Verfahren vor dem Gerichtshof der EU

Verfahren vor dem Gerichtshof der EU von Hakenberg,  Waltraud, Seyr,  Sybille
Mit "Verfahrensrechtlichem ABC" und Mustern für die Praxis Das Verfahren vor dem Gerichtshof der EU in Luxemburg unterscheidet sich in vielfacher Hinsicht vom Verfahren vor nationalen Gerichten. Dieses Handbuch erläutert prägnant und praxisorientiert genau jene Besonderheiten. Anhand aktueller Fälle werden zunächst Bedeutung und Funktion von EuGH und EuG im System der Unionsrechtsordnung sowie die möglichen Verfahrensarten behandelt. Für Praktikerinnen und Praktiker hält das Werk einiges bereit, um leichter in diese spannende Rechtsmaterie einzutauchen: - "Verfahrensrechtliches ABC" - erklärt verständlich und nachvollziehbar die komplexen Regelungen der beiden Gerichte anhand "verlinkter" Stichworte - Zahlreiche Grafiken, Übersichten und Muster (zB eine Vorlage zur Vorabentscheidung) - Hinweise auf die digitale Verfügbarkeit der diversen Texte und Hilfsmittel - Die verfahrensrelevanten Texte in konsolidierter Fassung im Anhang
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Verfahren vor dem Gerichtshof der EU

Verfahren vor dem Gerichtshof der EU von Hakenberg,  Waltraud, Seyr,  Sybille
Mit "Verfahrensrechtlichem ABC" und Mustern für die Praxis Das Verfahren vor dem Gerichtshof der EU in Luxemburg unterscheidet sich in vielfacher Hinsicht vom Verfahren vor nationalen Gerichten. Dieses Handbuch erläutert prägnant und praxisorientiert genau jene Besonderheiten. Anhand aktueller Fälle werden zunächst Bedeutung und Funktion von EuGH und EuG im System der Unionsrechtsordnung sowie die möglichen Verfahrensarten behandelt. Für Praktikerinnen und Praktiker hält das Werk einiges bereit, um leichter in diese spannende Rechtsmaterie einzutauchen: - "Verfahrensrechtliches ABC" - erklärt verständlich und nachvollziehbar die komplexen Regelungen der beiden Gerichte anhand "verlinkter" Stichworte - Zahlreiche Grafiken, Übersichten und Muster (zB eine Vorlage zur Vorabentscheidung) - Hinweise auf die digitale Verfügbarkeit der diversen Texte und Hilfsmittel - Die verfahrensrelevanten Texte in konsolidierter Fassung im Anhang
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Das Vorabentscheidungsverfahren vor dem EuGH

Das Vorabentscheidungsverfahren vor dem EuGH von Schima,  Bernhard
Systematisch und präzise wird das Vorabentscheidungsverfahren in diesem Werk erklärt, das sowohl dem erfahrenen Praktiker beim punktuellen Nachschlagen wie auch dem Anwärter beim grundsätzlichen Verstehen Hilfestellung bietet. Was die 3. Auflage bringt: • Änderungen durch den Vertrag von Lissabon • Neufassung der Verfahrensordnung • Einführung eines Eilvorlageverfahrens vor dem EuGH • Viele wesentliche neue Entscheidungen des EuGH, insb zur Zulässigkeit von Vorlagen • Wichtige Entwicklungen im nationalen Recht, etwa die Einführung einer zweistufigen Verwaltungsgerichtsbarkeit in Österreich oder die neuere Rsp des deutschen BVerfG zur Verletzung der Vorlagepflicht. Mit zweierlei Entscheidungsregistern und einem Muster für die Abfassung einer Vorlageentscheidung!
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Das Vorabentscheidungsverfahren vor dem EuGH

Das Vorabentscheidungsverfahren vor dem EuGH von Schima,  Bernhard
Systematisch und präzise wird das Vorabentscheidungsverfahren in diesem Werk erklärt, das sowohl dem erfahrenen Praktiker beim punktuellen Nachschlagen wie auch dem Anwärter beim grundsätzlichen Verstehen Hilfestellung bietet. Was die 3. Auflage bringt: • Änderungen durch den Vertrag von Lissabon • Neufassung der Verfahrensordnung • Einführung eines Eilvorlageverfahrens vor dem EuGH • Viele wesentliche neue Entscheidungen des EuGH, insb zur Zulässigkeit von Vorlagen • Wichtige Entwicklungen im nationalen Recht, etwa die Einführung einer zweistufigen Verwaltungsgerichtsbarkeit in Österreich oder die neuere Rsp des deutschen BVerfG zur Verletzung der Vorlagepflicht. Mit zweierlei Entscheidungsregistern und einem Muster für die Abfassung einer Vorlageentscheidung!
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Das Vorabentscheidungsverfahren vor dem EuGH

Das Vorabentscheidungsverfahren vor dem EuGH von Schima,  Bernhard
Systematisch und präzise wird das Vorabentscheidungsverfahren in diesem Werk erklärt, das sowohl dem erfahrenen Praktiker beim punktuellen Nachschlagen wie auch dem Anwärter beim grundsätzlichen Verstehen Hilfestellung bietet. Was die 3. Auflage bringt: • Änderungen durch den Vertrag von Lissabon • Neufassung der Verfahrensordnung • Einführung eines Eilvorlageverfahrens vor dem EuGH • Viele wesentliche neue Entscheidungen des EuGH, insb zur Zulässigkeit von Vorlagen • Wichtige Entwicklungen im nationalen Recht, etwa die Einführung einer zweistufigen Verwaltungsgerichtsbarkeit in Österreich oder die neuere Rsp des deutschen BVerfG zur Verletzung der Vorlagepflicht. Mit zweierlei Entscheidungsregistern und einem Muster für die Abfassung einer Vorlageentscheidung!
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Fälle zum Europarecht

Fälle zum Europarecht von Holzner,  Thomas, Knauff,  Matthias, Kramer,  Urs, Krausnick,  Daniel, Saurer,  Johannes, Schröder,  Meinhard, Unger,  Sebastian, Wollenschläger,  Ferdinand
Dem Europarecht kommt in der juristischen Ausbildung und Prüfung eine hohe und weiter steigende Bedeutung zu. Die Fallsammlung ermöglicht Studierenden sowohl im Pflichtfachbereich als auch im Schwerpunkt Europarecht die klausurmäßige Übung, Wiederholung und Vertiefung wichtiger europarechtlicher Fragestellungen einschließlich ihrer Verbindungen zum nationalen Recht und zum Völkerrecht. Für die Neuauflage wurden die Fälle umfassend überarbeitet und aktualisiert.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Fälle zum Europarecht

Fälle zum Europarecht von Holzner,  Thomas, Knauff,  Matthias, Kramer,  Urs, Krausnick,  Daniel, Saurer,  Johannes, Schröder,  Meinhard, Unger,  Sebastian, Wollenschläger,  Ferdinand
Dem Europarecht kommt in der juristischen Ausbildung und Prüfung eine hohe und weiter steigende Bedeutung zu. Die Fallsammlung ermöglicht Studierenden sowohl im Pflichtfachbereich als auch im Schwerpunkt Europarecht die klausurmäßige Übung, Wiederholung und Vertiefung wichtiger europarechtlicher Fragestellungen einschließlich ihrer Verbindungen zum nationalen Recht und zum Völkerrecht. Für die Neuauflage wurden die Fälle umfassend überarbeitet und aktualisiert.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Klausurenkurs Europarecht

Klausurenkurs Europarecht von Purnhagen,  Kai, Reinhardt,  Tilman
Zum Werk Dieses Buch ermöglicht die gezielte Vorbereitung auf europarechtliche Klausuren. Die enthaltenen Klausuren enthalten Sachverhalte zum prüfungsrelevanten Stoff im Europarecht, insbesondere zu den ThemenRechtsetzungsverfahren und -kompetenzenRechtsquellen und HandlungsformenGrundfreiheitenRechtsschutz (Vertragsverletzungsverfahren, Nichtigkeitsklage, Untätigkeitsklage, Vorabentscheidungsverfahren, Staatshaftung der Mitgliedstaaten)Jede Klausur wird zusätzlich durch eine übersichtliche Gliederung ergänzt, die eine kurzfristige Orientierung über den Lösungsweg ermöglicht. Vorteile auf einen Blickkurze, knackige Klausurvorbereitung im Europarechtmit den wichtigsten Klausurthemen im Europarechtmit hilfreichen Übersichten vor den Klausuren Zur Neuauflage Die Neuauflage enthält vier zusätzliche Fälle, die sich an bedeutende EuGH-Urteil der letzten Jahre anlehnen. Die Klausuren behandeln die Themenkomplexe zur polnischen Disziplinarkammer für Richter sowie Dieselskandal, Luftreinhalteplanung und Familiennachzug. Im Vergleich zur Erstauflage erhalten die Studierenden dadurch einen noch breiteren Überblick über das europäische Verfahrensrecht (u.a. Vertragsverletzungsverfahren, Staatshaftung, europäische Grundrechte) sowie prägnante Einblicke in bestimmende Themen der europarechtlichen Gegenwart (Umwelt- und Migrationsrecht, Rechtsstaatsprinzip). Zielgruppe Für Studierende sowie Referendarinnen und Referendare sowie alle, die sich einen schnellen Überblick über das immer wichtiger werdende Europarecht verschaffen möchten.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Klausurenkurs Europarecht

Klausurenkurs Europarecht von Purnhagen,  Kai, Reinhardt,  Tilman
Zum Werk Dieses Buch ermöglicht die gezielte Vorbereitung auf europarechtliche Klausuren. Die enthaltenen Klausuren enthalten Sachverhalte zum prüfungsrelevanten Stoff im Europarecht, insbesondere zu den ThemenRechtsetzungsverfahren und -kompetenzenRechtsquellen und HandlungsformenGrundfreiheitenRechtsschutz (Vertragsverletzungsverfahren, Nichtigkeitsklage, Untätigkeitsklage, Vorabentscheidungsverfahren, Staatshaftung der Mitgliedstaaten)Jede Klausur wird zusätzlich durch eine übersichtliche Gliederung ergänzt, die eine kurzfristige Orientierung über den Lösungsweg ermöglicht. Vorteile auf einen Blickkurze, knackige Klausurvorbereitung im Europarechtmit den wichtigsten Klausurthemen im Europarechtmit hilfreichen Übersichten vor den Klausuren Zur Neuauflage Die Neuauflage enthält vier zusätzliche Fälle, die sich an bedeutende EuGH-Urteil der letzten Jahre anlehnen. Die Klausuren behandeln die Themenkomplexe zur polnischen Disziplinarkammer für Richter sowie Dieselskandal, Luftreinhalteplanung und Familiennachzug. Im Vergleich zur Erstauflage erhalten die Studierenden dadurch einen noch breiteren Überblick über das europäische Verfahrensrecht (u.a. Vertragsverletzungsverfahren, Staatshaftung, europäische Grundrechte) sowie prägnante Einblicke in bestimmende Themen der europarechtlichen Gegenwart (Umwelt- und Migrationsrecht, Rechtsstaatsprinzip). Zielgruppe Für Studierende sowie Referendarinnen und Referendare sowie alle, die sich einen schnellen Überblick über das immer wichtiger werdende Europarecht verschaffen möchten.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Klausurenkurs Europarecht

Klausurenkurs Europarecht von Purnhagen,  Kai, Reinhardt,  Tilman
Zum Werk Dieses Buch ermöglicht die gezielte Vorbereitung auf europarechtliche Klausuren. Die enthaltenen Klausuren enthalten Sachverhalte zum prüfungsrelevanten Stoff im Europarecht, insbesondere zu den ThemenRechtsetzungsverfahren und -kompetenzenRechtsquellen und HandlungsformenGrundfreiheitenRechtsschutz (Vertragsverletzungsverfahren, Nichtigkeitsklage, Untätigkeitsklage, Vorabentscheidungsverfahren, Staatshaftung der Mitgliedstaaten)Jede Klausur wird zusätzlich durch eine übersichtliche Gliederung ergänzt, die eine kurzfristige Orientierung über den Lösungsweg ermöglicht. Vorteile auf einen Blickkurze, knackige Klausurvorbereitung im Europarechtmit den wichtigsten Klausurthemen im Europarechtmit hilfreichen Übersichten vor den Klausuren Zur Neuauflage Die Neuauflage enthält vier zusätzliche Fälle, die sich an bedeutende EuGH-Urteil der letzten Jahre anlehnen. Die Klausuren behandeln die Themenkomplexe zur polnischen Disziplinarkammer für Richter sowie Dieselskandal, Luftreinhalteplanung und Familiennachzug. Im Vergleich zur Erstauflage erhalten die Studierenden dadurch einen noch breiteren Überblick über das europäische Verfahrensrecht (u.a. Vertragsverletzungsverfahren, Staatshaftung, europäische Grundrechte) sowie prägnante Einblicke in bestimmende Themen der europarechtlichen Gegenwart (Umwelt- und Migrationsrecht, Rechtsstaatsprinzip). Zielgruppe Für Studierende sowie Referendarinnen und Referendare sowie alle, die sich einen schnellen Überblick über das immer wichtiger werdende Europarecht verschaffen möchten.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Klausurenkurs Europarecht

Klausurenkurs Europarecht von Purnhagen,  Kai, Reinhardt,  Tilman
Zum Werk Dieses Buch ermöglicht die gezielte Vorbereitung auf europarechtliche Klausuren. Die enthaltenen Klausuren enthalten Sachverhalte zum prüfungsrelevanten Stoff im Europarecht, insbesondere zu den ThemenRechtsetzungsverfahren und -kompetenzenRechtsquellen und HandlungsformenGrundfreiheitenRechtsschutz (Vertragsverletzungsverfahren, Nichtigkeitsklage, Untätigkeitsklage, Vorabentscheidungsverfahren, Staatshaftung der Mitgliedstaaten)Jede Klausur wird zusätzlich durch eine übersichtliche Gliederung ergänzt, die eine kurzfristige Orientierung über den Lösungsweg ermöglicht. Vorteile auf einen Blickkurze, knackige Klausurvorbereitung im Europarechtmit den wichtigsten Klausurthemen im Europarechtmit hilfreichen Übersichten vor den Klausuren Zur Neuauflage Die Neuauflage enthält vier zusätzliche Fälle, die sich an bedeutende EuGH-Urteil der letzten Jahre anlehnen. Die Klausuren behandeln die Themenkomplexe zur polnischen Disziplinarkammer für Richter sowie Dieselskandal, Luftreinhalteplanung und Familiennachzug. Im Vergleich zur Erstauflage erhalten die Studierenden dadurch einen noch breiteren Überblick über das europäische Verfahrensrecht (u.a. Vertragsverletzungsverfahren, Staatshaftung, europäische Grundrechte) sowie prägnante Einblicke in bestimmende Themen der europarechtlichen Gegenwart (Umwelt- und Migrationsrecht, Rechtsstaatsprinzip). Zielgruppe Für Studierende sowie Referendarinnen und Referendare sowie alle, die sich einen schnellen Überblick über das immer wichtiger werdende Europarecht verschaffen möchten.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Klausurenkurs Europarecht

Klausurenkurs Europarecht von Purnhagen,  Kai, Reinhardt,  Tilman
Zum Werk Dieses Buch ermöglicht die gezielte Vorbereitung auf europarechtliche Klausuren. Die enthaltenen Klausuren enthalten Sachverhalte zum prüfungsrelevanten Stoff im Europarecht, insbesondere zu den ThemenRechtsetzungsverfahren und -kompetenzenRechtsquellen und HandlungsformenGrundfreiheitenRechtsschutz (Vertragsverletzungsverfahren, Nichtigkeitsklage, Untätigkeitsklage, Vorabentscheidungsverfahren, Staatshaftung der Mitgliedstaaten)Jede Klausur wird zusätzlich durch eine übersichtliche Gliederung ergänzt, die eine kurzfristige Orientierung über den Lösungsweg ermöglicht. Vorteile auf einen Blickkurze, knackige Klausurvorbereitung im Europarechtmit den wichtigsten Klausurthemen im Europarechtmit hilfreichen Übersichten vor den Klausuren Zur Neuauflage Die Neuauflage enthält vier zusätzliche Fälle, die sich an bedeutende EuGH-Urteil der letzten Jahre anlehnen. Die Klausuren behandeln die Themenkomplexe zur polnischen Disziplinarkammer für Richter sowie Dieselskandal, Luftreinhalteplanung und Familiennachzug. Im Vergleich zur Erstauflage erhalten die Studierenden dadurch einen noch breiteren Überblick über das europäische Verfahrensrecht (u.a. Vertragsverletzungsverfahren, Staatshaftung, europäische Grundrechte) sowie prägnante Einblicke in bestimmende Themen der europarechtlichen Gegenwart (Umwelt- und Migrationsrecht, Rechtsstaatsprinzip). Zielgruppe Für Studierende sowie Referendarinnen und Referendare sowie alle, die sich einen schnellen Überblick über das immer wichtiger werdende Europarecht verschaffen möchten.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Amtshaftung Staatshaftung

Amtshaftung Staatshaftung von Dr. Vrba,  Karl
Amtshaftungsansprüche erfolgreich durchsetzen Immer mehr Schadensfälle sind auf Fehlentscheidungen oder Unterlassungen staatlicher Organe zurückzuführen. Wie Sie Ihren Klienten zumindest einen finanziellen Ersatzanspruch für die erlittenen Schäden sichern und die komplexen Anspruchsgrundlagen des Amtshaftungsrechts rechtssicher erfüllen, zeigt Ihnen unser Praxiswerk. Ihre Vorteile: ■ Sie kennen die materiellen und formalen Anspruchsvoraussetzungen des Amtshaftungsrechts und schätzen die Erfolgschancen einer Amtshaftungsklage realistisch ein. ■ Mit Praxisbeispielen und informativen Erläuterungen klären Sie auch Zweifelsfragen zur Organstellung, zur Rettungspflicht oder zur „unvertretbaren Rechtsansicht“. ■ Sie sind mit den Verfahrensabläufen im Amtshaftungsverfahren vertraut und wissen, wie Sie im Aufforderungsverfahren vorgehen müssen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Vorabentscheidungsverfahren

Sie suchen ein Buch über Vorabentscheidungsverfahren? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Vorabentscheidungsverfahren. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Vorabentscheidungsverfahren im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Vorabentscheidungsverfahren einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Vorabentscheidungsverfahren - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Vorabentscheidungsverfahren, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Vorabentscheidungsverfahren und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.