Andrea Mäßen untersucht die Frage nach einer effektiven Werbemittelgestaltung unter den heute vorherrschenden low involvement Bedingungen und leitet verhaltenswissenschaftlich fundierte Implikationen für die Werbemittelgestaltung ab.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Andrea Mäßen untersucht die Frage nach einer effektiven Werbemittelgestaltung unter den heute vorherrschenden low involvement Bedingungen und leitet verhaltenswissenschaftlich fundierte Implikationen für die Werbemittelgestaltung ab.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Andrea Mäßen untersucht die Frage nach einer effektiven Werbemittelgestaltung unter den heute vorherrschenden low involvement Bedingungen und leitet verhaltenswissenschaftlich fundierte Implikationen für die Werbemittelgestaltung ab.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Welches Radiopublikum lässt sich zu welchen Tageszeiten erreichen, mit welchen Radioformaten, in welchen Nutzungssituationen? Was macht einen „guten” Werbespot im Radio aus? Wie kann man seine Wirkung messen? Welche Rolle spielt das Radio im Vergleich mit anderen Medien und Werbeträgern? Diese und weitere Fragen werden in diesem für die 2. Auflage aktualisierten und erweiterten Handbuch „Praxiswissen Radio” beantwortet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Welches Radiopublikum lässt sich zu welchen Tageszeiten erreichen, mit welchen Radioformaten, in welchen Nutzungssituationen? Was macht einen „guten” Werbespot im Radio aus? Wie kann man seine Wirkung messen? Welche Rolle spielt das Radio im Vergleich mit anderen Medien und Werbeträgern? Diese und weitere Fragen werden in diesem für die 2. Auflage aktualisierten und erweiterten Handbuch „Praxiswissen Radio” beantwortet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Welches Radiopublikum lässt sich zu welchen Tageszeiten erreichen, mit welchen Radioformaten, in welchen Nutzungssituationen? Was macht einen „guten” Werbespot im Radio aus? Wie kann man seine Wirkung messen? Welche Rolle spielt das Radio im Vergleich mit anderen Medien und Werbeträgern? Diese und weitere Fragen werden in diesem für die 2. Auflage aktualisierten und erweiterten Handbuch „Praxiswissen Radio” beantwortet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Grundlagen moderner und erfolgreicher Werbung.
Die digitale Welt des 21. Jahrhunderts stellt die Werbebranche vor neue Herausforderungen – und eröffnet gleichzeitig zahlreiche neue Möglichkeiten. Einige der alten Erfolgsrezepte von Werbung greifen heute nicht mehr, andere sind so aktuell wie eh und je. Sie zu kennen und zu verstehen, ist die Voraussetzung für erfolgreiche, moderne Werbung.
Anhand zahlreicher Praxisbeispiele zeigt dieses Buch, was in der Werbung heute wichtig ist. Welche Regeln und Methoden gilt es zu beachten? Wo haben neue Erkenntnisse altes Wissen abgelöst? Und welche Möglichkeiten eröffnen alternative Werbeformen wie "Virales Marketing" und "Guerilla Marketing" und ein zunehmend internationaleres Werbeumfeld? Dieses Buch gibt Antworten auf diese und viele weitere Fragen.
Beim gezielten Lernen unterstützt Sie ein umfangreicher Übungsteil mit Musterlösungen. Er ermöglicht Ihnen eine einfache und effiziente Selbstkontrolle für Studium, Ausbildung und Praxis.
Aus dem Inhalt:
A. Grundlagen.
B. Werbeziele.
C. Werbetreiber.
D. Zielgruppen.
E. Werbe-Etat.
F. Werbeträger.
G. Media-Planung.
H. Werbemittel.
I. Besonderheiten im internationalen Umfeld.
J. Public Relations.
K. Bewertung von Werbung.
Aktualisiert: 2022-01-20
> findR *
Welches Radiopublikum lässt sich zu welchen Tageszeiten erreichen, mit welchen Radioformaten, in welchen Nutzungssituationen? Was macht einen „guten” Werbespot im Radio aus? Wie kann man seine Wirkung messen? Welche Rolle spielt das Radio im „Mix” mit anderen Werbeträgern wie Fernsehen oder Publikumszeitschriften? Diese und andere Fragen werden im Reader „Praxiswissen Radio” beantwortet. Von der Radiolandschaft in Deutschland und der Position des Radios im Werbemarkt über die Gestaltung von Werbung, die Radioplanung und die Wirkungsforschung bis hin zu Erkenntnissen über das Radiopublikum und zu einem Blick in die digitale Zukunft des Radios werden alle wichtigen Themen behandelt.
Die Autoren sind Medien- und Marktforscher der ARD Werbung SALES & SERVICES GmbH sowie Radiofachleute und -praktiker.
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *
Welches Radiopublikum lässt sich zu welchen Tageszeiten erreichen, mit welchen Radioformaten, in welchen Nutzungssituationen? Was macht einen „guten” Werbespot im Radio aus? Wie kann man seine Wirkung messen? Welche Rolle spielt das Radio im Vergleich mit anderen Medien und Werbeträgern? Diese und weitere Fragen werden in diesem für die 2. Auflage aktualisierten und erweiterten Handbuch „Praxiswissen Radio” beantwortet.
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *
Die Uhr die keine Zeiger hatte - oder Werbung muss sein
Nach dem Buch 'The Clock that Had no Hands' von Herbert Kaufmann, erschienen in den USA im Jahre 1912 - Ansichten ueber die Notwendigkeit von Werbung, als diese noch in den Kinderschuhen steckte.
Obwohl hauptsaechlich auf den Einzelhandel und Zeitungswerbung bezogen, dem einzigen effektiven Medium dieser Zeit, hat vieles am Inhalt auch heute noch seine Gueltigkeit.
Werbung heißt zuschlagen, den Leuten auf die Augen hauen und nicht innehalten, bis zum finalen Niederschlag.
Der Autor strotzt nur so vor Begeisterung fuer diese Art der Verkaufsfoerderung; er sieht nicht nur Wachstum, Bestehen gegen die Konkurrenz und Erhalt des Erreichten, sondern die Sicherung der Zukunft und die Bewahrung des Todes der Gesellschaft mit dem Ausscheiden des Inhabers. Goodwill - hier wurde er frueh erkannt, vor ueber 100 Jahren.
Blumige und drastische Appelle an alle, die Werbung treiben sollen - und muessen. Ein wahrer Fundus fuer die Werbewirtschaft, die hier noch Honig fuer ihre Ueberzeugungsarbeit saugen kann, aus einem vollen Topf von vorgetragenen Argumenten aus den Urspruengen dieser Branche, weniger als Ergaenzung zum heute allseits bekannten Standardwissen, es geht insbesondere um die kraeftige und eindrucksvolle Stimmlage und Ueberzeugungskraft, die man der heutigen Eloquenz beimischen kann.
Sie gelten noch, die Naturgesetze der Werbung, die hier sehr deutlich formuliert sind. Für den Werbekunden gibt es Verhaltensregeln, die ebenfalls weitestgehend noch Gültigkeit haben. Aber auch der nur generell interessierte Leser wird hier die fruehen Ansichten ueber Werbung und deren Wirksamkeit lesenswert finden und teileweise auch schmunzeln können.
Alles ist auch ein Spiegelbild der Gesellschaft und macht es auch unter diesem Aspekt interessant. Erste und zweite Klasse sind nicht nur eine Einteilung im Zug, sondern auch eine Vorselektion des Umfeldes, das vielleicht ueberzeugt werden kann, aber dann das Geld nicht hat. Wer in Gegenden mit Mietshaeusern seine Werbung verbreiten laesst, kann seine Angel gleich in der Wueste auswerfen - Masse ohne Muskeln, der Versuch Austern in Rosenbueschen zu ernten. Geeignete Zeitungen werden gnadenlos selktiert, von serioes, bis zu Herausgebern, die ein 'journalistisches Abwasserloch' leiten. Wie wuerde sich Herbert Kaufmann, Autor des Buches und Zeitungsmann, doch wundern, wie sich das alles veraendert hat - und manche Passage entbehrt deshalb nicht einer gewissen Komik.
Aktualisiert: 2022-04-24
> findR *
Dissertation Universität Hamburg 1997
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Werbebanner im Internet sollen vor allem redaktionelle Angebote finanzieren. Allerdings klicken immer weniger Nutzer auf bunte Inserate. Die Werbetreibenden setzen deshalb auf immer auffälligere Anzeigenformen – bunte, bewegte Botschaften mit Musik oder Werbesprüchen, die sich meist nur durch versteckte Schaltflächen schließen lassen. Diese fallen zwar auf, verschrecken aber durch ihre Penetranz gleichzeitig viele Nutzer. Deshalb suchen Werbeträger und -treibende nach Optimierungsmöglichkeiten, redaktionelle Inhalte effizient zu vermarkten, ohne dass Nutzer verloren gehen, z. B. durch eine wenig störende Bannerkombination, die dennoch die höchsten Erträge abwirft. Jan Moritz Gause untersucht – exemplarisch für das Internetportal der Deutschen Telekom AG www.t-online.de –, wie die gemeinsame Schaltung mehrerer Werbebanner auf einer Webseite die jeweilige Klickrate beeinflusst. Daraus lassen sich Rückschlüsse auf die Wirkung verschiedener Werbemittel ziehen. Der Autor bietet damit konkrete Handreichungen, wie die wichtigsten Werbemittel Superbanner und Skyscraper unter Berücksichtigung der Eigenschaften statisch, animiert und mit Sound am besten kombiniert werden können.
Aktualisiert: 2020-11-16
> findR *
Der Einsatz von Testimonials in der Werbung ist eine seit Jahrzehnten etablierte Marketingkommunikationsstrategie. Gemäß aktueller Untersuchungen greifen durchschnittlich rund 20% aller Werbespots weltweit auf bekannte Persönlichkeiten als Werbeträger zurück. Jedoch ist das Instrument nicht frei von Risiken. Insbesondere immer wieder auftretende Testimonialskandale stellen für die Sponsoren ein nicht zu unterschätzendes Gefährdungspotenzial dar. Mehrere Studien im Forschungsbereich des Marketing-Finance Interface zeigen, wie negative, ein Testimonial betreffende Informationen sich auch auf den Firmenwert des Sponsorenunternehmens auswirken können. Wenig ist hingegen darüber bekannt, welche Effekte sich in Folge eines solchen Ereignisses für die direkten Wettbewerber der Sponsoren ergeben.
Die vorliegende Arbeit widmet sich dieser Forschungslücke. Primäre Zielsetzung ist es herauszufinden, ob bei Testimonialskandalen ein dominanter, im Durchschnitt auf die Wettbewerber positiv (Wettbewerbseffekt) oder negativ (Sippenhafteffekt) wirkender Spillovereffekt zu beobachten ist. Zudem sollen mögliche den Spillover beeinflussende Faktoren identifiziert werden. Dazu wird ein theoretisch fundiertes, konzeptionelles Modell entwickelt und mit Hilfe der Ereignisstudienmethodik sowie Regressionsanalysen empirisch getestet. Für die empirische Untersuchung wird eigens eine großzahlige Stichprobe mit realen Testimonialskandalen erhoben.
Die Ergebnisse der Arbeit mit Implikationen für die Anpassung von Risikomanagementprozessen oder für die interne und externe Unternehmenskommunikation richten sich an Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft.
Aktualisiert: 2019-10-03
> findR *
Der erste und bisher einzige Kalender mit Luftbildern. Die Laufzeit gilt für 24, statt, wie bisher üblich für 12 Monate.
Aktualisiert: 2020-02-10
> findR *
Matterhorn forever! Das grosse Buch zum grössten Berg. 336 Seiten voller Geschichte und Geschichten, voller Facts und Figures, voller Fotos, Gemälde und Reklamen. Matterhorn: Wahrzeichen von Zermatt, Symbol der Schweiz, Traumberg
der Alpinisten und Touristen. Alles, was Sie wissen möchten zum berühmtesten Berg der Welt. Und noch viel mehr.
Aktualisiert: 2022-09-13
> findR *
NOTGELD ALS AUSWEG AUS DER GELDNOT:
VERBREITUNG, GESTALTUNG UND BEDEUTUNG DER GELDERSATZZEICHEN IN TIROL IN DER UNMITTELBAREN NACHKRIEGSZEIT
Mit zahlreichen Farbabbildungen der oft durch namhafte Künstler entworfenen Notgeldscheine, die bewusst auch als Werbeträger und Propagandamittel verwendet wurden.
Weil der enorme Metallbedarf der Kriegsindustrie im Ersten Weltkrieg in Österreich (ebenso wie im Deutschen Reich) einen extremen Münzgeldmangel zur Folge hatten, erhielten Ende 1918 alle öffentlichen Körperschaften, industriellen Verbände, Unternehmungen etc. die Erlaubnis für die Ausgabe von Geldersatzzeichen. Zahlreiche Tiroler Gemeinden ließen daraufhin Notgeld drucken und in Umlauf bringen, ebenso einige öffentliche und private Institutionen, wobei aber das Notgeld nicht immer als Zahlungsmittel fungierte, sondern auch Propaganda- und Werbezwecken diente und nicht zuletzt als Sammelobjekt Bedeutung erlangte.
Im vorliegenden Werk werden nach einem einführenden historischen Überblick über die Geschichte und die Verwendung von Notgeld die nach dem Ersten Weltkrieg in Tirol ausgegebenen Notgeldscheine präsentiert, in ihrem kommunalgeschichtlichen Entstehungszusammenhang beleuchtet und insbesondere auch hinsichtlich ihrer Gestaltung eingehend betrachtet, um die damit verbundenen Botschaften zu entschlüsseln.
In ihrem Resümee geht die Autorin auch der Frage nach, inwieweit das Notgeld seinen Zweck als Geldersatzmittel erfüllen konnte und welcher Stellenwert ihm als Sammelobjekt zukam.
AUS DEM INHALT:
Der Weg zum Notgeld
- Definition des Notgeldes
- Historische Streiflichter zum Einsatz von Notgeld
- Die Finanzlage Österreichs vor dem Ersten Weltkrieg
- Maßnahmen zur Geldbeschaffung während des Krieges
- Die Finanzlage nach dem Ende des Ersten Weltkrieges
- Die wirtschaftliche und soziale Situation in Tirol während und nach dem Ersten Weltkrieg
- Das Produkt Notgeld
Notgeld in der Landeshauptstadt Innsbruck
- Gemeindedaten
- Die wirtschaftliche Situation um 1918
- Der Entschluss zur Ausgabe der (Notgeld-)Gutscheine
- Beschreibung (Notgeld-)Gutscheine
- Die (Notgeld-)Gutscheine der Stadtgemeinde Innsbruck
Notgeld im Bezirk Innsbruck-Land
- Kurgemeinde Igls
- Gemeinde Mutters
- Gemeinde Kreith im Stubaital
- Gemeinde Gries am Brenner
- Gemeinde Obernberg am Brenner
- Gemeinde Neustift im Stubaital
- Marktgemeinde Telfs
- Stadtgemeinde Hall in Tirol
Notgeld im Bezirk Reutte
- Marktgemeinde Reutte
Notgeld im Bezirk Imst
- Stadtgemeinde Imst
Notgeld im Bezirk Schwaz
- Stadtgemeinde Schwaz
- Gemeinde Eben am Achensee
Notgeld im Bezirk Kufstein
- Stadtgemeinde Kufstein
- Stadtgemeinde Rattenberg
- Marktgemeinde (heute Stadtgemeinde) Wörgl
- Gemeinde Münster
- Marktgemeinde Brixlegg
- Gemeinde Reith im Alpbachtal
- Gemeinde Brandenberg
Notgeld im Bezirk Kitzbühel
- Stadtgemeinde Kitzbühel
- Marktgemeinde St. Johann in Tirol
- Gemeinde Jochberg in Tirol
- Gemeinde Hochfilzen
- Marktgemeinde Fieberbrunn
- Gemeinde Kössen in Tirol
Bezirke ohne Notgeld
Die Ausgabe von Notgeld öffentlicher und privater Institutionen
- Der Tiroler Landesverkehrsrat
- Die Tiroler Landeskasse
- Die Pfadfindergruppe „Speckbacher"
- Der Notgeld-Sammlerbund in Innsbruck
- Der Ladinerverein
- Die Buchdruckerei der Verlagsanstalt Tyrolia in Innsbruck
Das Notgeld als Sammelobjekt
Das Notgeld, ein Werbe- und Propagandamittel
- Das Notgeld als Werbemittel
- Das Notgeld als Propagandamittel
Das Ende des Notgeldes als Zahlungsmittel
Aktualisiert: 2020-05-01
> findR *
Die Grundlagen moderner und erfolgreicher Werbung.
Die digitale Welt des 21. Jahrhunderts stellt die Werbebranche vor neue Herausforderungen – und eröffnet gleichzeitig zahlreiche neue Möglichkeiten. Einige der alten Erfolgsrezepte von Werbung greifen heute nicht mehr, andere sind so aktuell wie eh und je. Sie zu kennen und zu verstehen, ist die Voraussetzung für erfolgreiche, moderne Werbung.
Anhand zahlreicher Praxisbeispiele zeigt dieses Buch, was in der Werbung heute wichtig ist. Welche Regeln und Methoden gilt es zu beachten? Wo haben neue Erkenntnisse altes Wissen abgelöst? Und welche Möglichkeiten eröffnen alternative Werbeformen wie "Virales Marketing" und "Guerilla Marketing" und ein zunehmend internationaleres Werbeumfeld? Dieses Buch gibt Antworten auf diese und viele weitere Fragen.
Beim gezielten Lernen unterstützt Sie ein umfangreicher Übungsteil mit Musterlösungen. Er ermöglicht Ihnen eine einfache und effiziente Selbstkontrolle für Studium, Ausbildung und Praxis.
Aus dem Inhalt:
A. Grundlagen.
B. Werbeziele.
C. Werbetreiber.
D. Zielgruppen.
E. Werbe-Etat.
F. Werbeträger.
G. Media-Planung.
H. Werbemittel.
I. Besonderheiten im internationalen Umfeld.
J. Public Relations.
K. Bewertung von Werbung.
Aktualisiert: 2021-01-05
> findR *
Andrea Mäßen untersucht die Frage nach einer effektiven Werbemittelgestaltung unter den heute vorherrschenden low involvement Bedingungen und leitet verhaltenswissenschaftlich fundierte Implikationen für die Werbemittelgestaltung ab.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Werbetreibende sind an einer möglichst hohen Effektivität und Effizienz ihrer Werbekommunikation interessiert, da Werbung in der Regel eine kalkulierte betriebswirtschaftliche Investition darstellt. Dies zu erreichen wird aufgrund des allgemeinen und (werbe-)spezifischen ›information overloads‹ sowie der Ausdifferenzierung des Mediensystems einerseits immer schwieriger, andererseits aber zusehends notwendiger, wenn die jeweiligen Werbebotschaften in dem wachsenden, kaum mehr übersehbaren Informationsangebot nicht wirkungslos verpuffen sollen.
In der vorliegenden Arbeit werden die drei Felder ›Werbeträger‹, ›Institutionen/Akteure‹ und ›Botschaft‹, die durch eine Vielzahl unterschiedlicher ihnen jeweils immanenter Faktoren direkten Einfluss auf die Effektivität und Effizienz von Fernsehwerbung nehmen, analysiert sowie auf vorhandene Optimierungspotenziale und Strategieoptionen für die Praxis untersucht.
Aktualisiert: 2020-01-10
> findR *
Werbung –
umfassend, übersichtlich und aktuell.
Alle Aspekte
der Werbung stellt dieses Werk anhand von zahlreichen Abbildungen konkret dar. Neben den allgemeinen Grundlagen zeigt es, wie Werbung wirkt, wie sich diese Wirkung messen lässt und wie Werbung als strategischer Faktor zur Positionierung von Marken beitragen kann. Vor allem die hohe Praxisorientierung durch Beiträge namhafter Werbe-Experten und die zahlreichen Fallbeispiele machen dieses Werk zu einem sehr guten Arbeitsbuch.
Besonderen Wert
legt dieses Handbuch auf den konzeptionellen Bereich und berücksichtigt u.?a. auch:
* NEU: Social Media für Unternehmen,
* Mediaplanung und Werbeträger,
* Werbung im internationalen Umfeld,
* Sponsoring,
* Product Placement,
* Direct Marketing,
* Verkaufsförderung.
Der Klassiker in Sachen Werbung
Für Studierende des Marketing an Universitäten,
Fachhochschulen und Akademien sowie für Praktiker
in Unternehmen und Agenturen bestens geeignet.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Werbeträger
Sie suchen ein Buch über Werbeträger? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Werbeträger. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Werbeträger im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Werbeträger einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Werbeträger - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Werbeträger, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Werbeträger und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.