Neue Ansätze, Analysen und Lesarten der phantastischen Literatur

Neue Ansätze, Analysen und Lesarten der phantastischen Literatur von Rainer,  Karin Angela
Das Buch wirft einen aktuellen Blick auf die Gattung der phantastischen Literatur. Neben Definitionsversuchen werden historische Entwicklungen, die Buchhandels-Sicht sowie soziologische Aspekte von Leser- und Autorenschaft nachgezeichnet und analysiert. Diese Theorien werden durch die Frauen- sowie Wien-Perspektive ergänzt.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Nach Wien!

Nach Wien! von Bachleitner,  Norbert, Ivanovic,  Christine
Die Beiträge widmen sich Texten, die aus den verschiedensten Perspektiven auf Wien blicken. Mehrheitlich reflektieren sie frühere Erlebnisse in der bzw. Ansichten über die Stadt. Sie reichen vom frühen 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart, umfassen auch Darstellungen in neueren Medien und berücksichtigen AutorInnen aus diversen Sprachen und Kulturen.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Nach Wien!

Nach Wien! von Bachleitner,  Norbert, Ivanovic,  Christine
Die Beiträge widmen sich Texten, die aus den verschiedensten Perspektiven auf Wien blicken. Mehrheitlich reflektieren sie frühere Erlebnisse in der bzw. Ansichten über die Stadt. Sie reichen vom frühen 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart, umfassen auch Darstellungen in neueren Medien und berücksichtigen AutorInnen aus diversen Sprachen und Kulturen.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Neue Ansätze, Analysen und Lesarten der phantastischen Literatur

Neue Ansätze, Analysen und Lesarten der phantastischen Literatur von Rainer,  Karin Angela
Das Buch wirft einen aktuellen Blick auf die Gattung der phantastischen Literatur. Neben Definitionsversuchen werden historische Entwicklungen, die Buchhandels-Sicht sowie soziologische Aspekte von Leser- und Autorenschaft nachgezeichnet und analysiert. Diese Theorien werden durch die Frauen- sowie Wien-Perspektive ergänzt.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Neue Ansätze, Analysen und Lesarten der phantastischen Literatur

Neue Ansätze, Analysen und Lesarten der phantastischen Literatur von Rainer,  Karin Angela
Das Buch wirft einen aktuellen Blick auf die Gattung der phantastischen Literatur. Neben Definitionsversuchen werden historische Entwicklungen, die Buchhandels-Sicht sowie soziologische Aspekte von Leser- und Autorenschaft nachgezeichnet und analysiert. Diese Theorien werden durch die Frauen- sowie Wien-Perspektive ergänzt.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Nach Wien!

Nach Wien! von Bachleitner,  Norbert, Ivanovic,  Christine
Die Beiträge widmen sich Texten, die aus den verschiedensten Perspektiven auf Wien blicken. Mehrheitlich reflektieren sie frühere Erlebnisse in der bzw. Ansichten über die Stadt. Sie reichen vom frühen 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart, umfassen auch Darstellungen in neueren Medien und berücksichtigen AutorInnen aus diversen Sprachen und Kulturen.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *

Wiens vergessene Konzertsäle

Wiens vergessene Konzertsäle von Meglitsch,  Christina
Parallel zum Aufstieg des Klaviers zum populärsten Universalinstrument des 19. Jahrhunderts ging die Verbürgerlichung des Konzertwesens und die damit verbundene steigende Nachfrage an öffentlichen Aufführungsstätten einher. In Wien existierte bis 1870 kein Saal, der ausschließlich für den Konzertgenuss konzipiert war. Diese Marktnische erkannten Ludwig Bösendorfer und Friedrich Ehrbar. Mit der Einrichtung der Säle Bösendorfer und Ehrbar gelang es ihnen, Räume zu schaffen, die ein nicht wegzudenkender Fixpunkt für das kulturelle Leben Wiens wurden. Die erhaltenen Programmzettel zeugen von einer nicht enden wollenden Liste von Künstlerpersönlichkeiten: Brahms, Bruckner, Liszt, Mahler, Schönberg, Richard Strauss und unzählige andere bereicherten diese Säle mit ihrer Anwesenheit. Mit dieser Arbeit sollen die Säle aus der Vergessenheit geholt und ihnen die längst fällige Würdigung zuteil werden.
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Die Rolle Wiens im Prozess der Staatswerdung der Slowakei 1938/39

Die Rolle Wiens im Prozess der Staatswerdung der Slowakei 1938/39 von Schriffl,  David
Diese Arbeit beleuchtet die Rolle Wiens bei der Errichtung eines slowakischen Staates. Bisher wurde der Bedeutung der handelnden Personen der Wiener NS-Hierarchie in diesem Zusammenhang kaum wissenschaftliche Aufmerksamkeit zuteil. Diese Lücke soll durch die Heranziehung der vor allem im Bundesarchiv vorhandenen Bestände geschlossen werden. Dabei handelt es sich vornehmlich um Akten von Geheimdienststellen in Wien und der Slowakei sowie den Nachlass des Wiener Reichsstatthalters Seyss-Inquart. Bisherige Darstellungen zeichneten ein auf Berlin zentriertes Bild der Vorgänge rund um die Zerschlagung der Tschechoslowakei. Nun wird der hohe Grad an Eigenständigkeit der Wiener Stellen in dieser Frage ebenso deutlich wie die Rückwirkungen der Wiener Aktionen sowohl auf die Berliner Reichs- als auch die slowakische Innenpolitik dieser Zeit.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Arbeitszeit – Wartezeit – Lebenszeit

Arbeitszeit – Wartezeit – Lebenszeit von Wiens,  Bernhard
Die Mäeutik der Grenznutzenlehre, der Lebensphilosophie und der Phänomenologie bei der Entstehung der Soziologie hat ihren Topos zwischen den Weltbildern zweier physikalischer Zeitalter: dem mechanistischen und dem der Relativitätstheorie. Von Anfang an hatte die Soziologie mit Defiziten zu kämpfen: einerseits gegenüber dem subjektiven Wert der Grenznutzenlehre, andererseits gegenüber dem Tausch- und Arbeitswert der klassischen Nationalökonomie. Jene Werte ziehen sich von der gesellschaftlichen Synthesis zurück, die von der Zeit selbst übernommen wird. Totalität wird schon bei Simmel und Durkheim durch Rückgriffe auf funktionelle Gleichgewichtstheorien abgesichert. Der Rückfall des Grenznutzens in Statik signalisiert, daß der soziologische Betrachter mechanistisch reagiert, statt einbezogen zu sein ins experimentum mundi.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Das Werden Wiens und seines Stephansdoms

Das Werden Wiens und seines Stephansdoms von Klaudy,  Kurt
Der Autor möchte das Besondere am Wesen von Wien betonen: Ein , hier Bürgerstadt, dort . Dieses getrennte Nebeneinander ist bis in die Gegenwart typisch. Hier die fröhliche Welt des Heurigen, dort das steife Hofzeremoniell des alten Kaisers Franz Joseph, klassische Musik und eine Baukultur, die im Stephansdom gipfelt. Das Werden Österreichs ist in gehüllt. Der Autor geht den Anfängen nach, von Karl dem Großen bis hin zur Fränkischen Grafschaftsordnung. Ihre Spuren, die ewigen Grenzen sind bis gegen 1200 erkennbar.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Nach Wien!

Nach Wien! von Bachleitner,  Norbert, Ivanovic,  Christine
Die Beiträge widmen sich Texten, die aus den verschiedensten Perspektiven auf Wien blicken. Mehrheitlich reflektieren sie frühere Erlebnisse in der bzw. Ansichten über die Stadt. Sie reichen vom frühen 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart, umfassen auch Darstellungen in neueren Medien und berücksichtigen AutorInnen aus diversen Sprachen und Kulturen.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Wiens

Sie suchen ein Buch über Wiens? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Wiens. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Wiens im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Wiens einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Wiens - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Wiens, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Wiens und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.