Türen Abgrenzung und Öffnung von Sandmann,  Evelyn, Sandmann,  Hans - Georg E., Wesemann,  Andreas, Wesemann,  Esther, Wiesinger,  Angelika

Türen Abgrenzung und Öffnung

Bände 1 - 3 im Leinenschuber

Drei Bildbände im Leinenschuber mit Farbphotos von Türen und Toren, die geöffnet, verschlossen oder auch zugemauert sind. Aber auch Photographien von Kapitellen und Haustafeln. Im ersten Band wurden Türen aus den Städten Bensheim an der
Bergstrasse, Leipzig, Lutherstadt Eisleben und Salzburg photographiert. Im zweiten
Band standen Türen aus einzelnen Stadtteilen bzw. Vororten der Stadt Mannheim im
Fokus. Im dritten Band wurden Türen aus Münster in Westfalen, Billerbeck und
Havisbeck – darunter auch der langjährige Wohnsitz der Annette von Droste –
Hülshoff – abgelichtet.

Während Hans – Georg E. Sandmann im Vorwort zum ersten Band mehr auf die
Symbolik und die Redewendungen von Tür und Tor eingeht, im zweiten Band den
Schwerpunkt mehr auf den praktischen Nutzen legt, geht er im dritten Band auf das
Alter der Türen in Mitteleuropa ein und erwähnt die Erkenntnisse – von
Ausgrabungen in Zürich – der eidgenössischen Wissenschaftler. Auch wird in diesem
Vorwort auf das Verhältnis von Vertrauen im Bezug auf Türen hingewiesen.
Es geht um Türen, Tore, Türrahmen, Kapitelle und Haustafeln aus der ferneren
Vergangenheit, aus dem 19. und 20. Jahrhundert – bis hin in unsere Gegenwart.

Der / die interessierte und aufmerksame BeobachterIn wird eine Art Entwicklung von
Türen und Toren erkennen und feststellen, dass jede Zeit ihre eigene Art von Tür
und Tor hervorgebracht hatte.

In Bensheim an der Bergstrasse hatte Angelika Wiesinger, und in Münster i.W.,
Billerbeck und Havixbeck Andreas Wesemann fachliche Kenntnisse über die Türen
eingebracht und wertvolle Hinweise gegeben. Bei den Türen in Mannheim hatte
Hans – Georg E. Sandmann, der hier aufgewachsen ist und hier lebt, sozusagen ein
Heimspiel. Bei den Türen in Leipzig, Lutherstadt Eisleben, Mannheim, Münster und
Salzburg stand Evelyn Sandmann mit Rat und Tat dem Photographen zur Seite.

Esther Wesemann zeichnete in allen drei Bänden nicht nur das obligatorische
Sandmännchen von Seite Eins, sondern auch die jeweiligen Anfangsbuchstaben der
Vorworte.

Alle drei Bände der Türen – Trilogie erscheinen innerhalb der Reihe Des
Sandmännchens interessante Welt, die von Evelyn Sandmann begründet wurde.

> findR *
Produktinformationen

Türen Abgrenzung und Öffnung online kaufen

Die Publikation Türen Abgrenzung und Öffnung - Bände 1 - 3 im Leinenschuber von , , , , ist bei Quadrate TV erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert, Bildband, Deutschland, Farbphotos, Gegenwart, Geschichte, Kultur, Mythos, Rückzugsraum, Sicherheit, Symbolik, tor, Tueren, Zivilisation. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 185 EUR und in Österreich 190.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!