Umwandlungssteuer

Umwandlungssteuer von Bünning,  Martin, Eckl,  Petra, Fox,  Thomas, Weyde,  Daniel
Das vorliegende Werk gibt Unternehmern und ihren Beratern einen umfassenden und anwendungsorientierten Überblick über die wesentlichen Neuerungen des Ende 2011 veröffentlichten Umwandlungssteuererlasses (UmwStE). Dieser beseitigt in vielen Fällen die Unsicherheit, wie bislang streitige Punkte aus der Sicht der Finanzverwaltung ausgelegt werden. Verständliche Fälle erleichtern auch Nichtjuristen den Einstieg in die Materie.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Umwandlungssteuer

Umwandlungssteuer von Bünning,  Martin, Eckl,  Petra, Fox,  Thomas, Weyde,  Daniel
Das vorliegende Werk gibt Unternehmern und ihren Beratern einen umfassenden und anwendungsorientierten Überblick über die wesentlichen Neuerungen des Ende 2011 veröffentlichten Umwandlungssteuererlasses (UmwStE). Dieser beseitigt in vielen Fällen die Unsicherheit, wie bislang streitige Punkte aus der Sicht der Finanzverwaltung ausgelegt werden. Verständliche Fälle erleichtern auch Nichtjuristen den Einstieg in die Materie.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Konzernbetriebsrat und Konzernbetriebsvereinbarung in der Betriebs- und Unternehmensumstrukturierung

Konzernbetriebsrat und Konzernbetriebsvereinbarung in der Betriebs- und Unternehmensumstrukturierung von Kiehn,  Bastian
Die betriebliche Mitbestimmung im Konzern wird durch die Verknüpfung von Arbeits- und Gesellschaftsrecht bestimmt. Die hierdurch auftretenden Probleme sollen mit der Institution des Konzernbetriebsrats gelöst werden. Dies gelingt zumindest in den Fällen, in denen der Konzern in seiner organisatorischen Zusammensetzung nicht verändert wird. Da Konzerne jedoch im tatsächlichen Wirtschaftsleben einem stetigen Veränderungsprozess unterliegen, handelt es sich bei ihnen in der Regel um dynamische Gefüge. Die permanente Anpassung an die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen führt dazu, dass Konzerne ihre betriebliche und unternehmerische Ebene umstrukturieren. Die vorliegende Arbeit untersucht die Auswirkungen solcher Umstrukturierungsmaßnahmen auf die Institution des Konzernbetriebsrats und die im Konzern bestehenden Konzernbetriebsvereinbarungen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Konzernbetriebsrat und Konzernbetriebsvereinbarung in der Betriebs- und Unternehmensumstrukturierung

Konzernbetriebsrat und Konzernbetriebsvereinbarung in der Betriebs- und Unternehmensumstrukturierung von Kiehn,  Bastian
Die betriebliche Mitbestimmung im Konzern wird durch die Verknüpfung von Arbeits- und Gesellschaftsrecht bestimmt. Die hierdurch auftretenden Probleme sollen mit der Institution des Konzernbetriebsrats gelöst werden. Dies gelingt zumindest in den Fällen, in denen der Konzern in seiner organisatorischen Zusammensetzung nicht verändert wird. Da Konzerne jedoch im tatsächlichen Wirtschaftsleben einem stetigen Veränderungsprozess unterliegen, handelt es sich bei ihnen in der Regel um dynamische Gefüge. Die permanente Anpassung an die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen führt dazu, dass Konzerne ihre betriebliche und unternehmerische Ebene umstrukturieren. Die vorliegende Arbeit untersucht die Auswirkungen solcher Umstrukturierungsmaßnahmen auf die Institution des Konzernbetriebsrats und die im Konzern bestehenden Konzernbetriebsvereinbarungen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Konzernbetriebsrat und Konzernbetriebsvereinbarung in der Betriebs- und Unternehmensumstrukturierung

Konzernbetriebsrat und Konzernbetriebsvereinbarung in der Betriebs- und Unternehmensumstrukturierung von Kiehn,  Bastian
Die betriebliche Mitbestimmung im Konzern wird durch die Verknüpfung von Arbeits- und Gesellschaftsrecht bestimmt. Die hierdurch auftretenden Probleme sollen mit der Institution des Konzernbetriebsrats gelöst werden. Dies gelingt zumindest in den Fällen, in denen der Konzern in seiner organisatorischen Zusammensetzung nicht verändert wird. Da Konzerne jedoch im tatsächlichen Wirtschaftsleben einem stetigen Veränderungsprozess unterliegen, handelt es sich bei ihnen in der Regel um dynamische Gefüge. Die permanente Anpassung an die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen führt dazu, dass Konzerne ihre betriebliche und unternehmerische Ebene umstrukturieren. Die vorliegende Arbeit untersucht die Auswirkungen solcher Umstrukturierungsmaßnahmen auf die Institution des Konzernbetriebsrats und die im Konzern bestehenden Konzernbetriebsvereinbarungen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Umwandlungssteuer

Umwandlungssteuer von Bünning,  Martin, Eckl,  Petra, Fox,  Thomas, Weyde,  Daniel
Das vorliegende Werk gibt Unternehmern und ihren Beratern einen umfassenden und anwendungsorientierten Überblick über die wesentlichen Neuerungen des Ende 2011 veröffentlichten Umwandlungssteuererlasses (UmwStE). Dieser beseitigt in vielen Fällen die Unsicherheit, wie bislang streitige Punkte aus der Sicht der Finanzverwaltung ausgelegt werden. Verständliche Fälle erleichtern auch Nichtjuristen den Einstieg in die Materie.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Umwandlungssteuer

Umwandlungssteuer von Bünning,  Martin, Eckl,  Petra, Fox,  Thomas, Weyde,  Daniel
Das vorliegende Werk gibt Unternehmern und ihren Beratern einen umfassenden und anwendungsorientierten Überblick über die wesentlichen Neuerungen des Ende 2011 veröffentlichten Umwandlungssteuererlasses (UmwStE). Dieser beseitigt in vielen Fällen die Unsicherheit, wie bislang streitige Punkte aus der Sicht der Finanzverwaltung ausgelegt werden. Verständliche Fälle erleichtern auch Nichtjuristen den Einstieg in die Materie.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Umwandlungssteuer

Umwandlungssteuer von Bünning,  Martin, Eckl,  Petra, Fox,  Thomas, Weyde,  Daniel
Das vorliegende Werk gibt Unternehmern und ihren Beratern einen umfassenden und anwendungsorientierten Überblick über die wesentlichen Neuerungen des Ende 2011 veröffentlichten Umwandlungssteuererlasses (UmwStE). Dieser beseitigt in vielen Fällen die Unsicherheit, wie bislang streitige Punkte aus der Sicht der Finanzverwaltung ausgelegt werden. Verständliche Fälle erleichtern auch Nichtjuristen den Einstieg in die Materie.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Arbeitsrecht in der Umstrukturierung

Arbeitsrecht in der Umstrukturierung von Fuhlrott,  Michael, Mückl,  Patrick, Niklas,  Thomas, Otto,  Alexandra, Schwab,  Stefan
Umstrukturierungen und Übertragungen von Unternehmen erfolgen in der Praxis aus unterschiedlichsten Motiven. Neben strategischen Zielen und der Vermeidung kartellrechtlicher Verstöße oder nachteiliger regulatorischer Vorgaben bzw. steuerlicher Effekte werden in der Praxis häufig auch rein arbeitsrechtlich motivierte Ziele verfolgt. Diese reichen von einer Effizienzsteigerung durch Veränderung der organisatorischen Abläufe über Gestaltung der Betriebs- und Gesellschaftsstruktur zur Beeinflussung des Mitbestimmungsumfangs bis hin zur Veränderung von Arbeitsbedingungen. So vielgestaltig die Motive und Ziele von Unternehmensumstrukturierungen bzw. -übertragungen sind, so zahlreich sind auch die Gestaltungsmöglichkeiten. Insoweit muss nicht nur sichergestellt werden, dass die verfolgten Ziele aus arbeitsrechtlicher Sicht, sondern auch in praktischer Hinsicht umgesetzt werden können. Mit dem vorliegenden Handbuch steht für die Beratung bei Unternehmensumstrukturierungen ein praxisnahes und fundiertes Werk von erfahrenen Praktikern zur Verfügung. Muster, Checklisten und Hinweise für die Vertragsgestaltung erleichtern die Rechtsanwendung in der Praxis und runden das Werk ab.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Zinsschranke

Zinsschranke von Hoffmann,  Wolf-Dieter
Ziel der sogenannten Zinsschranke nach § 4h EStG ist es, Steuerausfälle durch überhöhte Fremdfinanzierung zu verhindern. Die Umsetzung der höchst komplexen und kontrovers diskutierten Vorschrift gestaltet sich schwierig. Der Autor erläutert ausführlich die neue Regelung, weist auf offene Rechtsfragen hin und zeigt dem Praktiker die Gestaltungsspielräume auf. Inkl. Ausführungen zu den Anwendungsschreiben des BMF vom 04.07.2008 zur Zinsschranke und zur Verlustabzugsbeschränkung von Körperschaften.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Zinsschranke

Zinsschranke von Hoffmann,  Wolf-Dieter
Ziel der sogenannten Zinsschranke nach § 4h EStG ist es, Steuerausfälle durch überhöhte Fremdfinanzierung zu verhindern. Die Umsetzung der höchst komplexen und kontrovers diskutierten Vorschrift gestaltet sich schwierig. Der Autor erläutert ausführlich die neue Regelung, weist auf offene Rechtsfragen hin und zeigt dem Praktiker die Gestaltungsspielräume auf. Inkl. Ausführungen zu den Anwendungsschreiben des BMF vom 04.07.2008 zur Zinsschranke und zur Verlustabzugsbeschränkung von Körperschaften.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Arbeitsrecht in der Umstrukturierung

Arbeitsrecht in der Umstrukturierung von Fuhlrott,  Michael, Mückl,  Patrick, Niklas,  Thomas, Otto,  Alexandra, Schwab,  Stefan
Umstrukturierungen und Übertragungen von Unternehmen erfolgen in der Praxis aus unterschiedlichsten Motiven. Neben strategischen Zielen und der Vermeidung kartellrechtlicher Verstöße oder nachteiliger regulatorischer Vorgaben bzw. steuerlicher Effekte werden in der Praxis häufig auch rein arbeitsrechtlich motivierte Ziele verfolgt. Diese reichen von einer Effizienzsteigerung durch Veränderung der organisatorischen Abläufe über Gestaltung der Betriebs- und Gesellschaftsstruktur zur Beeinflussung des Mitbestimmungsumfangs bis hin zur Veränderung von Arbeitsbedingungen. So vielgestaltig die Motive und Ziele von Unternehmensumstrukturierungen bzw. -übertragungen sind, so zahlreich sind auch die Gestaltungsmöglichkeiten. Insoweit muss nicht nur sichergestellt werden, dass die verfolgten Ziele aus arbeitsrechtlicher Sicht, sondern auch in praktischer Hinsicht umgesetzt werden können. Mit dem vorliegenden Handbuch steht für die Beratung bei Unternehmensumstrukturierungen ein praxisnahes und fundiertes Werk von erfahrenen Praktikern zur Verfügung. Muster, Checklisten und Hinweise für die Vertragsgestaltung erleichtern die Rechtsanwendung in der Praxis und runden das Werk ab.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Umwandlungssteuer

Umwandlungssteuer von Bünning,  Martin, Eckl,  Petra, Fox,  Thomas, Weyde,  Daniel
Das vorliegende Werk gibt Unternehmern und ihren Beratern einen umfassenden und anwendungsorientierten Überblick über die wesentlichen Neuerungen des Ende 2011 veröffentlichten Umwandlungssteuererlasses (UmwStE). Dieser beseitigt in vielen Fällen die Unsicherheit, wie bislang streitige Punkte aus der Sicht der Finanzverwaltung ausgelegt werden. Verständliche Fälle erleichtern auch Nichtjuristen den Einstieg in die Materie.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Konzernbetriebsrat und Konzernbetriebsvereinbarung in der Betriebs- und Unternehmensumstrukturierung

Konzernbetriebsrat und Konzernbetriebsvereinbarung in der Betriebs- und Unternehmensumstrukturierung von Kiehn,  Bastian
Die betriebliche Mitbestimmung im Konzern wird durch die Verknüpfung von Arbeits- und Gesellschaftsrecht bestimmt. Die hierdurch auftretenden Probleme sollen mit der Institution des Konzernbetriebsrats gelöst werden. Dies gelingt zumindest in den Fällen, in denen der Konzern in seiner organisatorischen Zusammensetzung nicht verändert wird. Da Konzerne jedoch im tatsächlichen Wirtschaftsleben einem stetigen Veränderungsprozess unterliegen, handelt es sich bei ihnen in der Regel um dynamische Gefüge. Die permanente Anpassung an die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen führt dazu, dass Konzerne ihre betriebliche und unternehmerische Ebene umstrukturieren. Die vorliegende Arbeit untersucht die Auswirkungen solcher Umstrukturierungsmaßnahmen auf die Institution des Konzernbetriebsrats und die im Konzern bestehenden Konzernbetriebsvereinbarungen.
Aktualisiert: 2022-03-11
> findR *

Arbeitsrecht in der Umstrukturierung

Arbeitsrecht in der Umstrukturierung von Fuhlrott,  Michael, Mückl,  Patrick, Niklas,  Thomas, Otto,  Alexandra, Schwab,  Stefan
Umstrukturierungen und Übertragungen von Unternehmen erfolgen in der Praxis aus unterschiedlichsten Motiven. Neben strategischen Zielen und der Vermeidung kartellrechtlicher Verstöße oder nachteiliger regulatorischer Vorgaben bzw. steuerlicher Effekte werden in der Praxis häufig auch rein arbeitsrechtlich motivierte Ziele verfolgt. Diese reichen von einer Effizienzsteigerung durch Veränderung der organisatorischen Abläufe über Gestaltung der Betriebs- und Gesellschaftsstruktur zur Beeinflussung des Mitbestimmungsumfangs bis hin zur Veränderung von Arbeitsbedingungen. So vielgestaltig die Motive und Ziele von Unternehmensumstrukturierungen bzw. -übertragungen sind, so zahlreich sind auch die Gestaltungsmöglichkeiten. Insoweit muss nicht nur sichergestellt werden, dass die verfolgten Ziele aus arbeitsrechtlicher Sicht, sondern auch in praktischer Hinsicht umgesetzt werden können. Mit dem vorliegenden Handbuch steht für die Beratung bei Unternehmensumstrukturierungen ein praxisnahes und fundiertes Werk von erfahrenen Praktikern zur Verfügung. Muster, Checklisten und Hinweise für die Vertragsgestaltung erleichtern die Rechtsanwendung in der Praxis und runden das Werk ab.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Zinsschranke

Zinsschranke von Hoffmann,  Wolf-Dieter
Ziel der sogenannten Zinsschranke nach § 4h EStG ist es, Steuerausfälle durch überhöhte Fremdfinanzierung zu verhindern. Die Umsetzung der höchst komplexen und kontrovers diskutierten Vorschrift gestaltet sich schwierig. Der Autor erläutert ausführlich die neue Regelung, weist auf offene Rechtsfragen hin und zeigt dem Praktiker die Gestaltungsspielräume auf. Inkl. Ausführungen zu den Anwendungsschreiben des BMF vom 04.07.2008 zur Zinsschranke und zur Verlustabzugsbeschränkung von Körperschaften.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Unternehmensumstrukturierung

Sie suchen ein Buch über Unternehmensumstrukturierung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Unternehmensumstrukturierung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Unternehmensumstrukturierung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Unternehmensumstrukturierung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Unternehmensumstrukturierung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Unternehmensumstrukturierung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Unternehmensumstrukturierung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.