Adreßbuch / Einwohnerbuch der Stadt Langensalza 1886

Adreßbuch / Einwohnerbuch der Stadt Langensalza 1886 von Rockstuhl,  Harald
1. Unveränd. Reprint von 1886) - 180 Seiten, Taschenbuch, Bearbeitet nach den amtlichen Unterlagen des Einwohner-Meldeamtes Langensalza nach dem Einwohnerstande durch den Polizeisergeant Ernst Robert Jung. Langensalza vor 135 Jahren – 1886. Der Polizeisergeant Ernst Robert Jung ,wohnhaft in Karlstraße Nr. 9, ist besonders stolz. Zusammen mit dem Herausgeber des „Langensalzaer Kreisblattes“, dem Druck und Verlag Wendt & Krauwell wird in der Langestraße Nr. 1 das druckfrische „Adressbuch von Langensalza“ des Jahres 1886 vorgestellt. Auf 180 Seiten befinden sich die Namen aller Hauseigentümer und ein großer Teil der Bewohner in den Häusern. In einem zweiten Teil hat er etwa 3.000 der damals 11.000 Bewohnern der Stadt namentlich aufgezählt. Die Aufzählung erfolgte mit Nachname, Vorname, Beruf und Hausnummer. Eindrucksvollen Einblick erhält man auch in das Geschäftsleben in der Stadt. Vorn an standen 18 Fabrikanten. Von der Baumwoll-Weberei Graesers Wittwe & Sohn, über die Kammgarnspinnerei der Firma Weiß jun. und Co. bis hin zu 3 Tabakfabriken der Gebrüder Adler (Hohe Straße 1), Grund (Hüngelsgasse 20) und Römermann (Marktstrasse 11). In der Stadt wirkten 11 Dachdeckerfirmen und 51 Tischler. 7 Barbiere und nur einen Friseur. 11 Bierbrauer sorgten für das Wohl in der Stadt, welche in 13 Gasthöfen getrunken werden konnte. Die Gasthöfe werden „Zum Adler“ in der Gothaerstraße 16; „Zum Deutschen Hof“ – Poststraße 3; „Zum Deutschen Kaiser“ – Steinweg 11; „Zum Engel“ - Mühlhäuser Straße 34; „Zum Hirsch“ – Kornmarkt 5; „Zum Löwen“ – Kornmarkt 2; „Zum Mohren“ – Gothaer Straße 1; „Zum Preußischen Hof“ – Herrenstraße 10; „Zum Prinz von Preußen“ Marktstraße 10; „Zum Rautengranz“ – Mühlhäuser Chaussee 4; „Zum Schwan“ – Hinterm Rathause 9; „Zur Sonne“ – Bei der Marktkirche 3 und „Zum Thüringer Hof“ in der Tonnaer Chaussee 1. Davon hatten die Gasthöfe „Zum Mohren“ und „Zum Prinz von Preußen“ eine Omnibus am Bahnhof stehen und die Gasthöfe „Zum Deutschen Kaiser“ und „Zum Schwan“ Hausdiener am Bahnhof. Langensalza hatte weiterhin 27 „Restaurationen und Cafes“ sowie 7 Weinhandlungen. 49 „Colonial- und Materialwaarengeschäfte“ verteilten sich im Stadtgebiet. Eine heute unglaubliche Zahl von 42 Schneider und 132 Schuhmachern gab es in Langensalza. 21 Bäcker sorgten ebenfalls für das Wohl in der Stadt. Das waren damals die Bäcker Bechstedt, Faulborn, Fischer, Freitag, Früh, Hanemann, Helbig, Hetzer, Heynert, Hildebrandt, Juckenburg, Jünge, Meltzer, Minor, Pertersilie; Schmidt, Siefarth, Töpfer, Walter und Wunderlich. In Langensalza erschienen 1870, 1886, 1896, 1904, 1919, 1927, 1935 und 1948/49 Einwohner und Adressbücher.
Aktualisiert: 2022-12-06
> findR *

Adreßbuch der Stadt Potsdam 1934

Adreßbuch der Stadt Potsdam 1934 von Becker,  Klaus-Dieter
Der Potsdamer Bürger und sein Rathaus Ehrentafel der Firmen und Geschäftze, die seit 1909 und länger in Potsdam bestehen Was jeder wissen muss! 1. Teil. Potsdamer Behörden II. Teil. Alphabetisches Verzeichnis der Firmen und Einwohner nach eigenen Angaben III. Teil. Straßenverzeichnis Inhaltsangabe und Straßenverzeichnis von Potsdam mit Stadtbezirks- und Wohlfahrtsbezirkseinteilung nach dem Stande vom 1. April 1934 Verzeichnis sämtlicher Gebäude der Stadt Potsdam mit Angabe ihrer Eigentümer und Einwohner nach alphabetisch geordneten Straßen Verzeichnis der Potsdamer Hausbesitzer mit Angabe ihrer Adressen und der ihnen in Potsdam gehörigen Grundstücke IV. Teil. Handels- und Gewerbeverzeichnis nach Geschäftszweigen geordnet
Aktualisiert: 2019-11-23
> findR *

Adreßbuch / Einwohnerbuch der Stadt Langensalza 1919

Adreßbuch / Einwohnerbuch der Stadt Langensalza 1919 von Rockstuhl,  Harald
1. Unveränd. Aufl.2019 (Reprint 1919) - 256 Seiten, Taschenbuch, Bearbeitet nach den amtlichen Unterlagen des Einwohner-Meldeamtes Langensalza nach dem Einwohnerstande. Das Buch dokumentiert die Bewohner der Stadt Langensalza unmittelbar nach dem 1. Weltkrieg. 500 Langensalzaer waren in diesem Krieg gefallen oder an ihren Verwundungen gestorben. Von den damals 12.000 Einwohner sind etwa 4.000 mit Ihrem Namen, Beruf und Wohnhaus genannt. Alphabetisch genau geordnet. Das Buch gibt nicht nur einen eindrucksvollen Einblick, wer in welchem Haus wohnte, sondern gilt auch als kleine Straßenlexikon. In Langensalza erschienen 1896, 1919, 1927, 1935 und 1948/49 Einwohner und Adressbücher.
Aktualisiert: 2021-12-30
> findR *

Eisenach

Eisenach
Entdecken Sie die Wartburgstadt in der Mitte Deutschlands mit dem Stadtplan Eisenach. Die Eisenacher Innenstadt ist reich an historischen Gebäuden und Museen. Das Bachhaus am Frauenplan, das Lutherhaus, der Marktplatz mit Rathaus, Stadtschloss und Marktbrunnen sind einige der vielen bekannten Eisenacher Sehenswürdigkeiten. Große Namen wie Johann Sebastian Bach und Martin Luther prägen die Geschichte der Stadt mit den zahlreichen Museen. Und wann kommen Sie nach Eisenach?
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *

Stadtplan Danzig 1938/Gdańsk heute

Stadtplan Danzig 1938/Gdańsk heute von Bloch,  Dirk
Vergleichender Stadtplan von Danzig, der auf einer Seite nebeneinander einen neu gezeichneten Plan der Innenstadt und der angrenzenden Stadtteile von 1938 und einen aktuellen Plan in gleicher Darstellung und Größe enthält. Außerdem gibt es Nebenkarten mit den Stadtteilen Langfuhr/Wrzeszcz und Oliva/Oliwa und eine Überlagerungskarte der zentralen Bereiche der Stadt auf der über dem Plan von 1938 in Rot das heutige Straßennetz mit den heutigen Straßennamen dargestellt ist. Ein Übersichtsplan im Maßstab 1:100.000 stellt das Stadtgebiet zwischen Zoppot/Sopot, Schönfeld/Łostowice und Heubude/Stogi mit allen deutschen und polnischen Ortsnamen dar. Straßenverzeichnis Deutsch-Polnisch und Polnisch-Deutsch. Beschreibung ausgewählter Sehenswürdigkeiten
Aktualisiert: 2020-12-29
> findR *

Stadtplan WÜRZBURG – Plano

Stadtplan WÜRZBURG – Plano
Eine ideale Ergänzung dazu ist der Praktische Stadtführer WÜRZBURG. - Dieses Büchlein gibt es in folgende Sprachen: deutsch, englisch, französisch, spanisch, italienisch, japanisch. Ebenso ist noch ein praktischer Führer über Würzburg und Umgebung lieferbar. Wer es historisch möchte, es ist ein Stadtplan mit dem Stadtbild um 1900 lieferbar. Beide Stadtpläne, aktuell und historisch, gibt es auch in einer ungefalzten Variante.
Aktualisiert: 2022-12-01
> findR *

Lutherstadt Wittenberg

Lutherstadt Wittenberg
Auf den Spuren der Reformation durch Wittenberg spazieren: Mit dem 500-jährigen Jubiläum des Thesenanschlags im Jahr 2017 rückt die Lutherstadt Wittenberg in den Fokus der gesamten christlichen Welt. Alleine 4 UNESCO-Welterbestätten in Wittenberg und die umliegende einmalige Natur- und Kulturlandschaft Mittelelbe mit weiteren UNESCO-Welterbestätten verdeutlichen, warum Wittenberg wahrhaftes Zentrum der Weltkultur ist. Der Stadtplan lädt die Besucher dazu ein, auf den Spuren des großen Reformators, Dr. Martin Luther zu wandeln und sich von dem überall im historischen Stadtzentrum spürbaren Geist jener Zeit inspirieren zu lassen. Neben einer faszinierenden Fülle an herausragenden und geschichtsträchtigen Gebäuden, Kirchen und Museen begeistert die Lutherstadt auch mit dem schönsten und größten Schmetterlingspark und dem kleinsten Zoo Deutschlands.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Straßenverzeichnis

Sie suchen ein Buch über Straßenverzeichnis? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Straßenverzeichnis. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Straßenverzeichnis im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Straßenverzeichnis einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Straßenverzeichnis - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Straßenverzeichnis, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Straßenverzeichnis und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.