Personalisierung gilt im Handel als wichtiger Wettbewerbsvorteil. Dieses Buch zeigt, wie der Handel mittels zeitgemäßer E-Commerce-Technologie kundenindividuelle Angebote erzeugen kann, um Umsätze und den Kundenwert zu steigern. Autoren aus der Forschung, Beratung und Praxis erklären die Möglichkeiten und Wirkungen der Personalisierung und geben einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen. Fallbeispiele von bekannten Onlinehändlern illustrieren den Best Practice. Obwohl über das Thema viel gesprochen wird, gibt es viele offene Fragen von der Konzeption über Realisierungsoptionen bis hin zu rechtlichen Aspekten. Dieses Buch liefert Antworten.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Personalisierung gilt im Handel als wichtiger Wettbewerbsvorteil. Dieses Buch zeigt, wie der Handel mittels zeitgemäßer E-Commerce-Technologie kundenindividuelle Angebote erzeugen kann, um Umsätze und den Kundenwert zu steigern. Autoren aus der Forschung, Beratung und Praxis erklären die Möglichkeiten und Wirkungen der Personalisierung und geben einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen. Fallbeispiele von bekannten Onlinehändlern illustrieren den Best Practice. Obwohl über das Thema viel gesprochen wird, gibt es viele offene Fragen von der Konzeption über Realisierungsoptionen bis hin zu rechtlichen Aspekten. Dieses Buch liefert Antworten.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Personalisierung gilt im Handel als wichtiger Wettbewerbsvorteil. Dieses Buch zeigt, wie der Handel mittels zeitgemäßer E-Commerce-Technologie kundenindividuelle Angebote erzeugen kann, um Umsätze und den Kundenwert zu steigern. Autoren aus der Forschung, Beratung und Praxis erklären die Möglichkeiten und Wirkungen der Personalisierung und geben einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen. Fallbeispiele von bekannten Onlinehändlern illustrieren den Best Practice. Obwohl über das Thema viel gesprochen wird, gibt es viele offene Fragen von der Konzeption über Realisierungsoptionen bis hin zu rechtlichen Aspekten. Dieses Buch liefert Antworten.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Dieses Buch liefert Ihnen wesentliche Grundlagen und wertvolle Tipps rund um das Thema E-Mail-Marketing, dem erfolgreichsten Online-Marketing-Instrument. Damit haben Sie ein umfangreiches Nachschlagewerk zur Hand, das Ihnen den Einstieg in und die effektive Nutzung des verkaufsstärksten Online-Kanals erleichtert. Das Wissen ist aus der jahrelangen Praxiserfahrung des E-Mail-Marketinganbieters Inxmail entstanden, die dieser im Rahmen unzähliger Kundenprojekte gesammelt hat. Wie sehen professionelle E-Mail-Marketingkampagnen aus? Welche Mailingarten gibt es? Wie sieht ein gutes Newsletter-Design aus und welche Texte überzeugen? Wie erfolgt ein Datenaustausch mit anderen Systemen? Was sind die rechtlichen Rahmenbedingungen? Welche Kriterien machen eine gute E-Mail-Marketingsoftware aus? Die Autoren erläutern die wesentlichen Elemente, wie Sie E-Mail-Marketing für Ihr Unternehmen wirkungsvoll einsetzen. Sie erfahren, wie Sie Kundenbeziehungen gewinnbringend auf- und weiter ausbauen und den maximalen Wert der Kundenbeziehung ausschöpfen. Vollständige und zugleich komprimierte Darstellung für alle Unternehmen, Start-Ups und Selbständige, die Ihr E-Mail-Marketing professionalisieren wollen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses Buch liefert Ihnen wesentliche Grundlagen und wertvolle Tipps rund um das Thema E-Mail-Marketing, dem erfolgreichsten Online-Marketing-Instrument. Damit haben Sie ein umfangreiches Nachschlagewerk zur Hand, das Ihnen den Einstieg in und die effektive Nutzung des verkaufsstärksten Online-Kanals erleichtert. Das Wissen ist aus der jahrelangen Praxiserfahrung des E-Mail-Marketinganbieters Inxmail entstanden, die dieser im Rahmen unzähliger Kundenprojekte gesammelt hat. Wie sehen professionelle E-Mail-Marketingkampagnen aus? Welche Mailingarten gibt es? Wie sieht ein gutes Newsletter-Design aus und welche Texte überzeugen? Wie erfolgt ein Datenaustausch mit anderen Systemen? Was sind die rechtlichen Rahmenbedingungen? Welche Kriterien machen eine gute E-Mail-Marketingsoftware aus? Die Autoren erläutern die wesentlichen Elemente, wie Sie E-Mail-Marketing für Ihr Unternehmen wirkungsvoll einsetzen. Sie erfahren, wie Sie Kundenbeziehungen gewinnbringend auf- und weiter ausbauen und den maximalen Wert der Kundenbeziehung ausschöpfen. Vollständige und zugleich komprimierte Darstellung für alle Unternehmen, Start-Ups und Selbständige, die Ihr E-Mail-Marketing professionalisieren wollen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses Buch liefert Ihnen wesentliche Grundlagen und wertvolle Tipps rund um das Thema E-Mail-Marketing, dem erfolgreichsten Online-Marketing-Instrument. Damit haben Sie ein umfangreiches Nachschlagewerk zur Hand, das Ihnen den Einstieg in und die effektive Nutzung des verkaufsstärksten Online-Kanals erleichtert. Das Wissen ist aus der jahrelangen Praxiserfahrung des E-Mail-Marketinganbieters Inxmail entstanden, die dieser im Rahmen unzähliger Kundenprojekte gesammelt hat. Wie sehen professionelle E-Mail-Marketingkampagnen aus? Welche Mailingarten gibt es? Wie sieht ein gutes Newsletter-Design aus und welche Texte überzeugen? Wie erfolgt ein Datenaustausch mit anderen Systemen? Was sind die rechtlichen Rahmenbedingungen? Welche Kriterien machen eine gute E-Mail-Marketingsoftware aus? Die Autoren erläutern die wesentlichen Elemente, wie Sie E-Mail-Marketing für Ihr Unternehmen wirkungsvoll einsetzen. Sie erfahren, wie Sie Kundenbeziehungen gewinnbringend auf- und weiter ausbauen und den maximalen Wert der Kundenbeziehung ausschöpfen. Vollständige und zugleich komprimierte Darstellung für alle Unternehmen, Start-Ups und Selbständige, die Ihr E-Mail-Marketing professionalisieren wollen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Vorteile auf einen Blickpräzise Darstellung der gesamten Rechtsprechung und Literaturpraxisorientierte Lösungsvorschlägewichtige Teile des Nebenstrafrechts
Zur Neuauflage von Band 8 (neue Bandzählung)
In der 4. Auflage wird erneut die gesamte Kommentierung umfassend aktualisiert. Wegen des großen Umfangs wurde der frühere Band 5 in zwei Bände aufgeteilt (in der 4. Auflage nun Band 5 und Band 6 (neu); der bisherige Band 7 wird damit zu Band 8 (neu)).
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Staatsanwaltschaft und Richterschaft, die sich mit Strafrecht befassen, für die juristische Ausbildung und die Strafrechtswissenschaft.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Karsten Altenhain,
Klaus F. Bröker,
Markus Ebner,
Volker Erb,
Bernd Heinrich,
Olaf Hohmann,
Sabine Hohmann,
Eva Kohler,
Claas Leplow,
Martina Ludlei,
Barbara Maske-Reiche,
Andreas Mosbacher,
Panos Pananis,
Tilman Reichling,
Jürgen Schäfer,
Roland Schmitz,
Jörg Wagner,
Udo Weiß,
Raimund Weyand,
Martin Wulf
> findR *
Vorteile auf einen Blickpräzise Darstellung der gesamten Rechtsprechung und Literaturpraxisorientierte Lösungsvorschlägewichtige Teile des Nebenstrafrechts
Zur Neuauflage von Band 8 (neue Bandzählung)
In der 4. Auflage wird erneut die gesamte Kommentierung umfassend aktualisiert. Wegen des großen Umfangs wurde der frühere Band 5 in zwei Bände aufgeteilt (in der 4. Auflage nun Band 5 und Band 6 (neu); der bisherige Band 7 wird damit zu Band 8 (neu)).
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Staatsanwaltschaft und Richterschaft, die sich mit Strafrecht befassen, für die juristische Ausbildung und die Strafrechtswissenschaft.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Karsten Altenhain,
Klaus F. Bröker,
Markus Ebner,
Volker Erb,
Bernd Heinrich,
Olaf Hohmann,
Sabine Hohmann,
Eva Kohler,
Claas Leplow,
Martina Ludlei,
Barbara Maske-Reiche,
Andreas Mosbacher,
Panos Pananis,
Tilman Reichling,
Jürgen Schäfer,
Roland Schmitz,
Jörg Wagner,
Udo Weiß,
Raimund Weyand,
Martin Wulf
> findR *
Vorteile auf einen Blickpräzise Darstellung der gesamten Rechtsprechung und Literaturpraxisorientierte Lösungsvorschlägewichtige Teile des Nebenstrafrechts
Zur Neuauflage von Band 8 (neue Bandzählung)
In der 4. Auflage wird erneut die gesamte Kommentierung umfassend aktualisiert. Wegen des großen Umfangs wurde der frühere Band 5 in zwei Bände aufgeteilt (in der 4. Auflage nun Band 5 und Band 6 (neu); der bisherige Band 7 wird damit zu Band 8 (neu)).
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Staatsanwaltschaft und Richterschaft, die sich mit Strafrecht befassen, für die juristische Ausbildung und die Strafrechtswissenschaft.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
Karsten Altenhain,
Klaus F. Bröker,
Markus Ebner,
Volker Erb,
Bernd Heinrich,
Olaf Hohmann,
Sabine Hohmann,
Eva Kohler,
Claas Leplow,
Martina Ludlei,
Barbara Maske-Reiche,
Andreas Mosbacher,
Panos Pananis,
Tilman Reichling,
Jürgen Schäfer,
Roland Schmitz,
Jörg Wagner,
Udo Weiß,
Raimund Weyand,
Martin Wulf
> findR *
Das neue Telekommunikation-Telemedien-Datenschutzgesetz
führt die bisher im TKG enthaltenen Bestimmungen zum Schutz des Fernmeldegeheimnisses und des Datenschutzes sowie die im TMG enthaltenen Bestimmungen in einem neuen Stammgesetz zusammen. Das TTDSG ordnet die rechtlichen Anforderungen zwischen Datenschutz-Grundverordnung, E-Privacy-Richtlinie und den nationalen Datenschutzgesetzen. Es erstreckt die Geltung des Fernmeldegeheimnisses von klassischen Kommunikationsdiensten auf internetbasierte Kommunikationsdienste (E-Mail, Voice-over-IP-Telefonie, Messenger, Videokonferenzsysteme).
Der neue Handkommentar erläutert
das TTDSG, inkl. TTDSG-Berichtigungsgesetz
das Zusammenspiel von DS-GVO, ePrivacy-RL und TTDSG
den Rechtsrahmen für PIMS (Personal Information Management Systems – Einwilligungsmanager)
die neuen Vorschriften zur staatlichen Überwachung auf Telemediendiensten
die Rechtslage für Cookies nach deutschem und europäischem Recht
die Rechtsfragen, die sich aus der Anwendung des Gesetzes auf die neu als TK-Dienste regulierten OTT-Dienste ergeben (zB Messenger-Apps und Videokonferenzdienste)
Lösungsorientiert
Der Kommentar bietet konkrete Hilfestellungen, etwa: Wann ist der Zugriff auf das Gerät des Nutzers „unbedingt erforderlich“ – auch zur bedarfsgerechten Gestaltung oder statistischen Analyse? Unter welchen Voraussetzungen sind nunmehr noch Werbecookies möglich, wie muss ein Cookie-Banner gestaltet sein?
Hohe Expertise:
Christian Aretz | RA Dr. Simon Assion | RA Dr. Eren Basar, FAStrafR | RAin Dr. Vera Eickhoff, LL.M., Maître en Droit | SyndikusRAin Martina Emrich | RiVG Dr. Malte Engeler, zurzeit BMUV | RAin Danielle Herrmann | Prof. Dr. Osman Isfen | Maximilian Leicht, LL.M. | RAin Nina Santagatti-Bergmann, LL.M. | RA Adrian Schneider | SyndikusRA Marc Schramm | RAin Dr. Kristina Schreiber, FAinVerwR | Iryna Shvets, LL.M. | RA Philipp Sümmermann, LL.M., Maître en Droit | SyndikusRA Christian Weber
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Das neue Telekommunikation-Telemedien-Datenschutzgesetz
führt die bisher im TKG enthaltenen Bestimmungen zum Schutz des Fernmeldegeheimnisses und des Datenschutzes sowie die im TMG enthaltenen Bestimmungen in einem neuen Stammgesetz zusammen. Das TTDSG ordnet die rechtlichen Anforderungen zwischen Datenschutz-Grundverordnung, E-Privacy-Richtlinie und den nationalen Datenschutzgesetzen. Es erstreckt die Geltung des Fernmeldegeheimnisses von klassischen Kommunikationsdiensten auf internetbasierte Kommunikationsdienste (E-Mail, Voice-over-IP-Telefonie, Messenger, Videokonferenzsysteme).
Der neue Handkommentar erläutert
das TTDSG, inkl. TTDSG-Berichtigungsgesetz
das Zusammenspiel von DS-GVO, ePrivacy-RL und TTDSG
den Rechtsrahmen für PIMS (Personal Information Management Systems – Einwilligungsmanager)
die neuen Vorschriften zur staatlichen Überwachung auf Telemediendiensten
die Rechtslage für Cookies nach deutschem und europäischem Recht
die Rechtsfragen, die sich aus der Anwendung des Gesetzes auf die neu als TK-Dienste regulierten OTT-Dienste ergeben (zB Messenger-Apps und Videokonferenzdienste)
Lösungsorientiert
Der Kommentar bietet konkrete Hilfestellungen, etwa: Wann ist der Zugriff auf das Gerät des Nutzers „unbedingt erforderlich“ – auch zur bedarfsgerechten Gestaltung oder statistischen Analyse? Unter welchen Voraussetzungen sind nunmehr noch Werbecookies möglich, wie muss ein Cookie-Banner gestaltet sein?
Hohe Expertise:
Christian Aretz | RA Dr. Simon Assion | RA Dr. Eren Basar, FAStrafR | RAin Dr. Vera Eickhoff, LL.M., Maître en Droit | SyndikusRAin Martina Emrich | RiVG Dr. Malte Engeler, zurzeit BMUV | RAin Danielle Herrmann | Prof. Dr. Osman Isfen | Maximilian Leicht, LL.M. | RAin Nina Santagatti-Bergmann, LL.M. | RA Adrian Schneider | SyndikusRA Marc Schramm | RAin Dr. Kristina Schreiber, FAinVerwR | Iryna Shvets, LL.M. | RA Philipp Sümmermann, LL.M., Maître en Droit | SyndikusRA Christian Weber
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Vorteile auf einen Blickpräzise Darstellung der gesamten Rechtsprechung und Literaturpraxisorientierte Lösungsvorschlägewichtige Teile des Nebenstrafrechts
Zur Neuauflage von Band 8 (neue Bandzählung)
In der 4. Auflage wird erneut die gesamte Kommentierung umfassend aktualisiert. Wegen des großen Umfangs wurde der frühere Band 5 in zwei Bände aufgeteilt (in der 4. Auflage nun Band 5 und Band 6 (neu); der bisherige Band 7 wird damit zu Band 8 (neu)).
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Staatsanwaltschaft und Richterschaft, die sich mit Strafrecht befassen, für die juristische Ausbildung und die Strafrechtswissenschaft.
Aktualisiert: 2023-06-23
Autor:
Karsten Altenhain,
Klaus F. Bröker,
Markus Ebner,
Volker Erb,
Bernd Heinrich,
Olaf Hohmann,
Sabine Hohmann,
Eva Kohler,
Claas Leplow,
Martina Ludlei,
Barbara Maske-Reiche,
Andreas Mosbacher,
Panos Pananis,
Tilman Reichling,
Jürgen Schäfer,
Roland Schmitz,
Jörg Wagner,
Udo Weiß,
Raimund Weyand,
Martin Wulf
> findR *
Vorteile auf einen Blickpräzise Darstellung der gesamten Rechtsprechung und Literaturpraxisorientierte Lösungsvorschlägewichtige Teile des Nebenstrafrechts
Zur Neuauflage von Band 8 (neue Bandzählung)
In der 4. Auflage wird erneut die gesamte Kommentierung umfassend aktualisiert. Wegen des großen Umfangs wurde der frühere Band 5 in zwei Bände aufgeteilt (in der 4. Auflage nun Band 5 und Band 6 (neu); der bisherige Band 7 wird damit zu Band 8 (neu)).
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Staatsanwaltschaft und Richterschaft, die sich mit Strafrecht befassen, für die juristische Ausbildung und die Strafrechtswissenschaft.
Aktualisiert: 2023-06-23
Autor:
Karsten Altenhain,
Klaus F. Bröker,
Markus Ebner,
Volker Erb,
Bernd Heinrich,
Olaf Hohmann,
Sabine Hohmann,
Eva Kohler,
Claas Leplow,
Martina Ludlei,
Barbara Maske-Reiche,
Andreas Mosbacher,
Panos Pananis,
Tilman Reichling,
Jürgen Schäfer,
Roland Schmitz,
Jörg Wagner,
Udo Weiß,
Raimund Weyand,
Martin Wulf
> findR *
Vorteile auf einen Blickpräzise Darstellung der gesamten Rechtsprechung und Literaturpraxisorientierte Lösungsvorschlägewichtige Teile des Nebenstrafrechts
Zur Neuauflage von Band 8 (neue Bandzählung)
In der 4. Auflage wird erneut die gesamte Kommentierung umfassend aktualisiert. Wegen des großen Umfangs wurde der frühere Band 5 in zwei Bände aufgeteilt (in der 4. Auflage nun Band 5 und Band 6 (neu); der bisherige Band 7 wird damit zu Band 8 (neu)).
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Staatsanwaltschaft und Richterschaft, die sich mit Strafrecht befassen, für die juristische Ausbildung und die Strafrechtswissenschaft.
Aktualisiert: 2023-06-23
Autor:
Karsten Altenhain,
Klaus F. Bröker,
Markus Ebner,
Volker Erb,
Bernd Heinrich,
Olaf Hohmann,
Sabine Hohmann,
Eva Kohler,
Claas Leplow,
Martina Ludlei,
Barbara Maske-Reiche,
Andreas Mosbacher,
Panos Pananis,
Tilman Reichling,
Jürgen Schäfer,
Roland Schmitz,
Jörg Wagner,
Udo Weiß,
Raimund Weyand,
Martin Wulf
> findR *
Die Arbeit befasst sich zum einen mit der Providerhaftung im Allgemeinen. Im Mittelpunkt der Betrachtung steht dabei die Haftungsprivilegierung von Diensteanbietern gemäß dem TMG (TDG). Zum anderen richtet sich das Augenmerk auf eine der vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten des Internets, die Internetauktion. Neben ihrer tatsächlichen und rechtlichen Ausgestaltung wird vertieft behandelt, unter welchen Voraussetzungen die Betreiber von Internetauktionsplattformen zivilrechtlich für rechtswidrige Auktionsangebote haften.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Die Arbeit befasst sich zum einen mit der Providerhaftung im Allgemeinen. Im Mittelpunkt der Betrachtung steht dabei die Haftungsprivilegierung von Diensteanbietern gemäß dem TMG (TDG). Zum anderen richtet sich das Augenmerk auf eine der vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten des Internets, die Internetauktion. Neben ihrer tatsächlichen und rechtlichen Ausgestaltung wird vertieft behandelt, unter welchen Voraussetzungen die Betreiber von Internetauktionsplattformen zivilrechtlich für rechtswidrige Auktionsangebote haften.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Die Arbeit befasst sich zum einen mit der Providerhaftung im Allgemeinen. Im Mittelpunkt der Betrachtung steht dabei die Haftungsprivilegierung von Diensteanbietern gemäß dem TMG (TDG). Zum anderen richtet sich das Augenmerk auf eine der vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten des Internets, die Internetauktion. Neben ihrer tatsächlichen und rechtlichen Ausgestaltung wird vertieft behandelt, unter welchen Voraussetzungen die Betreiber von Internetauktionsplattformen zivilrechtlich für rechtswidrige Auktionsangebote haften.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Die neue DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung)
Der praxisbezogene und rechtssichere Begleiter bei Einführung und Umsetzung der neuen Gesetzgebung im Datenschutz: Erläuterungen, Mustervorlagen, Checklisten und Best-Practice-Lösungen.
Die Anwendung der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) als führendes Gesetz hat den Datenschutz in Deutschland grundlegend verändert. Umfassende Neuregelungen, beispielsweise im BDSG Neufassung, TKG oder TMG sind hinzugekommen. Die Anforderungen an den Datenschutz in Unternehmen und Behörden haben sich deutlich verschärft.
Für Verantwortliche für Datenschutz, Geschäftsführer oder Führungskräfte bedeutet das umfangreiche Veränderung, hohen Wissensbedarf und große Verantwortung.
Mit der in ihrer Art einzigartigen Praxislösung „Die neue DSGVO“ finden Sie den Lotsen, der Sie rechtssicher bei der komplexen Umsetzung führt.
Ohne zeitraubende Suche in unterschiedlichsten Quellen finden Sie die Verpflichtungen aus DSGVO, BDSG-neu, TKG, TMG und die daraus resultierenden Folgen. Wir sagen Ihnen was Sie tun müssen, um diese gesetzeskonform in Ihrem Verantwortungsbereich umzusetzen.
Das Werk ist die unverzichtbare Hilfe für Datenschutzbeauftragte, Führungskräfte und alle, die sich professionell mit Datenschutzfragen beschäftigen.
In einem einzigen Werk finden Sie, welcher Handlungsbedarf besteht und wie Sie in Ihrem Unternehmen den Datenschutz dauerhaft rechtskonform gestalten.
Viele anschauliche Arbeitshilfen wie Schritt-für-Schritt Anleitungen, Checklisten und Musterverträge erleichtern spürbar Ihre Arbeit.
Auf den Punkt gebrachte Handlungsanleitungen, Lösungen und Erläuterungen unterstützen Sie bei der rechtssicheren und effektiven Umsetzung der Gesetzgebung.
Die Inhalte sind sowohl aus Sicht einer staatlichen Aufsichtsbehörde als auch aus anwaltlicher Sicht beleuchtet. Das bedeutet für Sie: besonders hohe rechtliche Sicherheit.
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Neues Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)
Sonstige gesetzliche Regelungen
Datensicherheit
Datenschutzmanagement
Arbeitshilfen
Aktuelle Rechtsprechung
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Die neue DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung)
Der praxisbezogene und rechtssichere Begleiter bei Einführung und Umsetzung der neuen Gesetzgebung im Datenschutz: Erläuterungen, Mustervorlagen, Checklisten und Best-Practice-Lösungen.
Die Anwendung der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) als führendes Gesetz hat den Datenschutz in Deutschland grundlegend verändert. Umfassende Neuregelungen, beispielsweise im BDSG Neufassung, TKG oder TMG sind hinzugekommen. Die Anforderungen an den Datenschutz in Unternehmen und Behörden haben sich deutlich verschärft.
Für Verantwortliche für Datenschutz, Geschäftsführer oder Führungskräfte bedeutet das umfangreiche Veränderung, hohen Wissensbedarf und große Verantwortung.
Mit der in ihrer Art einzigartigen Praxislösung „Die neue DSGVO“ finden Sie den Lotsen, der Sie rechtssicher bei der komplexen Umsetzung führt.
Ohne zeitraubende Suche in unterschiedlichsten Quellen finden Sie die Verpflichtungen aus DSGVO, BDSG-neu, TKG, TMG und die daraus resultierenden Folgen. Wir sagen Ihnen was Sie tun müssen, um diese gesetzeskonform in Ihrem Verantwortungsbereich umzusetzen.
Das Werk ist die unverzichtbare Hilfe für Datenschutzbeauftragte, Führungskräfte und alle, die sich professionell mit Datenschutzfragen beschäftigen.
In einem einzigen Werk finden Sie, welcher Handlungsbedarf besteht und wie Sie in Ihrem Unternehmen den Datenschutz dauerhaft rechtskonform gestalten.
Viele anschauliche Arbeitshilfen wie Schritt-für-Schritt Anleitungen, Checklisten und Musterverträge erleichtern spürbar Ihre Arbeit.
Auf den Punkt gebrachte Handlungsanleitungen, Lösungen und Erläuterungen unterstützen Sie bei der rechtssicheren und effektiven Umsetzung der Gesetzgebung.
Die Inhalte sind sowohl aus Sicht einer staatlichen Aufsichtsbehörde als auch aus anwaltlicher Sicht beleuchtet. Das bedeutet für Sie: besonders hohe rechtliche Sicherheit.
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Neues Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)
Sonstige gesetzliche Regelungen
Datensicherheit
Datenschutzmanagement
Arbeitshilfen
Aktuelle Rechtsprechung
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Vorteile auf einen Blickpräzise Darstellung der gesamten Rechtsprechung und Literaturpraxisorientierte Lösungsvorschlägewichtige Teile des Nebenstrafrechts
Zur Neuauflage von Band 8 (neue Bandzählung)
In der 4. Auflage wird erneut die gesamte Kommentierung umfassend aktualisiert. Wegen des großen Umfangs wurde der frühere Band 5 in zwei Bände aufgeteilt (in der 4. Auflage nun Band 5 und Band 6 (neu); der bisherige Band 7 wird damit zu Band 8 (neu)).
Zielgruppe
Für Rechtsanwaltschaft, Staatsanwaltschaft und Richterschaft, die sich mit Strafrecht befassen, für die juristische Ausbildung und die Strafrechtswissenschaft.
Aktualisiert: 2023-05-17
Autor:
Karsten Altenhain,
Klaus F. Bröker,
Markus Ebner,
Volker Erb,
Bernd Heinrich,
Olaf Hohmann,
Sabine Hohmann,
Eva Kohler,
Claas Leplow,
Martina Ludlei,
Barbara Maske-Reiche,
Andreas Mosbacher,
Panos Pananis,
Tilman Reichling,
Jürgen Schäfer,
Roland Schmitz,
Jörg Wagner,
Udo Weiß,
Raimund Weyand,
Martin Wulf
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema TMG
Sie suchen ein Buch über TMG? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema TMG. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema TMG im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema TMG einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
TMG - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema TMG, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter TMG und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.