthaftungsrecht und die strafrechtliche Verantwortlichkeit von Ärzt:innen. Auch die aktuelle Gesetzgebung, etwa zum Digitale Versorgung-Gesetz, berücksichtigt sie neu in dieser Auflage.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Public Health

Public Health von Koppelin,  Frauke
Die Gesundheit der Bevölkerung im Fokus Public Health ist spannend, denn es nimmt die Gesundheit der Bevölkerung genau unter die Lupe. Diese ist von zahlreichen Faktoren abhängig – einerseits von gesellschaftlichen, sozialen und kulturellen Rahmenbedingungen und anderseits von Strukturen und Prozessen, die die Politik schafft. Das Buch gibt einen Überblick über die wichtigsten Ansätze, Theorien und Strukturen. Es bietet so einen kompakten und zugleich fundierten Einstieg in das Thema. Das Buch richtet sich an Studierende und Studieninteressierte der Gesundheits- und Pflegewissenschaften sowie angrenzender Studiengänge. Aus dem Inhalt: 1. Public Health – Entwicklung, Prinzipien, Strukturen 2. Gesundheit und Krankheit 3. Prävention und Gesundheitsförderung 4. Gesellschaft und Gesundheit – gesellschaftliche, soziale und kulturelle Rahmenbedingungen von Gesundheit und Krankheit 5. Individuum und Gesundheit – psychologische und verhaltensbedingte Rahmenbedingungen von Gesundheit und Krankheit 6. Politik und Gesundheit – Strukturen, Prozesse, Akteure
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Medizinrecht

Medizinrecht von Janda,  Constanze
Das Medizinrecht gewann im Rahmen der Corona-Pandemie an Bedeutung. Es berührt neben dem Öffentlichen Recht auch das Zivil- sowie Strafrecht. Die fünfte, überarbeitete und erweiterte Auflage stellt die Querschnittsmaterie vor: Constanze Janda geht auf das Recht der gesetzlichen Krankenkassen, das ärztliche Berufsrecht und die Rechtsbeziehungen zwischen Ärzt:innen und Patient:innen ein. Auch das Vertragsarztrecht, die Leistungserbringung durch Krankenhäuser sowie die Versorgung mit Arzneimitteln und das Heil- und Hilfsmittelrecht stellt sie dar und beleuchtet das Arzthaftungsrecht und die strafrechtliche Verantwortlichkeit von Ärzt:innen. Auch die aktuelle Gesetzgebung, etwa zum Digitale Versorgung-Gesetz, berücksichtigt sie neu in dieser Auflage.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Autismus und Gesundheit

Autismus und Gesundheit von Preißmann,  Christine
Access to the health-care system is difficult for people with autism spectrum disturbances as a result of many obstacles. Medical care for many of those affected and their health situation are therefore inadequate. This book provides helpful ideas on how to make collaboration successful for everyone involved. Numerous areas that are necessary for leading a healthy life are discussed: in addition to diagnosis, symptoms and treatment options, special aspects of medical care for people with autism are also presented in relation to a wide variety of barriers. Frequent accompanying illnesses and crisis situations are taken into account, as well as a generally healthy lifestyle, the need for sports and exercise, and autism in transitional periods such as puberty and in the elderly. The book provides an overview of measures for achieving barrier-free access in the various areas of life (school, work and professional life, accommodation, everyday life, friendships, etc.) and offers tips for individuals who are affected, for their relatives and for medical specialists.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Autismus und Gesundheit

Autismus und Gesundheit von Preißmann,  Christine
Access to the health-care system is difficult for people with autism spectrum disturbances as a result of many obstacles. Medical care for many of those affected and their health situation are therefore inadequate. This book provides helpful ideas on how to make collaboration successful for everyone involved. Numerous areas that are necessary for leading a healthy life are discussed: in addition to diagnosis, symptoms and treatment options, special aspects of medical care for people with autism are also presented in relation to a wide variety of barriers. Frequent accompanying illnesses and crisis situations are taken into account, as well as a generally healthy lifestyle, the need for sports and exercise, and autism in transitional periods such as puberty and in the elderly. The book provides an overview of measures for achieving barrier-free access in the various areas of life (school, work and professional life, accommodation, everyday life, friendships, etc.) and offers tips for individuals who are affected, for their relatives and for medical specialists.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Eine Erfassung der psychischen Belastung bei ambulant und stationär tätigen Ärzten im Saarland

Eine Erfassung der psychischen Belastung bei ambulant und stationär tätigen Ärzten im Saarland von Jung,  Eske
Der 122. Deutsche Ärztetag 2019 in Nürnberg appellierte an die Ärzte, sich kritisch mit den Arbeitsbedingungen und damit einhergehend mit den psychischen Belastungen auseinanderzusetzen. Selbstfürsorge soll ein wichtiger Faktor sein, um die Resilienz eines tätigen Arztes zu stärken (Freude am eigenen Beruf und am Patienten). Den Ärzten sollte die Mitgestaltung der Arbeitsbedingungen gewährt werden. Des Weiteren wird der Wunsch beim deutschen Ärztetag 2019 festgehalten, dass den tätigen Ärzten ein ausreichendes Zeitfenster für die Arzt-Patienten-Kommunikation zur Verfügung gestellt werden sollte. Eine Demotivation wird erwartet durch unangemessenes Budgetieren und Regressfürchten. In Form einer Erhebung soll dem Leser ein genaues Bild der aktuellen Situation aller teilnehmenden ambulant und stationär tätigen Ärzten im Saarland vermittelt werden. Fokussiert werden die Indikatoren und Stressoren unter der Betrachtungsweise des Alters sowie der jeweiligen Arztzugehörigkeit (ambulant/stationär). Der Entscheidungsspielraum der jeweiligen Berufsträgerschaften (ambulant/stationär) wird in Hinblick auf die geäußerten psychischen Belastungen während der Erhebung berücksichtigt. Die Fragestellung in dieser Arbeit lautet: Können im Rahmen einer saarlandweiten Erhebung zur Erfassung der psychischen Belastung bei ambulant und stationär tätigen Ärzten Unterschiede festgestellt werden?
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Eine Erfassung der psychischen Belastung bei ambulant und stationär tätigen Ärzten im Saarland

Eine Erfassung der psychischen Belastung bei ambulant und stationär tätigen Ärzten im Saarland von Jung,  Eske
Der 122. Deutsche Ärztetag 2019 in Nürnberg appellierte an die Ärzte, sich kritisch mit den Arbeitsbedingungen und damit einhergehend mit den psychischen Belastungen auseinanderzusetzen. Selbstfürsorge soll ein wichtiger Faktor sein, um die Resilienz eines tätigen Arztes zu stärken (Freude am eigenen Beruf und am Patienten). Den Ärzten sollte die Mitgestaltung der Arbeitsbedingungen gewährt werden. Des Weiteren wird der Wunsch beim deutschen Ärztetag 2019 festgehalten, dass den tätigen Ärzten ein ausreichendes Zeitfenster für die Arzt-Patienten-Kommunikation zur Verfügung gestellt werden sollte. Eine Demotivation wird erwartet durch unangemessenes Budgetieren und Regressfürchten. In Form einer Erhebung soll dem Leser ein genaues Bild der aktuellen Situation aller teilnehmenden ambulant und stationär tätigen Ärzten im Saarland vermittelt werden. Fokussiert werden die Indikatoren und Stressoren unter der Betrachtungsweise des Alters sowie der jeweiligen Arztzugehörigkeit (ambulant/stationär). Der Entscheidungsspielraum der jeweiligen Berufsträgerschaften (ambulant/stationär) wird in Hinblick auf die geäußerten psychischen Belastungen während der Erhebung berücksichtigt. Die Fragestellung in dieser Arbeit lautet: Können im Rahmen einer saarlandweiten Erhebung zur Erfassung der psychischen Belastung bei ambulant und stationär tätigen Ärzten Unterschiede festgestellt werden?
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Gesundheit als Aufgabe des Sozialrechts

Gesundheit als Aufgabe des Sozialrechts von Rolfs,  Christian
Die Prävention im Sozialstaat und aktuelle Fragen der Gesundheitsversorgung standen im Mittelpunkt der Bundestagung des Deutschen Sozialrechtsverbandes am 12./13. Oktober 2017 in Leipzig. Vier große Themenkomplexe wurden diskutiert: - Gesundheitsprävention - Versorgung mit Arzneimitteln - Weiterentwicklung der stationären Versorgung - „Bürgerversicherung“ Die Vorträge und Kommentare dokumentiert dieser Tagungsband.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Gesundheit als Aufgabe des Sozialrechts

Gesundheit als Aufgabe des Sozialrechts von Rolfs,  Christian
Die Prävention im Sozialstaat und aktuelle Fragen der Gesundheitsversorgung standen im Mittelpunkt der Bundestagung des Deutschen Sozialrechtsverbandes am 12./13. Oktober 2017 in Leipzig. Vier große Themenkomplexe wurden diskutiert: - Gesundheitsprävention - Versorgung mit Arzneimitteln - Weiterentwicklung der stationären Versorgung - „Bürgerversicherung“ Die Vorträge und Kommentare dokumentiert dieser Tagungsband.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Stationäre Versorgung

Sie suchen ein Buch über Stationäre Versorgung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Stationäre Versorgung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Stationäre Versorgung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Stationäre Versorgung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Stationäre Versorgung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Stationäre Versorgung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Stationäre Versorgung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.