Organisationsmaterial für den Sachunterricht an Grundschulen und Förderschulen, Klasse 2–4 +++ Sie wollen im Sachunterricht ein kindgerechtes und schönes Schaubild oder eine gut strukturierte Landkarte zeigen? Dann sind diese Merk-Poster im riesigen A1-Format genau das Richtige für Sie. Einfach auseinanderklappen und los geht’s! Auf den Merk-Postern werden komplexe Themen anschaulich und ansprechend dargestellt. Ob Jahreskreis, Körper, Waldtiere, Epochen, Kontinente oder „Vom Korn zum Brot“: Auf diesen klar strukturierten Postern sehen die Kinder alles auf einen Blick.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Organisationsmaterial für den Sachunterricht an Grundschulen und Förderschulen, Klasse 2–4 +++ Sie wollen im Sachunterricht ein kindgerechtes und schönes Schaubild oder eine gut strukturierte Landkarte zeigen? Dann sind diese Merk-Poster im riesigen A1-Format genau das Richtige für Sie. Einfach auseinanderklappen und los geht’s! Auf den Merk-Postern werden komplexe Themen anschaulich und ansprechend dargestellt. Ob Jahreskreis, Körper, Waldtiere, Epochen, Kontinente oder „Vom Korn zum Brot“: Auf diesen klar strukturierten Postern sehen die Kinder alles auf einen Blick.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Organisationsmaterial für den Sachunterricht an Grundschulen und Förderschulen, Klasse 2–4 +++ Sie wollen im Sachunterricht ein kindgerechtes und schönes Schaubild oder eine gut strukturierte Landkarte zeigen? Dann sind diese Merk-Poster im riesigen A1-Format genau das Richtige für Sie. Einfach auseinanderklappen und los geht’s! Auf den Merk-Postern werden komplexe Themen anschaulich und ansprechend dargestellt. Ob Jahreskreis, Körper, Waldtiere, Epochen, Kontinente oder „Vom Korn zum Brot“: Auf diesen klar strukturierten Postern sehen die Kinder alles auf einen Blick.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Alles Einhorn? Vom Wunderallheilmittel der Antike bis zum Symbol der Queer-Bewegung in der Moderne – eine spannende Reise durch die Kulturgeschichte
Aus der Wunderkammer ins Kinderzimmer, vom christlichen Motiv zum Symbol der Queer-Bewegung: Das Einhorn fasziniert die Menschen seit jeher. Während es sich heute als fantastisches Motiv auf T-Shirts tummelt, bestand in der Antike und im Mittelalter kein Zweifel an seiner Existenz. Erst im 17. Jahrhundert wiesen es Naturforscher dem Reich der Fabeltiere zu. Bernd Roling und Julia Weitbrecht erzählen von der bewegten Geschichte des Einhorns. Sie führen uns durch Naturgeschichte und Medizin, Literatur und Kunst, aber auch durch die Medienlandschaft der Gegenwart. Auf unterhaltsame Art zeigen sie: Aus unserer Vorstellungswelt ist das Einhorn nicht wegzudenken – und seine Bedeutung erschöpft sich nicht in dem flauschigen Bild, das die Popkultur heute von ihm entwirft.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Alles Einhorn? Vom Wunderallheilmittel der Antike bis zum Symbol der Queer-Bewegung in der Moderne – eine spannende Reise durch die Kulturgeschichte
Aus der Wunderkammer ins Kinderzimmer, vom christlichen Motiv zum Symbol der Queer-Bewegung: Das Einhorn fasziniert die Menschen seit jeher. Während es sich heute als fantastisches Motiv auf T-Shirts tummelt, bestand in der Antike und im Mittelalter kein Zweifel an seiner Existenz. Erst im 17. Jahrhundert wiesen es Naturforscher dem Reich der Fabeltiere zu. Bernd Roling und Julia Weitbrecht erzählen von der bewegten Geschichte des Einhorns. Sie führen uns durch Naturgeschichte und Medizin, Literatur und Kunst, aber auch durch die Medienlandschaft der Gegenwart. Auf unterhaltsame Art zeigen sie: Aus unserer Vorstellungswelt ist das Einhorn nicht wegzudenken – und seine Bedeutung erschöpft sich nicht in dem flauschigen Bild, das die Popkultur heute von ihm entwirft.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Organisationsmaterial für den Sachunterricht an Grundschulen und Förderschulen, Klasse 2–4 +++ Sie wollen im Sachunterricht ein kindgerechtes und schönes Schaubild oder eine gut strukturierte Landkarte zeigen? Dann sind diese Merk-Poster im riesigen A1-Format genau das Richtige für Sie. Einfach auseinanderklappen und los geht’s! Auf den Merk-Postern werden komplexe Themen anschaulich und ansprechend dargestellt. Ob Jahreskreis, Körper, Waldtiere, Epochen, Kontinente oder „Vom Korn zum Brot“: Auf diesen klar strukturierten Postern sehen die Kinder alles auf einen Blick.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Organisationsmaterial für den Sachunterricht an Grundschulen und Förderschulen, Klasse 2–4 +++ Sie wollen im Sachunterricht ein kindgerechtes und schönes Schaubild oder eine gut strukturierte Landkarte zeigen? Dann sind diese Merk-Poster im riesigen A1-Format genau das Richtige für Sie. Einfach auseinanderklappen und los geht’s! Auf den Merk-Postern werden komplexe Themen anschaulich und ansprechend dargestellt. Ob Jahreskreis, Körper, Waldtiere, Epochen, Kontinente oder „Vom Korn zum Brot“: Auf diesen klar strukturierten Postern sehen die Kinder alles auf einen Blick.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Organisationsmaterial für den Sachunterricht an Grundschulen und Förderschulen, Klasse 2–4 +++ Sie wollen im Sachunterricht ein kindgerechtes und schönes Schaubild oder eine gut strukturierte Landkarte zeigen? Dann sind diese Merk-Poster im riesigen A1-Format genau das Richtige für Sie. Einfach auseinanderklappen und los geht’s! Auf den Merk-Postern werden komplexe Themen anschaulich und ansprechend dargestellt. Ob Jahreskreis, Körper, Waldtiere, Epochen, Kontinente oder „Vom Korn zum Brot“: Auf diesen klar strukturierten Postern sehen die Kinder alles auf einen Blick.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Alles Einhorn? Vom Wunderallheilmittel der Antike bis zum Symbol der Queer-Bewegung in der Moderne – eine spannende Reise durch die Kulturgeschichte
Aus der Wunderkammer ins Kinderzimmer, vom christlichen Motiv zum Symbol der Queer-Bewegung: Das Einhorn fasziniert die Menschen seit jeher. Während es sich heute als fantastisches Motiv auf T-Shirts tummelt, bestand in der Antike und im Mittelalter kein Zweifel an seiner Existenz. Erst im 17. Jahrhundert wiesen es Naturforscher dem Reich der Fabeltiere zu. Bernd Roling und Julia Weitbrecht erzählen von der bewegten Geschichte des Einhorns. Sie führen uns durch Naturgeschichte und Medizin, Literatur und Kunst, aber auch durch die Medienlandschaft der Gegenwart. Auf unterhaltsame Art zeigen sie: Aus unserer Vorstellungswelt ist das Einhorn nicht wegzudenken – und seine Bedeutung erschöpft sich nicht in dem flauschigen Bild, das die Popkultur heute von ihm entwirft.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Mittelalterliche Bildkonzepte und -praktiken waren oft darauf ausgelegt, dass Bilder nicht permanent sichtbar sind. Die Autor_innen entwerfen in dem Buch ein kunsthistorisches Panorama – vom Schmuckanhänger und Gewand über das Reliquiar bis hin zum Mosaik – und deuten so Konzepte einer spezifisch mittelalterlichen Sichtbarkeit von Bildern.
Aktualisiert: 2023-05-31
Autor:
Michele Bacci,
Vera Beyer,
Anne-Marie Bonnet,
Katharina Corsepius,
David Ganz,
Annette Hoffmann,
Henriette Hofmann,
Karin Krause,
Grischka Petri,
Ulrich Rehm,
Caroline Schärli,
Sophie Schweinfurth,
Sabine Söll Tauchert,
Silke Tammen,
Gia Toussaint,
Susanne Wittekind,
Gerhard Wolf
> findR *
Jedes Erscheinen in der sinnlichen Welt, jede Materialisierung und
Verleiblichung geschieht, laut Steiner, aus der Kraft der Liebe: Jede
Entmaterialisierung als Gedanke oder durch den Tod ist ein Vorgang der
Freiheit. Durch Verbildlichung des Gedankens werden Liebe und Freiheit
vereinigt. In Hunderten und Aberhunderten von Wandtafelzeichnungen
zu seinen Vorträgen aus den Jahren 1919 bis 1924 hat Rudolf Steiner
diesen Weg des Menschen und der modernen Kunst vorgezeichnet.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Quentin Massys’ Annenaltar von 1509 wirkt so traditionell wie ehrwürdig. Eingebettet in die Feier der Nachkommenschaft der heiligen Anna sind aber zwei Neuerungen, die auf sozial- und medienhistorische Verwerfungen um 1500 verweisen: die Emergenz der Kernfamilie und eine rhetorisch versierte Kulturtechnik des Sehens. Die Studie nähert sich Massys’ erstem großen Auftragswerk in einer detaillierten Analyse und macht es zum Ausgangspunkt familien- und medienhistorischer Untersuchungen. Ausgehend von der paradoxen Konstellation, dass das Motiv der Heiligen Sippe in einer Zeit besonders beliebt wird, in der die Bedeutung der Kleinfamilie zunimmt, fragt Holger Kuhn nach veränderten Familienmodellen, der Umwandlung von Vater- und Mutterrollen sowie nach dem Zusammenhang von sexueller Reproduktion und monetärer Liquidität. Zudem stellt die Studie den Übergang vom Triptychon zum Tafelbild in ein neues Licht. Dabei wird ein Bogen zwischen jüngeren Forschungen zur Mediengeschichte klappbarer Bildträger und zur neuzeitlichen Bildrhetorik gespannt. Denn Massys erprobt im Medium des Triptychons eine Kulturtechnik des Sehens, die die mechanische Beweglichkeit der Bildfelder durch die des Blickes ergänzt. Die bildrhetorischen Wendungen der Antwerpener Malerei nach 1500 werden lesbar als Symptome verabschiedeter medialer Konfigurationen.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Quentin Massys’ Annenaltar von 1509 wirkt so traditionell wie ehrwürdig. Eingebettet in die Feier der Nachkommenschaft der heiligen Anna sind aber zwei Neuerungen, die auf sozial- und medienhistorische Verwerfungen um 1500 verweisen: die Emergenz der Kernfamilie und eine rhetorisch versierte Kulturtechnik des Sehens. Die Studie nähert sich Massys’ erstem großen Auftragswerk in einer detaillierten Analyse und macht es zum Ausgangspunkt familien- und medienhistorischer Untersuchungen. Ausgehend von der paradoxen Konstellation, dass das Motiv der Heiligen Sippe in einer Zeit besonders beliebt wird, in der die Bedeutung der Kleinfamilie zunimmt, fragt Holger Kuhn nach veränderten Familienmodellen, der Umwandlung von Vater- und Mutterrollen sowie nach dem Zusammenhang von sexueller Reproduktion und monetärer Liquidität. Zudem stellt die Studie den Übergang vom Triptychon zum Tafelbild in ein neues Licht. Dabei wird ein Bogen zwischen jüngeren Forschungen zur Mediengeschichte klappbarer Bildträger und zur neuzeitlichen Bildrhetorik gespannt. Denn Massys erprobt im Medium des Triptychons eine Kulturtechnik des Sehens, die die mechanische Beweglichkeit der Bildfelder durch die des Blickes ergänzt. Die bildrhetorischen Wendungen der Antwerpener Malerei nach 1500 werden lesbar als Symptome verabschiedeter medialer Konfigurationen.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Mittelalterliche Bildkonzepte und -praktiken waren oft darauf ausgelegt, dass Bilder nicht permanent sichtbar sind. Die Autor_innen entwerfen in dem Buch ein kunsthistorisches Panorama – vom Schmuckanhänger und Gewand über das Reliquiar bis hin zum Mosaik – und deuten so Konzepte einer spezifisch mittelalterlichen Sichtbarkeit von Bildern.
Aktualisiert: 2023-05-31
Autor:
Michele Bacci,
Vera Beyer,
Anne-Marie Bonnet,
Katharina Corsepius,
David Ganz,
Annette Hoffmann,
Henriette Hofmann,
Karin Krause,
Grischka Petri,
Ulrich Rehm,
Caroline Schärli,
Sophie Schweinfurth,
Sabine Söll Tauchert,
Silke Tammen,
Gia Toussaint,
Susanne Wittekind,
Gerhard Wolf
> findR *
Jedes Erscheinen in der sinnlichen Welt, jede Materialisierung und
Verleiblichung geschieht, laut Steiner, aus der Kraft der Liebe: Jede
Entmaterialisierung als Gedanke oder durch den Tod ist ein Vorgang der
Freiheit. Durch Verbildlichung des Gedankens werden Liebe und Freiheit
vereinigt. In Hunderten und Aberhunderten von Wandtafelzeichnungen
zu seinen Vorträgen aus den Jahren 1919 bis 1924 hat Rudolf Steiner
diesen Weg des Menschen und der modernen Kunst vorgezeichnet.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Organisationsmaterial für den Sachunterricht an Grundschulen und Förderschulen, Klasse 2–4 +++ Sie wollen im Sachunterricht ein kindgerechtes und schönes Schaubild oder eine gut strukturierte Landkarte zeigen? Dann sind diese Merk-Poster im riesigen A1-Format genau das Richtige für Sie. Einfach auseinanderklappen und los geht’s! Auf den Merk-Postern werden komplexe Themen anschaulich und ansprechend dargestellt. Ob Jahreskreis, Körper, Waldtiere, Epochen, Kontinente oder „Vom Korn zum Brot“: Auf diesen klar strukturierten Postern sehen die Kinder alles auf einen Blick.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Jedes Erscheinen in der sinnlichen Welt, jede Materialisierung und
Verleiblichung geschieht, laut Steiner, aus der Kraft der Liebe: Jede
Entmaterialisierung als Gedanke oder durch den Tod ist ein Vorgang der
Freiheit. Durch Verbildlichung des Gedankens werden Liebe und Freiheit
vereinigt. In Hunderten und Aberhunderten von Wandtafelzeichnungen
zu seinen Vorträgen aus den Jahren 1919 bis 1924 hat Rudolf Steiner
diesen Weg des Menschen und der modernen Kunst vorgezeichnet.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *
Organisationsmaterial für den Sachunterricht an Grundschulen und Förderschulen, Klasse 2–4 +++ Sie wollen im Sachunterricht ein kindgerechtes und schönes Schaubild oder eine gut strukturierte Landkarte zeigen? Dann sind diese Merk-Poster im riesigen A1-Format genau das Richtige für Sie. Einfach auseinanderklappen und los geht’s! Auf den Merk-Postern werden komplexe Themen anschaulich und ansprechend dargestellt. Ob Jahreskreis, Körper, Waldtiere, Epochen, Kontinente oder „Vom Korn zum Brot“: Auf diesen klar strukturierten Postern sehen die Kinder alles auf einen Blick.
Aktualisiert: 2023-05-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Tafelbild
Sie suchen ein Buch über Tafelbild? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Tafelbild. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Tafelbild im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Tafelbild einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Tafelbild - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Tafelbild, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Tafelbild und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.