Die Regesten der Reichsstadt Weissenburg. Die Urkunden Weißenburger Provenienz (1288-1493) und weitere dokumentarische Quellen (867-1493). 2 Teile
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
INHALT
Vorwort
1. Der Werkstoff Zinn
2. Das Zinngießerhandwerk in Franken und in Weißenburg
2.1 Der Streit der Weißenburger Zinngießer um die Freisprechung des jungen Staudinger
2.2 Aufschwung und Niedergang des Handwerks
3. Formstücke aus Zinn
3.1 Archivalische Nachweise für Weißenburg
3.2 Die Gussformen
3.3 Gravuren und Verzierungen auf Weißenburger Zinnstücken
3.4 Die Marken oder Punzen
4. Die Weißenburger Zinngießer-Meister und ihre Werkstätten
4.1 Die Lage der Werkstätten
4.1.1 Die frühen, nicht genau lokalisierbaren Werkstätten
4.1.2 Die lokalisierten Häuser
4.2 Liste der Meister
5. Typische Formen in Weißenburg
6. Hinweise zu Zinngießern im Umland der Reichsstadt Weißenburg
7. Quellen und Literatur
8. Abbildungsverzeichnis
Personenregister
Sach- und Ortsregister
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
INHALT
Vorwort
1. Der Werkstoff Zinn
2. Das Zinngießerhandwerk in Franken und in Weißenburg
2.1 Der Streit der Weißenburger Zinngießer um die Freisprechung des jungen Staudinger
2.2 Aufschwung und Niedergang des Handwerks
3. Formstücke aus Zinn
3.1 Archivalische Nachweise für Weißenburg
3.2 Die Gussformen
3.3 Gravuren und Verzierungen auf Weißenburger Zinnstücken
3.4 Die Marken oder Punzen
4. Die Weißenburger Zinngießer-Meister und ihre Werkstätten
4.1 Die Lage der Werkstätten
4.1.1 Die frühen, nicht genau lokalisierbaren Werkstätten
4.1.2 Die lokalisierten Häuser
4.2 Liste der Meister
5. Typische Formen in Weißenburg
6. Hinweise zu Zinngießern im Umland der Reichsstadt Weißenburg
7. Quellen und Literatur
8. Abbildungsverzeichnis
Personenregister
Sach- und Ortsregister
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
INHALT
Vorwort
1. Der Werkstoff Zinn
2. Das Zinngießerhandwerk in Franken und in Weißenburg
2.1 Der Streit der Weißenburger Zinngießer um die Freisprechung des jungen Staudinger
2.2 Aufschwung und Niedergang des Handwerks
3. Formstücke aus Zinn
3.1 Archivalische Nachweise für Weißenburg
3.2 Die Gussformen
3.3 Gravuren und Verzierungen auf Weißenburger Zinnstücken
3.4 Die Marken oder Punzen
4. Die Weißenburger Zinngießer-Meister und ihre Werkstätten
4.1 Die Lage der Werkstätten
4.1.1 Die frühen, nicht genau lokalisierbaren Werkstätten
4.1.2 Die lokalisierten Häuser
4.2 Liste der Meister
5. Typische Formen in Weißenburg
6. Hinweise zu Zinngießern im Umland der Reichsstadt Weißenburg
7. Quellen und Literatur
8. Abbildungsverzeichnis
Personenregister
Sach- und Ortsregister
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Sachsen-Anhalt wartet touristisch nicht nur mit den bekannten Parks und Gärten von Wörlitz, Oranienbaum, Dessau und Mosigkau oder schöner Fachwerkarchitektur wie in Halberstadt, Quedlinburg und Wernigerode auf, sondern besitzt auch eine Vielzahl von Adelssitzen, die eine Besichtigung lohnen. Sie liegen u. a. im Harz und Harzvorland, der Magdeburger Börde oder der Colbitz-Letzlinger Heide, sind liebevoll restauriert oder zu Ruinen verfallen. Rund 270 Anlagen haben die Autoren dieses Bandes aufgesucht, fotografiert und deren Historie recherchiert. Als mittlerweile 13. Band von Hans und Doris Maresch präsentiert sich auch dieses Buch als nützlicher Reisebegleiter, der neben der Lage und Geschichte der einzelnen Bauobjekte Hinweise auf Museen und Hotels, Gastronomie, Veranstaltungen und weitere Besonderheiten vor Ort enthält.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Sachsen-Anhalt wartet touristisch nicht nur mit den bekannten Parks und Gärten von Wörlitz, Oranienbaum, Dessau und Mosigkau oder schöner Fachwerkarchitektur wie in Halberstadt, Quedlinburg und Wernigerode auf, sondern besitzt auch eine Vielzahl von Adelssitzen, die eine Besichtigung lohnen. Sie liegen u. a. im Harz und Harzvorland, der Magdeburger Börde oder der Colbitz-Letzlinger Heide, sind liebevoll restauriert oder zu Ruinen verfallen. Rund 270 Anlagen haben die Autoren dieses Bandes aufgesucht, fotografiert und deren Historie recherchiert. Als mittlerweile 13. Band von Hans und Doris Maresch präsentiert sich auch dieses Buch als nützlicher Reisebegleiter, der neben der Lage und Geschichte der einzelnen Bauobjekte Hinweise auf Museen und Hotels, Gastronomie, Veranstaltungen und weitere Besonderheiten vor Ort enthält.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Sachsen-Anhalt wartet touristisch nicht nur mit den bekannten Parks und Gärten von Wörlitz, Oranienbaum, Dessau und Mosigkau oder schöner Fachwerkarchitektur wie in Halberstadt, Quedlinburg und Wernigerode auf, sondern besitzt auch eine Vielzahl von Adelssitzen, die eine Besichtigung lohnen. Sie liegen u. a. im Harz und Harzvorland, der Magdeburger Börde oder der Colbitz-Letzlinger Heide, sind liebevoll restauriert oder zu Ruinen verfallen. Rund 270 Anlagen haben die Autoren dieses Bandes aufgesucht, fotografiert und deren Historie recherchiert. Als mittlerweile 13. Band von Hans und Doris Maresch präsentiert sich auch dieses Buch als nützlicher Reisebegleiter, der neben der Lage und Geschichte der einzelnen Bauobjekte Hinweise auf Museen und Hotels, Gastronomie, Veranstaltungen und weitere Besonderheiten vor Ort enthält.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Farbenfroherundinseinerpoppigen Aufmachung leserfreundlicher präsentiert sich das »Land am Limes« der Autoren Johann Schrenk und WernerMühlhäußer–eristGunzenhausensStadtarchivar–,dieihreLeser »Auf den Spuren der Römer in der Region Hesselberg – Gunzenhausen – Weißenburg« führen. In
dieser Region erstreckt sich der Limes zwischen Mönchsroth und Burgsalach – Letzteres ist ebenfalls ein Ort, den das Limes-Lexikon aufgreift. Erschienen ist das Buch im Schrenk-Verlag,denJohannSchrenk führt. In vier Abschnitten liefern die AutoreneinengeschichtlichenÜberblick, stellen aktuelles Forschungsmaterial vor, informieren besonders ausführlichüberDenkmälerinderRegionundlistenabschließendInformationen für Limes-Entdecker auf. 168 Farbfotossowie24Übersichtskarten illustrieren die in verständlicher Sprache geschriebenen Ausführungen , die auch für jene gut geeignet scheinen, die sich erstmals mit dem ThemaLimesauseinandersetzen.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Sachsen-Anhalt wartet touristisch nicht nur mit den bekannten Parks und Gärten von Wörlitz, Oranienbaum, Dessau und Mosigkau oder schöner Fachwerkarchitektur wie in Halberstadt, Quedlinburg und Wernigerode auf, sondern besitzt auch eine Vielzahl von Adelssitzen, die eine Besichtigung lohnen. Sie liegen u. a. im Harz und Harzvorland, der Magdeburger Börde oder der Colbitz-Letzlinger Heide, sind liebevoll restauriert oder zu Ruinen verfallen. Rund 270 Anlagen haben die Autoren dieses Bandes aufgesucht, fotografiert und deren Historie recherchiert. Als mittlerweile 13. Band von Hans und Doris Maresch präsentiert sich auch dieses Buch als nützlicher Reisebegleiter, der neben der Lage und Geschichte der einzelnen Bauobjekte Hinweise auf Museen und Hotels, Gastronomie, Veranstaltungen und weitere Besonderheiten vor Ort enthält.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Ritterburgen und Römerthemen, Mönche und Minnesänger – die Region um den Kleinen und Großen Brombachsee, Igelsbachsee, Altmühlsee und Rothsee ist schon lange ein Geheimtipp für Familienurlauber aus ganz Deutschland. Der Ausflugs-Verführer Fränkisches Seenland bietet 30 abwechslungsreiche Ausflugsideen, z.B. Schnuppersegeln auf dem Brombachsee, eine Vielfraßtour für faule Feinschmecker sowie jede Menge idyllische Spaziergänge.
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *
Viele sehen die traditionelle bayerische Wirtshauskultur bröckeln. Zu Recht: Schon seit Ende der 1960er Jahre werden die klassischen Wirtschaften im Freistaat immer weniger, Dorfgemeinschaften verlieren ihren Mittelpunkt. In letzter Zeit verschärfte sich das dramatisch –schon lang vor Corona. Stichworte sind Bürokratie, Personalmangel oder verändertes Freizeitverhalten. Die Pandemie brachte dann auch etablierte Wirtinnen und Wirte in Not.
Die Bayernausstellung erkundet die Entwicklung von der römischen Taverne über das gemütliche Wirtshaus bis hin zum pompösen „Bierpalast“. Bayerische Brauereien machten die Wirtshauskultur um 1900 auf den Weltausstellungen international berühmt. Ohne tüchtige Wirte, fleißige Kellnerinnen und eigentümliche Stammgäste wäre all das nicht möglich gewesen! Aber wir schauen auch auf den harten Alltag der Bedienungen, die Armut der Kleinhändler, Raufereien, politische Gewalt und die Folgen übermäßigen Alkoholkonsums.
Mit vielen aussagestarken Originalexponaten, Mitmachstationen und Medien erzählt die Ausstellung von den Spielarten der Gastlichkeit. Deftige Kost, dazu Bier oder Frankenwein, hitziges Politisieren am Stammtisch, Theateraufführungen, gemeinsames Wirtshaussingen oder der Wettbewerb beim Kegeln lockten die Gäste zum Wirt.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
INHALT
Vorwort
1. Der Werkstoff Zinn
2. Das Zinngießerhandwerk in Franken und in Weißenburg
2.1 Der Streit der Weißenburger Zinngießer um die Freisprechung des jungen Staudinger
2.2 Aufschwung und Niedergang des Handwerks
3. Formstücke aus Zinn
3.1 Archivalische Nachweise für Weißenburg
3.2 Die Gussformen
3.3 Gravuren und Verzierungen auf Weißenburger Zinnstücken
3.4 Die Marken oder Punzen
4. Die Weißenburger Zinngießer-Meister und ihre Werkstätten
4.1 Die Lage der Werkstätten
4.1.1 Die frühen, nicht genau lokalisierbaren Werkstätten
4.1.2 Die lokalisierten Häuser
4.2 Liste der Meister
5. Typische Formen in Weißenburg
6. Hinweise zu Zinngießern im Umland der Reichsstadt Weißenburg
7. Quellen und Literatur
8. Abbildungsverzeichnis
Personenregister
Sach- und Ortsregister
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Die Regesten der Reichsstadt Weissenburg. Die Urkunden Weißenburger Provenienz (1288-1493) und weitere dokumentarische Quellen (867-1493). 2 Teile
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Der Großgastronom Pit Baldauf möchte einen Biergarten eröffnen - ausgerechnet am Karlsgraben bei Treuchtlingen, der unter Denkmalschutz steht. Das erhitzt die Gemüter der Anwohner sowie der Historikerin Ricarda Held, die über die Geschichte des Landstrichs forscht. Das Projekt soll zu Fall gebracht werden. Da kommt die Leiche des Hobby-Archäologen Meindl, die im Karlsgraben entdeckt wird, gerade recht. KOK Hans Wörle ermittelt: Hat die Tat mit dem Biergarten zu tun? War Meindl einem Geheimnis im Karlsgraben auf der Spur?
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Den Reiseautor Jörg Martin Dauscher verschlägt es corona-bedingt in seine fränkische Heimat. Dort angekommen macht er, was er unterwegs immer macht: Er recherchiert und führt Gespräche, um herauszufinden, wo er ist und wie sich seine Umgebung zusammensetzt. Es kommt zu Gesprächen mit nahezu allen Gruppen in der Stadt - und plötzlich hat er ein aufregendes Porträt, ein Sittengemälde der deutschen Kleinstadt Treuchtlingen verfasst. Die sich als viel weltläufiger entpuppt, als er dachte.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Der Großgastronom Pit Baldauf möchte einen Biergarten eröffnen - ausgerechnet am Karlsgraben bei Treuchtlingen, der unter Denkmalschutz steht. Das erhitzt die Gemüter der Anwohner sowie der Historikerin Ricarda Held, die über die Geschichte des Landstrichs forscht. Das Projekt soll zu Fall gebracht werden. Da kommt die Leiche des Hobby-Archäologen Meindl, die im Karlsgraben entdeckt wird, gerade recht. KOK Hans Wörle ermittelt: Hat die Tat mit dem Biergarten zu tun? War Meindl einem Geheimnis im Karlsgraben auf der Spur?
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Den Reiseautor Jörg Martin Dauscher verschlägt es corona-bedingt in seine fränkische Heimat. Dort angekommen macht er, was er unterwegs immer macht: Er recherchiert und führt Gespräche, um herauszufinden, wo er ist und wie sich seine Umgebung zusammensetzt. Es kommt zu Gesprächen mit nahezu allen Gruppen in der Stadt - und plötzlich hat er ein aufregendes Porträt, ein Sittengemälde der deutschen Kleinstadt Treuchtlingen verfasst. Die sich als viel weltläufiger entpuppt, als er dachte.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Urlaub in Deutschland wird immer beliebter. Erleben Sie eine der schönsten Regionen in Mittelfranken. Natur und Städte erleben und genießen. Radfahren an der Altmühl, Baden im Altmühlsee oder im nahe gelegenen Brombachsee. Freizeit pur für Genießer.
Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik.
14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken hinten
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Urlaub in Deutschland wird immer beliebter. Erleben Sie eine der schönsten Regionen in Mittelfranken. Natur und Städte erleben und genießen. Radfahren an der Altmühl, Baden im Altmühlsee oder im nahe gelegenen Brombachsee. Freizeit pur für Genießer.
Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik.
14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken hinten
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Urlaub in Deutschland wird immer beliebter. Erleben Sie eine der schönsten Regionen in Mittelfranken. Natur und Städte erleben und genießen. Radfahren an der Altmühl, Baden im Altmühlsee oder im nahe gelegenen Brombachsee. Freizeit pur für Genießer.
Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik.
14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken hinten
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Weißenburg
Sie suchen ein Buch über Weißenburg? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Weißenburg. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Weißenburg im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Weißenburg einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Weißenburg - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Weißenburg, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Weißenburg und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.